Rolandstadt Perleberg
Bürgermeister Axel Schmidt
Großer Markt 1 a19348 Perleberg
(03876) 7 81 - 0
(03876) 7 81 - 180
Homepage: www.stadt-perleberg.de
Öffnungszeiten:
Montag, Freitag: 8.00 - 11.30 Uhr
Dienstag: 8.00 - 11.30 Uhr | 13.00 - 17.30 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 8.00 - 11.30 Uhr | 13.00 - 15.00 Uhr
Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.
Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.
Liebenswerte Stadt im Herzen der Prignitz
Auf halbem Wege zwischen Hamburg und Berlin liegt die reizvolle Stadt Perleberg. Seit über 750 Jahren liegt sie zwischen unberührter Natur und ursprünglichen Dörfern. Der auf dem Großen Markt stehende Roland ist Zeugnis von der Unabhängigkeit von Landesherren, dem Stadtrecht, sowie Markt-, Stapel- und Handelsrechten.
Durchführende Handelsstrassen, der Wasserweg des Flusses Stepenitz und nicht zuletzt die Eisenbahn verhalfen der Stadt zum Aufschwung. Inmitten der noch teilweise erhaltenen Stadtmauern steht ein gut erhaltenes historisches Ensemble der Altstadt mit sehenswerten Bürgerhäusern, dem Rathaus und der St. Jakobi Kirche. Der Charme dieser Stadt lässt sie entdecken, wiederkommen und heimisch werden.
|
PERLEBERG Portrait
|
PERLEBERG Erleben
|
|
![]() |
PERLEBERG Kulturell
Tierparkfest, Lotte-Lehmann-Woche und Akademie, Perleberg-Festival, Kneipennacht und Kulturlandprojekte
des Chores des Gymnasiums, der Kreismusikschule, Museumsabende, Vorträge, literarischer Mittwoch |
Aktuelle Meldungen
Einbahnstraßenregelung in der Wittenberger Straße am 27.06.2025 oder 04.07.2025 in der Zeit von 8 Uhr bis ca. 13 Uhr
17. 06. 2025: Wegen schlechten Wetterbedingungen konnte die am 28.05.2025 geplanten Markierungsarbeiten nicht durchgeführt werden. Die unbedingt notwendigen Markierungsarbeiten in der Wittenberger Straße sind ... [mehr]
Vor 150 Jahren starb der Perleberger Unternehmer Carl Ludwig Beutel: Echte Perleberger Glanzwichse und Perleberger Senf – Seine Produkte waren einst „Botschafter der Rolandstadt“
17. 06. 2025: Wer sich in Perleberg auf die Spuren bedeutender Unternehmer der Stadt begibt, der kommt nicht an Carl Ludwig Beutel vorbei. Geboren wird Carl Ludwig Beutel am 10. September 1793 in Kremmen. Als ... [mehr]
Verkehrseinschränkungen: Sperrung wegen Spätschicht in Perleberg
16. 06. 2025: Die Rolandstadt Perleberg informiert, dass es am 20.06.2025 aufgrund der Perleberger Spätschicht zu Verkehrseinschränkungen und Sperrungen kommt. Es werden vereinzelt Parkplätze im Bereich des ... [mehr]
Verkehrseinschränkungen: Verlegung von Telekommunikationsleitungen in der Karl-Liebknecht-Straße, Hasenwinkel, Wolfsweg, Marderweg, Iltisweg und Dachsweg
13. 06. 2025: Ab dem 18. Juni 2025 werden in Perleberg (Karl-Liebknecht-Straße, Hasenwinkel, Wolfsweg, Marderweg, Iltisweg und Dachsweg) Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Telekommunikationsleitungen ... [mehr]
Amtsblatt 17/2025 erschienen
11. 06. 2025: Am Mittwoch, 11. Juni, ist der Roland-Express Amtsblatt für die Rolandstadt Perleberg Nr. 17/2025 erschienen. Enthalten im Amtsblatt Nr. 17/2025 sind die Beschlussfassungen des Hauptausschusses und ... [mehr]
Bürgermeister Axel Schmidt gratuliert der Sieversdorfer Landmaschinen GmbH zur Neueröffnung ihrer Filiale in Düpow
10. 06. 2025: Mit großer Freude besuchte Bürgermeister Axel Schmidt am Freitag die Sieversdorfer Landmaschinen GmbH, um zur offiziellen Neueröffnung ihrer erweiterten Filiale zu gratulieren. Das moderne Lager- ... [mehr]
Hort „Piccolino“ lädt zukünftige Hortkinder und deren Eltern zum Kennenlerngespräch ein
10. 06. 2025: Das Team des Hortes „Piccolino“ in der Dobberziner Straße 30a lädt die zukünftigen Hortkinder und deren Eltern am 23. Juni zu einem Kennenlerngespräch ein. Dieses findet in der Zeit von ... [mehr]
Zahlreiche Besucher beim Familientag des Lokalen Bündnisses für Familie im Schwimmbad
06. 06. 2025: Pünktlich zum Beginn des Familientages im Schwimmbad war der Regen vorbei. Das Lokale Bündnis für Familie Perleberg hatte am Mittwoch erneut zu einem Familientag eingeladen. Als Kulisse hatten ... [mehr]
Finsterwalde übergibt Staffelstab zum BRANDENBURG-TAG an die Rolandstadt Perleberg
06. 06. 2025: Es sind keine 100 Tage mehr bis zum BRANDENBURG-TAG 2025 in der Rolandstadt Perleberg, seit Monaten laufen die Vorbereitungen. Am Donnerstagvormittag ist Bürgermeister Axel Schmidt in die ... [mehr]
Perleberger Architekten beteiligen sich am Tag der Architektur – Sanierungsobjekte Puschkinstraße 12 und Mühlenstraße 19 vorgestellt
05. 06. 2025: Der Tag der Architektur am 29. Juni steht unter dem Motto „Vielfalt bauen“. Es soll einen besonderen Blick auf die unterschiedlichen Themen und Herausforderungen sowie auf die vielfältigen, ... [mehr]
Vortragsabend mit Buchvorstellung - „Gottfried Arnold. Pfarrer in Perleberg. Ein Versuch, den Mystiker und Aufklärer uns Heutigen zu erklären“
05. 06. 2025: Im Dezember 2024 legte das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg das Perleberger Heft Nr. 33 mit dem Titel „Gottfried Arnold (1666-1714). Pfarrer in Perleberg. Ein Versuch, den Mystiker und ... [mehr]
Erfolgreiche Premiere der Tierparksafari – Lehrer und Schüler zeigen sich begeistert von neuem Schulevent
05. 06. 2025: Wer in dieser Woche in den Vormittagsstunden den Perleberger Tierpark besucht, dem fallen die zahlreichen Schulklassen auf, die hier unterwegs sind. Von Montag bis Freitag sind rund 700 Schüler aus ... [mehr]
Rolandstadt Perleberg lässt mit Beschluss der Friedhofssatzung weitere Bestattungsformen auf den kommunalen Friedhöfen zu
05. 06. 2025: Die Rolandstadt Perleberg ist Träger der Friedhöfe in den Ortsteilen Dergenthin, Düpow, Rosenhagen, Groß Linde, Quitzow und Wüsten Buchholz. Für diese hat die Stadtverordnetenversammlung am 20. ... [mehr]
Jahnsportfest erneut ein Sportfest der Rekorde
05. 06. 2025: Bürgermeister Axel Schmidt zeigt sich bei seinem Besuch des Jahnsportfestes am vergangenen Sonnabend begeistert. Die Rolandstadt Perleberg und der SSV Einheit Perleberg präsentieren sich an diesem ... [mehr]
Verkehrseinschränkungen: Mögliche Vollsperrung eines Teiles der Eichenpromenade
04. 06. 2025: Ab Mittwoch, 11. Juni, werden in der Matthias-Hasse-Straße, der Eichenpromenade, der Hagenstraße und der Lübzower Straße Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Telekommunikationsleitungen ... [mehr]
Fachärzte für das neue Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in Perleberg gesucht
03. 06. 2025: Zur Verstärkung des Teams im neu gegründeten Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) in Perleberg werden zum 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung Fachärzte in Voll- oder Teilzeit gesucht. Den ... [mehr]
PERLENPRACHT-AKTUELL Newsletter BRANDENBURG-TAG 2025 – Ausgabe Nr. 5 erschienen
03. 06. 2025: In Knapp 100 Tagen findet der BRANDENBURG-TAG 2025 in der Rolandstadt Perleberg statt. Im Vorfeld informiert ein Newsletter über das Landesfest in Perleberg. Jetzt ist die fünfte Ausgabe ... [mehr]
Kinderfest zum Internationalen Kindertag mit dem Verein Sükower Landleben e.V.
02. 06. 2025: Ein Kinderfest zum Internationalen Kindertag am 1. Juni hatten sich die Sükower beim Bürgerfrühstück im Januar gewünscht. Und so hatten die Mitglieder des Vereins Sükower Landleben dieses Fest ... [mehr]
Stadtradeln – Perleberg ist dabei, ruft zum Radeln fürs Klima auf
02. 06. 2025: „Radeln für ein gutes Klima!“ Unter diesem Motto steht das jährliche Stadtradeln, an dem sich die Rolandstadt Perleberg seit 2018 beteiligt. Ziel ist es in der Zeit vom 3. bis zum 23. Juni als ... [mehr]
Verschoben: Sprechstunde der Schiedsstelle findet erst am 17. Juni statt
02. 06. 2025: Die Rolandstadt Perleberg informiert, dass die Sprechstunde der Schiedsstelle im Monat Juni verschoben wurde. Diese findet nicht turnusmäßig am ersten Dienstag des Monats statt, sondern erst am ... [mehr]
Wohnungsgesellschaft saniert Quitzower Wohnblock An der Krippe 2
30. 05. 2025: Die Sanierung des Wohnblockes An der Krippe 2 in Quitzow war eine Forderung der Bewohner. Jetzt, da die GWG Wohnungsgesellschaft mbH Perleberg/Karstädt das Gebäude von der Stadt Perleberg gekauft ... [mehr]
Boxerin Dehab Balaki holt Bronzemedaille bei Deutschen Meisterschaften der U 19 in Wismar – Insgesamt die siebente Medaille für den Perleberger Boxclub bei den Deutschen Meisterschaften in diesem Jahr
30. 05. 2025: Auch bei den Deutschen Meisterschaften der weiblichen U 19 war der Boxclub Redtel erfolgreich. Mit der Bronzemadaille kehrte die 17-jährige Dahab Balaki aus Wismar zurück. Mit dem Einzug ins ... [mehr]
Amtsblatt 16/2025 erschienen
28. 05. 2025: Am Mittwoch, 28. Mai, ist der Roland-Express Amtsblatt für die Rolandstadt Perleberg Nr. 16/2025 erschienen. Enthalten im Amtsblatt Nr. 16/2025 ist die Öffentliche Ausschreibung gemäß § 12 Abs. ... [mehr]
Pfingstsonnabend geht’s zum Tierparkfest mit Live-Musik, Kleinkunst, Spiel und Spaß
28. 05. 2025: Wenn der Monat Juni beginnt, der Sommer unmittelbar vor der Tür steht, dann wissen die Perleberger, dann lässt auch das Tierparkfest nicht mehr lange auf sich warten. Groß und Klein sind in diesem ... [mehr]
Das Schwimmbad ist wieder geöffnet
28. 05. 2025: Ronald Otto, Geschäftsführer der GWG Wohnungsgesellschaft mbH Perleberg/Karstädt, kann nach der Hiobsbotschaft vom Wochenende wieder eine positive Nachricht den Perleberger Bade- und ... [mehr]
Vor 140 Jahren wurde der Bahnverkehr zwischen Perleberg, Pritzwalk und Wittstock aufgenommen
27. 05. 2025: Am 7. Dezember 1835 begann die deutsche Eisenbahngeschichte mit der Eröffnung der Strecke Nürnberg – Fürth. 1846 gab es mit der Eisenbahnlinie Berlin – Hamburg die erste Strecke über die ... [mehr]
Kleines Dorf ganz groß – Dergenthin feierte drei Tage lang sein Dorfjubiläum
27. 05. 2025: Das Wochenende ist vorbei, damit auch das dreitägige Dorffest in Dergenthin. Dorfbewohner und Gäste haben von Freitag bis Sonntag die Ersterwähnung des Ortes im Jahr 1300 als „Chim de ... [mehr]
Baumeister, Museumsmitbegründer, Freimaurer, Ratsherr – Max Viereck wurde vor 165 Jahren am 27. Mai 1860 geboren
27. 05. 2025: Nein, Max Viereck ist nicht in Perleberg geboren. Trotzdem schrieb er 52 Jahre Perleberger Stadtgeschichte, prägte diese in verschiedenen Funktionen und ist bis heute nicht nur durch die ... [mehr]
Lokales Bündnis für Familie lädt zum Familientag ins Freibad ein
26. 05. 2025: Es hat inzwischen Tradition: das Familienfest des Lokalen Bündnisses für Familie Perleberg im Freibad der Rolandstadt. Am 4. Juni ist es wieder soweit. Ab 15 Uhr sind die Perleberger ins Schwimmbad ... [mehr]
Bürgersprechstunde im Monat Juni
26. 05. 2025: Welche Anliegen, Meinungen und Ideen haben Sie? Was wollten Sie schon immer einmal Bürgermeister Axel Schmidt oder dem Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung Rainer Pickert mitteilen? Die ... [mehr]
Nach Randale im Schwimmbad: Unterstützung kommt von der Feuerwehr
26. 05. 2025: Kaum ist das Schwimmbad der Rolandstadt in die Badesaison gestartet, da muss es schon wieder schließen. Randalierende Jugendliche sind die Ursache. Ronald Otto, Geschäftsführer der GWG ... [mehr]
150 Jahre Perleberger Stummfilmstar Anna von Palen
26. 05. 2025: Die Rolandstadt Perleberg kann auf einige Berühmtheiten verweisen, die in ihren Mauern das Licht der Welt erblickt haben. Zu ihnen gehört auch der Stummfilmstar Anna von Palen. Am 26. Mai jährt ... [mehr]
Amtsblatt 15/2025 erschienen
22. 05. 2025: Am Donnerstag, 22. Mai, ist der Roland-Express Amtsblatt für die Rolandstadt Perleberg Nr. 15/2025 erschienen. Enthalten im Amtsblatt Nr. 15/2025 ist die Öffentliche Ausschreibung gemäß § 12 ... [mehr]
Mitmachkonzert und Bibliotheksführerschein bei der Abschlussveranstaltung der Leseförderaktion BIB-Fuchs
22. 05. 2025: Die Stadtbibliothek BONA der Rolandstadt Perleberg war von Oktober bis April erneut Gastgeber für die Vorschulkinder aus Perleberg, Pirow, Dallmin, Baek und Karstädt. Die Jungen und Mädchen ... [mehr]
Einbahnstraßenregelung in der Wittenberger Straße
22. 05. 2025: Die Rolandstadt Perleberg informiert, dass es am Mittwoch, 28. Mai, zwischen 8 und 13 Uhr zu einer Einbahnstraßenregelung in der Wittenberger Straße kommt. Diese Maßnahme ist erforderlich, um ... [mehr]
Zwischen Spendenlauf und Schulbesichtigung – Perleberger Rolandschule mit zwei Höhepunkten
22. 05. 2025: Sportlich zu geht es am Mittwochnachmittag auf dem Schulgelände der Rolandschule und der angrenzenden Beguinenwiese. Zahlreiche Schüler sind in Sportkleidung gekommen, wollen am diesjährigen ... [mehr]
Stadtverwaltung und nachgeordnete Einrichtungen sind am 30. Mai geschlossen – Stadtinformation sowie das Stadt- und Regionalmuseum haben geöffnet
22. 05. 2025: Die Stadtverwaltung sowie die nachgeordneten Einrichtungen – Kindertagesstätten, Horte, Stadtbibliothek BONA und das Freizeitzentrum EFFI – bleiben am Brückentag, dem 30. Mai, geschlossen. Am ... [mehr]
Verkehrseinschränkungen zur 725-Jahrfeier in Dergenthin
21. 05. 2025: Die Rolandstadt Perleberg informiert, dass es am 24. und 25. Mai auf Grund der 725-Jahrfeier in Dergenthin zu Verkehrseinschränkungen und Sperrungen kommt. So ist die L 12 (Lenzener Straße) am ... [mehr]
Christi Himmelfahrt: Wochenmarkt wird auf den Mittwoch vorverlegt
21. 05. 2025: Mit Christi Himmelfahrt fällt zum zweiten Mal in diesem Monat ein Feiertag auf einen Donnerstag, den Markttag der Rolandstadt Perleberg. Aus diesem Grund wird der Wochenmarkt vom 29. Mai auf den ... [mehr]
Verkehrsinformation: Sperrungen und Verkehrseinschränkungen während des PerleBÄMs!
20. 05. 2025: Die Rolandstadt Perleberg informiert, dass es am 24. und 25. Mai auf Grund des Inn der Innenstadt stattfindenden Straßenkunstfestivals PerleBÄM! zu Verkehrseinschränkungen und Sperrungen ... [mehr]
Der rbb-Landschleicher: Wenn Angela Merkel in Quitzow geblieben wäre…
20. 05. 2025: Außer in die Kneipe zu gehen, sei hier nichts losgewesen. Diesen Satz hätte Anne-Dore Sauer vor 32 Jahren dem Landschleicher erzählt. 1993 begann der Ostdeutsche Rundfunk Brandenburg (ORB) dieses ... [mehr]
Bürger erhalten erste Informationen zur Kommunalen Wärmeplanung in Perleberg
19. 05. 2025: Wie kann in der Rolandstadt Perleberg die Wärmeversorgung der Zukunft aussehen? Diese Frage soll mit der Kommunalen Wärmeplanung, die die Rolandstadt im vergangenen Jahr auf den Weg gebracht hat, ... [mehr]
Schwimmbad Perleberg startet am 23. Mai in die Saison
19. 05. 2025: Das Schwimmbad Perleberg öffnet am Freitag, 23. Mai, seine Türen, startet in die 61. Badesaison. „Es fehlt nur noch die Wasserbeprobung durch das Gesundheitsamt des Landkreises Prignitz“, so ... [mehr]
Medizinischer Notfall beim 33. Perleberger Rolandlauf
19. 05. 2025: Die Rolandstadt Perleberg teilt mit, dass es am Sonnabend während des 33. Perleberger Rolandlaufes zu einem medizinischen Notfall kam. Der Rettungsdienst war vor Ort und im Einsatz. Die Stadt ... [mehr]
Teilnehmerrekord: Beim 33. Rolandlauf gehen 373 Läufer an den Start
17. 05. 2025: Bürgermeister Axel Schmidt und das Organisationsteam hatten sich 333 Starter für den 33. Rolandlauf gewünscht. Ihr Wunsch ging in Erfüllung, wurde sogar übererfüllt. Denn als sich am ... [mehr]
Landschleicher in Quitzow unterwegs
17. 05. 2025: Besuch vom Landschleicher des rbb-Fernsehens war heute zu Gast in Quitzow. Der Perleberger Ortsteil war am Freitagabend in der Sendung Brandenburg aktuell von Redakteur Dirk Platt ausgelost worden. ... [mehr]
Rolandschule lädt am 21. Mai zum Tag der offenen Tür und zum Roland-Schul-Lauf ein
16. 05. 2025: Gleich zwei Höhepunkte erwarten die Besucher am 21. Mai an der Rolandschule. Von 14 bis 17 Uhr öffnet die Grundschule an der Beguinenwiese für zukünftige Erstklässler und deren Eltern ihre ... [mehr]
Vier Wohnungen und ein Geschäft entstehen in der Mühlenstraße 19
16. 05. 2025: Die Geschichte des Hauses Mühlenstraße 19 reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. „Die verwendeten Bauhölzer wurden 1694 bis 1696 gefällt“, weiß Ronald Otto, Geschäftsführer der GWG ... [mehr]
Anja Bilabel und Nachiko Ueno erinnern an die Bücherverbrennung vor 92 Jahren in der Stadtbibliothek BONA
15. 05. 2025: Seit vielen Jahren wird in der Rolandstadt Perleberg an die Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 gedacht. Am Montag hatten die Stadtbibliothek BONA und der Bürgerverein Perleberg zur ... [mehr]
Das Anradeln nach Kyritz war ein besonderes Ereignis
15. 05. 2025: Bei bestem Radwetter starteten am Morgen des 10. Mai elf begeisterte Radfahrerinnen und Radfahrer aus der Rolandstadt Perleberg ihre Tour nach Kyritz. Gemeinsam mit einem weiteren Perleberger Radler ... [mehr]
Knapp 100 Interessierte beim ungewöhnlichen Stadtspaziergang zum Tag der Städtebauförderung dabei
15. 05. 2025: Der sonnige Tag und die neugierig machende Ankündigung sorgen am vergangenen Sonnabend dafür, dass rund 100 interessierte Perleberger und ihre Gäste der Einladung der Rolandstadt folgen und am ... [mehr]
Amtsblatt 14/2025 erschienen
14. 05. 2025: Am Mittwoch, 14. Mai, ist der Roland-Express Amtsblatt für die Rolandstadt Perleberg Nr. 14/2025 erschienen. Enthalten im Amtsblatt Nr. 14/2025 sind die Öffentlichen Ausschreibungen gemäß § 9 ... [mehr]
Perleberg und Bad Wilsnack stellen sich Studenten der Medizinischen Hochschule vor
14. 05. 2025: Fünf Studenten der Medizinischen Hochschule Brandenburg „Theodor Fontane“ (MHB) sind am Sonnabend in die Prignitz gekommen, wollen sich im Rahmen der MHB-Mobil-Tour 2025 in Perleberg und Bad ... [mehr]
Perleberger Boxerin Nassela Hasso holt Deutschen Meistertitel der U15 in die Rolandstadt
13. 05. 2025: Der Perleberger Boxclub Redtel tritt weiterhin erfolgreich bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften auf. In Lindow vertritt Nassela Hasso in der Altersklasse U15 (Kadetten weiblich, bis 66 ... [mehr]
Internationaler Museumstag: Stadt- und Regionalmuseum lädt zum kostenfreien Museumsbesuch und zum Töpfern ein
13. 05. 2025: Am Sonntag, 18. Mai, wird der Internationale Museumstag begangen. Aus diesem Anlass öffnet das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg von 11 bis 16 Uhr kostenfrei für alle interessierten Besucher ... [mehr]
Stadtinformation vorübergehend mit geänderten Öffnungszeiten
13. 05. 2025: Die Rolandstadt Perleberg teilt mit, dass die Stadtinformation aus betrieblichen Gründen ab 14. Mai vorübergehend geänderte Öffnungszeiten hat. Geöffnet ist jetzt montags, mittwochs und ... [mehr]
Perleberg am Brandenburger Tor: Zwölf Roland-Brote für den Frieden
13. 05. 2025: Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und des Generalsuperintendenten Kristof Balint startete am Donnerstag, zum 80. Jahrestag des Kriegsendes, in der Herzkammer der ... [mehr]
Auf den Spuren der Perleberger Stadtgeschichte: Das Kriegsende in der Rolandstadt
12. 05. 2025: Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai gedachten die Menschen deutschlandweit der Opfer dieses Krieges und der Befreiung vom Nationalsozialismus. So auch in Perleberg. Am ... [mehr]
Streckenchecker unterwegs: Der 33. Rolandlauf kann kommen!
12. 05. 2025: Das machte richtig Lust aufs Laufen im Wald. Die kleine, aber feine Gruppe, die beim diesjährigen Streckencheck für den Perleberger Rolandlauf mitmachte, erlebte nicht nur eine Strecke, die bereits ... [mehr]
Begeisterung für „ihr“ Pass- und Meldewesen – Helene Pienkny blickt auf 90 Lebensjahre zurück
12. 05. 2025: Am 10. Mai 1935 erblickt Helene Pienkny im oberschlesischen Mikultschütz das Licht der Welt. 90 Jahre später lebt sie in Perleberg, feiert hier mit Familie und Bekannten ihren runden Geburtstag im ... [mehr]
PerleBÄM! 2025 – Straßenkunst erobert Perleberg
09. 05. 2025: Am 25. Mai verwandelt sich das kleine mittelalterliche Perleberg erneut in eine große Freiluftbühne: PerleBÄM!, das internationale Straßenkunstfestival, bringt Artistik, Musik, Magie und absurdes ... [mehr]
Eintrag ins Ehrenbuch „Schule und Sport“ der Rolandstadt Perleberg für Michéle Kühn und Ole Ritthaler als Jahrgangsbeste der Schule für Gesundheitsberufe
09. 05. 2025: Da, wo sonst Perlebergs Stadtverordnete ihre Sitzungen abhalten, im Großen Sitzungssaal des Rathauses, stehen am Donnerstagsnachmittag die beiden Absolventen der Schule für Gesundheitsberufe ... [mehr]
Versöhnung über den Gräbern – Perleberg gedenkt am Tag der Befreiung der Opfer des Zweiten Weltkrieges
08. 05. 2025: „,In 10 Minuten weiße Fahne am Rathaus, sonst 50 Schuss nach Perleberg‘, lautete die Forderung eines sowjetischen Offiziers gegenüber dem Perleberger Georg Müller am 2. Mai 1945. Sechs Tage ... [mehr]
Lokales Bündnis lädt ein zum Familientag im Freibad
08. 05. 2025: Das lokale Bündnis für Familie Perleberg lädt alle Familien herzlich ein, am 4. Juni ab 15 Uhr einen Familientag im Freibad Perleberg zu erleben! Freuen Sie sich auf einen bunten Nachmittag voller ... [mehr]
Fünf Projekte in der Rolandstadt beim Prignitzer Aktionstag
08. 05. 2025: Der Prignitzer Aktionstag ist eine neue Form des Miteinanders, der Hilfe und Unterstützung des Ehrenamtes und der Begegnung. Der erste Prignitzer Aktionstag erlebte am Dienstag seine erste Auflage. ... [mehr]
Mit dem Lückenschluss Heilige-Geist-Straße 3-4 schließt die GWG die Sanierung des Quartiers ab
07. 05. 2025: Nein, auch das 1680 erbaute Haus in der Heilige-Geist-Straße 3 fällt nicht dem Abriss zum Opfer. Es steht aber auch nicht weiter als Ruine herum. Die GWG Wohnungsgesellschaft mbH ... [mehr]
Geburtsbaum für die 2024 geborenen Kinder wird am 7. Juni im Tierpark gepflanzt – Anmeldungen bis zum 15. Mai
07. 05. 2025: Die Rolandstadt Perleberg wird auch in diesem Jahr im Rahmen des Kinder- und Tierparkfestes den Geburtsbaum für all die neugeborenen Perlebergerinnen und Perleberger pflanzen, die im vergangenen ... [mehr]
Amtsblatt 13/2025 erschienen
07. 05. 2025: Am Mittwoch, 7. Mai, ist der Roland-Express Amtsblatt für die Rolandstadt Perleberg Nr. 13/2025 erschienen. Enthalten im Amtsblatt Nr. 13/2025 sind die Öffentlichen Ausschreibungen gemäß § 12 ... [mehr]
Verkehrsinformation: Sperrung vor dem Block Thomas-Müntzer-Straße 2-10
06. 05. 2025: Auf Grund des Abbruches des Wohnblockes Thomas-Müntzer-Straße 2-10 in Perleberg ist der vor dem Wohnblock verlaufende Gehweg ersatzlos gesperrt. Zudem ist eine Sperrung der Straße erforderlich. ... [mehr]
Perleberg hat jetzt eine 24-Stunden-Tankstelle
06. 05. 2025: Die ersten Perleberger haben das neue 24-Stunden-Tank-Angebot schon genutzt. Seit dem 8. April können Perleberger, ihre Gäste und Durchreisende auch nachts und sonntags rund um die Uhr tanken. ... [mehr]
Rolandstadt Perleberg lädt am Tag der Städtebauförderung zum ungewöhnlichen Stadtspaziergang ein
06. 05. 2025: Die Rolandstadt Perleberg beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Tag der Städtebauförderung am 10. Mai. Unter dem Motto "Lebendige Orte, starke Gemeinschaften" wird dieser begangen. ... [mehr]
Perleberger Kneipennacht war wieder ein Erfolg
05. 05. 2025: Wenn in Perleberg die Gastronomen zur Kneipennacht einladen, dann kommen die Perleberger und die Gäste der Stadt gern, ganz besonders, wenn wie in diesem Jahr auch das Wetter mitspielt. Ab 20 Uhr ... [mehr]
Seit 30 Jahren ist Andreas Bausemer selbstständig – Bürgermeister Axel Schmidt gratuliert zum Geschäftsjubiläum
05. 05. 2025: In der heimischen Wohnung, in einem kleinen Büro in der Ritterstraße hat die 30-jährige Unternehmensgeschichte der Bausemer GmbH ihren Anfang genommen. Das war am 1. Mai 1995. Damals hatte Andreas ... [mehr]
Vortragsabend des Stadt- und Regionalmuseums in Schönfeld
05. 05. 2025: Zu einem weiteren Vortragsabend in den Perleberger Ortsteilen lädt das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg gemeinsam mit dem Ortsbeirat Schönfeld am Freitag, 9. Mai, um 18 Uhr nach Schönfeld ... [mehr]
Bürgermeister Axel Schmidt gratuliert jüngstem Taxi-Unternehmer der Rolandstadt
05. 05. 2025: Als der Landkreis Prignitz 1995 die letzte Taxi-Konzession vergab, war Tobi Wonde noch nicht geboren. Der 22-Jährige ist mit seinem Unternehmen seit 30 Jahren die erste Neuanmeldung für ein ... [mehr]
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Perleberg – Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung am 15. Mai
30. 04. 2025: Die Stadt Perleberg veranstaltet gemeinsam mit der PVU Prignitzer Energie- und Wasserversorgungsunternehmen GmbH und der BBH Consulting AG (BBHC) eine Bürgerinformationsveranstaltung zur kommunalen ... [mehr]
Neues aus der Stadtinformation: Perleberger Stockschirm mit Fotomotiven erhältlich | Offene Stadtführung am Wochenende | Sommeröffnungszeiten
30. 04. 2025: Die Rolandstadt Perleberg freut sich, ein neues Souvenir vorzustellen: den Perleberger Stockschirm mit verschiedenen Fotomotiven. Der hochwertige Regenschirm zeigt markante Ansichten der ... [mehr]
Bei Kindergesang wird der Perleberger Maibaum aufgestellt – 300 Kita-Kinder schmücken 13 Meter hohe Birke
30. 04. 2025: Kinderlieder ertönen am Mittwochvormittag über den Großen Markt. Nach und nach füllt sich das „Wohnzimmer“ der Rolandstadt mit Kindern aus den Kindertagesstätten „Piccolino“, ... [mehr]
Zweiter Ehemann holte Mecklenburgerin nach Perleberg – Bürgermeister Axel Schmidt gratuliert Ursula Prim zum 90. Geburtstag
30. 04. 2025: „Nein, ich bin nicht in Perleberg geboren, sondern in Spornitz in Mecklenburg“, antwortet Ursula Prim Bürgermeister Axel Schmidt auf seine Frage nach dem Geburtstort. Das Stadtoberhaupt ist am ... [mehr]
PERLENPRACHT-AKTUELL Newsletter BRANDENBURG-TAG 2025 – Ausgabe Nr. 4 erschienen
30. 04. 2025: In Knapp 130 Tagen findet der BRANDENBURG-TAG 2025 in der Rolandstadt Perleberg statt. Im Vorfeld informiert ein Newsletter über das Landesfest in Perleberg. Jetzt ist die vierte Ausgabe ... [mehr]
Neuer Schwung in der Hamburger Straße: ALI BABA Grill eröffnet neuen Standort
29. 04. 2025: Perleberg wächst kulinarisch weiter. Bürgermeister Axel Schmidt und Beate Dahms, die im Rathaus für Gewerbeangelegenheiten verantwortlich zeichnet, besuchten in der vergangenen Woche mit großer ... [mehr]
Aktuelle Hinweise des Bürgerbüros der Rolandstadt Perleberg: Ab 1. Mai nur noch digitale Lichtbilder für Personalausweise und Reisepässe
29. 04. 2025: Ab dem 1. Mai 2025 dürfen für Personalausweise und Reisepässe nur noch digitale Lichtbilder verwendet werden. Die bisherigen Lichtbilder in Papierform sind ab diesem Zeitpunkt nicht mehr ... [mehr]
„Bei mir wird viel gelacht!“ – Bürgermeister Axel Schmidt gratuliert Ursula Wollgast zum 95. Geburtstag
29. 04. 2025: Am Sonntag konnte Ursula Wollgast ihren 95. Geburtstag feiern. Zu den Gratulanten gehört auch Bürgermeister Axel Schmidt, der ihr zu diesem Jubiläum die Glückwünsche der Rolandstadt Perleberg ... [mehr]
Kinder und Erwachsene bauen weitere Stadtmöbel
29. 04. 2025: Stadtmöbel, vor allem der Bau von Stadtmöbeln hat in Perleberg seine Fans gefunden. Das beweisen einmal mehr die 18 Teilnehmer, die am vergangenen Freitag dem StadtLabor-Aufruf auf den Innenhof der ... [mehr]
Wohnungsgesellschaft reagiert auf fehlenden Bedarf mit Rückbau in Perleberg Ost
28. 04. 2025: Der Block in der Thomas-Müntzer-Straße mit den Hausnummern zwei bis zehn ist eingezäunt, die Wohnungen leergezogen. Im Haus selbst laufen die Entkernungsarbeiten. „Hier erfolgt ein Rückbau von ... [mehr]
Bürgersprechstunde im Monat Mai
28. 04. 2025: Welche Anliegen, Meinungen und Ideen haben Sie? Was wollten Sie schon immer einmal Bürgermeister Axel Schmidt oder dem Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung Rainer Pickert mitteilen? Die ... [mehr]
„Geschichten eines ungestümen Herzens“ – Gedenkveranstaltung zur Bücherverbrennung im Jahr 1933 in der Stadtbibliothek BONA
28. 04. 2025: Die Stadtbibliothek BONA und der Bürgerverein Perleberg erinnern am Montag, den 12. Mai, um 18:30 Uhr in einer Gedenkveranstaltung an die Bücherverbrennung im Jahr 1933. Die Schauspielerin Anja ... [mehr]
Welttag des Buches 2025: „Große lesen für Kleine“ in der Stadtbibliothek BONA
24. 04. 2025: Aus Anlass des Welttages des Buches, der alljährlich am 23. April begangen wird, fand jüngst in der Stadtbibliothek BONA eine besondere Leseförderaktion statt. Hauptakteure waren dabei Schüler ... [mehr]
Stadtverwaltung und nachgeordnete Einrichtungen sind am 2. Mai geschlossen – Stadtinformation sowie das Stadt- und Regionalmuseum haben geöffnet
24. 04. 2025: Die Stadtverwaltung sowie die nachgeordneten Einrichtungen – Kindertagesstätten, Horte, Stadtbibliothek BONA und das Freizeitzentrum EFFI – bleiben am Brückentag, dem 2. Mai, geschlossen. Am ... [mehr]
Anradeln 2025: Die Rolandstadt Perleberg sucht noch Mitradler zur Sternfahrt nach Kyritz an der Knatter
23. 04. 2025: Wenn am 10. Mai mit dem Anradeln offiziell die Prignitzer Radfahrsaison mit der Sternfahrt zum Untersee Kyritz beginnt, ist auch wieder die Rolandstadt Perleberg dabei. Für diese Tour, die für ... [mehr]
Sprechstunde der Schiedsstelle im Mai
23. 04. 2025: Die Rolandstadt Perleberg informiert, dass die Sprechstunde der Schiedsstelle am Dienstag, 6. Mai, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr, in den Räumlichkeiten der Lotte-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12, ... [mehr]
Wer wird Teil des Perleberger BRANDENBURG-TAGs 2025 – Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht
23. 04. 2025: Der BRANDENBURG-TAG 2025, das Landesfest des Landes Brandenburg, steht vor der Tür – und mit ihm die Chance, sich aktiv einzubringen, mitzugestalten und gemeinsam ein unvergessliches Fest auf die ... [mehr]
Rolandstadt Perleberg lädt zum traditionellen Maibaumschmücken und - aufstellen auf den Großen Markt
22. 04. 2025: Erneut wird es in der Rolandstadt Perleberg einen Maibaum geben. Dieser wird in diesem Jahr am Mittwoch, 30. April, um 10 Uhr vom Stadtbetriebshof angeliefert. Anschließend soll er wieder mit ... [mehr]
Verkehrseinschränkungen beim Maibaumaufstellen und der Perleberger Kneipennacht
22. 04. 2025: In der Rolandstadt ist es inzwischen wie ein Ritual: Immer am 30. April steht Perleberg ganz im Zeichen der Kneipennacht. So auch wieder in diesem Jahr, wenn die Nacht vor dem 1. Mai in der ganzen ... [mehr]
Perleberg gedenkt am 8. Mai zum 80. Jahrestag des Tages der Befreiung vom Nationalsozialismus und Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa
22. 04. 2025: „In 10 Minuten weiße Fahne am Rathaus, sonst 50 Schuss nach Perleberg“, lautete die Forderung eines sowjetischen Offiziers gegenüber dem Perleberger Georg Müller am 2. Mai 1945. Sechs Tage ... [mehr]
Bürgermeister Axel Schmidt gratuliert zu 180 Lebensjahren
22. 04. 2025: Es ist schon etwas Besonderes, wenn zwei Menschen an ein und demselben Tag geboren werden, später heiraten und nun jedes Jahr gemeinsam an einem Tag ihren Geburtstag feiern können. Bei Elma und ... [mehr]
StadtLabor ruft zur Mitmachaktion „Wir machen Perleberg schön!“ am 25. April und am 17. Mai auf
17. 04. 2025: Unter dem Motto „Wir machen Perleberg schön!“ ruft das Stadtlabor auch in diesem Jahr zu einer besonderen Aktion auf. „Wir wollen wieder Stadtmöbel bauen“, sagt David Dreker. „Die ... [mehr]
725 Jahre Dergenthin wird mit einem dreitägigen Dorffest gefeiert
17. 04. 2025: Wenn ein Dorf Geburtstag hat, dann wird groß gefeiert. So auch in Dergenthin, wo vom 23. bis 25. Mai mit einem Dorffest 725 Jahre Dergenthin gefeiert wird. [mehr]
Waldbrandwarnstufe 5: Osterfeuer können nicht stattfinden
16. 04. 2025: Der Bürgermeister der Rolandstadt Perleberg Axel Schmidt und der Stadtwehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Perleberg Maik Müller geben bekannt, dass aufgrund der aktuellen Waldbrandgefahrenstufe ... [mehr]
Amtsblatt 12/2025 erschienen
16. 04. 2025: Am Mittwoch, 16. April, ist der Roland-Express Amtsblatt für die Rolandstadt Perleberg Nr. 12/2025 erschienen. Enthalten sind die Öffentliche Ausschreibung gem. § 9 Abs. 1i. V. m. § 27 Abs. 1 ... [mehr]
Maifeiertag und Christi Himmelfahrt: Wochenmarkt wird jeweils auf den Mittwoch vorverlegt
15. 04. 2025: Gleich zweimal fällt im Monat Mai ein Feiertag auf einen Donnerstag, den Markttag der Rolandstadt Perleberg: der Maifeiertag am 1. Mai und Christi Himmelfahrt am 29. Mai. Aus diesem Grund wird der ... [mehr]
Vortragsabend im Stadt- und Regionalmuseum: „Ein rotes Totenhaus der Bronzezeit?“
15. 04. 2025: Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, dem 28. April, um 19 Uhr recht herzlich zu einem weiteren Themenvortrag über das „Seddiner Königsgrab“ ein. Museumsleiterin Anja ... [mehr]
Öffnungszeiten der Einrichtungen der Rolandstadt Perleberg zu den Osterfeiertagen
14. 04. 2025: Wie wäre es mit einem Besuch des Stadt- und Regionalmuseums am Osterwochenende? Diese Möglichkeit besteht am Ostersonntag, 20. April. Dann öffnet das Haus am Mönchort 7-11 für die Besucher von ... [mehr]
Verkehrsinformation: Gehwegsperrung in der Karl-Marx-Straße
14. 04. 2025: Die Rolandstadt Perleberg informiert, dass vom 22. April bis voraussichtlich 13. Juni der rechte Gehwegbereich in der Karl-Marx-Straße - vom Am Hohen Ende kommend von der Brücke bis zum Zaunende ... [mehr]
Perleberger Rolandlauf erlebt am 17. Mai seine 33. Auflage
11. 04. 2025: Am 17. Mai erlebt der Perleberger Rolandlauf seine 33. Auflage. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Mitmachen kann jeder, der Interesse am Laufsport hat, Jung und Alt. Bei dieser ... [mehr]
Verkehrsinformation: Sperrung Ziegelhof und Ziegelstraße
11. 04. 2025: Gegenwärtig werden in der Wilsnacker Straße Glasfaserrohrleitungen verlegt. Dabei erfolgte bisher die Arbeiten im Gehwegbereich. Doch im Bereich Ziegelhof ist ab Montag, 14. April - voraussichtlich ... [mehr]
Informations-Stele auf dem St.-Nicolai-Kirchplatz bildet Abschluss der Quartiersentwicklung
11. 04. 2025: Von den Perlebergern selbst wird es inzwischen liebevoll Nicolai-Viertel genannt, das Quartier St.-Nicolai-Kirchplatz. Dessen Gestaltung fand nun mit der offiziellen Übergabe der Informations-Stele ... [mehr]
Öffentliche Osterfeuer in der Rolandstadt Perleberg und ihren Ortsteilen
11. 04. 2025: Zu den Traditionen der bevorstehenden Osterzeit gehören die Osterfeuer, bei denen die Bürger zusammenkommen, sich auf die bevorstehenden Feiertage einstimmen. In der Rolandstadt Perleberg sind ... [mehr]
Ein Oberlausitzer in der Prignitz – Der Maler Hans Seiler wäre am 11. April 105 Jahre alt geworden
11. 04. 2025: Der Perleberger Maler Hans Seiler hat nicht nur gemalt. Durch sein vielseitiges Engagement in der Rolandstadt hat er Perleberger Stadtgeschichte geschrieben. Am Freitag wäre er 105 Jahre alt ... [mehr]
Anmeldungen für das Sommercamp in der Waldschule Hainholz des Freizeitzentrums EFFI ab 22. April möglich
10. 04. 2025: Das Freizeitzentrum EFFI veranstaltet auch in den diesjährigen Sommerferien ein attraktives Sommercamp für Kinder zwischen sechs und 16 Jahren. Geboten werden den Teilnehmern sechs ... [mehr]
Vier verkaufsoffene Sonntage in diesem Jahr in der Rolandstadt Perleberg
10. 04. 2025: Das Brandenburgische Landesöffnungsgesetz (BbgLöG) erlaubt maximal fünfmal jährlich das Öffnen von Einzelhandelsgeschäften an Sonn- und Feiertagen. Begründet werden müssen diese ... [mehr]
Oster-Dekoration im Dorfgemeinschaftshaus Sükow gebastelt
08. 04. 2025: Der Verein Sükower Landleben e.V. hatte am vergangenen Sonnabend zum Osterbasteln ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Rund 25 Sükower aller Generationen sind gekommen, um sich beim Basteln auf ... [mehr]
Perleberger Boxerin Rouhef Hasso holt Silbermedaille bei Deutschen Meisterschaften der U 17 in Bremerhaven - Boxclub Redtel kehrt mit insgesamt vier Medaillen von den Titelkämpfen zurück
08. 04. 2025: Der Perleberger Boxclub Redtel konnte in der vergangenen Woche seine Erfolgsserie fortsetzen. Insgesamt sicherten sich die Brandenburger Boxsportlerinnen und Boxsportler acht Medaillen – zwei ... [mehr]
Verkehrsinformation: Verstopfung des Abwasserkanals erfordert Sperrung des Lärchenweges
07. 04. 2025: Aufgrund einer Verstopfung des Abwasserkanals musste der Lärchenweg in Perleberg am heutigen Montag vollständig gesperrt werden. Eine Umleitung wird nicht ausgewiesen. Die Beseitigung des Schadens ... [mehr]
Osterferien im Freizeitzentrum EFFI
07. 04. 2025: Zwei Wochen Osterferien haben die Schülerinnen und Schüler vom 14. bis zum 25. April. lm Freizeitzentrum EFFI gibt es in dieser Zeit ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit zusätzlichen ... [mehr]
"MENSCHENbilder - Portraits aus 5 Jahrhunderten" - Ausstellungseröffnung am Sonnabend im Atelier am Schuhmarkt
04. 04. 2025: Am morgigen Sonnabend wird offiziell die neue Ausstellung im Atelier am Schuhmarkt eröffnet. Sie steht unter dem Titel "MENSCHENbilder - Portraits aus 5 Jahrhunderten". In dieser Ausstellung wird ... [mehr]
Der Zukunftstag in der Perleberger Stadtverwaltung: Verwaltungsarbeit ist keine stupider PC-Alltag
04. 04. 2025: Zum 23. Mal fand am Donnerstag der Zukunftstag für Mädchen und Jungen im Land Brandenburg statt. Insgesamt 50 Plätze hatte die Rolandstadt Perleberg zur Verfügung gestellt. Am Ende sind 36 ... [mehr]
Amtsblatt 09/2025 erschienen
04. 04. 2025: Am Mittwoch, 2. April, ist der Roland-Express Amtsblatt für die Rolandstadt Perleberg Nr. 09/2025 erschienen. Enthalten in diesem Amtsblatt sind die öffentliche Ausschreibung nach UVgO: Temporäre ... [mehr]
Johannes Ribbeck übernimmt Zahnarztpraxis in der Pritzwalker Straße
03. 04. 2025: Ein Generationswechsel vollzieht sich in der zahnärztlichen Versorgung Perlebergs: Carola und Hartmuth Glatz übergeben ihre langjährig geführte Zahnarztpraxis an ihren jüngeren Kollegen Johannes ... [mehr]
Ungewöhnlicher Stadtspaziergang zum Tag der Städtebauförderung
03. 04. 2025: Bundesweit wird am 10. Mai in Städten und Gemeinden unter dem Motto "Lebendige Orte, starke Gemeinschaften" gemeinsam der Tag der Städtebauförderung begangen. Auch die Rolandstadt Perleberg ... [mehr]
Einladung an Neu-Perleberger: 4. Willkommensabend im StadtLabor
02. 04. 2025: Das StadtLabor führt auch im Jahr 2025 Willkommensabende durch. Zum nunmehr 4. Willkommensabend sind am 10. April ab 18 Uhr Neu-Perleberger ins StadtLabor, Bäckerstraße 37, eingeladen. Egal ob ... [mehr]
Bürgermeister Axel Schmidt gratuliert ältester Perlebergerin zum 101. Geburtstag
01. 04. 2025: Mit 101 Jahren ist Christa Spreemann die älteste Einwohnerin der Rolandstadt Perleberg. Zum Gratulieren ist auch Bürgermeister Axel Schmidt zur rüstigen Seniorin nach Groß Buchholz gekommen. [mehr]
Anradeln 2025: Sternfahrt nach Kyritz an der Knatter – Perleberger Radler werden herzlich aufgerufen
01. 04. 2025: Am 10. Mai beginnt mit dem Anradeln ganz offiziell die Prignitzer Radfahrsaison und führt die hiesigen Radler in diesem Jahr nach Kyritz an den Untersee. Im Perleberger Kulturamt laufen bereits ... [mehr]
Neueröffnung in Perleberg: Am Großen Markt 7 wird ein Traum wahr
31. 03. 2025: Einen bedeutenden Schritt in die Selbstständigkeit machte am Sonnabend Mandy Karstedt mit der Eröffnung ihres neuen Studios für Kosmetik und Fußpflege in Perlebergs bester Lage, am Großen Markt ... [mehr]
Genuss für die Sinne! Produktvorstellungen in der Stadtinformation
28. 03. 2025: Ab sofort verkauft die Stadtinformation Perleberg den „Rolandtrunk“ und den „Scharfen Roland“ von der Wittstocker Likörmanufaktur. Der „Rolandtrunk“ ist in der Geschmacksrichtung ... [mehr]
Co-Working-Space findet neue Heimstätte im Kaiserlichen Postamt
28. 03. 2025: Der Co-Working-Space „Hallo Perle“ hat seit der vergangenen Woche eine neue Heimstätte. Der inzwischen dritte Standort wurde im historischen Kaiserlichen Postamt feierlich eröffnet. Damit ... [mehr]
Sportlerehrung RWK 2025
25. 03. 2025: Am Sonntag fand in der Perleberger Rolandhalle die feierliche Sportlerehrung des Regionalen Wachstumskerns Prignitz (RWK) statt. In festlichem Rahmen wurden Sportlerinnen und Sportler aus der Region ... [mehr]
RAVE CONNECTION IN PERLEBERG: DJ-CONTEST UND LEGENDÄRE NACHT IN DER ALTEN POST
25. 03. 2025: Es war wieder soweit: In der historischen Kulisse der alten Post in Perleberg verwandelte sich die Schalterhalle in einen pulsierenden Dancefloor. Namhafte DJs, darunter TiefundTon, brachten die ... [mehr]
PVU und BBH Consulting AG mit ersten Ergebnissen zur kommunalen Wärmeplanung im Stadtentwicklungsausschuss
21. 03. 2025: „Das Wärmeplanungsgesetz des Bundes hat den Weg vorgegeben“, so PVU-Geschäftsführer Holger Lossin. Gemeinsam mit Heinrich Böing von der BBH Consulting AG ist er in den ... [mehr]
Sarah-Sophie Lüß hat ihren Ausbildungsvertrag unterschrieben
21. 03. 2025: Am 1. September nimmt Sarah-Sophie Lüß ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Perleberg auf. Im Großen Sitzungssaal hat sie am Donnerstagsnachmittag gemeinsam mit ... [mehr]
Verkehrsinformation: Halbseitige Sperrung im Bereich Wittenberger Straße 5/Ecke Schulgang
21. 03. 2025: Vom 21. März bis zum 30. Oktober 2025 kommt es in der Rolandstadt Perleberg in der Wittenberger Straße in Höhe des Hauses Nummer 5/Ecke Schulgang infolge von Baumaßnahmen an einem Gebäude zu ... [mehr]
Nassela Hasso bekommt Pokal als „Beste Boxerin der Landesmeisterschaften 2025“ überreicht
21. 03. 2025: Am letzten Wettkampftag der Box-Landesmeisterschaften in Velten wurde auch die beste Boxerin des Turniers, das über drei Wochenenden ging, geehrt. Diese Auszeichnung ging nach Perleberg an Nassela ... [mehr]
Bürgersprechstunde im Monat April
20. 03. 2025: Welche Anliegen, Meinungen und Ideen haben Sie? Was wollten Sie schon immer einmal Bürgermeister Axel Schmidt oder dem Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung Rainer Pickert mitteilen? Die ... [mehr]
Amtsblatt 08/2025 erschienen
19. 03. 2025: Am Mittwoch, 19. März, ist der Roland-Express Amtsblatt für die Rolandstadt Perleberg Nr. 08/2025 erschienen. Enthalten in diesem Amtsblatt sind die Einladungen zu den Mitgliederversammlungen der ... [mehr]
Friedrich-Engels-Platz vor Umgestaltung
19. 03. 2025: Dank Fördermitteln aus dem Bundeshaushalt kann die Stadt Perleberg jetzt auch den Friedrich-Engels-Platz umgestalten. Im Stadtentwicklungsausschuss haben Antje Hartwig, die bei der Stadt für den ... [mehr]
„Ich bin die Neue! Mein Name ist Berta.“ - Ein Schlagzeug zieht in den Musikraum der Rolandschule ein
18. 03. 2025: Mit einer kleinen Frage in ihrem WhatsApp-Status im Dezember 2024 sorgte Melanie Palloks, Musiklehrerin der Rolandschule in Perleberg, für Aufsehen: „Wer hat Lust, unserer Schule ein Schlagzeug zu ... [mehr]
Boxclub Redtel holt am letzten Wochenende der Landesmeisterschaften noch einmal sechs Landesmeistertitel in die Rolandstadt
18. 03. 2025: Drei Wochenenden, sechs Wettkampftage, 19 Landesmeistertitel. Das ist die Bilanz des Boxclub Redtel aus Perleberg bei den Landesmeisterschaften in Velten. [mehr]
Neu auf dem Perleberger Wochenmarkt: „Zum Rasenden Gyros“
18. 03. 2025: Wer auf dem Perleberger Wochenmarkt Mittag essen möchte, der findet seit dem 13. Februar eine weitere Möglichkeit dazu. Jeden Donnerstag macht jetzt Raphaela Stricker mit ihrem „Zum Rasenden ... [mehr]
Vier Bäume stehen jetzt auf dem Großen Markt
18. 03. 2025: Zwei Mitarbeiter der GAWENDA GAHA GmbH aus Neuruppin haben am Montag vier Bäume im Holzkübel auf dem Großen Markt aufgestellt. So stehen nun jeweils zwei Kupferfelsenbirnen (Amelanchier ... [mehr]
Sprechstunde der Schiedsstelle im April
18. 03. 2025: Die Rolandstadt Perleberg informiert, dass die Sprechstunde der Schiedsstelle am Dienstag, 1. April, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr, in den Räumlichkeiten der Lotte-Lehmann-Akademie, Großer Markt ... [mehr]
Hase Hubert ist wieder im Museum – Workshop zur Osterzeit
17. 03. 2025: Warum feiern wir eigentlich Ostern? Wieso bringt uns der Osterhase bunte Eier? Und warum wird Hubert auch „Meister Lampe“ genannt? „Hubert, unser beliebter Hase mit der süßen Stupsnase, ... [mehr]
Zertifikatsübergabe an ehrenamtliche Helferinnen
13. 03. 2025: „Herzlichen Glückwunsch. Sie sind ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in alltagsbegleitenden Angeboten für Menschen mit und ohne Demenz nach § 45 SGB XI im Land Brandenburg.“ So ist es am ... [mehr]
Bunte Blumen für die Rolandstadt - Stadtwappen am Stadtpark wieder bepflanzt
13. 03. 2025: Seit ein paar Tagen sind die Mitarbeiter des Sachgebietes Grünanlagen des Stadtbetriebshofes mit der Erstbepflanzung beschäftigt. Sie sorgen dafür, dass sich die Rolandstadt mit frischem Grün und ... [mehr]
Mitglieder des Stadtentwicklungsausschusses informieren sich über den Baufortschritt am Großen Markt 10
13. 03. 2025: Stadtbibliothek BONA und Stadtinformation bekommen ein neues Zuhause: das Gebäude Großer Markt 10. Mitglieder des Stadtentwicklungsausschusses sahen sich hier vor ihrer Sitzung um. [mehr]
„Irjendwat is imma“ – LIEDER-liche Buchlesung im Rahmen der 35. Brandenburgischen Frauenwochen
12. 03. 2025: Am 26. März um 18:30 Uhr wird Ute Apitz, Autorin von Lyrik, Liedern, Kabarett-Texten, Kurzprosa u.v.m., kuriose Lebensgeschichten in Brandenburgischen „Regiolekt“ vortragen. In ihrem Buch ... [mehr]
Ilyas Ismailov, Mansur Dzugiraev, Rouhef Hasso, Nassela Hasso und Vanessa Strecker vom Boxclub Redtel holen fünf weitere Landesmeistertitel in die Rolandstadt
11. 03. 2025: Auch das zweite Wochenende der Landesmeisterschaften in Velten war für den Perleberger Boxclub Redtel äußerst erfolgreich. In ihren Altersklassen erkämpften sich Mansur Dzugiraev, Ilyas Ismailov, ... [mehr]
Bürgermeister Axel Schmidt gratuliert dem Perleberger Unternehmen Kopka Haustechnik zum Start am neuen Standort
10. 03. 2025: „Ich wollte schon immer etwas eigenes haben“, begründet Robert Kopka, Geschäftsführer der Kopka Haustechnik & Co. KG seinen Umzug von der alten Güterabfertigung am Perleberger Bahnhof in die ... [mehr]
Gesang und Musiktheater für alle, seit 1998 – die Arbeit der Lotte-Lehmann-Woche und des Freundeskreises
10. 03. 2025: Seit 1998 findet die Lotte-Lehmann-Woche in den Sommermonaten in der Rolandstadt statt. Am 5. März 2003 wurde der Freundeskreis der Lotte-Lehmann-Woche gegründet. Fakten, die der künstlerische ... [mehr]
Lotte Lehmann Akademie: Angelo Raciti zieht Bilanz und blickt auf das nächste Großereignis
10. 03. 2025: Einmal im Jahr wird Bilanz gezogen, Bilanz gezogen vor den Mitgliedern des Ausschusses für Soziales, Bildung, Jugend, Kultur, Sport und Tourismus. Die Lotte Lehmann Akademie hat dies in der ... [mehr]
Vortragsabend im Museum: die Turmhügelburg Wüsten Vahrnow
07. 03. 2025: Zu einem weiteren Vortragsabend lädt das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg am 18. März um 19 Uhr ein. Prof. Dr. Felix Biermann von der Universität Stettin beschäftigt sich seit Jahren mit ... [mehr]
Surn Hansen: Knieperkohl-Saisonfinale auf dem Perleberger Wochenmarkt
06. 03. 2025: Traditionen werden in der Rolandstadt gepflegt. Eine dieser Traditionen ist der Surn-Hansen-Markt zum Saisonfinale des Knieperkohls. Dieses gab's am Donnerstag auf dem Perleberger Wochenmarkt. [mehr]
Boxclub Redtel mit den ersten drei Landesmeistertiteln – Brayan Bryks für Deutsche Meisterschaften qualifiziert
06. 03. 2025: Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Boxern des Boxclub Redtel. Aus Velten kehrten die Perleberger mit drei Landesmeistertiteln zurück. Brayan Bryks konnte sich darüber hinaus bereits für ... [mehr]
„Kleine Hände, große Zukunft!“: Mit einem Riesenposter beteiligen sich die Dino-Gruppen am Kita-Wettbewerb
05. 03. 2025: Im Rahmen des Kita-Wettbewerbs „Kleine Hände, große Zukunft!“ der Handwerkskammer besuchten 13 Kinder der Dino-Gruppen der Kita „Knirpsenland“ und ihre Erzieherinnen Simone Schelle und ... [mehr]
20. Ökofilmtour zu Gast in der Stadtbibliothek BONA: „Die geheime Welt der Tiere – Zwischen Wasser und Wald“
05. 03. 2025: Am 12. März um 18:30 Uhr findet in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Elster eine Veranstaltung im Rahmen der 20. Ökofilmtour statt. Als Auftakt der Veranstaltung wird ... [mehr]
Amtsblatt 07/2025 erschienen
05. 03. 2025: Am Mittwoch, 5. März, ist der Roland-Express Amtsblatt für die Rolandstadt Perleberg Nr. 07/2025 erschienen. Enthalten in diesem Amtsblatt sind die Einladungen zur Mitgliederversammlung der ... [mehr]
Geburtsbaum für die 2024 geborenen Kinder wird am 7. Juni im Tierpark gepflanzt – Anmeldungen bis zum 15. Mai
04. 03. 2025: Die Rolandstadt Perleberg wird auch in diesem Jahr im Rahmen des Kinder- und Tierparkfestes den Geburtsbaum für all die neugeborenen Perlebergerinnen und Perleberger pflanzen, die im vergangenen ... [mehr]
Mit Leib und Seele Sekretärin – Bürgermeister Axel Schmidt gratuliert Inge Schmidt zum 90. Geburtstag
04. 03. 2025: Ihren 90. Geburtstag am 17. Februar hat Inge Schmidt in Bernau bei der Tochter gefeiert. Daher kann Bürgermeister Axel Schmidt erst am Montag ihr persönlich zu ihrem runden Geburtstag ... [mehr]
Wanderausstellung „STILLgeschwiegen! – Die Vertriebenen in der SBZ und DDR“ noch bis zum 29. März in der Lotte Lehmann Akademie zu sehen
04. 03. 2025: Noch bis zum 29. März gastiert die Wanderausstellung „STILLgeschwiegen! – Die Vertriebenen in der SBZ und DDR“ der Stiftung Zentrum gegen Vertreibungen in der Rolandstadt Perleberg im Atrium ... [mehr]
Start der großen Online-Umfrage "Prignitz 2040" ist erfolgt
03. 03. 2025: Am Sonnabend, 1- März, hat die Online-Umfrage im Rahmen der Aktion "Prignitz 2040" begonnen. Beteiligen können sich alle Prignitzer. Somit sind auch die Einwohner der Rolandstadt Perleberg ... [mehr]
Schallschutzdecken für die Kita Knirpsenland
03. 03. 2025: Kita-Leiterin Claudia Ziggel ist begeistert, wenn sie auf die neuen Schallschutzdecken angesprochen wird. Vier Gruppenräume und ein Bewegungsraum haben von Mitte November bis Mitte Februar ... [mehr]
„König Hinz“ erblüht zu neuem Leben – Vortrag und Buchpräsentation mit Renate Groenewegen-Rauter im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
28. 02. 2025: Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am 10. März um 19 Uhr zu einem Vortrag mit Buchpräsentation ein. Die Autorin Renate Groenewegen-Rauter stellt das neu erschienene Perleberger Heft Nr. ... [mehr]
Bündnis für Familie: Erfolgreicher Wintermarkt im Freizeitzentrum EFFI
28. 02. 2025: „Es war ein erfolgreicher Nachmittag“, so Bündnis-Koordinatorin Beate Mundt in ihrem Fazit zum Wintermarkt. Zum dritten Mal hatte das Bündnis für Familie Perleberg dazu am Mittwoch ins ... [mehr]
Neuer Döner-Imbiss: gelungener Start am Perleberger Bahnhof
27. 02. 2025: Bürgermeister Axel Schmidt besuchte am Mittwoch den neuen Döner-Imbiss von Anar Mustun am Bahnhof Perleberg. Er zeigte sich beeindruckt von dem Engagement, mit dem der Imbissbetreiber das ehemalige ... [mehr]
Stadtverordnetenversammlung benennt Seniorenbeirat der Rolandstadt Perleberg
27. 02. 2025: Die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung haben in ihrer Sitzung am 20. Februar einstimmig die elf Mitglieder des Seniorenbeirates der Rolandstadt Perleberg benannt. Für die Dauer der ... [mehr]
Bitte beim „Maerker“ Kontaktdaten angeben
27. 02. 2025: Seit fast zehn Jahren beteiligt sich die Rolandstadt Perleberg am Online-Portal „Maerker Brandenburg“. Hier haben die Bürger die Möglichkeit, die Ämter der Stadt auf drohende oder bereits ... [mehr]
Blumengrüße zu Lottes 137. Geburtstag am 27. Februar – Vorverkauf für die Sommerkonzerte der Lotte Lehmann Akademie beginnt
27. 02. 2025: Am 27. Februar 1888 wurde Perlebergs berühmteste Tochter Lotte Lehmann geboren. Bis heute würdigt die Rolandstadt die berühmte Opernsängerin an diesem Tag mit einem Blumengruß an ihrem einstigen ... [mehr]
Hier finden Sie am Wahlabend die Wahlergebnisse
21. 02. 2025: Link zu den vorläufigen Ergebnissen der Bundestagswahl 2025 [mehr]
ABF | Die Freizeit- und Erlebnissemesse Hannover: Perleberg lockt mit seiner Altstadt, seinen Sehenswürdigkeiten und der Natur
21. 02. 2025: Die ABF | Die Freizeit- & Erlebnismesse in Hannover – dabei stehen die drei Buchstaben für Abenteuer. Bewegung. Freizeit. – ist zu Ende. Für zwei Tage war auch Janine Krappitz mit dabei. Die ... [mehr]
Informationen für Kommunen zur Grundsteuer
20. 02. 2025: Die Reform der Grundsteuer stellt für die Bürgerinnen und Bürger, die Städte und Gemeinden sowie die Finanzämter eine weitreichende Umstellung dar. Angesichts wiederholter Anfragen hat das ... [mehr]
Informationen für Kommunen zur Gewerbesteuer
20. 02. 2025: Das Brandenburgische Ministerium der Finanzen und für Europa hat am 10. Februar in seinen Informationen für Kommunen die Grundsteuer thematisiert. Ebenso sind dort die Kontaktdaten und ... [mehr]
Perleberger Heft Nr. 33 über Gottfried Arnold ist erschienen
20. 02. 2025: Nach einer längeren Pause legt das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg nunmehr das neuste Perleberger Heft vor. Mit der Nummer 33 steht es unter dem Titel „Gottfried Arnold (1666-1714). Pfarrer in ... [mehr]
Zum Weltgästeführertag am 21. Februar: Wenn „verborgene Schätze“ auf verborgene Schätze aufmerksam machen
19. 02. 2025: In der Rolandstadt Perleberg gehören sie zum Stadtbild. Sie sind mit Touristen und Einheimischen unterwegs, tauchen mit ihnen in die Stadtgeschichte ein. Gemeint sind die Stadtführerinnen. [mehr]
Erfolgreicher Workshop zur Vorbereitung der Broadway-Oper „Street Scene“
18. 02. 2025: Über 30 gesangs- und theaterbegeisterte Teilnehmer aus der Prignitz, aus Berlin und Hamburg sind am Wochenende zum Street Scene Workshop der Lotte Lehmann Akademie zusammengekommen. [mehr]
„Kleine Hände, große Zukunft!“: 13 Jungen und Mädchen der Kita-Knirpsenland besuchen im Rahmen des Kita-Wettbewerbs das Unternehmen JKS Metallverarbeitung
18. 02. 2025: Sie waren schon bei der Polizei, im Kuhstall und beim Winterdienst der Kreisstraßenmeisterei. Aber einen großen Betrieb haben die Jungen und Mädchen der Kita „Knirpsenland“ noch nicht ... [mehr]
Wohlfühlort Schultoilette – Lehrer der Rolandschule gestalten Toilettenräume kindgerechter und farbenfroher
18. 02. 2025: Die Ferien werden in den Schulen meistens genutzt, um Bau-, Sanierungs- oder Renovierungsarbeiten durchzuführen. In der Rolandschule gab es in den Winterferien eine besondere Aktion. Hier waren zwei ... [mehr]
Rolandstadt Perleberg stellt 50 Plätze für den Zukunftstag 2025 zur Verfügung
17. 02. 2025: Die Rolandstadt Perleberg nimmt erneut am Zukunftstag für Mädchen und Jungen im Land Brandenburg teil. Dieser findet in diesem Jahr bereits am 3. April statt. An diesem Tag können Jugendliche ab ... [mehr]
Rolandstadt Perleberg und der Tourismusverband Prignitz präsentieren Reiseregion und Rolandstadt auf der ABF, der Freizeit- und Erlebnismesse in Hannover
13. 02. 2025: Vom 12. bis 16. Februar findet in Hannover, die ABF | Die Freizeit- & Erlebnismesse statt. Die drei Buchstaben ABF stehen dabei für Abenteuer. Bewegung. Freizeit. Die Rolandstadt Perleberg ist ... [mehr]
Senioren der DRK-Tagespflege bedanken sich bei Rolandschülern für handgeschriebene Weihnachtsgrüße
13. 02. 2025: Das haben die Rolandschüler nicht erwartet: Ihre handgeschriebenen Weihnachtsgrüße an Senioren haben die Empfänger sehr gerührt. Am Mittwoch sind vier Gäste der DRK-Tagespflege in die ... [mehr]
Amtsblatt 04/2025 erschienen
12. 02. 2025: Am Mittwoch, 12. Februar, ist der Rolandexpress - Amtsblatt für die Rolandstadt Perleberg Nr. 04/2025 erschienen. Darin enthalten sind die Satzung der Jagdgenossenschaft Perleberg und eine Amtliche ... [mehr]
„Pflege vor Ort“-Koordinatorin Nicole Lindemann lädt am 23. März zum nächsten musikalisch- unterhaltsamen Nachmittag „Tanz und Tee“ ein
12. 02. 2025: Ein langgehegter Wunsch vieler Senioren der Rolandstadt wurde Ende Oktober Realität: Erstmals fand im Hotel „Stadt Magdeburg“ der musikalisch-unterhaltsame Nachmittag „Tanz und Tee“ statt. ... [mehr]
Defibrillator in weiteren Verwaltungsgebäuden der Rolandstadt Perleberg
12. 02. 2025: Seit Mitte November 2024 steht im Verwaltungsgebäude Karl-Liebknecht-Straße 33 der Rolandstadt Perleberg ein Defibrillator zur Verfügung. Er befindet sich dort im Erdgeschoss, in einem Wandschrank ... [mehr]
BRANDENBURG-TAG 2025 in Perleberg – Großes Interesse am Vorbereitungsstand
11. 02. 2025: Der BRANDENBURG-TAG 2025 wirft seine Schatten voraus. In sieben Monaten wird in der Rolandstadt das Landesfest gefeiert. Am Freitagsabend gab es eine Informationsveranstaltung für die Perleberger. [mehr]
Einladung zum „Line Dance“-Schnupperkurs in Schönfeld
11. 02. 2025: Der amerikanische Line Dance hat auch in der Rolandstadt seine Fans gefunden. 16 Kursteilnehmer üben bereits in der Rolandstadt Perleberg fleißig die verschiedenen Schritte und ... [mehr]
Absolutes Halteverbot vor der Geschwister-Scholl-Grundschule
05. 02. 2025: Wenn am Montag, 10. Februar, wieder die Schule beginnt, dann müssen sich die Verkehrsteilnehmer auf eine veränderte Regelung vor der Geschwister-Scholl-Grundschule einstellen. Hier besteht jetzt ... [mehr]
Amtsblatt 03/2025 erschienen
05. 02. 2025: Am Mittwoch, 22. Januar, ist der Rolandexpress - Amtsblatt für die Rolandstadt Perleberg Nr. 03/2025 erschienen. Darin enthalten sind eine öffentliche Ausschreibung nach § 9 Abs. 1 UVgO, die ... [mehr]
PERLENPRACHT-AKTUELL Newsletter BRANDENBURG-TAG 2025 – Ausgabe Nr. 1
03. 02. 2025: Wir freuen uns, Ihnen die erste Ausgabe unseres Newsletters „PERLENPRACHT-AKTUELL“ zum BRANDENBURG-TAG 2025 in Perleberg zu präsentieren! [mehr]
Wir halten zusammen und machen es gemeinsam – Neujahrsempfang des Regionalen Wachstumskerns Prignitz
30. 01. 2025: Über 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Bildung, Kultur und Sport sind am Mittwochabend der Einladung zum Neujahrsempfang des Regionalen Wachstumskerns Prignitz ins Sport- & Vital Resort Neuer ... [mehr]
Alt-Handwerker-Treffen: Ein (Rück-)blick auf das Handwerk und seine Traditionen
