Rolandstadt Perleberg
Bürgermeister Axel Schmidt
Großer Markt
19348 Perleberg
(03876) 7 81 - 0
(03876) 7 81 - 180
E-Mail:
Homepage: www.stadt-perleberg.de
Öffnungszeiten:
Montag, Freitag: 8.00 - 11.30 Uhr
Dienstag: 8.00 - 11.30 Uhr | 13.00 - 17.30 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 8.00 - 11.30 Uhr | 13.00 - 15.00 Uhr
Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.
Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.
Liebenswerte Stadt im Herzen der Prignitz
Auf halbem Wege zwischen Hamburg und Berlin liegt die reizvolle Stadt Perleberg. Seit über 750 Jahren liegt sie zwischen unberührter Natur und ursprünglichen Dörfern. Der auf dem Großen Markt stehende Roland ist Zeugnis von der Unabhängigkeit von Landesherren, dem Stadtrecht, sowie Markt-, Stapel- und Handelsrechten.
Durchführende Handelsstrassen, der Wasserweg des Flusses Stepenitz und nicht zuletzt die Eisenbahn verhalfen der Stadt zum Aufschwung. Inmitten der noch teilweise erhaltenen Stadtmauern steht ein gut erhaltenes historisches Ensemble der Altstadt mit sehenswerten Bürgerhäusern, dem Rathaus und der St. Jakobi Kirche. Der Charme dieser Stadt lässt sie entdecken, wiederkommen und heimisch werden.
|
PERLEBERG Portrait
|
PERLEBERG Erleben
|
|
![]() |
PERLEBERG Kulturell
Tierparkfest, Lotte-Lehmann-Woche und Akademie, Perleberg-Festival, Kneipennacht und Kulturlandprojekte
des Chores des Gymnasiums, der Kreismusikschule, Museumsabende, Vorträge, literarischer Mittwoch |
Aktuelle Meldungen
Bürgersprechstunde im Juni & Juli 2023
09. 06. 2023: Die Meinung ist uns wichtig. Wir stehen für eine bürgernahe Verwaltung in Perleberg und möchten Ihnen mit der Bürgersprechstunde, eine zusätzliche Möglichkeit bieten, sich mit Ihren Anliegen, ... [mehr]
Kampfmittel bei Erdarbeiten entdeckt
08. 06. 2023: Am 08. Juni 2023 wurden gegen 11:30 Uhr im Bereich Sükow durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg mit Unterstützung von Polizei, Feuerwehr und Ordnungsamt der Stadt Perleberg ... [mehr]
YogaGenussPerle in Perleberg eröffnet
26. 05. 2023: Am heutigen Freitag, den 26. Mai, starten Doreen und Angela Seefried in der Poststraße 8 mit einem neuen Konzept und öffneten um 13 Uhr die YogaGenussPerle. Erste Gratulationen gab es von ... [mehr]
Informationsveranstaltung zum Radverkehrskonzept der Rolandstadt Perleberg
24. 05. 2023: Seit November 2022 wird für die Stadt Perleberg ein Radverkehrskonzept erarbeitet. Die Bestandsanalysen der Fachgutachter sind weitestgehend abgeschlossen. Über eine Bürgerumfrage wurden Hinweise ... [mehr]
Perleberg will den Brandenburg-Tag 2025 ausrichten – Bewerbung ist abgegeben
16. 05. 2023: Am vergangenen Freitag hat Fachbereichsleiter Frank Riedel die Bewerbung der Rolandstadt für die Ausrichtung des Landesfestes Brandenburg-Tag 2025 fertiggestellt und persönlich in der ... [mehr]
Wir im Quartier des ehemaligen Kaiserlichen Postamtes
13. 05. 2023: Tag der Städtebauförderung und Schaustelle Stadtkern am 13.05.2023 Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft – die Städtebauförderung ist ... [mehr]
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung und öffentlichen Einrichtungen zu Christi Himmelfahrt und Pfingsten
11. 05. 2023: Die Rolandstadt Perleberg informiert, dass wegen des Brückentages zwischen Himmelfahrt und dem darauffolgenden Wochenende die gesamte Stadtverwaltung, Stadtinformation sowie die BONA Stadtbibliothek ... [mehr]
Schlagkräftige Frauen in Perleberg!
