Stadt Perleberg
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Bekanntmachungen
    • Nachrichten
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote der Region
    • Veröffentlichungen
    •  
  • Bürger
    •  
    • Ansprechpartner
    • Bürgersprechstunde
    • Einrichtungen
      •  
      • Organigramm
      • Feuerwehr
      • Schiedsstelle
      • Stadtbetriebshof
      • Standesamt
      •  
    • Formulare
      •  
      • Dienstleistungen
      • EU-Dienstleistungsrichtlinie
      •  
    • Rechtsgrundlagen
    • Service
      •  
      • Maerker Perleberg
      • Verbraucherzentrale
      •  
    • Termine Bürgermeisterin
    •  
  • Besucher
    •  
    • Bildergalerie
    • Geschichte
      •  
      • Ehrenbürger
      •  
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Stadtplan
    • Zahlen & Fakten
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anschrift
    • Kontakt
    • Partner
    •  
  • Suche
  • Kultur | Freizeit | Sport
    •  
    • Erinnerungsblättchen
    • Freizeit | Ferien
      •  
      • Einrichtungen
      •  
    • Freizeitzentrum "Effi"
    • Judenhof Perleberg
    • Kirchen
    • Kulturlandprojekte
      •  
      • Informationen & Lesestoff
      •  
    • Lotte Lehmann
    • Museen
      •  
      • Stadt- & Regionalmuseum
      • Oldtimermuseum
      • DDR-Geschichtsmuseum
      •  
    • Partnerstadt Hertha BSC
    • Perleberger Hefte
    • Rathausgalerie
    • Tierpark
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Wochen- und Sondermärkte
    •  
  • Tourismus | Marketing
    •  
    • Der Roland
    • Stadtführungen
    • Stadtinformation
    • Stadtrundgang
    • Tourismusverband Prignitz
    • Unterkünfte
    • VVN-Mahnmal
    •  
  • Bildung | Soziales
    •  
    • Bündnis für Familie
      •  
      • Familienpolitik in Brandenburg
      • Ratgeber für Familien
      •  
    • Kitas | Hort
    • Prignitz weitergedacht
    • Regionalbibliothek
    • Schulen
    • Sozialpass
    • Stadtarchiv
    • Stadtbibliothek
    • Verkehrsgarten
    •  
  • Integration | Geflüchtete
    •  
    • "Willkommens"-Broschüre
    • AWO Migration
    • EvaMigra e.V.
    • Landkreis Prignitz
    • MGH „Perle-Treff“
    • "Perleberg hilft“
    •  
  • Bauen | Wohnen
    •  
    • Baumaßnahmen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Immobilien
    • Stadtentwicklung
    • Stadtsanierung
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Einkaufsführer
    • Gewerbegebiete
    • Laden zu haben
    • Unternehmen
      •  
      • Verzeichnis
      •  
    • Wirtschaftsförderung
    •  
  • Politik
    •  
    • Archiv Sitzungsunterlagen
    • Bürgermeisterin
    • Login Mandatsträger
    • Ortsvorsteher/in
    • Sitzungsdienst | Ratsinfosystem
    •  
  • Wahlen
  • Schöffenwahl 2018
  • Volksbegehren
 

hier geht's zu...

 

Mobile Ansicht für Telefone

 

 

 
Veranstaltungen
 
Jiddisches, Skulpturales und Musik
21.04.2018 - 11:00 Uhr
Judenhof
 
Traktortreffen in Perleberg
21.04.2018
Gewerbegebiet Schwarzer Weg
 
Jiddisches, Skulpturales und Musik
22.04.2018 - 11:00 Uhr
Judenhof
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Das 20. Perleberger Heft ist erschienen
20.04.2018
 
Fortsetzung der Jahresvortragsreihe 2018 des Stadt- und Regionalmuseums
19.04.2018
 
Wolfsichtung umgehend melden!
19.04.2018
 
Fortsetzung der „Gespräche im Logenhaus“
18.04.2018
 
[ mehr ]
 
 
Kontakt
 

Stadt Perleberg

Annett Jura

Großer Markt

19348 Perleberg

Tel. (03876) 781 0

Fax (03876) 781 180

 
Newsletter
 
 
 
 
 
Start » Kultur | Freizeit | Sport » Freizeitzentrum "Effi"
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Teilen auf Google+
Als Favorit hinzufügen
(03876) 781 0
buergermeisterin@stadt-perleberg.de
 

Freizeitzentrum "EFFI"

Vorschaubild

Leiterin: Frau K. Oesemann

Wittenberger Straße 91 - 92
19348 Perleberg

Telefon (03876) 612437

E-Mail E-Mail:

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag von 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Samstag + Sonntag = verschiedene Projekte

 

 

Freizeitzentrum "Effi"

 

 

Kostenloses zusätzliches Freizeitangebot für Ihr Kind im Vorschulalter

Wo: Freizeitzentrum „Effi“

Wann: Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr

Wer: Kinder, die keinen Kita-Platz in Anspruch nehmen und noch nicht in die Schule gehen

Ziele:

  • gegenseitiges Kennenlernen

  • gegenseitige Akzeptanz - Integration

  • gemeinsame Aktivitäten wie einkaufen, kochen und backen

  • Spaß haben bei gemeinsamen Spiel und Sportaktivitäten

  • Sprachförderung im täglichen Umgang

  • außerschulische Bildung mit Vorschulcharakter

 

Anmeldungen und nähere Informationen:

Freizeitzentrum „Effi“ der Stadt Perleberg

Wittenberger Str. 91/92

Tel.: (03876) 612 437

Mail:

9


 

Wochenplan 2018

Montag

08:00 - 12:00

Frühgruppe Sprachförderung Asyl Frauen und Kinder 5 bis 7 Jahre

12:00 - 19:00

offene Kinder und Jugendarbeit / Hort

15:00 - 16:00

Jugendweiheverein

16:00 - 20:00

Tanzschule Querengässer / Zumba

Dienstag

08:00 - 12:00

Frühgruppe Sprachförderung Asyl Frauen und Kinder 5 bis 7 Jahre

12:00 - 19:00

offene Kinder und Jugendarbeit / Hort

13:30 - 14:30

AG Basteln

Mittwoch

08:00 - 12:00

Frühgruppe Sprachförderung Asyl Frauen und Kinder 5 bis 7 Jahre

12:00 - 19:00

offene Kinder und Jugendarbeit / Hort

16:00 - 17:00

alle 4 Wochen Briefmarkenverein

17:00 - 19:00

Wasserwacht

Donnerstag

08:00 - 12:00

Frühgruppe Sprachförderung Asyl Frauen und Kinder 5 bis 7 Jahre

12:00 - 19:00

offene Kinder und Jugendarbeit / Hort

Freitag

08:00 - 12:00

Frühgruppe Sprachförderung Asyl Frauen und Kinder 5 bis 7 Jahre

12:00 - 19:00

offene Kinder und Jugendarbeit

 

Weitere Freizeitmöglichkeiten und offene Angebote

Internetnutzung

Video-Spiele

Wii-Spiele

TV und Videonachmittag

Musik hören

 

Bewerbungstraining

Hausaufgabenhilfe

Einzelfallhilfe/Elterngespräche

Tischtennis

Billard

Dart

Tanzen

Radwanderung

Grillen

Malen und Basteln

Kochen und Backen

verschiedene Tisch- und Brettspiele

 

 

Ferienfreizeiten

Tagesfahrten

Ferienangebote

Sommercamp am Rudower See

Fahrt in den Hansa-Park und ins Olympia Stadion

Ferienprogramm in den Winter-, Oster-, Sommer- und Herbstferien

 

Projektarbeit und Kooperationsveranstaltungen

  • Museumsnacht/Videonacht

  • Kinderfilmfest/Bilderbuchkino

  • Thementage: Schuldnerberatung, Suchtprävention

  • Gemeinschaftsveranstaltungen mit dem JNWB

  • Perleberger Familientag gem. mit dem Bündnis für Familie

  • Herbstfest im Tierpark

  • Kicker Turnier

 

Nutzer des "Effis"

  • Line-Dance am Montag um 19:00 Uhr

  • Briefmarkenfreunde monatlich um 16:00 Uhr [Termine]

  • Hortnutzung der Rolandschule

  • Bandproben täglich ab 16:30 Uhr

  • AG der Schulen (Natur, Basteln, Kochen und Backen)

  • Theaterproben der Schulen

  • Puppenbühnen

  • Jugendweihehilfeverein Stendal

  • Büro des Kreisjugendrings Prignitz e. V.

 

Die Nutzung durch Kinder- und Jugendgruppen, Schul- und Hortgruppen erfolgt nach Absprache. Für Veranstaltungen jeglicher Art (z. B. Rockkonzerte, Buchlesungen, Seminare,...), können u. a. ein kleiner (ca. 80 m²) und ein großer Saal inkl. Bühne (ca. 120 m²) sowie ein Küche inkl. Geschirrnutzung gemietet werden.

 

 


Aktuelle Meldungen

Vorschaubild der Meldung: Sommercamp für Kinder und Jugendliche am Rudower See

Sommercamp für Kinder und Jugendliche am Rudower See

27.03.2018: Auch im Jahr 2018 organisiert die Stadt Perleberg am Rudower See ihr Sommer-Feriencamp. Geplant in diesem Jahr sind unter anderem ein Krimidinner sowie Fotoprojekt, verschiedene Thementage wie ... [mehr]

 

Auftaktvortrag "Gespräche im Logenhaus"

25.01.2018: Die diesjährige Vortragsreihe des Stadt- und Regionalmuseums startete am Mittwoch, 24. Januar 2018 um 19.00 Uhr im Perleberger Freizeitzentrum „EFFI“ (dem ehemaligen Logenhaus) in Kooperation ... [mehr]

 

Veranstaltungen

26.04.​2018
09:00 Uhr
Weiterbildung „Häusliche Gewalt“
Inhalte der Weiterbildung: Frauen als Gewaltbetroffene Kinder als Miterlebene ... [mehr]
 
16.05.​2018
14:00 Uhr
11. Perleberger Familientag
10 Jahre Perleberger Bündnis für Familie Familienfans aufgepasst! Im Jahr 2018 begeht das ... [mehr]
 
09.07.​2018 bis
14.07.​2018
Sommerferiencamp am Rudower See - 1. Durchgang
[mehr]
 
16.07.​2018 bis
21.07.​2018
Sommerferiencamp am Rudower See - 2. Durchgang
[mehr]
 
23.07.​2018 bis
28.07.​2018
Sommerferiencamp am Rudower See - 3. Durchgang
[mehr]
 
 

Fehlt eine Veranstaltung? [Hier melden!]

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Besucher: 
414154
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Suche   |   Anregungen   |   Impressum   |   Login   |   Intern