29. 01. 2025: In der vergangenen Woche fand zum vierten Mal das Alt-Handwerker-Treffen statt. Als Projekt der „Pflege vor Ort“ initiiert, ermöglichen diese Treffen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam ... [mehr]
StadtLabor ab Februar mit veränderten und verlängerten Öffnungszeiten
29. 01. 2025: Das StadtLabor ändert im kommenden Monat seine Öffnungszeiten. Künftig können die Perlebergerinnen und Perleberger dort ihre Ideen und Vorschläge für die Stadtentwicklung jeweils dienstags von ... [mehr]
Auseinandersetzung mit Geschichte und Gegenwart – Perleberg gedenkt der Opfer des Holocaust und Nationalsozialismus
28. 01. 2025: Die Rolandstadt Perleberg hatte am Montag gemeinsam mit Schülern des Gottfried-Arnold-Gymnasiums und Schülern der Kreismusikschule Prignitz das Gedenken an die Opfer des Holocaust und den ... [mehr]
Von Pommern über Mecklenburg-Vorpommern nach Perleberg – Bürgermeister Axel Schmidt gratuliert Willi Spors zum 90. Geburtstag
28. 01. 2025: Mittagessen und anschließend Kegeln. So sieht der Plan von Willi Spors am Sonntag, seinem 90. Geburtstag aus. Seine Tochter und die in der Region lebenden Enkel und Urenkel sind gekommen, um mit ihm ... [mehr]
Senioren testen Stadtbuslinie 941 auf einer Probefahrt
24. 01. 2025: 13 Senioren der Rolandstadt sind am Mittwoch einer Einladung des Seniorenbeirates und der „Pflege vor Ort“-Koordinatorin gefolgt, um sich auf eine Probefahrt mit der Stadtverkehrslinie 941 zu ... [mehr]
Wirtschaftsfördergesellschaft Prignitz unterstützt und fördert Unternehmen
24. 01. 2025: „Was muss ich machen, wenn es um Fragen der Unternehmensgründung oder der Unternehmensnachfolge geht? Wo bekomme ich Antworten auf meine Fragen, wenn es um Investitionen, Energie, Umwelt ... [mehr]
Naturwacht unterstützt Stadtforst
24. 01. 2025: Die Naturwacht hatte sich Anfang der Woche zu einem Pflegeeinsatz im Perleberger Stadtforst getroffen. Mitarbeiter der Verwaltung sowie Freiwillige des Biosphärenreservats Flusslandschaft ... [mehr]
Meldungen von Veranstaltungen an die Rolandstadt werden erbeten
23. 01. 2025: Die Rolandstadt Perleberg bittet alle Veranstalter, Einrichtungen und Vereine ihre Aktionen und Veranstaltungen unter ... [mehr]
Noch immer kein Lebenszeichen von Yorkshire Terrier Paul - Der Hund wurde am 16. Dezember 2024 vor dem EDEKA-Markt Misigaiski in der August-Bebel-Straße gestohlen
23. 01. 2025: Wie bereits berichtet, vermisst der 78-jährige Hartmut Bruhns seit dem 16. Dezember 2024 seinen Yorkshire Terrier Paul. An diesem Tag war er am Morgen gegen 8 Uhr beim EDEKA-Markt Misigaiski in der ... [mehr]
Drei Ausstellungen am Schuhmarkt
22. 01. 2025: Wie Bürgerbeteiligung in der Rolandstadt Perleberg funktioniert, ist ab Mittwoch, 22. Januar, in der Ausstellung zum Planspiel „Wir gestalten unseren Markt“ zu sehen. Das StadtLabor Perleberg ... [mehr]
Glasfaserausbau in Perleberg – Tarifbuchung ab sofort möglich
22. 01. 2025: Der eigenwirtschaftliche Glasfaserausbau kommt nach Perleberg! Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren, damit der Ausbau noch in diesem Jahr starten kann. Die gute ... [mehr]
Amtsblatt 02/2025 erschienen
22. 01. 2025: Am Mittwoch, 22. Januar, ist der Roland-Express - Amtsblatt für die Rolandstadt Perleberg Nr. 02/2025 erschienen. Darin enthalten sind Stellenausschreibungen der Rolandstadt Perleberg sowie die ... [mehr]
Großes Interesse am Bürgerfrühstück in Sükow
20. 01. 2025: Das Bürgerfrühstück im Perleberger Ortsteil Sükow erlebte am vergangenen Sonntag seine erfolgreiche Premiere. Im Dorfgemeinschaftshaus eröffneten die Sükower damit den Veranstaltungsreigen im ... [mehr]
Biotonne kommt ab 1. April
20. 01. 2025: Natürlich. Bio. Gut. Die neue Tonne. Ab 1. April geht es los und die Biotonne steht bereits in den Startlöchern. Die Biotonne ist ein freiwilliges Angebot zur Müllentsorgung und leistet einen ... [mehr]
Mit 90 Jahren noch in Haus und Garten aktiv – Bürgermeister Axel Schmidt gratuliert Helga Franke zum 90. Geburtstag
17. 01. 2025: Helga Franke ist die älteste Einwohnerin des Perleberger Ortsteiles Rosenhagen. Am Donnerstag konnte sie auf 90 Lebensjahre zurückblicken. Zahlreiche Gratulanten kommen an diesem Tag in ihrem ... [mehr]
„Juden werden hier nicht bedient“ - Gedenkveranstaltung am 27. Januar zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und Nationalsozialismus
16. 01. 2025: „Juden werden hier nicht bedient“– diese fünf Wörter waren für Millionen Menschen der Beginn von Hoffnungslosigkeit, Hunger, Gewalt, Flucht und Tod - von einem traumatischen Leidensweg, der ... [mehr]
Neue Einbahnstraßenregelung vor der Kita „Piccolino“
16. 01. 2025: „Die Verkehrssituation vor der Schule ist problematisch.“ Mit diesen Worten hat Schulleiterin Christin Linse den Alltag vor der Geschwister-Scholl-Grundschule im Ausschuss für Soziales, Bildung, ... [mehr]
Perlebergs Ortsteil Gramzow ist nun eine „geschlossene Ortslage“
16. 01. 2025: Wer auf der L 102 unterwegs ist und den Perleberger Ortsteil Gramzow passiert, der hat festgestellt, dass dort inzwischen gelbe Ortseingangsschilder stehen. Der Landesbetrieb Straßenwesen des Landes ... [mehr]
Die Rolandstadt Perleberg präsentiert sich auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin
14. 01. 2025: Wenn vom 17. bis 26. Januar in Berlin die Internationale Grüne Woche in Berlin stattfindet, ist auch die Rolandstadt Perleberg präsent. Bürgermeister Axel Schmidt sowie Mitarbeiterinnen des ... [mehr]
Freianlage in der Grabenstraße nun offiziell zur Nutzung freigegeben
14. 01. 2025: Mit der Neugestaltung einer Freianlage an der Grabenstraße hat sich die Rolandstadt wieder etwas hübscher gemacht. Der Sitzbereich mit Granitblockstufen und Bänken, die Fahrradabstellboxen, eine ... [mehr]
Mit der „RikschaPerle“ rollt die erste Leih-Rikscha durch Berlin und Brandenburg
14. 01. 2025: Sie wird nun des Öfteren im Stadtbild zu sehen sein: die Rikscha mit dem Namen "RikschaPerle". Am Montag erfolgte die offizielle Nutzungsübergabe im Autohaus Richard Koch GmbH. Hier ist sie ... [mehr]
Bürgermeister Axel Schmidt gratuliert Christa Schöne zum 90. Geburtstag
13. 01. 2025: Ihren 90. Geburtstag feierte am Sonntag Christa Schöne. Zum Gratulieren ist auch Bürgermeister Axel Schmidt ins Seniorenpflegezentrum in der Ackerstraße gekommen. Die Jubilarin freut sich sehr ... [mehr]
Briefwahlunterlagen nicht lange liegen lassen
08. 01. 2025: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 27. Dezember 2024 den Weg für vorgezogene Neuwahlen freigemacht. „Ich habe mich dazu entschieden, den 20. Deutschen Bundestag aufzulösen und ... [mehr]
Verlängerte Parkzeiten am Markttag auf dem Großen Markt
08. 01. 2025: Die Rolandstadt Perleberg passt die Parkeinschränkungen auf dem Großen Markt an Donnerstagen dem Marktgeschehen an. „Damit können Fahrzeughalter diese Innenstadtparkplätze donnerstags eher ... [mehr]
Christus mansionem benedicat - Sternsinger segnen das Perleberger Rathaus
07. 01. 2025: Zum Dreikönigstag am Montag sind die Sternensinger der katholischen Kirche in der Rolandstadt unterwegs. In zwei Gruppen besuchen sie Geschäfte und Einrichtungen, berichtet Theresa ... [mehr]
Bei den Vornamen ihrer Neugeborenen setzen die Eltern auf Vielfalt
07. 01. 2025: 331 Babys – 168 Jungen und 163 Mädchen - erblickten im vergangenen Jahr im Kreiskrankenhaus Prignitz das Licht der Welt. Im Standesamt der Rolandstadt Perleberg wurden insgesamt 322 Geburten ... [mehr]
Anträge auf Kultur- und Sportförderung bis 15. Januar einreichen
03. 01. 2025: Anträge im Rahmen der städtischen Sportförderung 2025 – Festbetragsförderung nach Mitgliedszahlen und pro Mitglied – können von Perleberger Sportvereinen noch bis zum 15. Januar 2025 bei der ... [mehr]
Katharina Grischenko übernimmt Kosmetiksalon von Birgit Ryll in der Pritzwalker Straße 1
03. 01. 2025: Gleich zum Jahresbeginn gibt es in der Rolandstadt Perleberg eine Geschäftsübergabe. Der Kosmetiksalon in der Pritzwalker Straße 1 hat mit Katharina Grischenko eine junge Inhaberin. [mehr]
Mit Frau Holle in der Welt der Märchen
29. 12. 2024: Wenn Frau Holle ihren Besuch im Stadt- und Regionalmuseum ansagt, dann kommt sie nicht ohne den einen oder anderen Schatz aus ihrer Märchensammlung. So war es auch am Freitag nach den ... [mehr]
Perleberger gedenken zum Abschluss des Weihnachtsmarktes der Opfer von Magdeburg – Händler rief zu Spenden auf
23. 12. 2024: Das "Ave Maria" erklingt am späten Sonntagnachmittag als Bürgermeister Axel Schmidt zum Abschluss des Weihnachtsmarktes auf die Bühne kommt. Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg, ... [mehr]
Einreichung von Vorschlägen für den Bürgerhaushalt 2026
23. 12. 2024: Projektvorschläge für den Perleberger Bürgerhaushalt 2026 können vom 1. Januar bis 31. März 2025 eingereicht werden. Alle Einwohner Perlebergs und der dazugehörigen Ortsteile, die mindestens 16 ... [mehr]
Traditionelles Weihnachtssingen an der Geschwister-Scholl-Grundschule
20. 12. 2024: Bevor der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien an der Geschwister-Scholl-Schule beginnt, wird gesungen. Denn dieser Tag beginnt auch im Jahr 2024 für die 365 Schüler der 18 Klassen mit dem ... [mehr]
Mit der Grundsteinlegung für die neue Feuerwache steigt die Vorfreude bei den Kameradinnen und Kameraden
20. 12. 2024: Knapp zwei Monate nach dem ersten Spatenstich erfolgte nun die Grundsteinlegung für die neue Feuerwache. Sie soll 2026 fertiggestellt werden. [mehr]
Jens Nering schenkt dem Stadt- und Regionalmuseum Perleberg einen Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert
17. 12. 2024: Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk gab es am Montag für das Stadt- und Regionalmuseum. Der Perleberger Jens Nering ist gekommen, um dem Museum einen seltenen Kupferstich des bekannten Kupferstechers ... [mehr]
Mehr als 600 Perleberger Schüler beteiligen sich am „Pflege vor Ort“-Projekt „Handgeschriebene Weihnachtsgrüße für Senioren“
16. 12. 2024: In den vergangenen Tagen wurde in der Rolandstadt Perleberg ein Weihnachts-Projekt durchgeführt, dass die Herzen der Stadtbewohner höherschlagen lässt. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen ... [mehr]
Vor-Ort-Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Brandenburg: Das Digimobil kommt auch 2025 nach Perleberg
14. 12. 2024: Der Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält auch im kommenden Jahr regelmäßig am Kirchplatz in Perleberg. Betroffene erhalten hier mobile Beratung zu Themen wie Stromanbieterwechsel, ... [mehr]
100 Jahre Firma Ed. Prosch KG in Perleberg: Jubilar schenkt den Perlebergern einen persischen Eisenholzbaum
14. 12. 2024: Seit 100 Jahren betreibt die Firma Ed. Prosch in der Rolandstadt eine Filiale. Im Frühjahr gab es aus diesem Anlass einen Tag der offenen Tür. Schon damals äußerte Hartmut Prosch den Wunsch, ... [mehr]
Lichterglanzfest an der Rolandschule
12. 12. 2024: Lichterglanz in Kinderaugen, eine weihnachtlich erstrahlte Rolandschule. Dieses Bild zeigt sich den Besuchern, als am 27. November das Lichterglanzfest eröffnet wird. Die Rolandschule präsentiert ... [mehr]
Eine Rikscha für Perleberg: „Pflege vor Ort“- Projekt bietet neue Möglichkeit für Menschen mit Bewegungseinschränkungen
12. 12. 2024: Nicole Lindemann, Koordinatorin „Pflege vor Ort“, kündigt ein weiteres Projekt zur Förderung der sozialen Teilhabe von Menschen mit Bewegungseinschränkungen an: die ... [mehr]
Verkehrsinformation: Verkehrssicherung Reetzer Straße ab dem 05.12.2024
04. 12. 2024: Bei einer routinemäßigen Überprüfung der Straße wurden in der Reetzer Straße in einem Bereich stadtauswärts in Richtung Groß Buchholz Tragwerksschäden festgestellt. Diese Schäden haben zur ... [mehr]
Rumänisch-orthodoxe Kirchengemeinde feiert mit Gästen ihr jährliches Kirchenfest
03. 12. 2024: Jeden Sonntag findet in der Quitzower Dorfkirche ein Gottesdienst der rumänisch-orthodoxen Gemeinde statt. Einmal im Jahr gibt es dann das Kirchenfest der Gemeinde. So auch am Vorabend des ersten ... [mehr]
Bürgermeister gratuliert den Sükower Einwohnern zum 3. Platz
29. 11. 2024: Im Perleberger Ortsteil Sükow hat sich in den vergangenen Jahren das Miteinander der Dorfgemeinschaft immer mehr entwickelt. Für diese Ein Grund mehr, um am Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" ... [mehr]
Gemeinsame Stadtverordnetenversammlung von Perleberg und Wittenberge
28. 11. 2024: Am 27. November fand im Sitzungssaal des Wittenberger Rathauses eine gemeinsame Sitzung der Stadtverordnetenversammlungen der Städte Perleberg und Wittenberge statt. Dabei beschlossen die ... [mehr]
Weihnachtsbaum vor dem Rathaus aufgestellt – Festliche Stimmung in Perleberg
26. 11. 2024: Der Weihnachtsbaum vor dem Rathaus in Perleberg steht! Mit seiner beeindruckenden Höhe von 12 Metern und festlicher Beleuchtung wird die Blautanne die Innenstadt in weihnachtlichem Glanz erstrahlen ... [mehr]
Schönfelder suchen Fläche für einen Dorfspielplatz
25. 11. 2024: Im Perleberger Ortsteil Schönfeld fand in diesem Jahr die letzte Einwohnerversammlung statt. So einige Bürgerinnen und Bürger sind gekommen, um vom Bürgermeister die aktuellsten Informationen zu ... [mehr]
Vortrag im Stadt- und Regionalmuseum: „Kostbarkeiten aus preußischen Schlössern und Herrenhäusern“ mit Torsten Foelsch
22. 11. 2024: Mit einem vorweihnachtlichen Vortragsabend will das Stadt- und Regionalmuseum seine Jahresvortragsreihe am 2. Dezember um 19 Uhr ausklingen lassen. Torsten Foelsch möchte die Gäste mit seinem ... [mehr]
Einladung an Neu-Perleberger: 3. Willkommensabend im StadtLabor
22. 11. 2024: Am 18. Dezember sind Neu-Perleberger ab 18 Uhr wieder ins StadtLabor, Bäckerstraße 37, eingeladen. Hier findet der 3. Willkommensabend statt. Egal ob Rückkehrer oder Zugezogener, jeder ist an ... [mehr]
Museumsveranstaltung für Gruppen: Zwerg Nase und der Duft von Gewürzen
22. 11. 2024: Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt Kita- und Hortgruppen im Monat Dezember ein, in die Erzählung des Märchens „Zwerg Nase“ von Wilhelm Hauff einzutauchen. Aber auch private Gruppen ... [mehr]
Märchenstunde mit Frau Holle im Stadt- und Regionalmuseum
22. 11. 2024: Zwischen Weihnachten und Silvester lohnt es sich wieder einmal das Stadt- und Regionalmuseum der Rolandstadt Perleberg zu besuchen. Vielleicht sogar am 27. Dezember. Denn an diesem Tag lädt Frau ... [mehr]
Skaterbahn in Perleberg Ost nach Teilsanierung wiedereröffnet
20. 11. 2024: Die Skater sind zufrieden. Ihre Bahn im Perleberger Stadtteil Ost ist teilsaniert. Fünf neue Elemente stehen jetzt zur Verfügung. Im Rahmen der Jugendbeteiligung waren sie am Sanierungsprozess von ... [mehr]
Defibrillator im Verwaltungsgebäudes Karl-Liebknecht-Straße
20. 11. 2024: Jedes Jahr versterben allein in Deutschland über 100.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Häufig auch in öffentlichen Bereichen von Städten und Gemeinden. Aus diesem Grund hat sich die ... [mehr]
Volkstrauertag: Gedenken an die Opfer der Kriege und Gewaltherrschaften
18. 11. 2024: Am Volkstrauertag wird in ganz Deutschland der Opfer von Gewalt und Krieg gedacht. Auch in Perleberg. Hier fand die traditionelle Gedenkveranstaltung auf dem Evangelischen Waldfriedhof statt. [mehr]
Vollsperrung in der Wittenberger Straße wird aufgehoben
18. 11. 2024: Die Bauarbeiten am 3. Bauabschnitt in der Wittenberger Straße gehen zügig voran. Am 22. November um 0.00 Uhr wird die Vollsperrung aufgehoben. Dann ist die Straße wieder in beiden Richtungen ... [mehr]
„Pflege vor Ort“-Koordinatorin Nicole Lindemann: musikalischen- unterhaltsamer Nachmittag „Tanz und Tee“ war ein voller Erfolg
15. 11. 2024: Einen Sonntagnachmittag sich schick anziehen, ausgehen und einen musikalischen und unterhaltsamen Nachmittag in der Gemeinschaft verbringen. Diesen Wunsch hatten zahlreiche Senioren, haben diesen an ... [mehr]
Vanessa Strecker erkämpft Silber bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften der U 18 im Boxen in Köln
11. 11. 2024: Vanessa Strecker ist bisher nie ohne Medaille von den Deutschen Meisterschaften im Boxen zurückgekehrt. Im vergangenen Jahr holte sie Gold bei der U 16 und in diesem Jahr Silber bei der U 17. Am ... [mehr]
BRANDENBURG-TAG 2025 in Perleberg: Ein Wochenende voller „Perlenpracht Mitgemacht“
11. 11. 2024: Die Vorbereitungen für das Landesfest im kommenden Jahr laufen auf Hochtouren. Der BRANDENBURG-TAG 2025 findet in der Rolandstadt Perleberg statt. Gesucht werden nun Mitstreiter und Mitgestalter. [mehr]
Die Ausstellung „Stillgeschwiegen! – Die Vertriebenen in der SBZ und DDR“ ist bis März auf allen drei Etagen des Atriums der Lotte-Lehmann-Akademie zu sehen
08. 11. 2024: Seit Dienstagnachmittag ist die Ausstellung „Stillgeschwiegen – Die Vertriebenen in der SBZ und DDR“ der Stiftung Zentrum gegen Vertreibungen in der Lotte-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12, zu ... [mehr]
Jüdischer Schriftsteller und Regisseur Ron Segal eröffnet Veranstaltungsreihe „Jüdisches Kaleidoskop“ in der Rolandstadt
08. 11. 2024: Die Rolandstadt Perleberg beteiligt sich in diesem Jahr erstmals an der Themenwoche "Jüdisches Kaleidoskop". Die Lesung in der Stadtbibliothek BONA war der Auftakt zu ingesamt vier Veranstaltungen. [mehr]
Weiterhin Verkehrseinschränkungen in der Grabenstraße
08. 11. 2024: Die Bauarbeiten in der Grabenstraße gehen weiter, damit werden die Sperrmaßnahmen bis zum 20. Oktober verlängert. Dann sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Grund dafür sind Tiefbauarbeiten ... [mehr]
„Pflege vor Ort“-Koordinatorin Nicole Lindemann: „Alt-Handwerker-Treffen findet auf Wunsch der Beteiligten jetzt monatlich statt!“
06. 11. 2024: Das erste Alt-Handwerker-Treffen am 24. Oktober war ein Erfolg. Zum Austausch alter Handwerkstechniken und früherer Handwerkskulturen hatten sich sechs ehemalige Handwerker sowie interessierte ... [mehr]
Gemeinsam erinnern, zuhören und zusammenhalten! – Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht am 9. November 1938 in Perleberg
05. 11. 2024: Als am 9. November 1938 landesweit die Synagogen brandten, jüdische Geschäfte zerstört sowie jüdische Mitbürger beschimpft, verprügelt und durch die Straßen getrieben wurden, geschah dies auch ... [mehr]
Boxclub Redtel mit Vanessa Strecker bei den Deutschen Meisterschaften der U 18
05. 11. 2024: Bei den heute beginnenden Deutschen Meisterschaften im Boxen der U 18 in Köln ist mit Vanessa Strecker eine Sportlerin vom Perleberger Boxclub Redtel vertreten. Bis zum Sonnabend werden hier die ... [mehr]
Inhaberwechsel im Reisebüro Gottschalk – Bürgermeister Axel Schmidt zu Gast bei der Geschäftsübergabe
05. 11. 2024: Generationswechsel im Reisebüro Gottschalk. Am Montag hat die 24-jährige Lise Bottas Teles Da Silva das Reisebüro Gottschalk von der Gründerin und bisherigen Inhaberin Liesa Gottschalk (78) ... [mehr]
Jugendfeuerwehr der Rolandstadt Perleberg freut sich über neuen Mannschaftstransportwagen
28. 10. 2024: Seit September ist der neue Mannschaftstransportwagen bei der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Jetzt haben ihn Bürgermeister Axel Schmidt und Hauptamtsleiterin Katrin Schmidt offiziell ... [mehr]
Perleberger Bürgerhaushalt 2024 – Vorstellung von abgeschlossenen Projekten
25. 10. 2024: Im Rahmen des Perleberger Bürgerhaushaltes 2024 gingen elf Projekte in die Umsetzung. Davon sind unterdessen drei Projekte vollständig realisiert. Alle anderen Projekte befinden sich noch in der ... [mehr]
Feuerwehr Perleberg verfügt jetzt über eine Netzersatzanlage
24. 10. 2024: Auf dem Hof der Feuerwache steht ein Anhänger, der erst seit kurzem zur „Fahrzeugflotte“ der Perleberger Feuerwehr gehört. Es handelt sich dabei um eine sogenannte Netzersatzanlage, die dazu ... [mehr]
In der Abteilung Landwirtschaft des Rates des Kreises war sie zu Hause - Irmgard Kopsch blickt auf 95 Lebensjahre zurück
24. 10. 2024: Inzwischen ist Irmgard Kopsch Perlebergerin, lebt sie doch seit nunmehr 71 Jahren in der Rolandstadt. „Dabei komme ich doch von ganz weit her“, berichtet sie Bürgermeister Axel Schmidt. Er ist ... [mehr]
Dr. Immo Heske berichtet vor interessiertem Publikum über die jüngsten Grabungsergebnisse
22. 10. 2024: Nach der Halle des Königs haben die Grabungen im Umfeld des Königsgrabes von Seddin weitere Häuser nachweisen können, eine Siedlung, die es hier in der Bronzezeit gab. Darüber sprach Dr. Immo ... [mehr]
Janine Roder als Vorsitzende der City Initiative Perleberg wiedergewählt
21. 10. 2024: Am 14. Oktober wählten die Mitglieder der City Initiative Perleberg e.V. den Vorsitz des Vereins. Dabei wurde die bisherige Vorsitzende, Janine Roder, im Amt bestätigt. Auch Claudia Frentzel bleibt ... [mehr]
Auch der Opfer des Zweiten Weltkrieges soll am Kriegerdenkmal gedacht werden
21. 10. 2024: In Dergenthin wurde die Reihe der diesjährigen Einwohnerversammlungen in den Ortsteilen der Rolandstadt Perleberg fortgesetzt. Zu Beginn der Sitzung kann Bürgermeister Axel Schmidt den anwesenden ... [mehr]
Der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Rainer Pickert und Bürgermeister Axel Schmidt bedanken sich bei ehemaligen Stadtverordneten
19. 10. 2024: Acht Stadtverordnete, die nach den Kommunalwahlen vom 9. Juni nicht mehr in der Stadtverordnetenversammlung der Rolandstadt sitzen, wurden in der Sitzung am Donnerstagabend herzlich ... [mehr]
Groß Linder unzufrieden mit Kabel- und Funknetzerschließung
18. 10. 2024: Der Perleberger Ortsteil Groß Linde hatte zum Jahresende 2023 45 Einwohner und damit zwei Einwohner mehr als zum gleichen Zeitpunkt 2022. Dies teilt Bürgermeister Axel Schmidt bei der ... [mehr]
Stadtverwaltung und nachgeordnete Einrichtungen sind am 1. November geschlossen – Stadtinformation sowie das Stadt- und Regionalmuseum haben geöffnet
18. 10. 2024: Die Stadtverwaltung sowie die nachgeordneten Einrichtungen bleiben am Brückentag, dem 1. November, geschlossen. Am Montag, den 4. November, sind dann die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder zu ... [mehr]
Sükow beteiligt sich am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
18. 10. 2024: Im Perleberger Ortsteil Sükow hat sich in den vergangenen Jahren das Miteinander der Dorfgemeinschaft immer mehr entwickelt. Für diese Ein Grund mehr, um am Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" ... [mehr]
Wanderausstellung „STILLgeschwiegen – Die Vertriebenen in der SBZ und der DDR“ wird am 5. November in der Lotte-Lehmann-Akademie eröffnet
17. 10. 2024: Die Wanderausstellung „STILLgeschwiegen – Die Vertriebenen in der SBZ und DDR“ der Stiftung Zentrum gegen Vertreibungen macht vom 5. November 2024 bis zum 30. März 2025 in der Rolandstadt ... [mehr]
Die Auferstehung der Sankt-Nicolai-Kirche
17. 10. 2024: Jetzt steht die Sankt-Nicolai-Kirche wieder auf dem Sankt-Nicolai-Kirchplatz. Zwar nicht in Originalgröße, sondern als Bronzemodell. Für Perleberger und Touristen ermöglicht dies einen Einblick ... [mehr]
Planspiel „Wir gestalten unseren Markt“ mit vielen interessanten Ideen
16. 10. 2024: Eine Veränderung der Marktgestaltung. Ein Thema, das bei vielen Perlebergern immer wieder diskutiert wird. An einem Tag wurden sieben verschiedene Varianten auf dem Großen Markt für kurze Zeit ... [mehr]
Hamburg – Brahlstorf – Karstädt – Perleberg: Helmut Eickhoff berichtet Bürgermeister Axel Schmidt aus seinem 90-jährigen Leben
15. 10. 2024: Seinen 90. Geburtstag feierte am Montag Helmut Eickhoff. Zu den Gratulanten gehört auch Bürgermeister Axel Schmidt. Im großen Kreis wird am Sonnabend im Hotel "Stadt Magdeburg" gefeiert. [mehr]
Das sind die Abstimmungsergebnisse zum Perleberger Bürgerhaushalt 2025
14. 10. 2024: Die Entscheidung ist gefallen: Die Perleberger haben über den Bürgerhaushalt abgestimmt. Mit Beschluss des Haushaltes können dann die zehn Erstplatzierten Projektvorschläge umgesetzt werden. [mehr]
Rolandstadt Perleberg startet mit PVU und BBH Consulting AG das Projekt „Kommunale Wärmeplanung“
10. 10. 2024: Die Rolandstadt Perleberg hat in Zusammenarbeit mit der PVU GmbH und dem Beratungsunternehmen BBH Consulting AG das Projekt „Kommunale Wärmeplanung“ gestartet. Das Projekt basiert auf den ... [mehr]
Konzert mit Livekunst: Das Duo „Linebug“ zu Gast in der Stadtbibliothek BONA
09. 10. 2024: Am 30. Oktober wird das dänische Duo „Linebug“ zu Gast in der Stadtbibliothek sein. Das Duo besteht aus der Sängerin und Songwriterin Line Bøgh und dem Digitalkünstler Christian Gundtoft. Das ... [mehr]
Bürgermeister Axel Schmidt gratuliert Marlene Niemeyer zur Eröffnung ihres Werbestudios
07. 10. 2024: Ein neues Werbestudio gibt es seit Montag in der Rolandstadt Perleberg. Marlene Niemeyer hat dieses eröffnet, ist nun Jungunternehmerin. Zur Eröffnung ist auch Bürgermeister Axel Schmidt gekommen. [mehr]
Perleberg zieht positive Bilanz der Kulturellen Ankerpunkte
07. 10. 2024: Mit einer Abschluss-Festveranstaltung im Kulturkombinat wurde auf die zu Ende gehende Förderperiode der „Regionalen Kulturellen Ankerpunkte im ländlichen Raum“ zurückgeblickt. Die Städte ... [mehr]
13 Rückkehrer und Neu-Perleberger beim 2. Willkommensabend im StadtLabor
07. 10. 2024: Das Konzept des Willkommensabend des Stadtlabors geht auf. David Dreker kann bei der zweiten Auflage des Treffens von Rückkehrern und Zugezogenen 13 Neu-Perleberger begrüßen. Beim ersten ... [mehr]
Tierpark Perleberg blickt auf sein 60-jähriges Bestehen zurück – Zum Jubiläum gibt’s erstmals ein Tierpark-Magazin
02. 10. 2024: Am 7. Oktober 1964 wurde der Perleberger Tierpark auf einer Fläche von vier Hektaren eröffnet. Arno Dammann war der erste Tierparkleiter und übte diese Funktion ehrenamtlich aus. Auch ... [mehr]
Stadtverwaltung und nachgeordnete Einrichtungen sind am 4. Oktober geschlossen - Stadt- und Regionalmuseum geöffnet
02. 10. 2024: Die Stadtverwaltung sowie die nachgeordneten Einrichtungen bleiben am Brückentag, den 4. Oktober, geschlossen.Am Montag, den 7. Oktober, sind dann die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder zu ... [mehr]
Meldungen von Veranstaltungen an die Rolandstadt werden erbeten
01. 10. 2024: Die Rolandstadt Perleberg bittet alle Veranstalter, Einrichtungen und Vereine ihre Aktionen und Veranstaltungen unter ... [mehr]
Der Perleberger Herbstmarkt: Frische Kartoffelpuffer sind bei den Besuchern gefragt
27. 09. 2024: Der Regen tat der guten Laune auf dem Großen Markt keinen Abbruch. Hier fand am Donnerstag der diesjährige Herbstmarkt statt. Für ein unterhaltsames Programm sorgte nicht nur der Kartoffelschäl- ... [mehr]
Erster Spatenstich für neue Perleberger Feuerwache setzt Signal für den Baustart
24. 09. 2024: Der Bau der neuen Perleberger Feuerwache beginnt noch in dieser Woche. Das Startsignal für den Baubeginn setzten am Dienstagnachmittag Bürgermeister Axel Schmidt, Stadtwehrführer Maik Müller, ... [mehr]
Das 3. Perleberger Oktoberfest lockte rund 1.500 Besucher auf den Schuhmarkt und in die Bäckerstraße
24. 09. 2024: Perleberg startete mit seinem Oktoberfest bereits einen Tag vor den Münchnern. Organisatoren und Festbesucher zeigen sich am Ende zufrieden mit der dritten Auflage dieses Events in der Rolandstadt. [mehr]
Groß Buchholzer suchen nach Lösungen für die Regenentwässerung
20. 09. 2024: Knapp 30 Groß Buchholzer sind ins Dorfgemeinschaftshaus zur diesjährigen Einwohnerversammlung mit dem Bürgermeister und weiteren Vertretern der Verwaltungsspitze. [mehr]
„Perleberger Scharfer Roland“ und „Perleberger Rolandtrunk“ - Zwei exklusiv gebrannte Likörsorten aus Wittstock
19. 09. 2024: Der BRANDENBURG-TAG 2025 in Perleberg wirft seine Schatten voraus. Das Familienunternehmen Wittstocker Liköre hat jetzt zwei Liköre vorgestellt, die für das Landesfest produziert werden. [mehr]
Victoria Dierolf und Charlotte Glaeser als Jahrgangsbeste der Schule für Gesundheitsberufe mit Eintrag ins Ehrenbuch ausgezeichnet
19. 09. 2024: Zwei Absolventinnen des Kurses PF 2021 der Schule für Gesundheitsberufe mit dem Notendurchschnitt von 1,3 haben sich ins Ehrenbuch der Stadt eingetragen. [mehr]
„Pflege vor Ort“-Koordinatorin Nicole Lindemann zieht im Ausschuss für Soziales, Bildung, Jugend, Kultur, Sport und Tourismus Bilanz ihrer einjährigen Arbeit
17. 09. 2024: Was verbirgt sich hinter dem Projekt "Pflege vor Ort"? Diese Frage hat Perlebergs "Pflege vor Ort"-Koordinatorin Nicole Lindemann im Fachausschuss beantwortet. Hier gab sie einen Einblick in ihre ... [mehr]
99 kleine Sieger bei der 1. Kita-Olympiade in Perleberg
17. 09. 2024: Perlebergs Kita-Kinder haben am Dienstagvormittag den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Beschlag genommen. Sie sind die Teilnehmer der 1. Kita-Olympiade in der Rolandstadt Perleberg. Gemeinsam mit ... [mehr]
Tag der Baukultur: Perleberger zeigen großes Interesse an der Stadtentwicklung
16. 09. 2024: Die Perleberger haben großes Interesse an der Baukultur, an der Entwicklung der Rolandstadt. So waren sie am Tag der Baukultur dabei, erfuhren in einem Vortrag und in einem Stadtspaziergang viele ... [mehr]
Gramzower wollen weiterhin für Geschwindigkeitsreduzierung auf der Landesstraße kämpfen
14. 09. 2024: Vor einem Jahr war Bürgermeister Axel Schmidt zur Ortsteilbegehung in Gramzow. Damals hatte sich Max Zachow entschieden, Ortsvorsteher zu werden. Bis dahin kümmerte sich der Groß Linder ... [mehr]
Im Ortsteil Sükow werden die Bushaltestellen erneuert
13. 09. 2024: In der kommenden Woche beginnen im Perleberger Ortsteil die Bauarbeiten für die Erneuerung der Bushaltestellen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 1. November an. In dieser Zeit kommt es ... [mehr]
Aktionstag am 11. Oktober: Wir gestalten uns'ren Markt
12. 09. 2024: Ein Aktionstag zur Umgestaltung des Großen Marktes in Perleberg findet am 11. Oktober von 10 bis 16 Uhr statt. Doch bereits am 16. September ist Anmeldeschluss der Teilnehmerteams. Das StadtLabor ... [mehr]
Schleswig-Holsteiner Gäste attestieren der Rolandstadt positives Agieren bei der Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer
12. 09. 2024: Über den Tellerrand, sprich über die Landesgrenzen, hinaus wollte die RAD.SH sich einmal umschauen, Erfahrungen im Bereich des Fuß- und Radverkehrs austauschen. Dies geschah mit der AGFK BB in ... [mehr]
Bürgermeister Axel Schmidt besucht das Logenhaus der Freimaurer
11. 09. 2024: Die Geschichte der Freimaurer in der Rolandstadt Perleberg reicht bis ins Jahr 1829 zurück. In diesem Jahr wurde die Loge mit dem Namen „Zur Perle am Berge“ am 3. März offiziell durch die ... [mehr]
Buchhalterin mit Leib und Seele
10. 09. 2024: Christel Frahm war mit Leib und Seele Buchhalterin und blieb ihrem Beruf immer treu. Am 29. August feierte die Perlebergerin ihren 90. Geburtstag. „Ich bin ein Zahlenmensch“, sagt Christel ... [mehr]
Die Stadt Perleberg feiert mit dem Rolandfest ihren 785. Geburtstag und stellt Perlenprinzessin vor
10. 09. 2024: Die Perleberger und ihre Gäste feierten am Sonnabend mit dem diesjährigen Rolandfest ihr 785-jähriges Stadtjubiläum. Um die 2.500 Besucher waren im Hagen und in der Innenstadt unterwegs. [mehr]
Perleberger Gymnasiasten werden zu „Postentdeckern“, bringen mit ihren Ideen Leben in das ehemalige Postamt
09. 09. 2024: Schüler des Perleberger Gottfried-Arnold-Gymnasiums hatten für ein paar Monate die Alte Post im Visier, sich die Frage gestellt, wie der Leerstand beseitigt werden kann. Jetzt gab's die ... [mehr]
Fazit der Einwohnerversammlung: Landesstraße bleibt in Rosenhagen Schwerpunktthema
07. 09. 2024: Am Mittwochabend wurde die Reihe der Einwohnerversammlungen in den Ortsteilen in Rosenhagen fortgesetzt. Ortsvorsteherin Sonja Franke und 18 Einwohner des Perleberger Ortsteiles sind in die Kirche ... [mehr]
Perleberg hat jetzt eine Perlenprinzessin
07. 09. 2024: Um 11 Uhr zur Eröffnung des Perleberger Rolandfestes betrat sie erstmals das Rampenlicht: die Perlenprinzessin. In dieser Funktion vertritt die 26-jährige Perlebergerin Eva Wickel jetzt die ... [mehr]
Tag des offenen Gewerbegebietes erlebte in der Ackerstraße seine erfolgreiche Premiere
05. 09. 2024: Fünf Unternehmen erwarteten am Dienstagnachmittag die Perleberger und ihre Gäste zum Tag des offenen Gewerbegebietes in der Ackerstraße. Sie zeigten sich mit dem Interesse der Besucher zufrieden. [mehr]
Rolandstadt Perleberg verfügt wieder über eine Postfiliale in der Innenstadt
05. 09. 2024: Die Perleberger können seit Montag in der Perleberger Innenstadt wieder Briefe und Pakete versenden oder Briefmarken kaufen. In der Poststraße 1 gibt es jetzt wieder eine Partnerfiliale der ... [mehr]
Nachruf zum Tod des ehrenamtlichen Mitarbeiters des Stadt- und Regionalmuseums Perleberg Holger Pleß
04. 09. 2024: Die Stadt Perleberg und das Stadt- und Regionalmuseum trauern um ihren ehrenamtlichen Mitarbeiter Holger Pleß (1958-2024), der in seinem Heimatdorf Lenzersilge bei Lanz verstarb. Die Mitarbeiter ... [mehr]
Bürgermeister Axel Schmidt gratuliert Sirikanda Pagheepan zur Eröffnung ihres thailändischen Massagestudios
03. 09. 2024: Seit Montag gibt es in der Rolandstadt Perleberg ein weiteres thailändisches Massagestudio. Unter dem Namen „Buddha“ hat es die 29-jährige Thailänderin Sirikanda Pagkheepan in der ... [mehr]
Rolandstadt Perleberg wirbt beim Sachsen-Anhalt-Tag in Stendal für die Stadt, die Region und den BRANDENBURG-TAG 2025
03. 09. 2024: Sich umschauen, Ideen sammeln und Werbung für die Rolandstadt Perleberg und den BRANDENBURG-TAG 2025 machen. Unter diesen Gesichtspunkten nahmen Bürgermeister Axel Schmidt und weitere Vertreter der ... [mehr]
Kinderfilmfest in Perleberg - noch freie Plätze
22. 08. 2024: „Das fühlt sich gut an …“ – so lautet das Motto des 33. Kinderfilmfestes im Land Brandenburg. [mehr]
Beim Rolandfest zum Stadtjubiläum hat die Perlenprinzessin ihren ersten Auftritt
20. 08. 2024: Am 7. September feiert die Stadt Perleberg ihr Stadtfest, ihr Rolandfest. Gleichzeitig ist es das Fest zum 785. Geburtstag. Vorgestellt wird in diesem Rahmen eine weitere Repräsentantin der ... [mehr]
Kitaleiterin Cornelia Schreiber blickt auf ihre 40-jährige Tätigkeit zurück
20. 08. 2024: Cornelia Schreiber arbeitet seit 40 Jahren bei der Stadt Perleberg, 36 Jahre davon als Leiterin der heutigen Kita "Piccolino" in Perleberg Ost. [mehr]
Standing Ovations in der Sankt-Jacobi-Kirche für die FinaLotte, das Abschlusskonzert der 16. Lotte Lehmann Akademie
19. 08. 2024: Das Gastspiel junger Sängerinnen und Sänger in der Rolandstadt Perleberg ist beendet. Mit dem Abschlusskonzert verabschiedeten sich die Teilnehmer der 16. Lotte Lehmann Akademie von ihren ... [mehr]
Senioren pflegen Kontakte bei einer Kahnfahrt in Perleberg
19. 08. 2024: „War das ein schöner Tag!“ Dieser Satz war am vergangenen Mittwoch immer wieder zu hören. Dreißig Senioren waren an diesem Tag in netter Gesellschaft mit dem Kahn auf der Stepenitz ... [mehr]
Vortrags- und Filmabend im Stadt- und Regionalmuseum: „Die Geschichte der Laufgruppe Dr. Henneberg“ mit Peter Krips
13. 08. 2024: Am 31. August 2024 wäre Dr. Henneberg 120 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass wird es gleich zwei Veranstaltungen geben, die an den Perleberger Mediziner erinnern. So findet im Rahmen der ... [mehr]
Ein Australier in Perleberg – Scott Curry ist seit 25 Jahren Dozent bei der Lotte-Lehmann-Woche und der Lotte Lehmann Akademie
13. 08. 2024: Der Name Scott Curry ist in der Rolandstadt Perleberg bei vielen Jahren bekannt. Seit nunmehr 25 Jahren kommt der gebürtige Australier jeden Sommer hierher, agiert als Dozent bei der ... [mehr]
Blumenpyramide am Perleberger Rathaus
13. 08. 2024: Sie steht erst wenige Minuten vor dem Treppengiebel des Rathauses, da gibt es schon lobende Worte von den Perlebergern. Gemeint ist die Blumenpyramide mit sechs Ebenen, die hier seit Montagmorgen ... [mehr]
Vertreter von RAD.SH kommen in die Rolandstadt Perleberg
13. 08. 2024: Sich austauschen, über den Tellerrand schauen und in der Rolandstadt Perleberg umsehen: Das wollen die rund 15 Vertreter von RAD.SH, der kommunalen Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Fuß- und ... [mehr]
Glückwünsche des Bürgermeisters: Silvia und Hans-Peter Steinke blicken auf 25 Jahre „S. Steinke Fachgroßhandel“ zurück
12. 08. 2024: Seit nunmehr 25 Jahren besteht das Unternehmen S. Steinke Fachgroßhandel. Doch die Geschichte der Geschäftstradition der Familie reicht bis ins Jahr 1879 zurück. [mehr]
Ohne Handy in der Natur - Bürgermeister Axel Schmidt besucht Ferienkinder im EFFI-Sommercamp in Cumlosen
08. 08. 2024: Seine 45. Auflage erlebt gegenwärtig das Sommercamp des Freizeitzentrums EFFI. Der dritte Durchgang auf dem Sportplatz in Cumlosen endet am Sonnabend. Am Mittwoch ist Bürgermeister Axel Schmidt ... [mehr]
Staffelstabübergabe im Perleberger Rathaus
06. 08. 2024: Wenn eine Auszubildende nach erfolgreicher Prüfung ihren Dienst als Stadtbedienstete im Rathaus begonnen hat, dann übergibt sie symbolisch den Staffelstab an die Auszubildende des 1. Lehrjahres. So ... [mehr]
Wahl des Rates für Angelegenheiten der Sorben/Wenden 2024 - Wólby 2024 Rada za nastupnosći Serbow
02. 08. 2024: In diesem Jahr erfolgt die Neuwahl des Rates für die Angelegenheiten der Sorben/Wenden. Die Wahl wird als Briefwahl durchgeführt. Um eine möglichst hohe Wahlbeteiligung zu erreichen, haben Michael ... [mehr]
Glückwünsche des Bürgermeisters: Günter Seidel blickt auf 25 Jahre „Mobilfunk und Fernsehen am Schuhmarkt“ zurück
02. 08. 2024: Günter Seidel hat seit 1967 immer in der gleichen Werkstatt gearbeitet. Erst war es eine RFT-Annahmestelle. Später firmierte sie unter "Fernseh-Schulz" bevor Günter Schulz vor 25 Jahren selbst ... [mehr]
Bürgermeister Axel Schmidt gratuliert Akademie-Teilnehmerin Anna Semerikova zum 29. Geburtstag
01. 08. 2024: Überrascht war Anna Semerikova am Mittwochmittag, als plötzlich Bürgermeister Axel Schmidt vor ihr stand, ihr im Namen der Rolandstadt Perleberg und auch ganz persönlich zum Geburtstag ... [mehr]
Prignitzer Landsenioren begeben sich mit Bürgermeister Axel Schmidt auf einen Rundgang durch die historische Altstadt
01. 08. 2024: Auf Stadttour gehen wollten die Landsenioren des Prignitzkreises. Den ersten Ausflug unternahmen sie in die Kreisstadt Perleberg. Mit Bürgermeister und Stadtführerin begaben sie sich in die ... [mehr]
Bürgermeister Axel Schmidt begrüßt die Teilnehmer der 16. Lotte Lehmann Sommerakademie in der Rolandstadt Perleberg
31. 07. 2024: Es ist wieder Lotte-Zeit in der Rolandstadt Perleberg. Die Lotte-Lehmann-Woche ging am vergangenen Wochenende mit dem Abschlusskonzert in der Sankt-Jacobi-Kirche zu Ende. Am Montag begann nun die 16. ... [mehr]
Verkehrseinschränkungen in Perleberg: Am 5. August beginnen die Straßenbauarbeiten in der Wittenberger Straße
30. 07. 2024: Seit Jahresbeginn wird am 3. Bauabschnitt der Wittenberger Straße gearbeitet, bisher nur im Goethepark. Am 5. August beginnen nun die Bauarbeiten. Dabei kommt es zu Verkehrseinschränkungen und ... [mehr]
Verkehrseinschränkungen in Perleberg: Gartenstraße am 8. August voll gesperrt
30. 07. 2024: Am 8. August kommt es in der Gartenstraße infolge von Tiefbauarbeiten in Höhe der Hausnummer 12 zu einer Vollsperrung der Straße. Die Arbeiten sollen noch gleichen Tag abgeschlossen werden. Grund ... [mehr]
Mobiles Escape Game „AI.CUBE on tour“ unter Verantwortung des Medieninnovationszentrums Babelsberg macht Halt in Perleberg
30. 07. 2024: Vom 21. August bis zum 24. August 2024, jeweils zwischen 10 Uhr und 17 Uhr wird ein ganz besonderes Fahrzeug neben der BONA Stadtbibliothek stehen. Ein ehemaliges Postauto wurde zu einem mobilen ... [mehr]
Mit Abschlusskonzert „You like to be on Broadway!“ begeistern die Teilnehmer der 27. Lotte-Lehmann-Woche das Publikum
29. 07. 2024: Mit dem Abschlusskonzert in der Sankt-Jacobi-Kirche endete am Sonnabend die 27. Lotte-Lehmann-Woche, wurden die Preisträger verkündet. [mehr]
Staatssekretär Dr. Markus Grünewald übergibt Zuwendungsbescheid in Höhe von einer Million Euro für den Bau der neuen Perleberger Feuerwache
26. 07. 2024: Die Rolandstadt Perleberg bekommt eine neue Feuerwache. Baubeginn soll im September sein. Das Land Brandenburg unterstützt das Vorhaben mit einer Förderung von 1.000.000 Euro. Der ... [mehr]
Nur die BVB-Verlagsgesellschaft mbH aus Nordhorn hat die Legitimation der Rolandstadt Perleberg für die neue Informationsbroschüre
25. 07. 2024: Unter dem Motto „Arbeiten, Leben, Wohnen und Wohlfühlen in der Rolandstadt Perleberg“ bereitet die BVB-Verlagsgesellschaft in Zusammenarbeit mit unserer Verwaltung die neue aktualisierte ... [mehr]
Fahrbahnerneuerung der B 189 zwischen Perleberg und Pritzwalk
25. 07. 2024: Wie der Landesbetrieb für Straßenwesen (LS) Brandenburg mitteilt, haben am Montag, 22. August, die Bauarbeiten zur Sanierung der Fahrbahn im Zuge der Bundesstraße B 189 zwischen Perleberg und ... [mehr]
Großes Programm und attraktive Highlights erwarten die Besucher des Perleberger Rolandfestes „Altstadtstolz und Stepenitzvergnügen“
25. 07. 2024: Im Hintergrund laufen die Vorbereitungen auf das Rolandfest 2024. Am 7. September erwartet die Gäste ein umfangreiches Programm. Mit dabei der Perleberger Roland und erstmals die Perleberger ... [mehr]
Servicestation für Radfahrer am Bahnhof
25. 07. 2024: Seit dem vergangenen Donnerstag, 18. Juli, gibt es eine weitere Servicestation für Radfahrer in der Rolandstadt Perleberg. Sie wurde am Bahnhof aufgestellt, gleich neben der Fahrradabstellanlage ... [mehr]
Netzwerk Verkehrssicherheit mit 1. Fahrrad-Ferien-Camp im Perleberger Bikepark
25. 07. 2024: Erstmals war der Bikepark der Rolandstadt Gastgeber für ein Fahrrad-Ferien-Camp. Doch die Teilnehmerzahl blieb unter den Erwartungen der Organisatoren vom Netzwerk Verkehrssicherheit Brandenburg. [mehr]
Qualifizierungskurs für das Ehrenamt im Bereich alltagsunterstützender Angebote
24. 07. 2024: Nicole Lindemann, Koordinatorin „Pflege vor Ort“ der Rolandstadt Perleberg, holt im Rahmen des Paktes für Pflege einen Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in die ... [mehr]
Urlaubszeit, Personalmangel und Krankenstand spiegeln sich auf dem Perleberger Wochenmarkt wider
24. 07. 2024: Marktleiterin Katrin Rathmann bittet die Kunden auf dem Perleberger Wochenmarkt um Verständnis. Die Versorgung mit Imbiss und Mittagstisch sei gerade nicht so abgesichert, wie sie es sich wünscht. ... [mehr]
Teilnehmer der Lotte-Lehmann-Woche gewähren erste Einblicke in ihre Arbeit
24. 07. 2024: Der Sommer steht in der Rolandstadt Perleberg ganz im Zeichen ihrer berühmtesten Tochter: der Sängerin Lotte Lehmann. Seit dem 19. Juli sind 17 jungen Sängerinnen und Sänger Teilnehmer der ... [mehr]
Vortrag im Stadt- und Regionalmuseum: „Demerthin. Das Dorf, die Kirche, das Schloss und die Renaissance in der Prignitz“
24. 07. 2024: Der nächste Vortragsabend im Stadt- und Regionalmuseum widmet sich der Renaissance in der Prignitz und damit besonders auch dem Dorf Demerthin, seiner Kirche und seinem bedeutenden ... [mehr]
Weiterhin Verkehrseinschränkungen in der Grabenstraße
18. 07. 2024: Die Bauarbeiten in der Grabenstraße gehen weiter, damit die Sperrmaßnahmen bis zum 30. August verlängert. Dann sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Grund dafür sind Tiefbauarbeiten zur ... [mehr]
Bischof Christian Stäblein: „Für mich kann Perleberg nur ein Auftakt gewesen sein!“
18. 07. 2024: Ein Bischof auf dem Perleberger Wochenmarkt? Am Donnerstag gab es diesen ungewöhnlichen Besuch. Bischof Christian Stäblein ist mit einem besonderen Grund in die Prignitz gekommen: Er möchte mit ... [mehr]
Rolandstadt Perleberg stellt Ausbildungsmöglichkeiten bei der „Straße der Berufsideen“ im Gottfried-Arnold-Gymnasium vor
18. 07. 2024: Bisher gab es die "Straße der Berufsideen" nur an der Oberschule. Erstmals nun am Gottfried-Arnold-Gymnasium. Mit dabei auch die Sachgebietsleiterin Personalwesen und die beiden Auszubildenden der ... [mehr]
Sozialpass ist im Bürgerbüro der Rolandstadt Perleberg erhältlich
18. 07. 2024: Die Sommerferien haben begonnen. So nutzen viele Kinder, Jugendliche und Familien die Freizeitangebote in der Stadt. Doch nicht immer ermöglicht das Familienbudget diese Ausgaben. Daher können ... [mehr]
Erfolgreiche Premiere für Theater-AG im Perleberger Museumshof
17. 07. 2024: Erstmals präsentierte sich die Theater-AG des Perleberger Gottfried-Arnold-Gymnasium um Museumshof. Passend zum Veranstaltungsort gewährten die jungen Schauspielerinnen Einblicke in die Prignitzer ... [mehr]
Mit der Lotte-Lehmann-Woche beginnt am kommenden Freitag die Sommersaison des Singens und des Bühnenzaubers in der Prignitz
17. 07. 2024: Bevor Ende des Monats die Lotte Lehmann Akademie den internationalen Sängernachwuchs in die Rolandstadt Perleberg führt, findet die Lotte-Lehmann-Woche statt. Sie beginnt am Freitag. Teilnehmer aus ... [mehr]
Eintrag ins Ehrenbuch „Schule und Sport“ der Rolandstadt Perleberg: Vier Absolventinnen der Friedrich-Gedike-Oberschule und des Gottfried-Arnold-Gymnasiums beenden Schuljahr mit 1,0
16. 07. 2024: Vier Absolventinnen der weiterführenden Schulen Perlebergs beendeten ihre Schulzeit mit einem Notendurchschnitt von 1,0. Die Stadt ehrte sie dafür mit dem Eintrag ins Ehrebuch "Schule und Sport" ... [mehr]
Am Ende des ersten Ausbildungsjahres: Jonas Leumann kann sich eine Tätigkeit im Bauamt der Rolandstadt Perleberg vorstellen
16. 07. 2024: Jonas Leumann ist seit knapp einem Jahr Auszubildender bei der Rolandstadt Perleberg. Der junge Mann blickt auf dieses Jahr zurück und sagt, warum er jungen Leuten empfiehlt auch diesen ... [mehr]
Gute Stimmung beim Sommerfest der Kita Knipsenland
16. 07. 2024: Die Kita Knirpsenland hatte zum Sommerfest eingeladen. Und viele Gäste sind dieser Einladung gefolgt. Kinder, Eltern und Großeltern hatten viel Spaß. [mehr]
Eröffnung des „Brandenburger Lesesommers 2024“ in der Stadtbibliothek BONA Perleberg
16. 07. 2024: Auch in diesem Jahr findet wieder die Leseförderungsaktion „Brandenburger Lesesommer“ in der Stadtbibliothek statt. Diese Aktion wird in vielen Bibliotheken im Land Brandenburg durchgeführt und ... [mehr]
84 „Klima-Radler“ waren für die Rolandstadt Perleberg am Start
15. 07. 2024: Die Rolandstadt Perleberg beteiligte sich auch in diesem Jahr am "Stadtradeln". Insgesamt haben sich 84 Radler ind sieben Teams zusammengefunden, um fürs Klima zu radeln. [mehr]
Berufsentdecker der Friedrich-Gedike-Oberschule im Perleberger Rathaus unterwegs
15. 07. 2024: Welche Tätigkeitsfelder gibt es in der Stadtverwaltung, welche Ausbildungsmöglichkeiten haben junge Leute dort. Darüber informierten sich Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Gedike-Oberschule. [mehr]
Grundschule „Geschwister Scholl“ kehrt mit Fair-Play-Preis vom JuniorCup-Drachenbootrennen aus Wittenberge zurück
15. 07. 2024: Zum umfangreichen Programm des Elbebadetages in der vergangenen Woche in Wittenberge gehörte das JuniorCup-Drachenbootrennen. Mit dabei die 4. Klassen der Perleberger Geschwister-Scholl-Grundschule. ... [mehr]
3. Bauabschnitt Wittenberger Straße: Am 5. August beginnen die Straßenbauarbeiten
10. 07. 2024: Im Goethepark und am Polloweg wird seit Anfang des Jahres im Rahmen des 3. Bauabschnittes Wittenberger Straße gebaut. Jetzt beginnt auch der Straßenbau zwischen Feldstraße und August-Bebel-Straße. [mehr]
Bikepark Perleberg ist Veranstaltungsort des 1. Fahrrad-Ferien-Camps
10. 07. 2024: Die Rolandstadt Perleberg ist zum ersten Mal Gastgeber für das Fahrrad-Ferien-Camp des Fahrrad-Ferien-Camp. Dieses findet im Bikepark statt. [mehr]
Im Perleberger Ortsteil Lübzow hat sich viel getan
08. 07. 2024: Nach der Ortsbegeung im vergangenen Jahr, gab es nun wieder die Eineohnerversammlung im Ortsteil Lübzow. Viele Dinge, die im vergangenen Jahr kritisch von den Einwohnern angesprochen wurden, wurden ... [mehr]
Besuch des mobilen Planetariums
05. 07. 2024: Für drei Tage war das mobile Planetarium zu Gast an der Perleberger Grundschule „Geschwister Scholl“. Alle Schülerinnen und Schüler konnten sich bei einer 45-minütigen Vorstellung mit auf die ... [mehr]
Bürgermeister besucht Nachbarschaftsfest des CJD Prignitz
05. 07. 2024: Der Nachbarschaftsgarten auf dem CJD-Gelände in der Reetzer Straße wird immer mehr zum Ort der Begegnung. Und so hatten die Verantwortlichen erneut zum Nachbarschaftsfest hierher ... [mehr]
Ostdeutsche Sparkassenstiftung und Sparkasse Prignitz fördern die Ausrichtung der 16. Lotte Lehmann Akademie
04. 07. 2024: Vom 29. Juli bis 18. August findet die 16. Lotte Lehmann Sommerakademie statt. Verlässlicher Partner sind seit Jahren die Ostdeutsche Sparkassenstiftung und die Sparkasse Prignitz. [mehr]
„Mentales Krafttraining“ an der Rolandschule
04. 07. 2024: Seit dem 27. Mai gab es für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b der Rolandschule im Rahmen des Unterrichts ein besonderes Angebot: „Mentales Krafttraining“. Dieses wurde von Benedikta ... [mehr]
Stadtverordnetenversammlung der VIII. Legislaturperiode hat sich konstituiert
03. 07. 2024: Das Wahlergebnis der Kommunalwahl zur Stadtverordnetenversammlung vom 9. Juni steht fest, alle gewählten Kandidaten haben ihre Mandate angenommen. In der Rolandstadt Perleberg hat sich am ... [mehr]
Stadt bekommt erneut Bundesförderung: 30.000 Euro für Sanierung des Kriegerdenkmals in Dergenthin
03. 07. 2024: Erneut bekommt die Rolandstadt Perleberg Mittel aus dem Bundeshaushalt. Die Bundestagsabgeordnete Wiebke Papenbrock hatte sich im Haushaltsausschuss dafür eingesetzt. Nun kann das Krieherdenkmal in ... [mehr]
„Die Butterhexe“ erlebt Uraufführung im Museumshof
03. 07. 2024: Die Idee aus der Sage von der "Butterhexe" ein Theaterstück zu machen, haben Laura Treger und weitere Mitglieder der Theater-AG des Gottfried-Arnold-Gymnasiums mit ihrer AG-Leiterin Maria Kwaschik ... [mehr]
Bürgermeister Axel Schmidt gratuliert Claudia Piltz zur Geschäftsübernahme
02. 07. 2024: Ein nathloser Übergang vollzog sich zum Monatsbeginn im Friseursalon "Schnitt Punkt". Claudia Piltz übernahm den Salon von ihrer bisherigen Chefin Carola Mostalla. Zur Neueröffnung sind am ... [mehr]
Perleberg tanzt in den Sommerabend
02. 07. 2024: Herrliches Wetter sorgten für zahlreiche Gäste bei der Perleberger Spätschicht. Die City Initiative hatte gemeinsam mit den Innenstadthändlern und Gastronomen einiges vorbereitet. Den Gästen ... [mehr]
„Kinderspiele zur Kaiserzeit“ – Stadt- und Regionalmuseum lädt zum Workshop in den Sommerferien ein
01. 07. 2024: Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt anlässlich der aktuellen Sonderausstellung „Blauer Rock und Lanzenspitze. Perleberg als Garnisonstadt von 1772 bis 1945“ am 25. Juli von 10 bis ... [mehr]
Spiel und Spaß beim diesjährigen Familientag
27. 06. 2024: Der Familientag ist seit vielen Jahren ein ganz besonderer Höhepunkt im Kalender des Lokalen Bündnisses für Familie Perleberg. Mit zahlreichen Mitmachangeboten präsentierte sich das Bündnis am ... [mehr]
Holger Kussmaul ist Teilnehmer bei den Olympischen Spielen im Boxen
27. 06. 2024: Holger Kussmaul hat es geschafft und ist Teilnehmer bei den Olympischen Spielen im Boxen. Als Kampf- und Ringrichter wird Holger Kussmaul den Boxclub Redtel e. V. in Paris vertreten. Das ist eine ... [mehr]
TGZ Prignitz: Leihrad-Angebot für Touristen und Gäste der Prignitz
26. 06. 2024: TGZ Prignitz und Tourismusverband übergeben Infoflyer an Hotels, Gaststätten und Ausflugsorte Die Leihradflotte vom TGZ Prignitz und Donkey Republic bietet jetzt für Touristen und Gäste ein ... [mehr]
Sommercamp und Sommerferienangebote im Effi
25. 06. 2024: Bald ist es soweit – die Sommerferien stehen an! Ihr wisst noch nicht, was ihr in den sechs Wochen machen sollt? Kein Problem, unser Jugend- und Freizeitzentrum „Effi“ hat nämlich wieder ein ... [mehr]
Die Stadtverwaltung informiert: öffentliche Sitzung der Regionalversammlung am 27.06.2024
24. 06. 2024: Am 27. Juni 2024 tagt die Regionalversammlung 2/2024 der Regionalen Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel. Hierzu hat die Regionale Planungsstelle einen Vorentwurf des Regionalplans ... [mehr]
Veränderung in der Geschäftsführung der TGZ Prignitz GmbH
20. 06. 2024: Die Städte Perleberg und Wittenberge haben als Gesellschafter der TGZ Prignitz GmbH das Anstellungsverhältnis mit dem Geschäftsführer Herrn Thomas York Götz auf Beschluss des Aufsichtsrates und ... [mehr]
Ausstellung im kleinen Sitzungssaal gewährt Einblicke in Handel und Handwerk Perlebergs in der Kaiserzeit
14. 06. 2024: Einen Blick in die Perleberger Stadtgeschichte macht die neue Ausstellung im kleinen Sitzungssaal des Rathauses möglich. Sie berichtet über Handwerk und Handel in der Kaiserzeit. [mehr]
Vorschulgruppen der Kita „Piccolino“ bekommen Warnwesten vom Bürgermeister überreicht
13. 06. 2024: Nach einem Besuch beim Bürgermeister im Rathaus kehren die Vorschulkinder der Kita "Piccolino" mit neuen Warnwesten zurück in ihre Einrichtung. [mehr]
Kita „Piccolino“ feierte ihren 50. Geburtstag mit vielen Gästen
13. 06. 2024: Seit 50 Jahren besteht die Kita "Piccolino" im Stadtteil Perleberg Ost. Das wurde am Mittwoch gefeiert. Unter den Geburtstagsgästen waren auch Bürgermeister Axel Schmidt und der Perleberger Roland. [mehr]
725 Jahre Quitzow: Perleberger Ortsteil lädt am 21. und 22. Juni zum Dorfjubiläum ein
12. 06. 2024: Ein Pfarrer ist es zu verdanken, dass die Quitzower in diesem Jahr auf 725 Jahre zurückblicken. Besagter Pfarrer kam aus Quitzow, wurde in einer Urkunde vom 12. März 1299 erwähnt, und mit ihm auch ... [mehr]
Büchertauschbox heißt Geben und Nehmen
11. 06. 2024: Am Wallgebäude steht seit dem 29. Mai eine Büchertauschbox. Hier können Interessierte sich Bücher entnehmen. Es sollten aber auch welche wieder hineingestellt werden. So ist das Prinzip der ... [mehr]
Amtliche Wahlergebnisse
07. 06. 2024: Amtliches Ergebnis zur Europawahl Amtliches Ergebnis zur KreistagswahlAmtliches Ergebnis zur Stadtverordnetenversammlung [mehr]
Restaurant Akropolis auf dem Großen Markt eröffnet
06. 06. 2024: Es gibt wieder griechische Gastlichkeit am Großen Markt in Perleberg. Am Mittwochnachmittag hat das Restaurant Akropolis zum ersten Mal seine Türen geöffnet. [mehr]
Wettbewerb gestartet: Bäume stehen jetzt in bunten Beeten
06. 06. 2024: Ein wenig bunter präsentiert sich seit einigen Tagen der Große Markt. Drei Kindertagesstätten und der kreative Seniorentreff des CJD haben vier Bäume mit bunten Beeten eingefasst. [mehr]
Spiel, Spaß und Unterhaltung beim Tierpark- und Kinderfest zum 60. Tierparkgeburtstag
06. 06. 2024: Für viele Familien ist das erste Juni-Wochenende für das Tierpark- und Kinderfest in Perleberg geblockt. In diesem Jahr gab es aus Anlass des 60. Tierparkgeburtstages viele Überraschungen im ... [mehr]
Sommerbepflanzung an den Stadtwappen
05. 06. 2024: In den vergangenen Tagen waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtbetriebshofes mit der Sommerbepflanzung beschäftigt. Am Stadtwappen im Stadtpark, auf dem Beet am kleinen Stadtwappen an ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg führt mit dem Sachbereich Denkmalschutz des Landkreises Prignitz ein Sommerzeltlager durch
05. 06. 2024: Nicht chillen oder am Strand liegen sondern etwas erleben. Das ist die Devise der Teilnehmer des Sommerzeltlagers "Junge Archäologen Prignitz". Sie tauchen für fünf Tage in die Geschichte der ... [mehr]
Großes Interesse an Pflanzung des Geburtsbaumes für die Perleberger Kinder 2023
03. 06. 2024: Die Moorbirke ist der Geburtsbaum für die Perleberger Kinder, die im vergangenen Jahr das Licht der Welt erblickten. Am Sonntag wurde sie vom Bürgermeister und der Tierparkleiterin gepflanzt. [mehr]
„Perleberger Wohnträume“: Neueröffnung in der Mühlenstraße 8
01. 06. 2024: Nach der Schließung der Haack-Raumgestaltung-Filiale im März gibt es dort keinen neuen Leerstand. Hier sind jetzt die "Wohnträume Perleberg" zu finden, die am 1. Juni eröffneten. [mehr]
Traditionelles Familienunternehmen Prosch ist seit 100 Jahren am Standort Perleberg
01. 06. 2024: Seit 100 Jahren ist die Ed. Prosch KG mit einer Filiale in der Rolandstadt Perleberg vertreten. Aus diesem Anlass gab es am Freitag einen Tag der offenen Tür verbunden mit einem Standortfest für ... [mehr]
Bürgermeister Axel Schmidt beim Tag der offenen Tür von SEHwerk Stürzebecher
31. 05. 2024: Ein Unternehmen verändert sein Gesicht: Aus SEHwerk Willam wurde SEHwerk Stürzebecher. Nach zweijähriger Umbauzeit bei laufendem Geschäftsbetrieb präsentiert sich der Handwerksbetrieb nun im ... [mehr]
Selbsthilfegruppe des Kreuzbundes startet erfolgreiche Vernetzungs-Veranstaltung
31. 05. 2024: Die Sucht hat viele Gesichter, aber auch der Kampf gegen die Sucht. In zahlreichen Selbsthilfegruppen finden Menschen zusammen, die das Problem aus ihrem ganz persönlichen Erleben kennen. Doch sie ... [mehr]
Perleberger Feuerwehr ist beim Tierpark- und Kinderfest dabei
30. 05. 2024: Wenn der Perleberger Tierpark am Sonntag, 2. Juni, sein 60jähriges Bestehen mit dem traditionellen Tierpark- und Kinderfest feiert, ist auch die Freiwillige Feuerwehr Stadt Perleberg mit ... [mehr]
Verkehrsinformation: Verlängerung Verkehrseinschränkungen Hennigshofer Weg (Quitzow)
27. 05. 2024: Die Bauarbeiten im Henningshofer Weg auf der Höhe der Nummer 6b infolge der Versackung der Straße müssen verlängert werden, führen weiterhin zu Verkehrseinschränkungen. Die Arbeiten verzögern ... [mehr]
Noch bis morgen anmelden! Zum Regionalforum "Engagiert in der Prignitz"
21. 05. 2024: Die Ehrenamtler der Rolandstand Perleberg sind eingeladen, am Regionalforum "Engagiert in der Prignitz" teilzunehmen. Dazu lädt die LAG Storchenland Prignitz am 27. Mai von 17 bis 20 Uhr ins ... [mehr]
Schwimmbad Perleberg startet am 24. Mai in die 60. Badesaison
14. 05. 2024: Am 24. Mai startet das Schwimmbad der Rolandstadt Perleberg in seine 60. Saison. GWG-Geschäftsführer Ronald Otto berichtet über den Stand der Vorbereitungen. [mehr]
Bürgermeister Axel Schmidt gratuliert Hildegard Nüsse zum 90. Geburtstag
02. 05. 2024: Am 2. Mai 1934 ist Hildegard Nüsse in Perleberg geboren. Noch heute lebt sie in der Rolandstadt. Zum 90. Geburstag ist auch der Bürgermeister Axel Schmidt unter den Gratulanten. [mehr]
Geburtsbaum für die 2023 geborenen Kinder wird am 2. Juni im Tierpark gepflanzt – Anmeldungen bis zum 15. Mai.
22. 04. 2024: Die Rolandstadt Perleberg wird auch in diesem Jahr im Rahmen des Kinder- und Tierparkfestes den Geburtsbaum für all die neugeborenen Perlebergerinnen und Perleberger pflanzen, die im vergangenen ... [mehr]
Bürgermeister Axel Schmidt trifft neuen Leiter der Biosphärenreservatsverwaltung Jan Schormann zum Abschluss eines Waldumbauprojektes
18. 04. 2024: Den erfolgreichen Abschluss der Waldumbauaktion im Waldmoor im Naturschutzgebiet „Heideweiher“ ist Anlass für den neuen Leiter der Biosphärenreservatsverwaltung Jan Schormann seinen ... [mehr]
Bürgermeister Axel Schmidt gratuliert Torsten Meinert zum 25-jährigen Geschäftsjubiläum
17. 04. 2024: Seit 25 Jahren ist Torsten Meinert selbstständig. Anlass für Bürgermeister Axel Schmidt und TGZ-Mitarbeiterin Sandra Perabo ihn in seinem Unternehmen zu besuchen, um ihm zu gratulieren. [mehr]
Anmeldungen für das Sommercamp des Freizeitzentrums EFFI ab sofort möglich
16. 04. 2024: Nach Cumlosen geht's ins Sommercamp des Freizeitzentrums EFFI. Wer in einem der drei Durchgänge teilnehmen möchte, der sollte sich jetzt anmelden. [mehr]
Rolandstadt Perleberg hat noch freie Plätze für den Zukunftstag 2024 bei der Feuerwehr
16. 04. 2024: Großes Interesse herrscht bei den Schülern der Rolandstadt Perleberg, am Zukunftstag die Atsbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten in der Stadtverwaltung und seinen Einrichtungen kennenzulernen. Bei ... [mehr]
Volks- und Raiffeisenbank finanziert transportable Anlage für das Freizeitzentrum EFFI
16. 04. 2024: Eine mobile Partybox, kabellose Mikrifone und ein Mikrofonständer konnte das Freizeitzentrum EFFI kaufen. Möglich gemacht hat dies eine Spende der Volks- und Raiffeisenbank Prignitz. [mehr]
Linde am Postplatz gepflanzt
12. 04. 2024: Perlebergs Bürger wünschen sich mehr Grün in der Innenstadt. Ein neuer Baum, eine Linde, konnte jetzt nach eingehender Prüfung am Postplatz gepflanzt werden. [mehr]
2. Preis und 10.000 Euro beim Innenstadtwettbewerb 2023/24 gehen nach Perleberg
11. 04. 2024: Mit dem 2. Preis kehren die Vertreter der Rolandstadt Perleberg von der Auszeichnungsveranstaltung des Innenstadtwettbewerbes aus Cottbis zurück. [mehr]
Knabenbild des einstigen Perleberger Bürgermeisters Johann Bernhard Stappenbeck zurück in der Rolandstadt
11. 04. 2024: Ein Knabenbild des einstigen Perleberger Bürgermeisters Johann Bernhard Stappenbeck ist nun als Dauerleigabe im Stadt- und Regionalmuseum. Die Ur-Ur-Ur-Enkel überbrachten das Ölgemälde ... [mehr]
Erneut fließen Bundesmittel in die Rolandstadt Perleberg: 560.000 Euro für Parkanlagen
11. 04. 2024: Erneut fließen Bundesmittel in die Rolandstadt Perleberg. Die Mitglieder des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages waren vom eingereichten Konzept zur Parkumgestaltung überzeugt. [mehr]
Einwohner von Schönfeld und Wüsten Buchholz lehnen Agri-Photovoltaik-Vorhaben ab
10. 04. 2024: Keine Agri-PV-Anlagen zwischen Schönfeld und Wüsten Buchholz. Das ist das Ergebnis einer Einwohnerversammlung am Dienstagabend. Nach Ablehnung der Einwohner zieht der Vorhabenträger seinen Antrag ... [mehr]
Bürgermeister Axel Schmidt gratuliert Steve Hausmann zum Jubiläum
09. 04. 2024: Vor zehn Jahren hat Stev Hausmann das Hotel Deutscher Kaiser übernommen. Aus diesem Anlass gratulierte Bürgermeister Axel Schmidt dem Geschäftsführer. [mehr]
Bundestagsabgeordnete Wiebke Papenbrock besucht Perleberger Schwimmbad
09. 04. 2024: Die Bundestagsabgeordnete Wiebke Papenbrock hatte sich im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestag für die finanzielle Unterstützung der Sanierung des Schwimmbades Perleberg eingesetzt. Jetzt ... [mehr]
Friedhofsgeflüster: "Der Tod als Geschäft und Heilmittel" - Ein Rundgang zur alten Bestattungskultur mit der Schwarzen Witwe
08. 04. 2024: Am Freitag gibt es auf dem Perleberger Waldfriedhof das nächste "Friedhofsgeflüster". Die Schwarze Witwe (Dr. Anja Krause) führt dabei auf ihre eigene Art und Weise über den Friedhof. [mehr]
261. Literarischer Mittwoch: „Lilith lebt – starke Frauen mit kleinen Schwächen“ – ernste, unernste Liebeslieder, Geschichten und Gedichte
08. 04. 2024: Seine 261. Auflage erlebt der Literarische Mittwoch in der Stadtbibliothek BONA. Gestaltet wird er von Ute Apitz und Elke Hübener-Lipkau. [mehr]
Rolandstadt Perleberg legt Bericht zur Lärmaktionsplanung vor
02. 04. 2024: Die Rolandstadt Perleberg legt den Bericht zur Lärmaktionsplanung vor. Unterlagen mit Karten- und Datenmaterial werden ausgelegt und sind im Internet einsehbar. [mehr]
Bürgermeister Axel Schmidt gratuliert Christa Spreemann zum 100. Geburtstag
28. 03. 2024: Christa Spreemann blickt am 28. März auf 100 Lebensjahre zurück. Damit dürfte sie die älteste Einwohnerin der Rolandstadt Perleberg sein. Die Glückwünsche der Stadt überbringt Bürgermeister ... [mehr]
Erneuerter Spielplatz für die Waldsiedlung zur Nutzung freigegeben
28. 03. 2024: Ein weiterer Spielplatz ist in der Rolandstadt Perleberg erneuert worden. An der Vorderheide in der Waldsiedlung wohnten zahlreiche Kinder und Erwachse dem Ereignis der Freigabe bei. [mehr]
Stepenitz zur Flusslandschaft der Jahre 2024/25 ausgerufen Naturnahe Flüsse sind wichtig für den Arten- und den Klimaschutz
22. 03. 2024: Die Stepenitz ist in den Jahren 2024/25 Flusslandschaft des Jahres. Zur Proklamationsveranstaltung hatten der Deutsche Angelfischverband und die Naturfreunde Deutschlands in die Rolandstadt Perleberg ... [mehr]
Düpower Spielplatz mit Balancierstrecke erweitert
22. 03. 2024: Circa 3.500 Euro hat die Rolandstadt Perleberg in zwei neue Balanciergeräte für den Spielplatz in Düpow invstiert. Rechtzeitig vor Ostern konnten diese für den Spielbetrieb freigegeben werden. [mehr]
Bürgersprechstunden im Monat April
20. 03. 2024: Welche Anliegen, Meinungen und Ideen haben Sie? Was wollten Sie schon immer einmal Bürgermeister Axel Schmidt, seiner 1. Stellvertreterin Ute Reinecke oder dem Vorsitzenden der ... [mehr]
Vortragsreihe des Stadt- und Regionalmuseums: Großes Interesse an der „Halle des Königs?“
20. 03. 2024: 156 Besucher sind am Montagabend gekommen, um dem Vortrag über die Ausgrabungen im direkten Umfeld des Seddiner Königsgrab zu verfolgen. [mehr]
Verkehrsinformation: Vollsperrung des Bahnübergangs auf der B 5 zwischen Perleberg und Düpow
19. 03. 2024: Der Bahnübergang auf der B 5 zwischen Perleberg und Düpow wird in der Nacht vom 3. April, 22 Uhr, zum 4. April, 6 Uhr, saniert. Die Bundesstraße 5 wird in dieser Zeit in Höhe des Bahnübergangs ... [mehr]
Verkehrsinformation: Vollsperrung des Bahnübergangs auf der B 5 zwischen Spiegelhagen und Rosenhagen
19. 03. 2024: In der Nacht vom 4. April, 22 Uhr, zum 5. April, 6 Uhr, wird die Landesstraße 101 zwischen Spiegelhagen und Rosenhagen in Höhe des Bahnübergangs infolge von Sanierungsarbeiten vollständig ... [mehr]
Rolandschüler tauschten Klassenzimmer gegen Zirkusmanege
19. 03. 2024: In einer Projektwoche wurden aus den Rolandschüler der Rolandstadt Perleberg kleine Stars in der Manege, tauschten sie ihr Klassenzimmer gegen die Manege des Projektcircus' Hein. [mehr]
Zuwendungsbescheid für den BRANDENBURG-TAG 2025 im Rathaus eingegangen
19. 03. 2024: Rolandstadt Perleberg hat vom Land Brandenburg den Zuwendungsbescheid für den BRANDENBURG-TAG 2025 erhalten. [mehr]
Perleberger Roland gratuliert Brandenburger Roland zum 550. Geburtstag
18. 03. 2024: Perlebergs Roland-Darsteller Martin Tetschke repräsentiert seine Stadt zu verschiedenen Anlässen. Am Wochenende war er in Brandenburg an der Havel, wo der 550. Geburtstag des dortigen Rolands ... [mehr]
Das Bürgerbüro informiert: Kinder benötigen eigene Personaldokumente
18. 03. 2024: Das Bürgerbüro der Rolandstadt Perleberg weist auf geänderte Gesetzlichkeiten bei den Kinderreisepässen hin. Gleichzeitig bitten die Mitarbeiter um rechtzeitige Beantragung neuer ... [mehr]
„Wildwechsel – Tiere auf Achse“ - 19. Ökofilmtour zu Gast in der Stadtbibliothek BONA Perleberg
18. 03. 2024: Die 19. Ausgabe der Ökofimtour macht auch Station in der Rolandstadt Perleberg, in der BONA Stadtbibliothek. [mehr]
Stadtinformation startet mit angepassten Öffnungszeiten in den Frühling
18. 03. 2024: Mit dem Beginn des Frühlings passt die Stadtinformation der Rolandstadt Perleberg ab 2. April ihre Öffnungszeiten an. [mehr]
Nach dem Reshape: Saisonstart im Bikepark
15. 03. 2024: Die Radsportler des SSV Einheit Perleberg konnten jetzt im Bikepark den Saisonstart vollziehen. Doch zuvor haben sie mit dem Reshape die Bahnen ausgebessert. [mehr]
Stadtwappen wieder bepflanzt
15. 03. 2024: Der Frühling hält Einzug. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Betriebshofes die Zeit, um mit der Erstbepflanzung zu beginnen. In den vergangenen Tagen erfolgte diese am Stadtwappen im ... [mehr]
Dank Bundesförderung kann das Schwimmbad in Perleberg umfassend saniert werden
14. 03. 2024: Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat sich für die Förderung der Schwimmbadsanierung in der Rolandstadt Perleberg ausgesprochen. [mehr]
Start frei zum 32. Perleberger Rolandlauf
14. 03. 2024: Am 4. Mai findet der 32. Perleberger Rolandlauf statt. Damit beginnt das Prignitzer Laufjahr. Der Perleberger Rolandlauf ist der erste von sieben Läufen im Rahmen des Prignitz-Cup 2024. [mehr]
Rolandstadt Perleberg plant Neubau einer Hauptzufahrtsstraße zum Gewerbegebiet Ackerstraße
14. 03. 2024: Die Rolandstadt Perleberg plant eine zweispurige Zufahrtsstraße ins Gewerbegebiet Ackerstraße. Damit verbessert sich die Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz. [mehr]
Pläne für den Ausbau der Hopfenstraße vorgestellt
14. 03. 2024: Im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft, Ordnung und Sicherheit der Rolandstadt Perleberg wurde der Planungsstand für den Ausbau der Hopfenstraße (1. BA) vorgestellt. [mehr]
Perleberg sucht seine Perlenprinzessin
12. 03. 2024: Die Rolandstadt Perleberg sucht seine Perlenprinzessin. Diese soll künftig neben dem Roland die Stadt repräsentieren. [mehr]
Seltener Regimentsteller der III. Abteilung des Artillerie-Regiments 116 als Leihgabe in der Sonderausstellung des Museums
12. 03. 2024: Der Regimentsteller aus dem Jahr 1944 dürfte einer der letzten Exemplare sein, die einst in der Porzellan-Manufaktur Meißen gefertigt wurde. Jetzt ist er in der Sonderausstellung des Perleberger ... [mehr]
Die Stepenitz wird Flusslandschaft der Jahre 2024/25
04. 03. 2024: Dies beschloss der gemeinsame Beirat für Gewässerökologie des Deutschen Angelfischverbandes (DAFV) und der Verband NaturFreunde Deutschlands. Die beiden Verbände rufen alle zwei Jahre eine ... [mehr]
Perleberg startet im März mit dem digitalen Fundbüro
01. 03. 2024: Ab dem 1. März gibt es in der Roloandstadt Perleberg das digitale Fundbüro. [mehr]
Gramzow hat einen Ortsvorsteher
07. 12. 2023: In der Stadtverordnetenversammlung am 30.11.2023 wurde Max Zachow einstimmig zum Ortsvorsteher für den Ortsteil Gramzow gewählt. Der 30-Jährige kommt ursprünglich aus Niedersachsen und betreibt ... [mehr]
Herbstfeuer und Fackelumzug in Düpow
24. 10. 2023: Die Freiwillige Feuerwehr Düpow lädt alle herzlich zum diesjährigen Herbstfeuer an der Feuerwache Düpow ein. Am Montag den 30.10.2022 findet ab 17:00 Uhr ein Fackelumzug statt. Der Fackelumzug ... [mehr]
Jens Bockelmann neuer Betreiber EDEKA (Berliner Weg)
07. 09. 2023: Jens Bockelmann hat den EDEKA-Markt im Berliner Weg in Perleberg als neuen Betreiber übernommen. Die Nahversorgung ist damit in Perleberg Ost gesichert. Längere Zeit war es ungewiss, wie es mit ... [mehr]
Eröffnung Crazy Nails Studio Am Wandrahmen
06. 09. 2023: Am 1. September eröffnete Franziska Holzwarth ihr Crazy Nails Studio Am Waldrand 3 in Perleberg. Neben vielen Freunden und Kunden gehörte an diesem Tag auch Bürgermeister Axel Schmidt zu den ... [mehr]
alt | stadt | grün | Foto-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche in Brandenburg
24. 08. 2023: Einer der Vorzüge der historischen Stadtkerne Brandenburgs ist die Nähe zur Natur. Meist ist es nur ein Katzensprung in Felder, Wiesen, Wälder, einen Fluss oder einen See. Viele pflanzliche ... [mehr]
Verkehrsinformation: Verkehrseinschränkungen Feldstraße
21. 07. 2023: Seit Montag, 3. Juli, kam es in Perleberg in der Feldstraße vor dem Kreuzungsbereich Franz-Grunick-Straße (aus Richtung Wittenberger Straße kommend) infolge von Tiefbauarbeiten (Verlegung eines ... [mehr]
Eröffnung des Bikeparks der Rolandstadt Perleberg
22. 04. 2023: Der Bikepark der Rolandstadt Perleberg in der Quitzower Straße wurde am 22. April 2023 um 14 Uhr durch Bürgermeister Axel Schmidt eröffnet. Begrüßt wurden neben Vertretern der ... [mehr]
Gemeinsames erinnern zum Internationalen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus und des Holocaust
30. 01. 2023: Am 27.01.2023 jährte sich zum 78. Mal der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch Soldaten der Roten Armee. Seit 1996 wird in Deutschland der 27.01. als Tag des Gedenkens an die ... [mehr]
Bauabgangsstatistik 2021 im Land Brandenburg
30. 11. 2022: Sehr geehrte Damen und Herren, das Gesetz über die Statistik der Bautätigkeit im Hochbau und die Fortschreibung des Wohnungsbestandes (Hochbaustatistikgesetz - HBauStatG) regelt, dass für den ... [mehr]
Verzögerung der baulichen Fertigstellung beim Erweiterungsanbau Grundschule „Geschwister-Scholl“
17. 08. 2022: Leider kann der Erweiterungsanbau nicht zum Schuljahresbeginn fertiggestellt werden. Es fehlen die Innentüren für die Klassenräume und die Brandschutztüren. Ohne diese Türen kann der ... [mehr]
Inbetriebnahme von Sirenen in der Rolandstadt
10. 08. 2022: Im Rahmen des Sonderförderprogramm Sirenen des Bundes wurden in der Kernstadt Perleberg drei Sirenen an den Standorten in der Hagenstr. 12, Heinrich-Heine-Str. 43 E und auf dem Schlauchturm in der ... [mehr]
Wahlausschuss tagt zu den Wahlvorschlägen
07. 07. 2022: Die Sitzung des Wahlausschusses findet am 19.07.2022 um 17.00 Uhr im Verwaltungsgebäude der Stadtverwaltung Perleberg Karl-Liebknecht-Str. 33 | 19348 Perleberg Versammlungsraum, III. ... [mehr]
Bürgermeisterwahl am 18. September 2022 - Landrat bestätigt Termin
13. 06. 2022: Seit wenigen Tagen ist es amtlich: Am Sonntag, den 18. September 2022, ist Wahltag in der Rolandstadt Perleberg. Gewählt wird eine neue Bürgermeisterin/ein neuer Bürgermeister. Notwendig wird ... [mehr]
Landkreis Prignitz: Interviewer/-innen für Zensus 2022 gesucht
21. 02. 2022: Wie viele Menschen hier leben, wie sie wohnen und arbeiten 2022 findet in Deutschland der Zensus – auch bekannt als Volkszählung – statt. Hierbei wird ermittelt, wie viele Menschen in ... [mehr]
Erfolgreiche Sprengung an der B189 | Sperrung wieder aufgehoben
10. 02. 2022: Am heutigen Donnerstag wurde zwischen Perleberg und Weisen eine im Rahmen der Kampfmittelsondierung entdeckte 250 kg schwere amerikanische Fliegerbombe durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst des ... [mehr]
Wir wollen wieder LEADER-Region werden. Dafür brauchen wir Sie!
29. 11. 2021: Die LAG Storchenland Prignitz bereitet in den nächsten Monaten in einem Beteiligungsprozess die erneute Bewerbung als LEADER-Region für die kommende EU-Förderperiode 2023-2027 vor. Grundlage ... [mehr]
Perleberger Einkaufsgutschein als praktische Chipkarte erhältlich
26. 11. 2021: Anfang des Jahres wurde die Idee eines Perleberger Einkaufsgutscheins präsentiert, der die von der Pandemie betroffenen Unternehmen, Dienstleisterinnen und Dienstleister und Gastronomen ... [mehr]
Stinshoff Schuhe mit neuem Standort in Perleberg
25. 11. 2021: Das traditionelle Perleberger Schuhgeschäft Stinshoff hat nach über 17 Jahren seinen Standort gewechselt und ist nun in der Berliner Straße 1 zu Hause. Als eine der ersten Kundeninnen besuchte ... [mehr]
Minister Guido Beermann übergibt Fördermittel für die Stadtentwicklung
11. 11. 2021: Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung hat der Stadt Perleberg Fördermittel in Höhe von knapp 4,7 Millionen Euro für weitere Stadtentwicklungsprojekte ausgereicht. Bund und Land ... [mehr]
Volkstrauertag 2021 | Zeichen setzen! Gemeinsam gegen das Vergessen!
05. 11. 2021: Bürgerinnen und Bürger der Rolandstadt Perleberg, der Prignitz sowie Vereine, Verbände, Schulen und sonstige Organisationen sind aufgerufen, sich zusammenzufinden und gemeinsam innezuhalten ... [mehr]
Schluss mit Zettelwirtschaft - Pionierarbeit: Perleberg erprobt den digitalen Gewerbesteuerbescheid
26. 10. 2021: Vier Mal im Jahr müssen Unternehmen die Gewerbesteuer als Vorauszahlung entrichten. Um diesen Prozess zukünftig zu vereinfachen, nimmt Perleberg als erste Brandenburger Kommune an einem ... [mehr]
Einheit, Freiheit, Hoffnung.
01. 10. 2021: Einheit, Freiheit, Hoffnung. Unter diesem Motto findet auch am diesjährigen Tag der deutschen Einheit, am 3. Oktober, eine musikalische Danke-Demo statt. Die Initiative „3. Oktober – Deutschland ... [mehr]
3. Oktober - Deutschland singt!
29. 09. 2021: Am 3. Oktober ist der Tag der Deutschen Einheit. Was dieser nationale Feiertag wirklich bedeutet, ist gerade für jüngere Generationen zum Teil nicht wirklich greifbar, da sie es nicht selbst erlebt ... [mehr]
Eintragung ins Ehrenbuch der Stadt Perleberg
22. 09. 2021: Am Dienstag, 21.09.2021, war es wieder soweit: Die besten Absolventinnen der Schule für Gesundheitsberufe durften sich in das Ehrenbuch der Stadt Perleberg für erfolgreiche Schülerinnen und ... [mehr]
Rendezvous mit Nachbarn
17. 09. 2021: RENDEZVOUS MIT NACHBARN – Ein Sommerfest der Städte Wittenberge & Perleberg mit Künstler*innen aus der Region Die Städte Perleberg und Wittenberge laden zum "Rendezvous mit Nachbarn“. Die ... [mehr]
Übergabe des Staffelstabs nach Perleberg
17. 08. 2021: Beim gestrigen Treffen der Kommunen des Regionalen Wachstumskerns Prignitz (RWK) im Perleberger Rathaus übernahm Bürgermeisterin Annett Jura den Staffelstab von Wittenberges Bürgermeister Dr. ... [mehr]
Feuerwehrfahrübung in der Innenstadt
11. 06. 2021: Die Stadt Perleberg informiert, dass die Ortsfeuerwehr aus der Gemeinde Karstadt am späten Abend des 10.06.21 eine Fahrübung mit Blaulicht und Sirene in der Perleberger Innenstadt durchgeführt ... [mehr]
Die Region braucht den Lückenschluss
20. 05. 2021: Bürgermeister des RWK Prignitz und aus Sachsen-Anhalt für schnellen Weiterbau der A14 Im Rahmen einer Besichtigung der A14-Baustelle bei Wittenberge haben sich die Bürgermeister des Regionalen ... [mehr]
Landkreis Prignitz: Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners gut vorbereitet
04. 05. 2021: Pressemitteilung des Landkreises Prignitz: Einsatz beginn vermutlich nicht vor der 19./20. Kalenderwoche Der Landkreis Prignitz ist startklar für die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners. ... [mehr]
Keine Osterfeuer im Gebiet der Stadt Perleberg
01. 04. 2021: Die Stadt Perleberg weist darauf hin, dass das Abbrennen von Osterfeuern im öffentlichen wie privaten Bereich in diesem Jahr aufgrund der bestehenden Corona-Lage und der hohen Inzidenzzahlen nicht ... [mehr]
Nur telefonisch erreichbar!
09. 03. 2021: Aus technischen Gründen sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der gesamten Stadtverwaltung Perleberg bis auf Weiteres nicht per E-Mail erreichbar. Die Stadtverwaltung nutzt die Software ... [mehr]
Absage Bürgersprechstunde
15. 02. 2021: Die Stadt Perleberg informiert, dass die wöchentliche Bürgersprechstunde aufgrund der aktuell geltenden Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg bis auf Weiteres ausfällt. Wenn die ... [mehr]
Weihnachtsgruß der Tanzschule "Quer durch die Gasse"
23. 12. 2020: Die Perleberger Tanzschule „Quer durch die Gasse“ hat sich dieses Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen! Normalerweise treten sie mit einem tollen Programm auf dem Perleberger ... [mehr]
Gesamtsperrung des Verkehrs in der Ritterstraße ab 07.12.2020
04. 12. 2020: In der Ritterstraße, zwischen der Karlstraße und Berliner Straße, ist in Höhe der Berliner Straße die Fahrbahn abgesackt. Um die Verkehrssicherheit gewährleisten zu können, muss die Reparatur ... [mehr]
Schaufensterdekoration in der Innenstadt
26. 11. 2020: Am gestrigen Mittwoch, den 25.11.2020, gab es etwas ganz Besonderes in der Bäckerstraße! Dort stellten die Kinder aus dem Hort Piccolino ihre märchenhaften Basteleien vor, an denen sie in den ... [mehr]
Corona: Pressemitteilung des Landkreises Prignitz
23. 10. 2020: 23.10.2020 | Prignitz bleibt über der Inzidenz-Marke von 50 Neuinfektionen Corona-Hotline weiterhin am Wochenende erreichbar Der Landkreis Prignitz bleibt über der Inzidenz-Marke von 50 ... [mehr]
Start der Bauvorhaben im Tierpark Perleberg
15. 10. 2020: Neugestaltung der Freianlagen und Bau einer Kinderscheune mit Zooschule Ende September 2020 startete das erste Teilprojekt zur Aufwertung der zentralen Freifläche im Tierpark Perleberg. Vorgesehen ... [mehr]
Wichtiger Hinweis der BONA Stadtbibliothek
09. 10. 2020: Am 21.10.2020 findet von ca. 9:30 Uhr – 12:00 Uhr, im Rahmen einer Ferienveranstaltung der Stadtbibliothek, eine Übung der RHOT Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr Wittenberge statt. ... [mehr]
Perleberger Wollstube jetzt in der Bäckerstraße
07. 10. 2020: Alles fing vor Jahren mit einem Stand bei Hoffesten oder beim Perleberger Weihnachtsmarkt an. Monika Wirth präsentierte Wolle und zeigte, was daraus an Kleidsamen und Dekorativen möglich ist. Der ... [mehr]
25 Jahre Augenoptik-Hörgeräte Geue in Perleberg
07. 10. 2020: Bürgermeisterin Annett Jura, Beate Dahms vom städtischen Ordnungsamt und Jens Knauer, zuständig für Gewerbeansiedlungen in der Innenstadt, gratulierten am 2. Oktober den Mitarbeiterinnen der ... [mehr]
Meldung zum Tod von Hans-Peter Freimark
07. 10. 2020: „Die Wahrheit hat Zeugen nötig“. Dieser Satz Hans-Peter Freimarks am 30. Jahrestag der Deutschen Einheit ins Goldene Buch der Rolandstadt Perleberg eingeschrieben, ist seine letzte Botschaft an ... [mehr]
Street Arts Kunstwerk an der Rolandschule
10. 09. 2020: Der ehemalige Schulelternsprecher, Jens Freitag, hat gemeinsam mit dem Vorstand des Fördervereins der Rolandschule, Torsten Stürzebecher, ein „Graffiti“-Projekt für die Kinder der Klasse 5b ... [mehr]
Wir sind jetzt bei Instagram!
08. 09. 2020: Instagram ist ähnlich wie Facebook eine soziale Plattform, auf der man individuelle Fotos und Videos posten kann. Man kann seine ganz persönlichen Eindrücke und Erlebnisse mit Menschen auf der ... [mehr]
Bürgermeisterin gratuliert zum 25. Firmenjubiläum
11. 06. 2020: Mit einer riesigen Flasche „Jubiläumssekt der Rolandstadt Perleberg“ unter dem Arm gratulierte am 9. Juni 2020 Bürgermeisterin Annett Jura gemeinsam mit Claudia Dalchow aus dem Bereich Gewerbe ... [mehr]
rbb dreht Videobeitrag über die Schaufensterdekoration in der Innenstadt!
07. 05. 2020: Um die Stadt ein bisschen bunter zu gestalten haben in den letzten Wochen die Kinder aus dem Hort Piccolino und dem Hort der Rolandschule gebastelt, gemalt und geschnitten und tolle Kunstwerke ... [mehr]
Der Maibaum ist aufgestellt!
29. 04. 2020: Der Stadtbetriebshof hat am Mittwoch, den 29.04.2020, den traditionellen Maibaum aus dem Perleberger Stadtforst aufgestellt. Dieses Jahr kann sich die 10 Meter hohe Birke aufgrund der aktuellen ... [mehr]
rbb bringt Fernsehbeitrag über Fotoaktion
24. 04. 2020: Am heutigen Freitag besuchte uns ein Fernsehteam vom rbb! Im Zuge der Sendung zibb - zuhause in Berlin & Brandenburg - drehten sie einen Beitrag über die Fotoaktion #perlebergfrommywindow, an der ... [mehr]
So seht Ihr Euer Perleberg und Eure Umgebung
21. 04. 2020: Seit dem 9. April haben Perlebergerinnen und Perleberger an der Fotoaktion #perlebergfrommywindow teilgenommen und wir sind begeistert von Euren zahlreichen Beiträgen! Bei Facebook haben uns gut ein ... [mehr]
Bürgersprechstunde findet am 6. Mai wieder satt
20. 04. 2020: Bürgermeisterin Annett Jura und Stadtverordnetenvorsitzender Rainer Pickert informieren, dass die Bürgersprechstunde in der Lotte Lehmann Akademie, Großer Markt 12, ab dem 6. Mai 2020 ab 17 ... [mehr]
Plakate weisen auf Lieferplattform www.pr-liefert.de hin
17. 04. 2020: Finden Sie die besten Restaurants, Einzelhändler und Dienstleister, die während der Corona Krise in unserer Region für Sie da sind! Am 2. April ging die gemeinsame digitale Lieferplattform ... [mehr]
Fotoaktion #perlebergfrommywindow
09. 04. 2020: In den Zeiten der Corona-Pandemie, in denen wir angehalten sind unsere sozialen Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren, kann ein Fenster mehr bieten als nur eine freie Sicht nach draußen. Man sieht ... [mehr]
IHK-Cityoffensive: Wittenberge und Perleberg belegen zweiten Platz
03. 04. 2020: Gute Nachrichten in schwierigen Zeiten. Die Städte Wittenberge und Perleberg können sich über jeweils einen zweiten Platz beim diesjährigen Wettbewerb „City-Offensive Westbrandenburg 2020“ ... [mehr]
Anradeln findet 2020 nicht statt
26. 03. 2020: Im Zuge der Verhinderung der Ausbreitung des Corona-Virus wird die Traditionsveranstaltung Anradeln abgesagt. Schweren Herzens haben sich die Veranstalter des Events in Absprache mit den Partnern ... [mehr]
Rolandstadt schließt Spielplätze und -flächen sowie Sportanlagen
19. 03. 2020: Aufgrund der derzeitig aktuellen Situation um das Coronavirus informiert die Stadtverwaltung Perleberg über vorsorgliche Maßnahmen, die aus der Rechtsverordnung des Landes Brandenburg über ... [mehr]
Die Stadtverwaltung wird ab 19. März 2020 bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen
18. 03. 2020: Der Städte- und Gemeindebund des Landes Brandenburg hat mit Rundschreiben vom 16. März 2020 eine Empfehlung an die Hauptverwaltungsbeamten zur vorübergehenden Konzentration der Kommunikation mit ... [mehr]
Informationen für Perleberger Vereine zum Coronavirus gemäß Eindämmungsverordnung
18. 03. 2020: Gestern hat die Gesundheitsministerin des Landes Brandenburg eine Eindämmungsverordnung erlassen (ausführliche Bezeichnung: „Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus ... [mehr]
Bürgertelefon und E-Mail-Adresse ab sofort eingerichtet
17. 03. 2020: Die Stadt Perleberg hat ab sofort ein Bürgertelefon und eine E-Mail-Adresse zum Thema Coronavirus eingerichtet. Bürgerinnen und Bürger können auf diesem Weg ihre Anfragen an die Stadtverwaltung ... [mehr]
Bauvorhaben: Schulerweiterungsbau Grundschule Geschwister Scholl in Perleberg für das „Gemeinsame Lernen“
08. 01. 2020: Für die Stadt Perleberg ist der Erhalt und die Erhöhung des Bildungsniveaus der sich in städtischer Trägerschaft befindlichen Grundschulen eine zentrale Aufgabe. Durch die Investitionen in die ... [mehr]
Gemeinsames Konzept der Stadt Perleberg und der Polizeiinspektion Prignitz
14. 11. 2019: Die Stadt Perleberg hat zusammen mit der Polizeiinspektion Prignitz ein Konzept entwickelt, in dem es darum geht, die Kriminalität im Wohngebiet Thomas-Müntzer-Straße/Heinrich-Heine-Straße weiter ... [mehr]
Sprechzeit Schiedsstelle
05. 08. 2019: Die offizielle Sprechzeit der Schiedsstelle der Stadt Perleberg vom 06.08.2019 wird auf den 13.08.2019 von 16:00-18:00 Uhr verlegt. [mehr]
Neugestaltung der Lotte-Lehmann-Promenade im Hagen ab 08.07.19
04. 07. 2019: Die Neugestaltung der Lotte-Lehmann-Promenade im Hagen geht ab dem 08.07.2019 in den nächsten Bauabschnitt. Hierfür muss die Lotte-Lehmann-Promenade vom Gummisteig, einschließlich der Brücke am ... [mehr]
Waldbrandgefahrenstufe 4
17. 04. 2019: In der Prignitz gilt ab 17. April 2019 die Waldbrandgefahrenstufe 4. Laut Auflagen des Genehmigungsbescheides ist das Abbrennen von Osterfeuern bei Waldbrandgefahrenstufe 4 und 5 untersagt. Gleiches ... [mehr]
Sperrung in Perleberg
08. 05. 2018: Halbseitige Sperrung wegen Tiefbauarbeiten in der Friedrichstraße 55 - 79 vom 14.05.2018 bis 08.06.2018 Verkehrsplan: ... [mehr]
Bauvorhaben: Umgestaltung Freifläche Beguinenwiese/An der Buhne
29. 03. 2018: Die Umgestaltung der Freifläche Beguinenwiese/ An der Buhne ist das 1. Teilprojekt der Gesamtmaßnahme „Grüner Saum“. Die ca. 5.800 m² große Fläche liegt direkt an der südwestlichen Grenze ... [mehr]
Veranstaltungen
27.05.2025 bis
24.06.2025
09:00 Uhr bis Uhr 
2. Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer nach § 45 a SGB XI
Kurs: 27.05. - 24.06.2025 Kursumfang: 30 Stunden in Präsenzvermittlung Kursdauer: dienstags von 9 ... [mehr]19.06.2025
13:15 Uhr19.06.2025
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]19.06.2025

MENSCHENbilder - Portraits aus 5 Jahrhunderten
14 bis 17 Uhr Atelier am Schuhmarkt, Schuhmarkt 7In dieser Ausstellung wird das Thema "Porträt" ... [mehr]21.06.2025
15:00 Uhr
Atelier am Schuhmarkt: Führung durch die Ausstellung mit Prof. Dr. Bernhard von Barsewisch und Rolf Sellmann
15 Uhr Atelier am Schuhmarkt, Schuhmarkt 7 Eintritt frei / Anmeldung nicht erforderlichIn der ... [mehr]22.06.2025
15:00 Uhr
Mittsommerparty.....lasst es euch saugut gehen!
Der Kirchenförderverein und Dorf- und Kulturverein Lübzow laden herzlich zur Mittsommerparty ein! ... [mehr]23.06.2025
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]25.06.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]25.06.2025
17:00 Uhr
Yoga im Park
Entspannung und Erfrischung: Yoga unter freiem Himmel im Hagen In Zusammenarbeit mit dem StadtLabor ... [mehr]25.06.2025

MENSCHENbilder - Portraits aus 5 Jahrhunderten
14 bis 17 Uhr Atelier am Schuhmarkt, Schuhmarkt 7In dieser Ausstellung wird das Thema "Porträt" ... [mehr]26.06.2025
13:15 Uhr26.06.2025
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]26.06.2025

MENSCHENbilder - Portraits aus 5 Jahrhunderten
14 bis 17 Uhr Atelier am Schuhmarkt, Schuhmarkt 7In dieser Ausstellung wird das Thema "Porträt" ... [mehr]28.06.2025
10:00 Uhr
Sport und Kinderfest Dergenthin
ab 10 Uhr Sportplatz Dergenthin Fußball und Volleyballturnier, buntes Kinderprogramm, abendliches ... [mehr]28.06.2025
14:00 Uhr
Düpower Dorffest
Beginn 14 UhrFestplatz an der Feuerwehr, Mergelkuhlenweg 4Der Förderverein der Freiwilligen ... [mehr]30.06.2025
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]02.07.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]02.07.2025
17:00 Uhr
Yoga im Park
Entspannung und Erfrischung: Yoga unter freiem Himmel im Hagen In Zusammenarbeit mit dem StadtLabor ... [mehr]02.07.2025

MENSCHENbilder - Portraits aus 5 Jahrhunderten
14 bis 17 Uhr Atelier am Schuhmarkt, Schuhmarkt 7In dieser Ausstellung wird das Thema "Porträt" ... [mehr]03.07.2025
13:15 Uhr03.07.2025
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]03.07.2025

MENSCHENbilder - Portraits aus 5 Jahrhunderten
14 bis 17 Uhr Atelier am Schuhmarkt, Schuhmarkt 7In dieser Ausstellung wird das Thema "Porträt" ... [mehr]04.07.2025
19:00 Uhr
"Die Rote Zora" mit der Straßentheater-Truppe "flunkerproduktionen"
19 Uhr Im HagenOpen-air-Figurentheater mit Live-Musik für alle ab 10 jahren, basierend auf dem ... [mehr]06.07.2025
17:00 Uhr
Chorkonzert: Gospel, Pop & Jazz
17 Uhr Sankt-Jacobi-KircheDie Popkantorei aus Werder gastiert unter der Leitung von Bernhard Barth. ... [mehr]07.07.2025
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]09.07.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]09.07.2025

