Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
19348 Perleberg
(03876) 781 422 | Empfang
(03876) 781 499
Homepage: www.stadtmuseum-perleberg.de
Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag: 10.00 - 16.00 Uhr
Sonntag: 11.00 - 16:00 Uhr
... sowie nach Vereinbarung.
Nachdem 1899 die Funde aus dem Königsgrab Seddin ins Märkische Museum nach Berlin verbracht worden waren, entschied man sich, in Perleberg ein Museum zu gründen. Dies geschah im Jahr 1905. Es sollte die weiteren Funde aus der Region sowie die sonstigen Altertümer aus der Stadt Perleberg und dem Umland aufnehmen. Museumsgründer und erster Leiter war Kaufmann Wilhelm Ratig (1852-1929). Unter den Brandenburgischen Regionalmuseen gehört das Perleberger Stadt- und Regionalmuseum zu den ältesten Gründungen mit den umfangreichsten Sammlungsbeständen. Seine Heimstatt ist seit 1931 das aus der Zeit um 1800 stammende Haus Mönchort 7 in Perleberg. Dazu kamen später die Häuser 9 bis 11.
Zum Thema "Prignitz" ist einerseits ein Internetportal für die Recherche regionalkundlicher Medien der Bibliotheken, Archive und Museen der Mitgliedskommunen des Regionalen Wachstumskerns Perleberg, Wittenberge, Karstädt im Internet unter http://www.regionalbibliothek-prignitz.de/ zu finden.
Anderseits wird durch den gemeinnützigen Förderkreis Prignitzer Museen e. V. eine Internetplattform über die Museen der Prignitz unter http://www.prignitzer-museen.de/ geführt.
Informationen rund um die Ausstellungen sowie Veranstaltungen finden Sie auf der Internetseite des
Aktuelle Meldungen
Verwaltung am Feiertag, 03.10.2023 geschlossen
30. 09. 2023: Die Rolandstadt Perleberg informiert, dass am Dienstag, den 3. Oktober 2023, aufgrund des Feiertages (Tag der Deutschen Einheit) die Stadtverwaltung und ihre öffentliche Einrichtungen geschlossen ... [mehr]
Enthüllung des zentralen Grabdenkmals auf dem Museumshof
31. 08. 2023: Restaurierungsförderung von der Fielmann AG Die Fielmann AG fördert seit 2019 das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg und unterstützt es finanziell bei Restaurierungsvorhaben und Ankäufen. Sie ... [mehr]
„Yoga an außergewöhnlichen & historischen Orten“ | Teil 2 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
21. 08. 2023: Im Innenhof des Stadt- und Regionalmuseums in Perleberg lädt Yoga for Athletes in Kooperation mit dem StadtLabor am Sonntag, den 17. September 2023 um 10:00 Uhr zum zweiten Teil dieser wahrlich ... [mehr]
Vortrag mit Dr. Immo Heske: Seddin: Überraschungen im Umfeld des Königsgrabes. Ist das wirklich so alt, oder doch noch älter?
21. 08. 2023: Im Rahmen der Museumsvortragsreihe referiert Dr. Immo Heske von der Georg-August-Universität Göttingen am Montag, den 28. August 2023 um 19:00 Uhr im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg über die ... [mehr]
Vortrag mit Torsten Foelsch: Die mecklenburgische Schlösserlandschaft. Landesherrliche Residenzen und Herrensitze.
02. 08. 2023: Herzlich willkommen zum nächsten Vortragsabend im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg am Montag, den 7. August 2023 um 19:00 Uhr. Freuen Sie sich auf einen bildreichen Ausflug in die ... [mehr]
Sommerkonzert: HALTE DICH AN WUNDER
11. 07. 2023: Im Rahmen unserer Konzertreihe musiziert die Gruppe „RosenDuft & Klang“ am Samstag, dem 15. Juli 2023 um 19:00 Uhr im idyllischen Museumshof des Stadt- und Regionalmuseums Perleberg unter dem ... [mehr]
Blüthen-Tag mit dem Förderkreis Prignitzer Museen
10. 07. 2023: „Aber bitte nicht die Bienen streicheln!“ Mit diesem Scherz begrüßte Dr. Irena Berjas, Vorsitzende des Förderkreises Prignitzer Museen e.V., am 10. Juli 2023 über 360 Schüler der ... [mehr]
Vortrag: Goldbeck in der Prignitz – eine unbekannte Wasserburg bei Wittstock.
06. 07. 2023: Dr. Dieter Hoffmann-Axthelm mit Vorstellung der Broschüre „Burg Goldbeck“ (Bäßler Verlag)Im Rahmen unserer Museumsvortragsreihe stellt Dr. Dieter Hoffmann-Axthelm am Montag, dem 17. Juli 2023 ... [mehr]
Vortrag „Die Zentralen Archäologischen Orte der Prignitz“
20. 06. 2023: Am Montag, dem 26. Juni 2023 um 19:00 Uhr lädt das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg zu einem kostenfreien Vortragsabend ein: Der Denkmalpfleger und Bauhistoriker Gordon Thalmann stellt gemeinsam ... [mehr]
Museen im Austausch
16. 06. 2023: Freundschaft zwischen Wittenberge und Perleberg Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg zu Besuch bei den Nachbarn: Museumsleiter Marcel Steller empfängt Museumsleiterin Anja Pöpplau und den ... [mehr]
Übergabe der Forschungen über James Broh
12. 06. 2023: Der Heimatforscher Karl-Heinz Kaiser überreichte am Montag, den 12. Juni 2023, dem Stadt- und Regionalmuseum Akten mit neuen Erkenntnissen über James Broh (1867 – 1942). Herr Kaiser forscht seit ... [mehr]
ABSAGE: Konzertabend mit Roland Berens
07. 06. 2023: Das Stadt- und Regionalmuseum informiert, dass aus organisatorischen Gründen das Konzert mit Roland Berens (9.06., 19 Uhr) abgesagt werden muss. Es wird im Rahmen des Perleberger Rolandfestes am ... [mehr]
Vortrag mit Torsten Foelsch im Stadt- und Regionalmuseum
26. 05. 2023: Die Familie von Jagow und ihre Häuser in der Prignitz und Premiere des Films „Die Jagows“ von Manuela Lundgren-v. Jagow (2019) Herzlich willkommen zur Prignitzer Premiere eines ... [mehr]
Die ganze Stadt im Ohr: Fünf neue Hörstationen auf der Altstadtinsel
22. 05. 2023: Perleberger Baukunst - Erlebnis Architektur auf der Altstadtinsel Die fünf neuen Hörstationen mit Lotte Lehmann und Wilhelm Ratig führen Sie zu den architektonisch bedeutendsten Bauwerken und ... [mehr]
Am 21. Mai 2023 wird der Internationale Museumstag gefeiert!
13. 05. 2023: Von 11 bis 16 Uhr erleben Besucher im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg bei freiem Eintritt spannende Einblicke in die Museumswelt. Jörg Hildebrandt erklärt die Tätigkeiten der ... [mehr]
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung und öffentlichen Einrichtungen zu Christi Himmelfahrt und Pfingsten
11. 05. 2023: Die Rolandstadt Perleberg informiert, dass wegen des Brückentages zwischen Himmelfahrt und dem darauffolgenden Wochenende die gesamte Stadtverwaltung, Stadtinformation sowie die BONA Stadtbibliothek ... [mehr]
Ausstellungseröffnung mit Vortrag |„Mittelalterliche Wandmalereien in Kirchen der Prignitz und Altmark“
25. 04. 2023: Am Montag, den 8. Mai 2023, um 19:00 Uhr spricht der Denkmalpfleger und Bauhistoriker Gordon Thalmann über mittelalterliche Wandmalereien in Kirchen der Prignitz und Altmark. Parallel dazu ist die ... [mehr]
Sommercamp für Junge Archäologen
19. 04. 2023: Nach dem von Torsten Foelsch und Gordon Thalmann initiierten, erfolgreichen Zeltlager für Junge Archäologen im vergangenen Jahr in Guhlsdorf wird es auch in diesem Jahr ein Sommercamp geben, das ... [mehr]
Werkstattkonzert mit Duo La Vigna im Museum
14. 04. 2023: "Mit Arnold Dolmetsch auf der Spurensuche nach dem historischen Ensembleklang" im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg am 5. Mai 2023 um 19 Uhr. Wir befinden uns im Jahr 1880; der ... [mehr]
Sonderführung: Perleberger Unternehmer- und Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit
06. 04. 2023: Zum dritten und letzten Mal lädt das Stadt- und Regionalmuseum am 16 April zu einer Führung durch die aktuelle Sonderausstellung und die Altstadt Perlebergs ein. Torsten Foelsch, wissenschaftlicher ... [mehr]
Oster-Öffnungszeiten des Stadt- und Regionalmuseums Perleberg
04. 04. 2023: Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg ist am Ostersonntag und am Ostermontag jeweils von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Besuchen Sie die aktuelle Sonderausstellung zu den Perleberger Kaufmanns- und ... [mehr]
Oster-Workshop im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
03. 04. 2023: „Hest du de Oosterhaas sehn?“ Seggt mal Kinner, hebbt ji den Osterhasen sehn? He hett veel to doon. Kummt in dat Museum un helpt den Osterhasen! Wir filzen am 6. April 2023 von 10 bis 12 Uhr ... [mehr]
Vortrag „Einfluss und Ruhm? Das Netzwerk der Perleberger Kaufleute in der Hansezeit“
17. 03. 2023: Im Rahmen der Museumsvortragsreihe referiert Anja Pöpplau, Leiterin des Stadt- und Regionalmuseums Perleberg am Montag, dem 27. März 2023 um 19:00 Uhr unter dem Titel „Einfluss und Ruhm? Das ... [mehr]
Sonderführung „Perleberger Unternehmer- und Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit.“
13. 03. 2023: Eine stadtgeschichtliche Führung durch die Ausstellung und die Stadt mit Torsten Foelsch Nach dem großen Andrang zu unserer Führung zur aktuellen Sonderausstellung über die Perleberger ... [mehr]
Vortrag: Perleberger Unternehmer- und Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit.
07. 03. 2023: Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung des Stadt- und Regionalmuseums über „Perleberger Unternehmer- und Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ findet am Montag, dem 13. März 2023 um 19:00 Uhr ... [mehr]
Vortrag „Slawen in Perleberg – Ein Puzzle mit vielen Teilen“
15. 02. 2023: Jahresvortragsreihe 2023 des Stadt- und Regionalmuseums Perleberg Im Rahmen der Museumsvortragsreihe referiert Torsten Geue aus Perleberg am Montag, dem 20. Februar 2023 um 19:00 Uhr im Stadt- und ... [mehr]
Sonderführung: Perleberger Unternehmer- und Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit
14. 02. 2023: Das Stadt- und Regionalmuseum lädt am Sonntag, den 19. Februar um 14 Uhr zur Sonderführung mit Torsten Foelsch ein. Nach einem kurzen Rundgang durch die Ausstellung, werden dann im Rahmen einer ... [mehr]
Museumsvortrag „Handwerk - Werk der Hände“ mit Dr. Lothar Binger
31. 01. 2023: Jahresvortragsreihe 2023 des Stadt- und Regionalmuseums Perleberg Im Rahmen der Museumsvortragsreihe referiert Dr. Lothar Binger aus Kleinmachnow am Montag, dem 6. Februar 2023 um 19:00 Uhr im ... [mehr]
Bildung, die Spaß macht! Aktionen in der Stadtbibliothek und im Museum Perleberg
25. 01. 2023: In der BONA Stadtbibliothek und im Stadt- und Regionalmuseum ist richtig was los! Schul-, Hort- und Kitagruppen erleben spannende Programme in den Perleberger Einrichtungen. Die ... [mehr]
Fielmann AG Hamburg fördert Kunstguterhaltung
13. 01. 2023: Seit mehreren Jahren unterstützt die Fielmann AG das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg durch gezielte direkte Förderungen in seiner Arbeit, sei es durch Ankäufe von Kunstgut oder die ... [mehr]
Vortragsveranstaltung mit Torsten Foelsch im Museum
10. 01. 2023: Zum Auftakt der diesjährigen Museumsvortragsreihe referiert Torsten Foelsch, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Museums, am Montag, dem 16. Januar 2023 um 19:00 Uhr im Stadt- und Regionalmuseum ... [mehr]
Vortragsveranstaltung mit Thomas Hauptmann
05. 12. 2022: Vortrag „In Perleberg liegt der Hund begraben: Ausgrabung am Großen Markt 10“ mit Thomas Hauptmann Im Rahmen der Museumsvortragsreihe referiert der Archäologe Thomas Hauptmann am ... [mehr]
Vortrag im Stadt- und Regionalmuseum mit dem Archäologen Thomas Hauptmann: Der schiefe Turm von Perleberg. Ausgrabung im Nikolaiviertel.
21. 09. 2022: Im Rahmen der Museumsvortragsreihe referiert der Archäologe Thomas Hauptmann am Montag, dem 26. September 2022 um 19:00 Uhr im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg über die Ergebnisse der 2020 und ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum bleibt am 3. Advent, Sonntag 12. Dezember 2021, geschlossen
10. 12. 2021: Leider müssen wir unser Stadt- und Regionalmuseum, Mönchort 7-11, am kommenden Sonntag aus betrieblichen Gründen schließen. Wir bedauern das sehr und bitten um Verständnis. Es besteht ... [mehr]
Gedenkveranstaltung zur „Reichspogromnacht 1938“
04. 11. 2021: Verneigung vor den jüdischen Opfern nationalsozialistischer Gewalt- und Terror-Herrschaft Seit 1992 erinnern in 24 Ländern der Welt über 75.000 Stolpersteine des Künstlers Gunter Demning an ... [mehr]
Märchenmittwoch: Ende der Ausstellung
07. 05. 2021: Der Märchenmittwoch endete am 5. Mai mit der Abbildung zu dem Märchen „Brüderchen und Schwesterchen“ aus der Sammlung der Brüder Grimm-Gesellschaft Kassel e.V. Die Abbildung wurde ... [mehr]
Märchenmittwoch: Welches Märchen ist hier zu sehen?
05. 05. 2021: In unserem letzten Mittwochsrätsel vom 28. April zeigten wir eine Illustration von dem Märchen „Dornröschen“ aus der Sammlung der Brüder Grimm-Gesellschaft Kassel e.V. Die Abbildung wurde ... [mehr]
Märchenmittwoch: Welches Märchen ist hier zu sehen?
28. 04. 2021: In unserem letzten Mittwochsrätsel vom 21. April zeigten wir eine Illustration von dem Märchen „Aschenputtel“. Hierbei handelt es sich um eine Ansichtskarte aus der Sammlung der Brüder ... [mehr]
Märchenmittwoch: Welches Märchen ist hier zu sehen?
21. 04. 2021: In unserem letzten Mittwochsrätsel vom 14. April zeigten wir eine Abbildung zu dem Märchen „Schneewittchen“ aus der Sammlung der Brüder Grimm-Gesellschaft Kassel e.V. Sie stammt aus dem ... [mehr]
Märchenmittwoch: Welches Märchen ist hier zu sehen?
14. 04. 2021: Die Abbildung von 1890 zeigt zwei weibliche Personen aus einer Märchenszene der „Kinder- und Hausmärchen“ der Gebrüder Grimm. Um welches Märchen handelt es sich? Die in Kassel seit etwa ... [mehr]
Wöchentliches Gewinnspiel: Märchenmittwoch
09. 04. 2021: Märchenmittwoch: Welches Märchen ist hier zu sehen? Erkennen Sie das Märchen? Jeden Mittwoch vom 14. April bis zum 5. Mai veröffentlicht das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg auf der ... [mehr]
Erinnerungen zum 40. Todestages des Perleberger Ehrenbürgers Karl Schabrod (1900-1981)
25. 03. 2021: Anlässlich des 40. Todestages von Karl Schabrod (1900-1981) am 31. März 2021 gibt das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eine Neuauflage der beliebten Erinnerungsblättchen erstmals im modernen ... [mehr]
Erinnerung an den Ehrenbürger Otto Mertens (geb. 1813)
20. 03. 2021: Verleihung der Ehrenbürgerwürde am 20. März 1858 Der mutmaßlich erste Ehrenbürger Perlebergs war der Kaufmann Karl Otto Ferdinand Mertens, der einer Perleberger Unternehmerfamilie ... [mehr]
Geburtstag eines Perleberger Ehrenbürgers
19. 01. 2021: Gottlieb Graf von Haeseler wurde vor 185 Jahren geboren. Einer der drei Ehrenbürger der Stadt Perleberg ist der am 19. Januar 1836 in Potsdam geborene Gottlieb Graf von Haeseler (1836-1915). Er ... [mehr]
Veranstaltungen
03.10.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]04.10.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]05.10.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]06.10.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]08.10.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]10.10.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]11.10.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]12.10.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]13.10.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]15.10.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]17.10.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]18.10.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]19.10.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]20.10.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]22.10.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]24.10.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]25.10.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]26.10.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]27.10.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]29.10.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]31.10.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]01.11.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]02.11.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]03.11.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]05.11.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]06.11.2023 bis
31.12.2023
19:00 Uhr 
Vortrag „Blick zu den Nachbarn: Ludwigslust und Parchim - zwei Garnisonstandorte und ihre Regimenter in der Kaiserzeit“ mit Bernd Wollschläger
[mehr]07.11.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]08.11.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]09.11.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]10.11.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]12.11.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]14.11.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]15.11.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]16.11.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]17.11.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]19.11.2023
Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg präsentiert vom 3. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 die ... [mehr]20.11.2023 bis
31.12.2023
19:00 Uhr 