10. 05. 2023: Eintragung ins Goldene Buch der Stadt Perleberg von Vanessa Strecker Die Eintragung ins Goldene Buch der Stadt Perleberg ist ein besonderes Ereignis. So durfte sich Vanessa Strecker am 9. ... [mehr]
ACHTUNG STRECKENÄNDERUNG zum 21. Anradeln
28. 04. 2023: Ortsteilradtour am 6. Mai 2023 Wir freuen uns dieses Jahr Ausrichter des 21. Anradelns in der Prignitz sein zu dürfen. Die traditionelle Sternfahrt führt über den Großen Markt Perleberg zum ... [mehr]
Einweihung Bike & Ride-Offensive
28. 04. 2023: Kommunale Fahrradabstellanlage am Bahnhof Perleberg Zusammen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und der Deutschen Bahn AG wurde die Bike & Ride-Offensive gestartet, ... [mehr]
Bunter Maibaum auf dem Großen Markt
28. 04. 2023: Am Freitag, den 28.04.2023 fand das traditionelle Aufstellen des Maibaums wieder unter Beteiligung der Öffentlichkeit statt. Die Kindertagesstätten „Piccolino“ und „Knirpsenland“, das ... [mehr]
Zukunftstag für Mädchen und Jungen bei der Stadtverwaltung der Rolandstadt Perleberg
27. 04. 2023: Am Donnerstag, den 27.04.2023, begrüßte Bürgermeister Axel Schmidt Schülerinnen und Schüler im Rathaus zum jährlichen Zukunftstag. „Ich freue mich, dass ihr diesen Tag nutzt, um einen kleinen ... [mehr]
Eröffnung des Bikeparks der Rolandstadt Perleberg
22. 04. 2023: Der Bikepark der Rolandstadt Perleberg in der Quitzower Straße wurde am 22. April 2023 um 14 Uhr durch Bürgermeister Axel Schmidt eröffnet. Begrüßt wurden neben Vertretern der ... [mehr]
Verkehrsinformation: Vollsperrung Schuhstraße
18. 04. 2023: Ab dem 20. April 2023 kommt es in Perleberg in der Schuhstraße infolge von Baumaßnahmen am Radweg zu Verkehrseinschränkungen. Die Schuhstraße wird ab ca. 7.00 Uhr für den Fußgänger- und ... [mehr]
Perleberg will den Brandenburg-Tag 2025 ausrichten
22. 03. 2023: Frohe Kunde erreichte gestern die Roland- und Kreisstadt. Perleberg hatte kürzlich eine Interessenbekundung für die Ausrichtung des Brandenburg-Tages 2025 in die Staatskanzlei nach Potsdam ... [mehr]
Verkehrsinformation: Verkehrseinschränkungen Großer Markt
01. 03. 2023: Ab dem 6. März 2023 kommt es im Bereich des Großen Marktes 10 in Perleberg aufgrund von Bauarbeiten zu einer Straßensperrung für einen längeren Zeitraum. Für einige der Parkplätze in ... [mehr]
Verunreinigungen durch Hundekot - Hundehalter gefordert
20. 02. 2023: In letzter Zeit wird wieder vermehrt nicht beseitigter Hundekot im Stadtgebiet festgestellt. Aus diesem Anlass wird darauf hingewiesen, dass der Halter oder Führer eines Hundes dafür zu sorgen hat, ... [mehr]
Rettungshunde beim Training
20. 02. 2023: Besuch des Bürgermeisters beim Rettungshundestaffel Prignitz e. V. am 12.02.2023 Am Sonntag, den 12.02.2023, nahm Bürgermeister Axel Schmidt die Einladung von Antonina Zado, der ... [mehr]
Förderprogramm zur Unterstützung investiver Maßnahmen ohne Wertsteigerung
17. 02. 2023: Im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ wird das kommunale Förderprogramm zur Unterstützung investiver Maßnahmen ohne Wertsteigerung der Rolandstadt Perleberg ... [mehr]
Stelle zum Verwaltungsfachangestellten vergeben
15. 02. 2023: Rolandstadt hat ab August neuen Azubi Bürgermeister Axel Schmidt begrüßte am vergangenen Donnerstag (09.02.023) Jonas Leumann und seine Mutter im Perleberger Rathaus. An den Plätzen an denen ... [mehr]
Gemeinsames erinnern zum Internationalen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus und des Holocaust