MENSCHENbilder - Portraits aus 5 Jahrhunderten
14 bis 17 Uhr Atelier am Schuhmarkt, Schuhmarkt 7In dieser Ausstellung wird das Thema "Porträt" ... [mehr]10.07.2025
13:15 Uhr10.07.2025
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]10.07.2025

MENSCHENbilder - Portraits aus 5 Jahrhunderten
14 bis 17 Uhr Atelier am Schuhmarkt, Schuhmarkt 7In dieser Ausstellung wird das Thema "Porträt" ... [mehr]12.07.2025
06:16 Uhr
Oldtimertreffen Perleberg
6:16 Uhr Motorsportgelände/Flugplatz PerlebergDie Oldtimerfreunde Perleberg laden alle herzlich ... [mehr]12.07.2025
09:00 Uhr bis Uhr
Flohmarkt Perleberg
9 bis 15 Uhr Festplatz (Kasyltenplatz), Quitzower Straße Flohmarkt für Groß und Klein mit ... [mehr]14.07.2025
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]16.07.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]16.07.2025

MENSCHENbilder - Portraits aus 5 Jahrhunderten
14 bis 17 Uhr Atelier am Schuhmarkt, Schuhmarkt 7In dieser Ausstellung wird das Thema "Porträt" ... [mehr]17.07.2025
13:15 Uhr17.07.2025
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]17.07.2025

MENSCHENbilder - Portraits aus 5 Jahrhunderten
14 bis 17 Uhr Atelier am Schuhmarkt, Schuhmarkt 7In dieser Ausstellung wird das Thema "Porträt" ... [mehr]21.07.2025
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]23.07.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]23.07.2025

MENSCHENbilder - Portraits aus 5 Jahrhunderten
14 bis 17 Uhr Atelier am Schuhmarkt, Schuhmarkt 7In dieser Ausstellung wird das Thema "Porträt" ... [mehr]24.07.2025
13:15 Uhr24.07.2025
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]24.07.2025
16:30 UhrWorkshop: Insektenschutz selbst herstellen
Sommerzeit – Insektenzeit! In diesem Workshop erfahren Sie, welche Pflanzen und Öle vor Insekten ... [mehr]24.07.2025

MENSCHENbilder - Portraits aus 5 Jahrhunderten
14 bis 17 Uhr Atelier am Schuhmarkt, Schuhmarkt 7In dieser Ausstellung wird das Thema "Porträt" ... [mehr]26.07.2025
19:00 Uhr
Sound of Pearls - Das Jubiläumskonzert
19 Uhr Sankt-Jacobi-Kirche 70 Jahre: Vom Spielmannszug zum Flötenorchester Die Vereinsgeschichte ... [mehr]28.07.2025
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]30.07.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]30.07.2025

MENSCHENbilder - Portraits aus 5 Jahrhunderten
14 bis 17 Uhr Atelier am Schuhmarkt, Schuhmarkt 7In dieser Ausstellung wird das Thema "Porträt" ... [mehr]31.07.2025
13:15 Uhr31.07.2025
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]31.07.2025
17:30 UhrWorkshop: Meditation für Einsteiger/innen
Meditation: Das heißt stundenlanges Sitzen mit geschlossenen Augen? Mit Räucherstäbchen und ... [mehr]31.07.2025

MENSCHENbilder - Portraits aus 5 Jahrhunderten
14 bis 17 Uhr Atelier am Schuhmarkt, Schuhmarkt 7In dieser Ausstellung wird das Thema "Porträt" ... [mehr]04.08.2025
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]06.08.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]06.08.2025

MENSCHENbilder - Portraits aus 5 Jahrhunderten
14 bis 17 Uhr Atelier am Schuhmarkt, Schuhmarkt 7In dieser Ausstellung wird das Thema "Porträt" ... [mehr]07.08.2025
13:15 Uhr07.08.2025
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]07.08.2025

MENSCHENbilder - Portraits aus 5 Jahrhunderten
14 bis 17 Uhr Atelier am Schuhmarkt, Schuhmarkt 7In dieser Ausstellung wird das Thema "Porträt" ... [mehr]11.08.2025
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]13.08.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]13.08.2025

MENSCHENbilder - Portraits aus 5 Jahrhunderten
14 bis 17 Uhr Atelier am Schuhmarkt, Schuhmarkt 7In dieser Ausstellung wird das Thema "Porträt" ... [mehr]14.08.2025
13:15 Uhr14.08.2025
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]14.08.2025

MENSCHENbilder - Portraits aus 5 Jahrhunderten
14 bis 17 Uhr Atelier am Schuhmarkt, Schuhmarkt 7In dieser Ausstellung wird das Thema "Porträt" ... [mehr]18.08.2025
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]20.08.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]20.08.2025

MENSCHENbilder - Portraits aus 5 Jahrhunderten
14 bis 17 Uhr Atelier am Schuhmarkt, Schuhmarkt 7In dieser Ausstellung wird das Thema "Porträt" ... [mehr]21.08.2025
13:15 Uhr21.08.2025
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]21.08.2025

MENSCHENbilder - Portraits aus 5 Jahrhunderten
14 bis 17 Uhr Atelier am Schuhmarkt, Schuhmarkt 7In dieser Ausstellung wird das Thema "Porträt" ... [mehr]25.08.2025
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]25.08.2025
10:00 Uhr bis Uhr
Einladung zum Pflegende-Angehörige-Treffen – Gemeinsam stark im Pflegealltag
Termin: 25.08.2025Ort: StadtLabor in der Bäckerstraße 37, 19348 PerlebergUhrzeit: 10:00 – 11:00 ... [mehr]27.08.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]27.08.2025

MENSCHENbilder - Portraits aus 5 Jahrhunderten
14 bis 17 Uhr Atelier am Schuhmarkt, Schuhmarkt 7In dieser Ausstellung wird das Thema "Porträt" ... [mehr]28.08.2025
13:15 Uhr28.08.2025
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]28.08.2025

MENSCHENbilder - Portraits aus 5 Jahrhunderten
14 bis 17 Uhr Atelier am Schuhmarkt, Schuhmarkt 7In dieser Ausstellung wird das Thema "Porträt" ... [mehr]01.09.2025
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]03.09.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]03.09.2025

MENSCHENbilder - Portraits aus 5 Jahrhunderten
14 bis 17 Uhr Atelier am Schuhmarkt, Schuhmarkt 7In dieser Ausstellung wird das Thema "Porträt" ... [mehr]04.09.2025
13:15 Uhr04.09.2025
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]04.09.2025

MENSCHENbilder - Portraits aus 5 Jahrhunderten
14 bis 17 Uhr Atelier am Schuhmarkt, Schuhmarkt 7In dieser Ausstellung wird das Thema "Porträt" ... [mehr]08.09.2025
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]10.09.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]10.09.2025

MENSCHENbilder - Portraits aus 5 Jahrhunderten
14 bis 17 Uhr Atelier am Schuhmarkt, Schuhmarkt 7In dieser Ausstellung wird das Thema "Porträt" ... [mehr]11.09.2025
13:15 Uhr11.09.2025
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]11.09.2025

MENSCHENbilder - Portraits aus 5 Jahrhunderten
14 bis 17 Uhr Atelier am Schuhmarkt, Schuhmarkt 7In dieser Ausstellung wird das Thema "Porträt" ... [mehr]13.09.2025
09:00 Uhr bis Uhr
Kreistierjungschau des Perleberger Rassekaninchenzuchtvereins e.V. D 187
9 bis 17 Uhr Bauernhof Guhl, Düpow [mehr]14.09.2025
09:00 Uhr bis Uhr
Kreisjungtierschau des Perleberger Rassekaninchenzuchtvereins e.V. D 187
9 bis 15 Uhr Bauernhof Guhl, Düpow [mehr]15.09.2025
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]17.09.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]17.09.2025

MENSCHENbilder - Portraits aus 5 Jahrhunderten
14 bis 17 Uhr Atelier am Schuhmarkt, Schuhmarkt 7In dieser Ausstellung wird das Thema "Porträt" ... [mehr]18.09.2025
13:15 Uhr18.09.2025
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]18.09.2025

MENSCHENbilder - Portraits aus 5 Jahrhunderten
14 bis 17 Uhr Atelier am Schuhmarkt, Schuhmarkt 7In dieser Ausstellung wird das Thema "Porträt" ... [mehr]22.09.2025
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]24.09.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]24.09.2025

MENSCHENbilder - Portraits aus 5 Jahrhunderten
14 bis 17 Uhr Atelier am Schuhmarkt, Schuhmarkt 7In dieser Ausstellung wird das Thema "Porträt" ... [mehr]25.09.2025
08:00 Uhr
Der Perleberger Herbstmarkt
8 Uhr Großer MarktDer Herbst ist ins Land gezogen und damit auch die Zeit für den Perleberger ... [mehr]25.09.2025
13:15 Uhr25.09.2025
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]25.09.2025

MENSCHENbilder - Portraits aus 5 Jahrhunderten
14 bis 17 Uhr Atelier am Schuhmarkt, Schuhmarkt 7In dieser Ausstellung wird das Thema "Porträt" ... [mehr]29.09.2025
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]01.10.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]02.10.2025
13:15 Uhr02.10.2025
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]06.10.2025
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]08.10.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]09.10.2025
13:15 Uhr09.10.2025
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]10.10.2025
11:00 Uhr bis Uhr
Abschlussveranstaltung Flusslandschaft der Jahre 2024/25 Stepenitz
11 bis 14 Uhr Großer Sitzungssaal des Rathauses der Rolandstadt Perleberg, Großer Markt 1 aIm ... [mehr]13.10.2025
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]15.10.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]16.10.2025
13:15 Uhr16.10.2025
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]20.10.2025
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]22.10.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]23.10.2025
13:15 Uhr23.10.2025
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]27.10.2025
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]29.10.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]30.10.2025
13:15 Uhr30.10.2025
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]30.10.2025
16:00 Uhr bis Uhr
Herbstfeuer in Düpow
Am 30.10.2025 findet das traditionelle Herbstfeuer in Düpow statt. Um 17:00 Uhr startet der ... [mehr]03.11.2025
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]05.11.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]06.11.2025
13:15 Uhr06.11.2025
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]10.11.2025
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]12.11.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]13.11.2025
13:15 Uhr13.11.2025
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]17.11.2025
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]19.11.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]20.11.2025
13:15 Uhr20.11.2025
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]24.11.2025
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]26.11.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]27.11.2025
13:15 Uhr27.11.2025
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]01.12.2025
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]03.12.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]04.12.2025
13:15 Uhr04.12.2025
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]08.12.2025
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]10.12.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]11.12.2025
13:15 Uhr11.12.2025
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]15.12.2025
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]17.12.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]18.12.2025
13:15 Uhr18.12.2025
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]22.12.2025
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]24.12.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]25.12.2025
13:15 Uhr25.12.2025
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]29.12.2025
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]31.12.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]01.01.2026
13:15 Uhr01.01.2026
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]05.01.2026
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]07.01.2026
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]08.01.2026
13:15 Uhr08.01.2026
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]12.01.2026
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]14.01.2026
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]15.01.2026
13:15 Uhr15.01.2026
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]19.01.2026
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]21.01.2026
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]22.01.2026
13:15 Uhr22.01.2026
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]26.01.2026
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]28.01.2026
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]29.01.2026
13:15 Uhr29.01.2026
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]02.02.2026
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]04.02.2026
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]05.02.2026
13:15 Uhr05.02.2026
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]09.02.2026
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]11.02.2026
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]12.02.2026
13:15 Uhr12.02.2026
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]16.02.2026
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]18.02.2026
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]19.02.2026
13:15 Uhr19.02.2026
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]23.02.2026
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]25.02.2026
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]26.02.2026
13:15 Uhr26.02.2026
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]02.03.2026
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]04.03.2026
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]05.03.2026
13:15 Uhr05.03.2026
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]09.03.2026
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]11.03.2026
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]12.03.2026
13:15 Uhr12.03.2026
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]16.03.2026
09:00 Uhr bis Uhr
Seniorenbüro des "Perle-Treffs"
Jeden Montag9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer ... [mehr]18.03.2026
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]19.03.2026
13:15 Uhr19.03.2026
14:15 Uhr
Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]Fotoalben
Gastroangebote
29.11.2025 bis
29.11.2025
16:00 Uhr 
Prignitzer Lichterfest & Shopping im Lichterglanz – Mit viel Licht in die Adventszeit
16 Uhr: Start am Hörturm 17 bis 21 Uhr: Shopping im Lichterglanz in den Geschäften der ... [mehr]17.12.2025 bis
17.12.2025
10:00 Uhr 
Perleberger Weihnachtsmarkt
Großer MarktIn diesem Jahr lädt die Rolandstadt vom 17. bis 21. Dezember zum Perleberger ... [mehr]18.12.2025 bis
18.12.2025
10:00 Uhr 
Perleberger Weihnachtsmarkt
Großer MarktIn diesem Jahr lädt die Rolandstadt vom 17. bis 21. Dezember zum Perleberger ... [mehr]19.12.2025 bis
19.12.2025
10:00 Uhr 
Perleberger Weihnachtsmarkt
Großer MarktIn diesem Jahr lädt die Rolandstadt vom 17. bis 21. Dezember zum Perleberger ... [mehr]20.12.2025 bis
20.12.2025
10:00 Uhr 
Perleberger Weihnachtsmarkt
Großer MarktIn diesem Jahr lädt die Rolandstadt vom 17. bis 21. Dezember zum Perleberger ... [mehr]21.12.2025 bis
21.12.2025
10:00 Uhr 