Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Seien Sie herzlich zur neuen Sonderausstellung ins Stadt- und Regionalmuseum eingeladen!Idyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt PerlebergBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt PerlebergWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deDer Frühling hält Einzug | Foto: Stadt PerlebergBlick auf die Hinterhöfe und Stepenitz vom Hagen | Foto: Stadt PerlebergBlick auf den Perleberger Sandstein-Roland, rechts dahinterliegend die Stadtinformation | Foto: Stadt PerlebergRadeln und Kanu- oder Bootstouren in PerlebergErleben Sie die historische Altstadt von Perleberg!
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Stadt- und Regionalmuseum Perleberg

Außenansicht Museum Perleberg

Mönchort 7 - 11
19348 Perleberg

Telefon (03876) 781 422 | Empfang
Telefax (03876) 781 499

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.stadtmuseum-perleberg.de

Öffnungszeiten:

Dienstag: 8.00 - 11:30 Uhr | 13.00 - 17:30 Uhr

Donnerstag: 8.00 - 11:30 Uhr | 13.00 - 15.00 Uhr
... sowie nach Vereinbarung.

 

Nachdem 1899 die Funde aus dem Königsgrab Seddin ins Märkische Museum nach Berlin verbracht worden waren, entschied man sich, in Perleberg ein Museum zu gründen. Dies geschah im Jahr 1905. Es sollte die weiteren Funde aus der Region sowie die sonstigen Altertümer aus der Stadt Perleberg und dem Umland aufnehmen. Museumsgründer und erster Leiter war Kaufmann Wilhelm Ratig (1852-1929). Unter den Brandenburgischen Regionalmuseen gehört das Perleberger Stadt- und Regionalmuseum zu den ältesten Gründungen mit den umfangreichsten Sammlungsbeständen. Seine Heimstatt ist seit 1931 das aus der Zeit um 1800 stammende Haus Mönchort 7 in Perleberg. Dazu kamen später die Häuser 9 bis 11.

 

Zum Thema "Prignitz" ist einerseits ein Internetportal für die Recherche regionalkundlicher Medien der Bibliotheken, Archive und Museen der Mitgliedskommunen des Regionalen Wachstumskerns Perleberg, Wittenberge, Karstädt im Internet unter http://www.regionalbibliothek-prignitz.de/ zu finden.

 

Anderseits wird durch den gemeinnützigen Förderkreis Prignitzer Museen e. V. eine Internetplattform über die Museen der Prignitz unter http://www.prignitzer-museen.de/ geführt.

 

Informationen rund um die Ausstellungen sowie Veranstaltungen finden Sie auf der Internetseite des

 

logo


Aktuelle Meldungen

Vorschaubild der Meldung: Vortrag „Einfluss und Ruhm? Das Netzwerk der Perleberger Kaufleute in der Hansezeit“

17. 03. 2023: Im Rahmen der Museumsvortragsreihe referiert Anja Pöpplau, Leiterin des Stadt- und Regionalmuseums Perleberg am Montag, dem 27. März 2023 um 19:00 Uhr unter dem Titel „Einfluss und Ruhm? Das ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Oster-Workshop im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg

16. 03. 2023: „Hest du de Oosterhaas sehn?“ Seggt mal Kinner, hebbt ji den Osterhasen sehn? He hett veel to doon. Kummt in dat Museum un helpt den Osterhasen! Wir filzen am 6. April 2023 von 10 bis 12 Uhr ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Sonderführung „Perleberger Unternehmer- und Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit.“

13. 03. 2023: Eine stadtgeschichtliche Führung durch die Ausstellung und die Stadt mit Torsten Foelsch Nach dem großen Andrang zu unserer Führung zur aktuellen Sonderausstellung über die Perleberger ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Vortrag: Perleberger Unternehmer- und Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit.

07. 03. 2023: Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung des Stadt- und Regionalmuseums über „Perleberger Unternehmer- und Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“  findet am Montag, dem 13. März 2023 um 19:00 Uhr ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Vortrag „Slawen in Perleberg – Ein Puzzle mit vielen Teilen“

15. 02. 2023: Jahresvortragsreihe 2023 des Stadt- und Regionalmuseums Perleberg Im Rahmen der Museumsvortragsreihe referiert Torsten Geue aus Perleberg am Montag, dem 20. Februar 2023 um 19:00 Uhr im Stadt- und ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Sonderführung: Perleberger Unternehmer- und Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit

14. 02. 2023: Das Stadt- und Regionalmuseum lädt am Sonntag, den 19. Februar um 14 Uhr zur Sonderführung mit Torsten Foelsch ein. Nach einem kurzen Rundgang durch die Ausstellung, werden dann im Rahmen einer ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Museumsvortrag „Handwerk - Werk der Hände“ mit Dr. Lothar Binger

31. 01. 2023: Jahresvortragsreihe 2023 des Stadt- und Regionalmuseums Perleberg Im Rahmen der Museumsvortragsreihe referiert Dr. Lothar Binger aus Kleinmachnow am Montag, dem 6. Februar 2023 um 19:00 Uhr im ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Bildung, die Spaß macht! Aktionen in der Stadtbibliothek und im Museum Perleberg

25. 01. 2023: In der BONA Stadtbibliothek und im Stadt- und Regionalmuseum ist richtig was los! Schul-, Hort- und Kitagruppen erleben spannende Programme in den Perleberger Einrichtungen.   Die ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Fielmann AG Hamburg fördert Kunstguterhaltung

13. 01. 2023: Seit mehreren Jahren unterstützt die Fielmann AG das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg durch gezielte direkte Förderungen in seiner Arbeit, sei es durch Ankäufe von Kunstgut oder die ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Vortragsveranstaltung mit Torsten Foelsch im Museum

10. 01. 2023: Zum Auftakt der diesjährigen Museumsvortragsreihe referiert Torsten Foelsch, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Museums, am Montag, dem 16. Januar 2023 um 19:00 Uhr im Stadt- und Regionalmuseum ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Vortragsveranstaltung mit Thomas Hauptmann

05. 12. 2022: Vortrag „In Perleberg liegt der Hund begraben: Ausgrabung am Großen Markt 10“ mit Thomas Hauptmann   Im Rahmen der Museumsvortragsreihe referiert der Archäologe Thomas Hauptmann am ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Vortrag im Stadt- und Regionalmuseum mit dem Archäologen Thomas Hauptmann: Der schiefe Turm von Perleberg. Ausgrabung im Nikolaiviertel.

21. 09. 2022: Im Rahmen der Museumsvortragsreihe referiert der Archäologe Thomas Hauptmann am Montag, dem 26. September 2022 um 19:00 Uhr im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg über die Ergebnisse der 2020 und ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Stadt- und Regionalmuseum bleibt am 3. Advent, Sonntag 12. Dezember 2021, geschlossen

10. 12. 2021: Leider müssen wir unser Stadt- und Regionalmuseum, Mönchort 7-11, am kommenden Sonntag aus betrieblichen Gründen schließen. Wir bedauern das sehr und bitten um Verständnis.   Es besteht ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Gedenkveranstaltung zur „Reichspogromnacht 1938“

04. 11. 2021: Verneigung vor den jüdischen Opfern nationalsozialistischer Gewalt- und Terror-Herrschaft Seit 1992 erinnern in 24 Ländern der Welt über 75.000 Stolpersteine des Künstlers Gunter Demning an ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Märchenmittwoch: Ende der Ausstellung

07. 05. 2021: Der Märchenmittwoch endete am 5. Mai mit der Abbildung zu dem Märchen „Brüderchen und Schwesterchen“ aus der Sammlung der Brüder Grimm-Gesellschaft Kassel e.V. Die Abbildung wurde ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Märchenmittwoch: Welches Märchen ist hier zu sehen?

05. 05. 2021: In unserem letzten Mittwochsrätsel vom 28. April zeigten wir eine Illustration von dem Märchen „Dornröschen“ aus der Sammlung der Brüder Grimm-Gesellschaft Kassel e.V. Die Abbildung wurde ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Märchenmittwoch: Welches Märchen ist hier zu sehen?

28. 04. 2021: In unserem letzten Mittwochsrätsel vom 21. April zeigten wir eine Illustration von dem Märchen „Aschenputtel“. Hierbei handelt es sich um eine Ansichtskarte aus der Sammlung der Brüder ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Märchenmittwoch: Welches Märchen ist hier zu sehen?

21. 04. 2021: In unserem letzten Mittwochsrätsel vom 14. April zeigten wir eine Abbildung zu dem Märchen „Schneewittchen“ aus der Sammlung der Brüder Grimm-Gesellschaft Kassel e.V. Sie stammt aus dem ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Märchenmittwoch: Welches Märchen ist hier zu sehen?

14. 04. 2021: Die Abbildung von 1890 zeigt zwei weibliche Personen aus einer Märchenszene der „Kinder- und Hausmärchen“ der Gebrüder Grimm. Um welches Märchen handelt es sich? Die in Kassel seit etwa ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Wöchentliches Gewinnspiel: Märchenmittwoch

09. 04. 2021: Märchenmittwoch: Welches Märchen ist hier zu sehen? Erkennen Sie das Märchen? Jeden Mittwoch vom 14. April bis zum 5. Mai veröffentlicht das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg auf der ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Erinnerungen zum 40. Todestages des Perleberger Ehrenbürgers Karl Schabrod (1900-1981)

25. 03. 2021: Anlässlich des 40. Todestages von Karl Schabrod (1900-1981) am 31. März 2021 gibt das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eine Neuauflage der beliebten Erinnerungsblättchen erstmals im modernen ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Erinnerung an den Ehrenbürger Otto Mertens (geb. 1813)

20. 03. 2021: Verleihung der Ehrenbürgerwürde am 20. März 1858   Der mutmaßlich erste Ehrenbürger Perlebergs war der Kaufmann Karl Otto Ferdinand Mertens, der einer Perleberger Unternehmerfamilie ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Geburtstag eines Perleberger Ehrenbürgers

19. 01. 2021: Gottlieb Graf von Haeseler wurde vor 185 Jahren geboren. Einer der drei Ehrenbürger der Stadt Perleberg ist der am 19. Januar 1836 in Potsdam geborene Gottlieb Graf von Haeseler (1836-1915). Er ... [mehr]

 

Veranstaltungen

24.03.​2023

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.

Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien

Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur ... [mehr]
 

26.03.​2023

11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.

Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien

Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur ... [mehr]
 

27.03.​2023

19:00 Uhr
Foto: Stadt Perleberg | Das sogenannte „Knaggenhaus“ Großer Markt 4, um 1525 errichtetes Kaufmannshaus mit hoher Diele und Speicherstockwerk

Vortrag: Einfluß und Ruhm? Netzwerk der Perleberger Kaufleute in der Hansezeit

Im Rahmen der Museumsvortragsreihe referiert Anja Pöpplau, Leiterin des Stadt- und Regionalmuseums ... [mehr]
 

28.03.​2023

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.

Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien

Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur ... [mehr]
 

29.03.​2023

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.

Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien

Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur ... [mehr]
 

30.03.​2023

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.

Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien

Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur ... [mehr]
 

31.03.​2023

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.

Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien

Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur ... [mehr]
 

02.04.​2023

11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.

Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien

Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur ... [mehr]
 

04.04.​2023

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.

Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien

Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur ... [mehr]
 

05.04.​2023

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.

Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien

Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur ... [mehr]
 

06.04.​2023

10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Stadt Perleberg | Ostereier im Museum Perleberg

Oster-Workshop im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg

„Hest du de Oosterhaas sehn?“ Seggt mal Kinner, hebbt ji den Osterhasen sehn? He hett veel ... [mehr]
 

06.04.​2023

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.

Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien

Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur ... [mehr]
 

07.04.​2023

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.

Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien

Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur ... [mehr]
 

09.04.​2023

11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.

Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien

Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur ... [mehr]
 

11.04.​2023

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.

Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien

Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur ... [mehr]
 

12.04.​2023

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.

Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien

Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur ... [mehr]
 

13.04.​2023

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.

Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien

Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur ... [mehr]
 

14.04.​2023

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.

Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien

Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur ... [mehr]
 

16.04.​2023

11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.

Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien

Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur ... [mehr]
 

16.04.​2023

14:00 Uhr
Torsten Foelsch | Kaufmannsladen von Johannes Dittmer aus dem Jahre 1896.

Sonderführung: Perleberger Unternehmer- und Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit

Das Stadt- und Regionalmuseum lädt am Sonntag, den 16. April um 14 Uhr zur Sonderführung mit ... [mehr]
 

18.04.​2023

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.

Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien

Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur ... [mehr]
 

19.04.​2023

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.

Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien

Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur ... [mehr]
 

20.04.​2023

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.

Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien

Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur ... [mehr]
 

21.04.​2023

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.

Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien

Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur ... [mehr]
 

23.04.​2023

11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.

Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien

Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur ... [mehr]
 

25.04.​2023

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.

Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien

Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur ... [mehr]
 

26.04.​2023

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.

Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien

Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur ... [mehr]
 

27.04.​2023

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.

Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien

Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur ... [mehr]
 

28.04.​2023

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.

Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien

Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur ... [mehr]
 

30.04.​2023

11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.

Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien

Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur ... [mehr]
 

05.05.​2023

19:00 Uhr

Hofkonzerte im Museum

Werkstattkonzert mit historischen Instrumenten und nach alten Weisen mit dem Duo La Vigna. Für alle Termine bitte Anmeldung unter der Tel. 03876-781422 oder per E-Mail ... [mehr]
 

08.05.​2023

19:00 Uhr

Vortrag: Mittelalterliche Bilderwelten. Wandmalereien in märkischen Dorfkirchen

Vortrag mit Gordon Thalmann & Eröffnung der Ausstellung "Mittelalterliche Wandmalereien in ... [mehr]
 

15.05.​2023

19:00 Uhr

Vortrag: Die mecklenburgische Schlösserlandschaft. Landesherrliche Residenzen und Herrensitze

Vortrag mit Torsten Foelsch Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro Für alle Termine bitte ... [mehr]
 

06.06.​2023

19:00 Uhr

Vortrag: Die Familie von Jagow und ihre Häuser in der Prignitz

Vortrag mit Torsten Foelsch über die Familie von Jagow und ihre Häuser in der Prignitz und ... [mehr]
 

26.06.​2023

19:00 Uhr

Vortrag: Zeitschätze Prignitz – ein geschichtlicher Ausflug zu den Zentralen Archäologischen Orten in der Prignitz

Vortrag mit Kreisarchäologen Torsten Geue und Kreisdenkmalpfleger Gordon Thalmann. Für alle Termine bitte Anmeldung unter der Tel. 03876-781422 oder per E-Mail ... [mehr]
 
 

Fotoalben



Filmvorführungen

Vortrag: Die Familie von Jagow und ihre Häuser in der Prignitz

Vortrag mit Torsten Foelsch über die Familie von Jagow und ihre Häuser in der Prignitz und ... [mehr]
06. 06. 2023 bis 06. 06. 2023 um 19:00 Uhr
 

Vortrag: Zeitschätze Prignitz – ein geschichtlicher Ausflug zu den Zentralen Archäologischen Orten in der Prignitz

Vortrag mit Kreisarchäologen Torsten Geue und Kreisdenkmalpfleger Gordon Thalmann. Für alle Termine bitte Anmeldung unter der Tel. 03876-781422 oder per E-Mail ... [mehr]
26. 06. 2023 bis 26. 06. 2023 um 19:00 Uhr
 
Unsere Besucher: 672358
Veranstaltungen
 
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter