Technologie- und Gewerbezentrum Prignitz GmbH
www.tgz-prignitz.de | Technologie- und Gewerbezentrum Prignitz GmbH
Die Technologie- und Gewerbezentrum Prignitz GmbH wurde 1992 als eines der ersten Technologie- und Gründerzentren im Land Brandenburg in Wittenberge gegründet. Seit 2017 ist die Technologie- und Gewerbezentrum Prignitz GmbH (TGZ) zu gleichen Teilen eine Tochter der Städte Perleberg und Wittenberge und als solche zuständig für die Wirtschaftsförderung der beiden Städte.
Zusätzlich ist die TGZ Prignitz GmbH mit der Koordination des Regionalen Wachstumskerns Prignitz (RWK) beauftragt.
Wir sind Ihnen gern ein kompetenter Partner – ob bei allgemeinen Anfragen zum Standort oder konkreten Ansiedlungswünschen – wir geben Ihnen einen Überblick über Ihre Möglichkeiten in unserer Region. Mit den richtigen Kontakten und dem richtigen Netzwerk steht Ihrem Investment bzw. einer Geschäftseröffnung somit nichts mehr im Wege.
Neben unserem umfassenden Betreuungs- und Beratungsangebot sind der Technologietransfer sowie die Initiierung von Projekten und Netzwerken unsere wesentlichen Aufgabenfelder.
Die Außenstelle der TH Brandenburg, Präsenzstelle Prignitz in unserem Hause gewährleistet Ihnen den direkten Kontakt zu allen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen des Landes Brandenburg.
Die Zusammenarbeit mit Institutionen und Verbänden wie der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB), ILB Potsdam, IHK Potsdam, HWK Potsdam und der Wirtschaftsfördergesellschaft Prignitz mbH bildet die Basis für unsere qualitativen und flexiblen Beratungsangebote.
Wir engagieren uns in den Verbänden BVIZ - Bundesverband deutscher Innovationszentren e.V. und TGW Brandenburg e. V. und sind Mitglied im Brandenburger Technologietransfernetzwerk iq-brandenburg. Wir pflegen den Kontakt zu lokalen Aktionsbündnissen, Verbänden und Bildungseinrichtungen.
Hier finden Sie weitere Informationen: www.tgz-prignitz.de (Link)
Aktuelle Meldungen
Mach mit beim Perleberger Weihnachtsflohmarkt
14. 11. 2022: Perleberger Bürgerteam startet mit ihrer ersten Maßnahme Am 10. Dezember von 14 bis 18 Uhr veranstaltet das Bürgerteam Perleberg, das sich durch „Wir machen Prignitz“ gefunden hat, einen ... [mehr]
Ergebnisse der Abstimmung „Wir machen Prignitz“ liegen vor
11. 05. 2022: Das Projekt „Wir machen Prignitz“ beteiligt die Bürger von Perleberg und Wittenberge an der Findung und Umsetzung von Ideen, die beide Städte lebenswerter und nachhaltiger machen sollen. ... [mehr]
Perleberg und Wittenberge gewinnen je 10.000 Euro beim Innenstadtwettbewerb
04. 05. 2022: Perleberg und Wittenberge sind Preisträger beim Innenstadtwettbewerb 2021/2022. Innerhalb des Wettbewerbs, der vom Bündnis für lebendige Innenstädte ausgerufen wurde, belegte Wittenberge den ... [mehr]
Perlebergs neuer Kinderarzt - Dr. Rüdiger Wiebelitz hat die Praxis von Petra Rehfeld übernommen
08. 11. 2021: Eine geht, ein anderer kommt. Am Mittwoch, den 3. November, verabschiedete Perlebergs Bürgermeisterin Annett Jura die Kinderärztin Petra Rehfeldt in den Ruhestand. Es war zugleich die offizielle ... [mehr]
Ein Mann für viele Fälle - Marketingagentur sowie Teich- und Poolbau vereint Oliver Hardt in Perleberg
08. 11. 2021: Dass er sich einmal selbstständig machen würde, war Oliver Hardt lange schon klar. Als dann ein Auftrag die Gelegenheit dazu bot, zögerte der 30-Jährige nicht und meldete ein Gewerbe an. Nur ... [mehr]
Gratulation zum 25-jährigen Jubiläum
16. 06. 2021: Auf sein 25-jähriges Firmenbestehen kann Detlef Franke vom Prignitzer Kartoffelhandel und Fruchtvertrieb zurückblicken. Aus diesem Grund waren Bürgermeisterin Annett Jura, Claudia Dalchow ... [mehr]
Neue Chance für die Innenstädte
13. 05. 2019: Leerstandsmanager für Städte Perleberg und Wittenberge stellt sich dem WIR e.V. vor Leerstände in den Innenstädten bieten kein ansprechendes Erscheinungsbild für die Anwohner wie Besucher ... [mehr]