Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Idyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt PerlebergBlick auf den Perleberger Sandstein-Roland, rechts dahinterliegend die Stadtinformation | Foto: Stadt PerlebergBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt PerlebergWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deErleben Sie die historische Altstadt von Perleberg!Der Frühling hält Einzug | Foto: Stadt PerlebergRadeln und Kanu- oder Bootstouren in PerlebergBlick auf die Hinterhöfe und Stepenitz vom Hagen | Foto: Stadt PerlebergSeien Sie herzlich zur neuen Sonderausstellung ins Stadt- und Regionalmuseum eingeladen!
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Verkehrsgarten in Perleberg

Vorschaubild

Vorsitzende der Kreisverkehrswacht: Manuela Urbschat | stellvertretende Vereinsvorsitzende der Kreisverkehrswacht, Grit Weber

Eichhölzer Weg
ehemaliger Verkehrsübungsplatz
19348 Perleberg

Öffnungszeiten:
nach Absprache

Schilder-Weg     im Vereinshaus-Regal der Fahrradhelme

 

Der Verkehrsgarten befindet sich seit 2006 in Perleberg. Zehn Jahre später ist dieser auf dem Gelände von Nick Schröder, Eichhözer Weg, zu finden.

 

Betreiber ist die Kreisverkehrswacht Prignitz e.V.:

Ansprechpartnerin: Frau Grit Weber
Tel.: 03876-7151083

 

Er bietet die Möglichkeit, auf dem Übungsplatz Verkehrssicherheit im Straßenverkehr zu erlangen:

  • auf dem Roller- und Fahrradparcours (wird nach Bedarf aufgebnaut werden)

 

Der Verkehrsgarten kann von allen Altersgruppen genutzt werden: vom „Kita-Kind" bis zum Senior. Zum größtenteils wird der Übungsplatz von den Grundschulen genutzt, der die Kinder auf die Fahrradprüfung in der 4. Klasse und auf die Teilnahme am Straßenverkehr vorbereitet.

Unsere Besucher: 672357
Veranstaltungen
 
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter