Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
BRANDENBURG-TAG 2025 | zur Startseite BRANDENBURG-TAG 2025 | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bürgerhaushalt der Rolandstadt

Frau U. Ziebell

Großer Markt 1 a
19348 Perleberg

(03876) 781 103

E-Mail:

Der Bürgerhaushalt der Stadt Perleberg wurde 2019 ins Leben gerufen. Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt und der Ortsteile bekommen damit die Gelegenheit, über die Verwendung städtischer Haushaltsmittel mitzubestimmen. Die Vorschläge für das jeweils folgende Haushaltsjahr können vom 1. Januar bis 31. März des laufenden Jahres mit diesem Formular eingereicht werden.

 

Wie funktioniert der Bürgerhaushalt?

Die Stadt stellt mit dem Beschluss des Haushaltsplanes durch die Stadtverordnetenversammlung 50.000 Euro für den Bürgerhaushalt in den Haushaltsplan ein. Die Bürgerinnen und Bürger schlagen Projekte vor, die ihnen besonders am Herzen liegen.

 

Bedingungen zur Einreichung von Projektvorschlägen

  • Sie sind Einwohner/-in von Perleberg oder der Ortsteile.

  • Sie sind mindestens 16 Jahre alt.

  • Ihr Vorschlag darf Gesamtkosten von 5.000 Euro nicht übersteigen.

  • Ihr Vorschlag muss eine abgeschlossene Maßnahme sein.

  • Die Stadt Perleberg muss für Ihren Vorschlag zuständig sein.

  • Der Vorschlag kommt der Allgemeinheit zu Gute.

  • Der Vorschlag erhält keine weitere Förderung finanzieller Art aus dem städtischen Haushalt im Jahr der Berücksichtigung.

  • Festliche Veranstaltungen wie Schulabschlussfeiern, Initiationsfeiern oder private Feiern können nicht berücksichtigt werden.

 

Rechtsgrundlagen


Bürgerhaushalt 2025

 

Rückblick

Bürgerhaushalt 2024

 

Bürgerhaushalt 2023

 

Bürgerhaushalt 2022

 

Die Ergebnisse des Bürgerhaushaltes finden Sie hier:

 

Hier finden Sie die Bürgerhaushalte, die in den vergangenen Jahren umgesetzt wurden:

Perleberg, 21. Dezmeber 2023


Aktuelle Meldungen

Vorschaubild der Meldung: Einreichung von Vorschlägen für den Bürgerhaushalt 2026

23. 12. 2024: Projektvorschläge für den Perleberger Bürgerhaushalt 2026 können vom 1. Januar bis 31. März 2025 eingereicht werden. Alle Einwohner Perlebergs und der dazugehörigen Ortsteile, die mindestens 16 ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Perleberger Bürgerhaushalt 2024 – Vorstellung von abgeschlossenen Projekten

25. 10. 2024: Im Rahmen des Perleberger Bürgerhaushaltes 2024 gingen elf Projekte in die Umsetzung. Davon sind unterdessen drei Projekte vollständig realisiert. Alle anderen Projekte befinden sich noch in der ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Das sind die Abstimmungsergebnisse zum Perleberger Bürgerhaushalt 2025

14. 10. 2024: Die Entscheidung ist gefallen: Die Perleberger haben über den Bürgerhaushalt abgestimmt. Mit Beschluss des Haushaltes können dann die zehn Erstplatzierten Projektvorschläge umgesetzt werden. [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Abstimmung zum Perleberger Bürgerhaushalt 2023 startet

09. 09. 2022: Am Samstag, 10.09.2022, startet die vierwöchige Präsenzabstimmung zum Perleberger Bürgerhaushalt 2023. Zur Abstimmung stehen 17 Projekte aus Perleberg inklusive der Ortsteile.   Das ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Abstimmung zum Perleberger Bürgerhaushalt 2023 startet – Machen Sie mit!

09. 08. 2022:   Bis zum 31.03.2022 waren alle Perlebergerinnen und Perleberger aufgefordert, Vorschläge zum Bürgerhaushalt 2023 der Rolandstadt einzureichen. Insgesamt stehen nun 17 Vorschläge zur Abstimmung. ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Ergebnisse der Abstimmung zum Perleberger Bürgerhaushalt 2022

17. 12. 2021: In der Zeit vom 06.11.2021 bis 03.12.2021 konnten 10.974 wahlberechtigte Perlebergerinnen und Perleberger zu den 25 Projektvorschlägen des Bürgerhaushaltes 2022 abstimmen. Gewählt werden konnte ab ... [mehr]

 

Fotoalben


Unsere Besucher: 739226
Veranstaltungen
 
 
 
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt 1 a | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: NEU: Karl-Liebknecht-Straße 33, 1. OG, Zi.-Nr. 1.05. Fahrstuhl vorhanden.

Bürgerbüro: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter