Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
BRANDENBURG-TAG 2025 | zur Startseite BRANDENBURG-TAG 2025 | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Seniorenbeirat der Rolandstadt Perleberg

Foto: Rolandstadt Perleberg/Nicole Lindemann | Der neue Vorstand des Seniorenbeirates: Sabine Brecht (Vorsitzende/rechts) und die beiden Stellvertreterinnen Gesine Porep (links) und Christa Bracklow.

Großer Markt 12
19348 Perleberg

(0175) 691 5362 Sabine Brecht (Vorsitzende)

E-Mail:

Öffnungszeiten:

Die Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch im Monat in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr und nach Vereinbarung Perleberg im StadtLabor in der Bäckerstraße 37 statt.

Verankert in der Hauptsatzung der Rolandstadt Perleberg, vertritt der Seniorenbeirat die Interessen und Belange der Seniorinnen und Senioren gegenüber den Stadtverordneten und der Stadtverwaltung. Die in erster Linie beratende Funktion des Seniorenbeirates schließt nicht aus, dass er gegebenenfalls Projekte und Lösungsvorschläge initiiert.

Der Seniorenbeirat stellt mit seiner Tätigkeit eine bewährte Form der Teilhabe von Seniorinnen und Senioren am gesellschaftlichen Leben dar. Er bündelt die Mitarbeit von Seniorinnen und Senioren mit der Aktivität von Einrichtungen, Verbänden und Projekten, die sich der Altenarbeit widmen, und erfüllt damit eine Netzwerkfunktion. Der Seniorenbeirat stärkt den Zusammenhalt der Generationen untereinander.

 

Wesentliche Handlungsfelder des Seniorenbeirates der Stadt Perleberg sind die Bereiche

  • Gesundheit und Soziales

  • Kultur, Sport und Bildung

  • Wohnen und Umwelt

  • Verkehr und Mobilität

 

Mitglieder des Seniorenbeirates können aktive und interessierte (in der Regel) ältere Bürgerinnen und Bürger der Stadt Perleberg und Ortsteile sowie Vertreter der auf dem Gebiet der Altenarbeit aktiven Vereinen, Institutionen, Verbänden und Projekten sein. Dem Seniorenbeirat der Stadt Perleberg gehören bis zu 12 Mitglieder an.

 

Sprechen oder schreiben Sie uns an, wenn Sie der Meinung sind, wir könnten Ihnen bei der Lösung eines Problems behilflich sein, eine Idee für die Arbeit des Seniorenbeirates haben oder gern mitarbeiten wollen.

  • Vorsitzende: Sabine Brecht

  • Stellvertretende Vorsitzende: Christa Bracklow

  • Stellvertretende Vorsitzende: Gesine Porep

 

PDF | Geschäftsordnung Seniorenbeirat der Rolandstadt Perleberg


"Wegweiser durch die digitale Welt für ältere Bürgerinnen und Bürger" auch als Download! 

Für alle, die sich bereits mit dem Internet auskennen und über die Technik verfügen, besteht die Möglichkeit, den Wegweiser der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO) mit einem Mausklick herunterzuladen: https://www.bagso.de/.../BAGSO_Ratgeber_Wegweiser_durch...

Für alle anderen, die lieber die Broschüre in der Hand halten wollen, besteht nach wie vor die Möglichkeit, sich das Druckexemplar kostenfreie im Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus „Perle-Treff“ bei Frau Tanja Weiß abzuholen. Der Seniorenbeirat und das MGH haben erneut für Nachschub gesorgt. 


Aktuelle Meldungen

Vorschaubild der Meldung: Stadtverordnetenversammlung benennt Seniorenbeirat der Rolandstadt Perleberg

27. 02. 2025: Die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung haben in ihrer Sitzung am 20. Februar einstimmig die elf Mitglieder des Seniorenbeirates der Rolandstadt Perleberg benannt. Für die Dauer der ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Senioren testen Stadtbuslinie 941 auf einer Probefahrt

24. 01. 2025: 13 Senioren der Rolandstadt sind am Mittwoch einer Einladung des Seniorenbeirates und der „Pflege vor Ort“-Koordinatorin gefolgt, um sich auf eine Probefahrt mit der Stadtverkehrslinie 941 zu ... [mehr]

 

Veranstaltungen

07.05.​2025

09:30 Uhr bis Uhr
Logo

Sprechstunde des Seniorenbeirats der Rolandstadt

Die Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr ... [mehr]
 

04.06.​2025

09:30 Uhr bis Uhr
Logo

Sprechstunde des Seniorenbeirats der Rolandstadt

Die Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr ... [mehr]
 

02.07.​2025

09:30 Uhr bis Uhr
Logo

Sprechstunde des Seniorenbeirats der Rolandstadt

Die Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr ... [mehr]
 

06.08.​2025

09:30 Uhr bis Uhr
Logo

Sprechstunde des Seniorenbeirats der Rolandstadt

Die Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr ... [mehr]
 

03.09.​2025

09:30 Uhr bis Uhr
Logo

Sprechstunde des Seniorenbeirats der Rolandstadt

Die Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr ... [mehr]
 

01.10.​2025

09:30 Uhr bis Uhr
Logo

Sprechstunde des Seniorenbeirats der Rolandstadt

Die Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr ... [mehr]
 

05.11.​2025

09:30 Uhr bis Uhr
Logo

Sprechstunde des Seniorenbeirats der Rolandstadt

Die Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr ... [mehr]
 

03.12.​2025

09:30 Uhr bis Uhr
Logo

Sprechstunde des Seniorenbeirats der Rolandstadt

Die Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr ... [mehr]
 

07.01.​2026

09:30 Uhr bis Uhr
Logo

Sprechstunde des Seniorenbeirats der Rolandstadt

Die Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr ... [mehr]
 
 
Unsere Besucher: 739176
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt 1 a | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: NEU: Karl-Liebknecht-Straße 33, 1. OG, Zi.-Nr. 1.05. Fahrstuhl vorhanden.

Bürgerbüro: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter