Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Blick auf den Sportplatz bei Sonnenuntergang | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDer Herbst erhält Einzug in den Perleberger Hagen | zur StartseiteDer Hörturm e. V. und die Rolandstadt laden herzlich zum Prignitzer Lichterfest am 02.12.2023 ein. | zur StartseiteDer Spielplatz im Hagen bietet Aufenthalt für Jung und Alt | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deBannerbild | zur StartseiteAuch im Dunkeln lädt der Hagen zum Spaziergang ein | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseitePerlebergs Innenstadt bei Abendlicht | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt Perleberg | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Liebenswerte Stadt im Herzen der Prignitz

Blick auf die Stadtsilhoutte von Perleberg | Foto: Stadt Perleberg

Auf halbem Wege zwischen Hamburg und Berlin liegt die reizvolle Rolandstadt Perleberg.

 

Seit über 775 Jahren liegt sie in unberührter Natur zwischen ursprünglichen Dörfern. Der auf dem Großen Markt stehende Roland gibt Zeugnis von der Unabhängigkeit von Landesherren und bezeugt eigene Stadt-, Markt-, Stapel- und Handelsrechte. Durchführende Handelsstraßen, der Wasserweg des Flusses Stepenitz und nicht zuletzt die Eisenbahn verhalfen der Stadt zum Aufschwung. Inmitten der noch teilweise erhaltenen Stadtmauern steht auf einer Insel das gut erhaltene historische Ensemble der Altstadt mit sehenswerten Bürgerhäusern, dem Rathaus und der St. Jacobi Kirche.

 

Entdecken Sie den Charme dieser Stadt und Sie werden wiederkommen und sich heimisch fühlen.

 

Bootskorso am Samstag über die Stepenitz zur 775 Jahrfeier | Foto: Stadt Perleberg, 2014

Perleberg Erleben

  • Historische Altstadt umgeben von der Stepenitz
  • viele Sehenswürdigkeiten
  • attraktive belebte Innenstadt
  • reges Geschäftsleben und nahe Einkaufsmöglichkeiten
  • Radwege in der Umgebung
  • Stepenitztouren
  • lukrative Unterkünfte (Hotels, Pensionen)
  • Caravanplatz
Marktversanstaltung zur 775 Jahrfeier | Foto: Stadt Perlebrg, 2014

Perleberg Kulturell

  • Tierpark, Sportpark, drei Museen
  • Bibliothek, Buchantiquariat
  • reges Vereinsleben, Kino
  • Jährliche Veranstaltungen:
    • Tierparkfest
    • Lotte Lehmann Woche
    • Lotte Lehmann Akademie
    • Kneipennacht
  • Kulturlandprojekte
  • Regelmäßige Auftritte des Chores des Gottfried-Arnold-Gymnasiums
  • Konzerte der Kreismusikschule Prignitz
  • Museumsabende und Vorträge
  • Literarischer Mittwoch in der Stadtbibliothek
Der Perleberger Roland ist aus Elbsandstein gehauen und steht auf dem Großen Markt | Stad Perleberg

Perleberg Portrait 

  • Arbeitsplatzstandort
  • Ruhige Wohnlage (Förderung innerstädtisches Bauen, Bauflächen in stadtnaher Lage)
  • Verkehrsanbindung: B 5/B 189 sowie Bahnanschluss
  • Kindergärten, Schulen, Gymnasium
  • fahrradfreundliche Stadt
  • Regelkrankenhaus
  • Pflegeeinrichtungen
  • betreutes Wohnen
  • City-Bus-Verkehr
  • freie Gewerbeflächen
Unsere Besucher: 693173
Veranstaltungen
 
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt 1 a | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter