Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt Perleberg
Leiterin Frau K. Oesemann
Wittenberger Straße 91 - 92
19348 Perleberg
(03876) 612 437
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Aufgrund der Eindämmungsverordnung bis auf Weiteres geschlossen!
Montag bis Freitag von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag und Sonntag = verschiedene Projekte
Wochenplan
Montag
12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit / Hort der Grundschule Rolandschule (4. Klasse)
16 bis 19 Uhr | Tanzschule Querengässer / Zumba
Dienstag
12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit / Hort der Grundschule Rolandschule (4. Klasse)
13.30 bis 14.30 Uhr | AG Basteln
Mittwoch
12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit / Hort der Grundschule Rolandschule (4. Klasse)
16 bis 17 Uhr | alle 4 Wochen Briefmarkenverein
Donnerstag
12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/ Hort der Grundschule Rolandschule (4. Klasse)
Freitag
8 bis 12 Uhr | Frühgruppe Sprachförderung Asyl Frauen
12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit
- Abweichungen in den Ferien möglich -
Weitere Freizeitmöglichkeiten und offene Angebote
- Internetnutzung
- Bewerbungstraining
- Hausaufgabenhilfe
- Einzelfallhilfe/Elterngespräche
- Video-Spiele
- Wii-Spiele
- TV und Videonachmittag
- Musik hören
- Tischtennis
- Billard
- Dart
- Tanzen
- Radwanderung
- Grillen
- Malen und Basteln
- Kochen und Backen
- verschiedene Tisch- und Brettspiele
Ferienfreizeiten | Sommercamp am Rudower See
Ferienangebote | Ferienprogramm in den Winter-, Oster-, Sommer- und Herbstferien
Projektarbeit und Kooperationsveranstaltungen
-
Museumsnacht/Videonacht
-
Kinderfilmfest/Bilderbuchkino
-
Thementage: Schuldnerberatung, Suchtprävention
-
Gemeinschaftsveranstaltungen mit dem JNWB
-
Perleberger Familientag gem. mit dem Bündnis für Familie
-
Herbstfest im Tierpark
-
Kicker Turnier
Nutzer des Freizeitzentrums der Stadt Perleberg
-
Line-Dance am Montag um 19:00 Uhr
-
Briefmarkenfreunde monatlich um 16:00 Uhr [Termine]
-
Hortnutzung der Rolandschule
-
AG der Schulen (Natur, Basteln, Kochen und Backen)
-
Theaterproben der Schulen
-
Puppenbühnen
-
Büro des Kreisjugendrings Prignitz e. V.
Die Nutzung durch Kinder- und Jugendgruppen, Schul- und Hortgruppen erfolgt nach Absprache. Für Veranstaltungen jeglicher Art (z. B. Rockkonzerte, Buchlesungen, Seminare,...), können u. a. ein kleiner (ca. 80 m²) und ein großer Saal inkl. Bühne (ca. 120 m²) sowie ein Küche inkl. Geschirrnutzung gemietet werden.
Aktuelle Meldungen
„Tischtennisplatte macht den Kopf frei“
19. 02. 2021: Das Jugend- und Freizeitzentrum hat von der Volks- und Raiffeisenbank Prignitz eG eine neue Tischtennisplatte finanziert bekommen. Dieses neue Schmuckstück ersetzt das bereits in die Jahre gekommene ... [mehr]
Unterstützendes Lernangebot für Grundschüler
09. 02. 2021: Jugend- und Freizeitzentrum bietet Hilfe beim Lernen des Unterrichtsstoffes an Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie sind weiterhin die Grundschulen im Landkreis Prignitz geschlossen. Wie ... [mehr]
Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand
26. 01. 2021: Nach 30 Jahren als Mitarbeiterin der Stadt Perleberg wurde am Dienstagvormittag Sylvia Pogodzik in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Sommercamp, Feriengestaltung, Integration ... [mehr]
Verwaltung und öffentliche Einrichtungen öffnen am 4. Mai
30. 04. 2020: Unter Einhaltung der Eindämmungsverordnung sowie der Hygienestandards öffnet die Stadtverwaltung im Rathaus und in der Karl-Liebknecht-Straße ihre Türen ab Montag, 4. Mai ... [mehr]
Perleberger Veranstaltungen 2020 abgesagt bzw. verschoben
29. 04. 2020: Das kulturelle Leben ist durch die aktuelle Lage wie in einen Dornröschenschlaf gefallen. Alle warten gespannt darauf, wann das gesellschaftliche und kulturelle Leben um sie herum ... [mehr]