30. 01. 2023: Am 27.01.2023 jährte sich zum 78. Mal der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch Soldaten der Roten Armee. Seit 1996 wird in Deutschland der 27.01. als Tag des Gedenkens an die ... [mehr]
Rolandstadt präsentiert sich bei der Grünen Woche
19. 01. 2023: Am Freitag, 20. Januar, startet sie wieder - die Internationale Grüne Woche in Berlin. Die Rolandstadt, der Perleberger Roland (Martin Tetschke) sowie der Museumsschuster Holger (Holger Pless) ... [mehr]
Bauabgangsstatistik 2021 im Land Brandenburg
30. 11. 2022: Sehr geehrte Damen und Herren, das Gesetz über die Statistik der Bautätigkeit im Hochbau und die Fortschreibung des Wohnungsbestandes (Hochbaustatistikgesetz - HBauStatG) regelt, dass für den ... [mehr]
Verzögerung der baulichen Fertigstellung beim Erweiterungsanbau Grundschule „Geschwister-Scholl“
17. 08. 2022: Leider kann der Erweiterungsanbau nicht zum Schuljahresbeginn fertiggestellt werden. Es fehlen die Innentüren für die Klassenräume und die Brandschutztüren. Ohne diese Türen kann der ... [mehr]
Inbetriebnahme von Sirenen in der Rolandstadt
10. 08. 2022: Im Rahmen des Sonderförderprogramm Sirenen des Bundes wurden in der Kernstadt Perleberg drei Sirenen an den Standorten in der Hagenstr. 12, Heinrich-Heine-Str. 43 E und auf dem Schlauchturm in der ... [mehr]
Wahlausschuss tagt zu den Wahlvorschlägen
07. 07. 2022: Die Sitzung des Wahlausschusses findet am 19.07.2022 um 17.00 Uhr im Verwaltungsgebäude der Stadtverwaltung Perleberg Karl-Liebknecht-Str. 33 | 19348 Perleberg Versammlungsraum, ... [mehr]
Bürgermeisterwahl am 18. September 2022 - Landrat bestätigt Termin
13. 06. 2022: Seit wenigen Tagen ist es amtlich: Am Sonntag, den 18. September 2022, ist Wahltag in der Rolandstadt Perleberg. Gewählt wird eine neue Bürgermeisterin/ein neuer Bürgermeister. Notwendig wird ... [mehr]
Landkreis Prignitz: Interviewer/-innen für Zensus 2022 gesucht
21. 02. 2022: Wie viele Menschen hier leben, wie sie wohnen und arbeiten 2022 findet in Deutschland der Zensus – auch bekannt als Volkszählung – statt. Hierbei wird ermittelt, wie viele Menschen in ... [mehr]
Erfolgreiche Sprengung an der B189 | Sperrung wieder aufgehoben
10. 02. 2022: Am heutigen Donnerstag wurde zwischen Perleberg und Weisen eine im Rahmen der Kampfmittelsondierung entdeckte 250 kg schwere amerikanische Fliegerbombe durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst des ... [mehr]
Wir wollen wieder LEADER-Region werden. Dafür brauchen wir Sie!
29. 11. 2021: Die LAG Storchenland Prignitz bereitet in den nächsten Monaten in einem Beteiligungsprozess die erneute Bewerbung als LEADER-Region für die kommende EU-Förderperiode 2023-2027 vor. Grundlage ... [mehr]
Perleberger Einkaufsgutschein als praktische Chipkarte erhältlich
26. 11. 2021: Anfang des Jahres wurde die Idee eines Perleberger Einkaufsgutscheins präsentiert, der die von der Pandemie betroffenen Unternehmen, Dienstleisterinnen und Dienstleister und Gastronomen ... [mehr]
Stinshoff Schuhe mit neuem Standort in Perleberg
25. 11. 2021: Das traditionelle Perleberger Schuhgeschäft Stinshoff hat nach über 17 Jahren seinen Standort gewechselt und ist nun in der Berliner Straße 1 zu Hause. Als eine der ersten Kundeninnen ... [mehr]
Minister Guido Beermann übergibt Fördermittel für die Stadtentwicklung
11. 11. 2021: Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung hat der Stadt Perleberg Fördermittel in Höhe von knapp 4,7 Millionen Euro für weitere Stadtentwicklungsprojekte ausgereicht. Bund und Land ... [mehr]
Volkstrauertag 2021 | Zeichen setzen! Gemeinsam gegen das Vergessen!
05. 11. 2021: Bürgerinnen und Bürger der Rolandstadt Perleberg, der Prignitz sowie Vereine, Verbände, Schulen und sonstige Organisationen sind aufgerufen, sich zusammenzufinden und gemeinsam innezuhalten ... [mehr]
Schluss mit Zettelwirtschaft - Pionierarbeit: Perleberg erprobt den digitalen Gewerbesteuerbescheid
26. 10. 2021: Vier Mal im Jahr müssen Unternehmen die Gewerbesteuer als Vorauszahlung entrichten. Um diesen Prozess zukünftig zu vereinfachen, nimmt Perleberg als erste Brandenburger Kommune an einem ... [mehr]
Einheit, Freiheit, Hoffnung.
01. 10. 2021: Einheit, Freiheit, Hoffnung. Unter diesem Motto findet auch am diesjährigen Tag der deutschen Einheit, am 3. Oktober, eine musikalische Danke-Demo statt. Die Initiative „3. Oktober – Deutschland ... [mehr]
3. Oktober - Deutschland singt!
29. 09. 2021: Am 3. Oktober ist der Tag der Deutschen Einheit. Was dieser nationale Feiertag wirklich bedeutet, ist gerade für jüngere Generationen zum Teil nicht wirklich greifbar, da sie es nicht selbst erlebt ... [mehr]
Eintragung ins Ehrenbuch der Stadt Perleberg
22. 09. 2021: Am Dienstag, 21.09.2021, war es wieder soweit: Die besten Absolventinnen der Schule für Gesundheitsberufe durften sich in das Ehrenbuch der Stadt Perleberg für erfolgreiche Schülerinnen und ... [mehr]
Rendezvous mit Nachbarn
17. 09. 2021: RENDEZVOUS MIT NACHBARN – Ein Sommerfest der Städte Wittenberge & Perleberg mit Künstler*innen aus der Region Die Städte Perleberg und Wittenberge laden zum "Rendezvous mit Nachbarn“. ... [mehr]
Stadtkomplizen gesucht - Perleberg und Wittenberge starten gemeinsamen Beteiligungsprozess für vitale Innenstädte
19. 08. 2021: Die Nachbarstädte Perleberg und Wittenberge haben ihren gemeinsamen Bürgerbeteiligungsprozess "Stadtkomplizen“ vorgestellt. Das Beteiligungsverfahren findet statt im Rahmen des ... [mehr]
Übergabe des Staffelstabs nach Perleberg
17. 08. 2021: Beim gestrigen Treffen der Kommunen des Regionalen Wachstumskerns Prignitz (RWK) im Perleberger Rathaus übernahm Bürgermeisterin Annett Jura den Staffelstab von Wittenberges Bürgermeister Dr. ... [mehr]
Feuerwehrfahrübung in der Innenstadt
11. 06. 2021: Die Stadt Perleberg informiert, dass die Ortsfeuerwehr aus der Gemeinde Karstadt am späten Abend des 10.06.21 eine Fahrübung mit Blaulicht und Sirene in der Perleberger Innenstadt durchgeführt ... [mehr]
Die Region braucht den Lückenschluss
20. 05. 2021: Bürgermeister des RWK Prignitz und aus Sachsen-Anhalt für schnellen Weiterbau der A14 Im Rahmen einer Besichtigung der A14-Baustelle bei Wittenberge haben sich die Bürgermeister des Regionalen ... [mehr]
Landkreis Prignitz: Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners gut vorbereitet
04. 05. 2021: Pressemitteilung des Landkreises Prignitz: Einsatz beginn vermutlich nicht vor der 19./20. Kalenderwoche Der Landkreis Prignitz ist startklar für die Bekämpfung des ... [mehr]
Keine Osterfeuer im Gebiet der Stadt Perleberg
01. 04. 2021: Die Stadt Perleberg weist darauf hin, dass das Abbrennen von Osterfeuern im öffentlichen wie privaten Bereich in diesem Jahr aufgrund der bestehenden Corona-Lage und der hohen Inzidenzzahlen nicht ... [mehr]
Nur telefonisch erreichbar!
09. 03. 2021: Aus technischen Gründen sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der gesamten Stadtverwaltung Perleberg bis auf Weiteres nicht per E-Mail erreichbar. Die Stadtverwaltung nutzt die ... [mehr]
Absage Bürgersprechstunde
15. 02. 2021: Die Stadt Perleberg informiert, dass die wöchentliche Bürgersprechstunde aufgrund der aktuell geltenden Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg bis auf Weiteres ausfällt. Wenn die ... [mehr]
Weihnachtsgruß der Tanzschule "Quer durch die Gasse"
23. 12. 2020: Die Perleberger Tanzschule „Quer durch die Gasse“ hat sich dieses Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen! Normalerweise treten sie mit einem tollen Programm auf dem Perleberger ... [mehr]
Gesamtsperrung des Verkehrs in der Ritterstraße ab 07.12.2020
04. 12. 2020: In der Ritterstraße, zwischen der Karlstraße und Berliner Straße, ist in Höhe der Berliner Straße die Fahrbahn abgesackt. Um die Verkehrssicherheit gewährleisten zu können, muss die Reparatur ... [mehr]
Schaufensterdekoration in der Innenstadt
26. 11. 2020: Am gestrigen Mittwoch, den 25.11.2020, gab es etwas ganz Besonderes in der Bäckerstraße! Dort stellten die Kinder aus dem Hort Piccolino ihre märchenhaften Basteleien vor, an denen sie in den ... [mehr]
Corona: Pressemitteilung des Landkreises Prignitz
23. 10. 2020: 23.10.2020 | Prignitz bleibt über der Inzidenz-Marke von 50 Neuinfektionen Corona-Hotline weiterhin am Wochenende erreichbar Der Landkreis Prignitz bleibt über der Inzidenz-Marke von 50 ... [mehr]
Start der Bauvorhaben im Tierpark Perleberg
15. 10. 2020: Neugestaltung der Freianlagen und Bau einer Kinderscheune mit Zooschule Ende September 2020 startete das erste Teilprojekt zur Aufwertung der zentralen Freifläche im Tierpark Perleberg. ... [mehr]
Wichtiger Hinweis der BONA Stadtbibliothek
09. 10. 2020: Am 21.10.2020 findet von ca. 9:30 Uhr – 12:00 Uhr, im Rahmen einer Ferienveranstaltung der Stadtbibliothek, eine Übung der RHOT Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr Wittenberge statt. ... [mehr]
Perleberger Wollstube jetzt in der Bäckerstraße
07. 10. 2020: Alles fing vor Jahren mit einem Stand bei Hoffesten oder beim Perleberger Weihnachtsmarkt an. Monika Wirth präsentierte Wolle und zeigte, was daraus an Kleidsamen und Dekorativen möglich ist. Der ... [mehr]
25 Jahre Augenoptik-Hörgeräte Geue in Perleberg
07. 10. 2020: Bürgermeisterin Annett Jura, Beate Dahms vom städtischen Ordnungsamt und Jens Knauer, zuständig für Gewerbeansiedlungen in der Innenstadt, gratulierten am 2. Oktober den Mitarbeiterinnen der ... [mehr]
Meldung zum Tod von Hans-Peter Freimark
07. 10. 2020: „Die Wahrheit hat Zeugen nötig“. Dieser Satz Hans-Peter Freimarks am 30. Jahrestag der Deutschen Einheit ins Goldene Buch der Rolandstadt Perleberg eingeschrieben, ist seine letzte Botschaft an ... [mehr]
Street Arts Kunstwerk an der Rolandschule
10. 09. 2020: Der ehemalige Schulelternsprecher, Jens Freitag, hat gemeinsam mit dem Vorstand des Fördervereins der Rolandschule, Torsten Stürzebecher, ein „Graffiti“-Projekt für die Kinder der Klasse 5b ... [mehr]
Wir sind jetzt bei Instagram!
08. 09. 2020: Instagram ist ähnlich wie Facebook eine soziale Plattform, auf der man individuelle Fotos und Videos posten kann. Man kann seine ganz persönlichen Eindrücke und Erlebnisse mit Menschen auf der ... [mehr]
Bürgermeisterin gratuliert zum 25. Firmenjubiläum
11. 06. 2020: Mit einer riesigen Flasche „Jubiläumssekt der Rolandstadt Perleberg“ unter dem Arm gratulierte am 9. Juni 2020 Bürgermeisterin Annett Jura gemeinsam mit Claudia Dalchow aus dem Bereich Gewerbe ... [mehr]
rbb dreht Videobeitrag über die Schaufensterdekoration in der Innenstadt!
07. 05. 2020: Um die Stadt ein bisschen bunter zu gestalten haben in den letzten Wochen die Kinder aus dem Hort Piccolino und dem Hort der Rolandschule gebastelt, gemalt und geschnitten und tolle Kunstwerke ... [mehr]
Der Maibaum ist aufgestellt!
29. 04. 2020: Der Stadtbetriebshof hat am Mittwoch, den 29.04.2020, den traditionellen Maibaum aus dem Perleberger Stadtforst aufgestellt. Dieses Jahr kann sich die 10 Meter hohe Birke aufgrund der aktuellen ... [mehr]
rbb bringt Fernsehbeitrag über Fotoaktion
24. 04. 2020: Am heutigen Freitag besuchte uns ein Fernsehteam vom rbb! Im Zuge der Sendung zibb - zuhause in Berlin & Brandenburg - drehten sie einen Beitrag über die Fotoaktion #perlebergfrommywindow, an ... [mehr]
So seht Ihr Euer Perleberg und Eure Umgebung
21. 04. 2020: Seit dem 9. April haben Perlebergerinnen und Perleberger an der Fotoaktion #perlebergfrommywindow teilgenommen und wir sind begeistert von Euren zahlreichen Beiträgen! Bei Facebook haben uns gut ein ... [mehr]
Bürgersprechstunde findet am 6. Mai wieder satt
20. 04. 2020: Bürgermeisterin Annett Jura und Stadtverordnetenvorsitzender Rainer Pickert informieren, dass die Bürgersprechstunde in der Lotte Lehmann Akademie, Großer Markt 12, ab dem 6. Mai 2020 ab 17 ... [mehr]
Plakate weisen auf Lieferplattform www.pr-liefert.de hin
17. 04. 2020: Finden Sie die besten Restaurants, Einzelhändler und Dienstleister, die während der Corona Krise in unserer Region für Sie da sind! Am 2. April ging die gemeinsame digitale Lieferplattform ... [mehr]
Fotoaktion #perlebergfrommywindow
09. 04. 2020: In den Zeiten der Corona-Pandemie, in denen wir angehalten sind unsere sozialen Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren, kann ein Fenster mehr bieten als nur eine freie Sicht nach draußen. Man sieht ... [mehr]
IHK-Cityoffensive: Wittenberge und Perleberg belegen zweiten Platz
03. 04. 2020: Gute Nachrichten in schwierigen Zeiten. Die Städte Wittenberge und Perleberg können sich über jeweils einen zweiten Platz beim diesjährigen Wettbewerb „City-Offensive Westbrandenburg 2020“ ... [mehr]
Anradeln findet 2020 nicht statt
26. 03. 2020: Im Zuge der Verhinderung der Ausbreitung des Corona-Virus wird die Traditionsveranstaltung Anradeln abgesagt. Schweren Herzens haben sich die Veranstalter des Events in Absprache mit den Partnern ... [mehr]
Rolandstadt schließt Spielplätze und -flächen sowie Sportanlagen
19. 03. 2020: Aufgrund der derzeitig aktuellen Situation um das Coronavirus informiert die Stadtverwaltung Perleberg über vorsorgliche Maßnahmen, die aus der Rechtsverordnung des Landes Brandenburg über ... [mehr]
Die Stadtverwaltung wird ab 19. März 2020 bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen
18. 03. 2020: Der Städte- und Gemeindebund des Landes Brandenburg hat mit Rundschreiben vom 16. März 2020 eine Empfehlung an die Hauptverwaltungsbeamten zur vorübergehenden Konzentration der Kommunikation mit ... [mehr]
Informationen für Perleberger Vereine zum Coronavirus gemäß Eindämmungsverordnung
18. 03. 2020: Gestern hat die Gesundheitsministerin des Landes Brandenburg eine Eindämmungsverordnung erlassen (ausführliche Bezeichnung: „Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus ... [mehr]
Bürgertelefon und E-Mail-Adresse ab sofort eingerichtet
17. 03. 2020: Die Stadt Perleberg hat ab sofort ein Bürgertelefon und eine E-Mail-Adresse zum Thema Coronavirus eingerichtet. Bürgerinnen und Bürger können auf diesem Weg ihre Anfragen an die Stadtverwaltung ... [mehr]
Präsentation der Stadt Perleberg auf Messen in 2020
14. 01. 2020: Auch in diesem Jahr wird die Stadt Perleberg wieder auf zahlreichen Messen präsent sein. Los ging es am 05.01.2020. Dort hat Perleberg bereits zum 3. Mal gemeinsam mit Wittenberge auf der ... [mehr]
Bauvorhaben: Schulerweiterungsbau Grundschule Geschwister Scholl in Perleberg für das „Gemeinsame Lernen“
08. 01. 2020: Für die Stadt Perleberg ist der Erhalt und die Erhöhung des Bildungsniveaus der sich in städtischer Trägerschaft befindlichen Grundschulen eine zentrale Aufgabe. Durch die Investitionen in die ... [mehr]
Gemeinsames Konzept der Stadt Perleberg und der Polizeiinspektion Prignitz
14. 11. 2019: Die Stadt Perleberg hat zusammen mit der Polizeiinspektion Prignitz ein Konzept entwickelt, in dem es darum geht, die Kriminalität im Wohngebiet Thomas-Müntzer-Straße/Heinrich-Heine-Straße weiter ... [mehr]
Sprechzeit Schiedsstelle
05. 08. 2019: Die offizielle Sprechzeit der Schiedsstelle der Stadt Perleberg vom 06.08.2019 wird auf den 13.08.2019 von 16:00-18:00 Uhr verlegt. [mehr]
Neugestaltung der Lotte-Lehmann-Promenade im Hagen ab 08.07.19
04. 07. 2019: Die Neugestaltung der Lotte-Lehmann-Promenade im Hagen geht ab dem 08.07.2019 in den nächsten Bauabschnitt. Hierfür muss die Lotte-Lehmann-Promenade vom Gummisteig, einschließlich der Brücke ... [mehr]
Waldbrandgefahrenstufe 4
17. 04. 2019: In der Prignitz gilt ab 17. April 2019 die Waldbrandgefahrenstufe 4. Laut Auflagen des Genehmigungsbescheides ist das Abbrennen von Osterfeuern bei Waldbrandgefahrenstufe 4 und 5 untersagt. ... [mehr]
Sperrung in Perleberg
08. 05. 2018: Halbseitige Sperrung wegen Tiefbauarbeiten in der Friedrichstraße 55 - 79 vom 14.05.2018 bis 08.06.2018 Verkehrsplan: ... [mehr]
Bauvorhaben: Umgestaltung Freifläche Beguinenwiese/An der Buhne
29. 03. 2018: Die Umgestaltung der Freifläche Beguinenwiese/ An der Buhne ist das 1. Teilprojekt der Gesamtmaßnahme „Grüner Saum“. Die ca. 5.800 m² große Fläche liegt direkt an der südwestlichen Grenze ... [mehr]
Veranstaltungen
15.06.2023
13:15 UhrTischtennis für Senioren
Jeden Donnerstag Tischtennis im DRK Seniorentreff. [mehr]15.06.2023
14:15 UhrGedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]22.06.2023
13:15 UhrTischtennis für Senioren
Jeden Donnerstag Tischtennis im DRK Seniorentreff. [mehr]22.06.2023
14:15 UhrGedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]29.06.2023
13:15 UhrTischtennis für Senioren
Jeden Donnerstag Tischtennis im DRK Seniorentreff. [mehr]29.06.2023
14:15 UhrGedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]06.07.2023
13:15 UhrTischtennis für Senioren
Jeden Donnerstag Tischtennis im DRK Seniorentreff. [mehr]06.07.2023
14:15 UhrGedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]08.07.2023 bis
09.07.2023
06:00 Uhr bis 23:55 Uhr 
25. Oldtimertreffen mit Teilemarkt
25. Oldtimertreffen mit Teilemarkt auf dem Motorsportplatz Perleberg (Eichhölzer Weg ... [mehr]13.07.2023
13:15 UhrTischtennis für Senioren
Jeden Donnerstag Tischtennis im DRK Seniorentreff. [mehr]13.07.2023
14:15 UhrGedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]20.07.2023
13:15 UhrTischtennis für Senioren
Jeden Donnerstag Tischtennis im DRK Seniorentreff. [mehr]20.07.2023
14:15 UhrGedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]23.07.2023 bis
29.07.2023

Sommercamp für Junge Archäologen
Nach dem von Torsten Foelsch und Gordon Thalmann initiierten, erfolgreichen Zeltlager für Junge ... [mehr]27.07.2023
13:15 UhrTischtennis für Senioren
Jeden Donnerstag Tischtennis im DRK Seniorentreff. [mehr]27.07.2023
14:15 UhrGedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]03.08.2023
13:15 UhrTischtennis für Senioren
Jeden Donnerstag Tischtennis im DRK Seniorentreff. [mehr]03.08.2023
14:15 UhrGedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]10.08.2023
13:15 UhrTischtennis für Senioren
Jeden Donnerstag Tischtennis im DRK Seniorentreff. [mehr]10.08.2023
14:15 UhrGedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]17.08.2023
13:15 UhrTischtennis für Senioren
Jeden Donnerstag Tischtennis im DRK Seniorentreff. [mehr]17.08.2023
14:15 UhrGedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]24.08.2023
13:15 UhrTischtennis für Senioren
Jeden Donnerstag Tischtennis im DRK Seniorentreff. [mehr]24.08.2023
14:15 UhrGedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]31.08.2023
13:15 UhrTischtennis für Senioren
Jeden Donnerstag Tischtennis im DRK Seniorentreff. [mehr]31.08.2023
14:15 UhrGedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]07.09.2023
13:15 UhrTischtennis für Senioren
Jeden Donnerstag Tischtennis im DRK Seniorentreff. [mehr]07.09.2023
14:15 UhrGedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]14.09.2023
13:15 UhrTischtennis für Senioren
Jeden Donnerstag Tischtennis im DRK Seniorentreff. [mehr]14.09.2023
14:15 UhrGedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]21.09.2023
13:15 UhrTischtennis für Senioren
Jeden Donnerstag Tischtennis im DRK Seniorentreff. [mehr]21.09.2023
14:15 UhrGedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]28.09.2023
13:15 UhrTischtennis für Senioren
Jeden Donnerstag Tischtennis im DRK Seniorentreff. [mehr]28.09.2023
14:15 UhrGedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]01.10.2023
LandesErnteDank-Fest
Das LandesErnteDank-Fest findet in Kooperation mit dem Kirchenkreis Prignitz und dem Kreisbauernverband Prignitz beginnend in der St. Jacobi-Kirche, mit Festgottesdienst durch den Landesbischof der Evangelischen Kirche, vom rbb-Kulturradio live ... [mehr]05.10.2023
13:15 UhrTischtennis für Senioren
Jeden Donnerstag Tischtennis im DRK Seniorentreff. [mehr]05.10.2023
14:15 UhrGedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]12.10.2023
13:15 UhrTischtennis für Senioren
Jeden Donnerstag Tischtennis im DRK Seniorentreff. [mehr]12.10.2023
14:15 UhrGedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]19.10.2023
13:15 UhrTischtennis für Senioren
Jeden Donnerstag Tischtennis im DRK Seniorentreff. [mehr]19.10.2023
14:15 UhrGedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]26.10.2023
13:15 UhrTischtennis für Senioren
Jeden Donnerstag Tischtennis im DRK Seniorentreff. [mehr]26.10.2023
14:15 UhrGedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]02.11.2023
13:15 UhrTischtennis für Senioren
Jeden Donnerstag Tischtennis im DRK Seniorentreff. [mehr]02.11.2023
14:15 UhrGedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]09.11.2023
13:15 UhrTischtennis für Senioren
Jeden Donnerstag Tischtennis im DRK Seniorentreff. [mehr]09.11.2023
14:15 UhrGedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]12.11.2023
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Volkstrauertag | Gemeinsam gegen das Vergessen!
Am Volkstrauertag gemeinsam der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedenken Wir rufen Sie, ... [mehr]16.11.2023
13:15 UhrTischtennis für Senioren
Jeden Donnerstag Tischtennis im DRK Seniorentreff. [mehr]16.11.2023
14:15 UhrGedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]23.11.2023
13:15 UhrTischtennis für Senioren
Jeden Donnerstag Tischtennis im DRK Seniorentreff. [mehr]23.11.2023
14:15 UhrGedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]25.11.2023
16:00 Uhr