Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Perlebergs Innenstadt bei Abendlicht | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteAuch im Dunkeln lädt der Hagen zum Spaziergang ein | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deDer Spielplatz im Hagen bietet Aufenthalt für Jung und Alt | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBlick auf den Sportplatz bei Sonnenuntergang | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDer Herbst erhält Einzug in den Perleberger Hagen | zur StartseiteDer Hörturm e. V. und die Rolandstadt laden herzlich zum Prignitzer Lichterfest am 02.12.2023 ein. | zur StartseiteIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt Perleberg | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Superwahljahr 2024! Werde Wahlhelfer!

pixabay | Wer kann unterstützen, wer möchte Wahlhelfer sein?

2024 wird auch für die Perleberger ein Superwahljahr! Die Bürgerinnen und Bürger von Perleberg und ihren Ortsteilen wählen nicht nur ihre Stadtverordneten neu, sondern auch den Kreistag, den Landtag und das Europaparlament!

 

Deshalb brauchen wir Dich/Euch/Sie als Wahlhelfer in unseren Wahllokalen! 

Die Tätigkeit als Wahlhelfer ist interessant und abwechslungsreich.

 

Der Einsatz erfolgt in einem der 17 Wahllokale, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind. Wenn Sie in einem bestimmten Wahllokal eingesetzt werden möchten, geben Sie Ihren Wunsch bitte an. Da der gewünschte Einsatzort nicht immer verfügbar ist, teilen Sie bitte ebenfalls mit, ob Sie mobil und flexibel einsetzbar sind.

 

Der Wahltag beginnt gegen 7:30 Uhr mit dem Treffen des Wahlvorstandes. Die Wahllokale sind am Wahlsonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet.  Ab 18:00 Uhr beginnt dann die Auszählung. Während des Wahltages müssen nicht immer alle Mitglieder des Wahlvorstandes vor Ort sein. Es werden 2 Teams vom Wahlvorstand gebildet. Eine Schicht am Wahltag dauert in der Regel etwa fünf Stunden. Ab 18 Uhr beginnt dann die Auszählung.

 

Zu den Aufgaben der Wahlvorstände gehören es, die Stimmabgabe während der Wahlhandlung zu überwachen und abends die Auszählung vorzunehmen. Für die Tätigkeit als ehrenamtlicher Wahlhelfer wird am Wahltag eine Aufwandsentschädigung gezahlt sowie anfallende Fahrkosten werden erstattet.

 

Wenn Sie Demokratie live erleben und unterstützen wollen, sind Sie herzlich eingeladen, sich als ehrenamtliche Wahlhelferin, ehrenamtlicher Wahlhelfer bei uns zu melden. Wir sind auf Ihre Mithilfe angewiesen und würden uns über Ihr ehrenamtliches Engagement freuen.

 

Sie erreichen das Wahlbüro unter der Telefonnummer (03876) 781 427 oder per E-Mail , Ansprechpartnerin ist Frau Vinco.

Unsere Besucher: 693036
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt 1 a | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter