Auf einen Blick
Wir brauchen DICH - Helden gesucht!
27. 01. 2021: Wir sind aktuell sehr glücklich, neue Mitglieder in unseren aktiven Einsatzabteilungen begrüßen zu dürfen. Trotzdem... vom Rückgang der Mitgliederzahlen sind nahezu ... [mehr]
Absage Bürgersprechstunde
27. 01. 2021: Die Stadt Perleberg informiert, dass die wöchentliche Bürgersprechstunde aufgrund der aktuell geltenden Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg bis auf Weiteres ausfällt. Wenn die ... [mehr]
Digitale Einladung zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
27. 01. 2021: Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz durch sowjetische Soldaten befreit. Sie fanden dort rund 8.000 überlebende Häftlinge des KZ Auschwitz vor, des größten deutschen ... [mehr]
Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand
26. 01. 2021: Nach 30 Jahren als Mitarbeiterin der Stadt Perleberg wurde am Dienstagvormittag Sylvia Pogodzik in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Sommercamp, Feriengestaltung, Integration ... [mehr]
Wegweiser durch die digitale Welt
26. 01. 2021: Kostenfreie Info-Broschüren steht erneut älteren Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung Der Seniorenbeirat der Rolandstadt Perleberg hat erneut die kostenfreie Broschüre „Wegweiser durch ... [mehr]
Verkehrsinformation: Vollsperrung Lindenhof ab 8.02.2021
25. 01. 2021: Der Lindenhof in Perleberg, Höhe der Hausnummer 7, wird in infolge einer Gebäudeanlieferung vollständig gesperrt werden. Die Arbeiten sind für die Zeit vom 8. bis zum 9. Februar 2021 vorgesehen. ... [mehr]
Frau Harke von Havelberg – Online-Märchenerzählung mit Frau Holle
25. 01. 2021: „Eines Tages kamen Menschen und fingen an, eine große Kirche zu bauen. Sie nahmen Feldsteine und bauten das Fundament. Meiner Schwester hat das überhaupt nicht gefallen, dann nahm sie ihre große ... [mehr]
Corona: Neue Eindämmungsverordnung bis 14. Februar
22. 01. 2021: Liebe Perlebergerinnen und Perleberger, ab morgen 0.00 Uhr gilt bereits die neue Eindämmungsverordnung, deren Text ich auch erst seit heute Nachmittag kenne. Ein Zustand, der in meinen ... [mehr]