Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Der Herbst erhält Einzug in den Perleberger Hagen | zur StartseiteWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.dePerlebergs Innenstadt bei Abendlicht | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDer Hörturm e. V. und die Rolandstadt laden herzlich zum Prignitzer Lichterfest am 02.12.2023 ein. | zur StartseiteAuch im Dunkeln lädt der Hagen zum Spaziergang ein | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteDer Spielplatz im Hagen bietet Aufenthalt für Jung und Alt | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBlick auf den Sportplatz bei Sonnenuntergang | Foto: Stadt Perleberg | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

City Initiative Perleberg e. V.

Abbildung Einkaufsgutschein

Vorsitzende: Janine Roder

Schuhmarkt
19348 Perleberg

E-Mail:
Homepage: https://ci-perleberg.de

Wir sind die Gemeinschaft der Händler, Gastronomen, Gewerbetreibende und interessierte Bürger, die sich für die Stärkung der Perleberger Innenstadt einsetzen. Lerne uns kennen und gestalte auch du mit deiner Mitgliedschaft aktiv das Profil unserer Stadt.

 

Den obigen Link nutzen Sie bitte um auf die Internetseite der City Initiativ Perleberg zu kommen.

 

Die Gutscheinkarte kann in den Filialen der Sparkasse Großer Markt 22 und in der Karlstraße 14, im Café Deko Perle am Schuhmarkt 4 und im Haarstudio Cornelia Tietz in der Wittenberger Str. 85 erworben werden.


Aktuelle Meldungen

Vorschaubild der Meldung: Anträge auf Sonntagsöffnung 2024 durch Händler und Gewerbetreibende

22. 11. 2023: Händler und Gewerbetreibende der Stadt Perleberg können bis zum 18. Dezember 2023 Anträge auf Sonntagsöffnung aus Anlass besonderer Ereignisse für das Jahr 2024 zu stellen. Verkaufsstellen ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Prignitzer Lichterfest & Shopping im Lichterglanz am 2. Dezember

20. 11. 2023: Die Adventszeit wird mit einem Meer aus Lichtern eingeläutetTraditionell findet auch in diesem Jahr am Samstag vor dem 1. Advent ab 16 Uhr das Prignitzer Lichterfest im Perleberger Hörturm statt ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Perleberger Spätschicht nach drei Jahren mit neuem Konzept

23. 06. 2023: Nach einer dreijährigen Pause luden die Perleberger Händler wieder zu einer Spätschicht in der Innenstadt ein. Stand in den letzten Jahren das Entenrennen auf der Stepenitz im Mittelpunkt der ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Perleberger Einkaufsgutschein als praktische Chipkarte erhältlich

26. 11. 2021: Anfang des Jahres wurde die Idee eines Perleberger Einkaufsgutscheins präsentiert, der die von der Pandemie betroffenen Unternehmen, Dienstleisterinnen und Dienstleister und Gastronomen ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Änderungen zum Prignitzer Lichterfest

24. 11. 2021: Prignitzer Lichterfest am 27.11.2021 ab 16 Uhr am Hörturm Anpassung aufgrund der Zweiten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung   Die Stadt Perleberg informiert, dass aufgrund der Zweiten ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: City Initiative gewinnt dritten Platz im IHK Wettbewerb

29. 05. 2021: Am Freitag überreichte Barbara Nitsche von der IHK Potsdam eine Urkunde und symbolisch einen Check in Höhe von 5000,00 € an die City Initiative Perleberg für Ihren Wettbewerbsbeitrag ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Neuer Einkaufsgutschein für Perleberg!

10. 03. 2021: Die City Initiative Perleberg hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen – den Perleberger Einkaufgutschein!   Diesen Gutschein können Sie in allen an der Aktion teilnehmenden ... [mehr]

 
Unsere Besucher: 693316
Veranstaltungen
 
 
 
Aktuelles
 
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt 1 a | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter