StadtLabor
19348 Perleberg
Homepage: www.stadt-komplizen.de
Öffnungszeiten:
Dienstags von 10 bis 18 Uhr
Donnerstags von 10 bis 16 Uhr
... oder nach Absprache!
Übergang von den Stadtkomplizen zum StadtLabor
Wir sind das StadtLabor – eine Innenstadtagentur, die mit neuen Ansätzen und Ideen die historische Stadtmitte Perlebergs belebt und alle Einwohnerinnen und Einwohner einbeziehen möchte.
Du willst Ideen für eine lebenswerte und lebendige Stadt entwickeln und umsetzen?
Für ein Geschäft, ein Produkt oder ein Event in Perleberg?
Oder für etwas Anderes, für das es noch keinen Namen gibt?
Dann komm' ins StadtLabor und lass' uns gemeinsam loslegen!
Gerne könnt auch ihr die Räumlichkeiten des StadtLabors nutzen, um an Ideen und Projekten zu arbeiten. Wir haben Kaffee und WLAN! Meldet euch bei uns oder bucht die Räumlichkeiten direkt über nachfolgenden Link und wir übergeben euch einen Schlüssel: https://calendly.com/stadtlabor/meeting
Das Technologie- und Gewerbezentrum Prignitz, der Seniorenbeirat der Stadt Perleberg sowie das Projekt „Pflege vor Ort“ bieten regelmäßige Veranstaltungen und Beratungen in den Räumlichkeiten an:
Seniorenbeirat der Stadt Perleberg
jeder erste Montag: Seniorensprechstunde 9:30 – 11:30 Uhr
„Pflege vor Ort“
Mittwochs: 9:30 – 11:30 Uhr Seniorenstammtisch
Freitags: 14:30 – 17 Uhr Handarbeitstreff „Fadenzauber“
jeder vierte Montag des Monats: Alt-Handwerkertreff 10 – 12 Uhr
individuelle Termine werden gesondert bekannt gegeben
TGZ Prignitz
jeder vierte Montag: Gründungsservice des TGZ Prignitz 12 – 18 Uhr
Ansprechpartner
David Dreker
Von Sommer 2021 bis Anfang 2022 fand im Rahmen der Landesinitiative “Meine Stadt der Zukunft” in Perleberg und Wittenberge der Bürgerbeteiligungsprozess der “Stadtkomplizen” statt. Das Thema des Prozesses lautete “Vitale Innenstadt: Zwei Städte - ein Weg zur neuen Mitte”. Die Bürgerinnen und Bürger waren eingeladen, sich aktiv mit ihren Ideen für die Belebung ihrer Innenstädte einzubringen.
In der Konkretisierungsphase im letzten Jahr mündeten die Ergebnisse aus dem Beteiligungsprozess dann in einer Entwurfsskizze für den Großen Markt in Perleberg, einem digitalen Journal zum Thema Bürgerbeteiligung mit praktischen Lösungsvorschlägen, sowie einem Kurzfilm über den Weg, den ein exemplarisches Bürgerprojekt derzeit in der Verwaltung geht.
Das Journal kann man sich hier ansehen: https://stadt-komplizen.de/journal/ und den Entwurf für den Großen Markt hier herunterladen: https://stadt-komplizen.de/perleberg/.
Beschreibung des Films:
„Geht nicht gibt’s nicht – Wie Bürgerinnen und Bürger ihre Stadt verändern können“ ist ein Kurzfilm, der exemplarisch aufzeigt, welchen Weg eine Idee in kleinstädtischen Verwaltungen geht. Als Beispiel dient hier ein fiktives Projekt, das eine ebenfalls fiktive Gruppe Bürgerinnen und Bürger auf dem Großen Markt in Perleberg umsetzen möchte.
Die Idee lehnt sich an die Ergebnisse aus den Stadtkomplizen an und ist bewusst überspitzt dargestellt, um eine möglichst große Bandbreite an Ideen und Umsetzungsvorhaben abzudecken.
Man kann den Film als eine Art Anleitung verstehen für Bürgerinnen und Bürger, die ein Projekt in der Innenstadt ihrer Kleinstadt umsetzen wollen. Dabei kann es sich natürlich auch um viel kleinere Ideen handeln, wie etwa eine mobile Begrünung etc.
PLANSPIEL "WIR GESTALTEN UNSEREN MARKT" - Eine Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung des Großen Marktes in Perleberg
Sieben Teams hatten sich am 11. Oktober 2024 zusammengefunden, um ihre Ideen für eine Umgestaltung des großen Marktes für einen kurzen Moment umzusetzen.
Möglich wurde das Planspiel durch einen Zuwendungsbescheid vom 9. Oktober zur „Förderung von baukulturellen Projekten der Brandenburgischen Architektenkammer, der Brandenburgischen Ingenieurkammer, des Fördervereins Baukultur Brandenburg e.V. und der brandenburgischen Städte und Gemeinden. Denn die Ideen, die die Teams einbrachten, wurde kurze Zeit später mit tatkräftiger Unterstützung des Stadtbetriebshofes umgesetzt.
So stehen plötzlich Bäume, ein Springbrunnen und zahlreiche Sitzmöglichkeiten auf dem Großen Markt. Erstaunte Perleberger bleiben immer wieder stehen, kommen mit den Akteuren ins Gespräch. „Ja, wir brauchen mehr Bäume auf dem Großen Markt“, ist da immer wieder zu hören. Und auch die Idee mit einem Wasserspiel kommt gut an.
Das Planspiel wurde gefilmt durch "Plan P - Potenziale, Praxis, Perspektiven e. V." und ist nun in einem Video zu sehen.
Backgrounder
STADTKOMPLIZEN - Eine Bürgerbeteiligung zur Gestaltung der Stadtmitte in Perleberg und Wittenberge
Stadtkomplizen ist ein Beteiligungsprozess der Städte Perleberg und Wittenberge. Gefördert durch das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung.
EINFÜHRUNG
Die Innenstädte von Perleberg & Wittenberge sollen lebendiger werden. Alle Bürger*innen waren im Rahmen des Bürgerbeteiligungsprozesses der Stadtkomplizen eingeladen, sich einzubringen. Mit Workshops, in denen man diskutieren konnte, den „Toolkits“ – Kartendecks zum spielerischen Erkunden der Stadt – , verschiedenen Stadtspielen und einer Onlineumfrage wurden in der ersten Phase der Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ Ideen und Vorschläge der Bürger gesammelt.
Ein Querschnitt der Ergebnisse wurden Ende Februar 2022 bei den Komplizenmärkten in einer interaktiven Ausstellung mit verschiedenen Themenbreichen gezeigt.
Das untenstehende Video zeigt Impressionen aus beiden Städten...
Auf den Social-Media-Kanälen zeigen die Stadtkomplizen kurze Videoclips, in denen Hagen Boddin, Fachbereichsleiter für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt in Perleberg Fragen zum Bürgerbeteiligungsprozess beantworten.
Link: https://stadt-komplizen.de/wp-content/uploads/2022/01/Kampagnenclips-Stadtkomplizen-V1-Perleberg.mov
ERGEBNISSE
2021 startete der umfangreiche Bürgerbeteiligungsprozess Stadtkomplizen für Perleberg und Wittenberge. Die Innenstädte der beiden Partnerstädte sollen lebendiger werden. Alle Bürger waren eingeladen, sich als Stadtkomplizen aktiv in die Stadtentwicklung einzubringen.
Nach Ende der gut besuchten Komplizenmärkte in Perleberg und Wittenberge liegt nun auch eine Dokumentation und Auswertung des Prozesses vor. Auszüge daraus können auf der Webseite der Stadtkomplizen für Perleberg und Wittenberge (getrennt voneinander) eingesehen werden: stadt-komplizen.de
Aktuelle Meldungen
Perleberg tanzt und feiert in den Sommerabend – Spätschicht und Sommerkonzert am 20. Juni laden zum Erleben und Verweilen ein!
12. 06. 2025: Es ist wieder soweit: Zur Sommersonnenwende am Freitag, den 20. Juni 2025, lädt die City Initiative Perleberg gemeinsam mit vielen Händlern, Gastronomen und Akteuren der Stadt zur beliebten ... [mehr]
StadtLabor ruft zur Mitmachaktion „Wir machen Perleberg schön!“ am 25. April und am 17. Mai auf
17. 04. 2025: Unter dem Motto „Wir machen Perleberg schön!“ ruft das Stadtlabor auch in diesem Jahr zu einer besonderen Aktion auf. „Wir wollen wieder Stadtmöbel bauen“, sagt David Dreker. „Die ... [mehr]
Vier Bäume stehen jetzt auf dem Großen Markt
18. 03. 2025: Zwei Mitarbeiter der GAWENDA GAHA GmbH aus Neuruppin haben am Montag vier Bäume im Holzkübel auf dem Großen Markt aufgestellt. So stehen nun jeweils zwei Kupferfelsenbirnen (Amelanchier ... [mehr]
StadtLabor ab Februar mit veränderten und verlängerten Öffnungszeiten
29. 01. 2025: Das StadtLabor ändert im kommenden Monat seine Öffnungszeiten. Künftig können die Perlebergerinnen und Perleberger dort ihre Ideen und Vorschläge für die Stadtentwicklung jeweils dienstags von ... [mehr]
Einladung an Neu-Perleberger: 3. Willkommensabend im StadtLabor
22. 11. 2024: Am 18. Dezember sind Neu-Perleberger ab 18 Uhr wieder ins StadtLabor, Bäckerstraße 37, eingeladen. Hier findet der 3. Willkommensabend statt. Egal ob Rückkehrer oder Zugezogener, jeder ist an ... [mehr]
13 Rückkehrer und Neu-Perleberger beim 2. Willkommensabend im StadtLabor
07. 10. 2024: Das Konzept des Willkommensabend des Stadtlabors geht auf. David Dreker kann bei der zweiten Auflage des Treffens von Rückkehrern und Zugezogenen 13 Neu-Perleberger begrüßen. Beim ersten ... [mehr]
Aktionstag am 11. Oktober: Wir gestalten uns'ren Markt
12. 09. 2024: Ein Aktionstag zur Umgestaltung des Großen Marktes in Perleberg findet am 11. Oktober von 10 bis 16 Uhr statt. Doch bereits am 16. September ist Anmeldeschluss der Teilnehmerteams. Das StadtLabor ... [mehr]
Büchertauschbox heißt Geben und Nehmen
11. 06. 2024: Am Wallgebäude steht seit dem 29. Mai eine Büchertauschbox. Hier können Interessierte sich Bücher entnehmen. Es sollten aber auch welche wieder hineingestellt werden. So ist das Prinzip der ... [mehr]
Wettbewerb gestartet: Bäume stehen jetzt in bunten Beeten
06. 06. 2024: Ein wenig bunter präsentiert sich seit einigen Tagen der Große Markt. Drei Kindertagesstätten und der kreative Seniorentreff des CJD haben vier Bäume mit bunten Beeten eingefasst. [mehr]
Linde am Postplatz gepflanzt
12. 04. 2024: Perlebergs Bürger wünschen sich mehr Grün in der Innenstadt. Ein neuer Baum, eine Linde, konnte jetzt nach eingehender Prüfung am Postplatz gepflanzt werden. [mehr]
2. Preis und 10.000 Euro beim Innenstadtwettbewerb 2023/24 gehen nach Perleberg
11. 04. 2024: Mit dem 2. Preis kehren die Vertreter der Rolandstadt Perleberg von der Auszeichnungsveranstaltung des Innenstadtwettbewerbes aus Cottbis zurück. [mehr]
Veranstaltungen
25.06.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]27.06.2025
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]02.07.2025
09:30 Uhr bis Uhr
Sprechstunde des Seniorenbeirats der Rolandstadt
Die Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr ... [mehr]02.07.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]04.07.2025
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]09.07.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]11.07.2025
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]16.07.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]18.07.2025
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]23.07.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]25.07.2025
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]30.07.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]01.08.2025
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]06.08.2025
09:30 Uhr bis Uhr
Sprechstunde des Seniorenbeirats der Rolandstadt
Die Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr ... [mehr]06.08.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]08.08.2025
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]13.08.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]15.08.2025
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]20.08.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]22.08.2025
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]27.08.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]29.08.2025
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]03.09.2025
09:30 Uhr bis Uhr
Sprechstunde des Seniorenbeirats der Rolandstadt
Die Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr ... [mehr]03.09.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]05.09.2025
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]10.09.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]12.09.2025
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]17.09.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]19.09.2025
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]24.09.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]26.09.2025
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]01.10.2025
09:30 Uhr bis Uhr
Sprechstunde des Seniorenbeirats der Rolandstadt
Die Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr ... [mehr]01.10.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]03.10.2025
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]08.10.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]10.10.2025
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]15.10.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]17.10.2025
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]22.10.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]24.10.2025
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]29.10.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]31.10.2025
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]05.11.2025
09:30 Uhr bis Uhr
Sprechstunde des Seniorenbeirats der Rolandstadt
Die Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr ... [mehr]05.11.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]07.11.2025
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]12.11.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]14.11.2025
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]19.11.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]21.11.2025
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]26.11.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]28.11.2025
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]03.12.2025
09:30 Uhr bis Uhr
Sprechstunde des Seniorenbeirats der Rolandstadt
Die Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr ... [mehr]03.12.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]05.12.2025
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]10.12.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]12.12.2025
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]17.12.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]19.12.2025
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]24.12.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]26.12.2025
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]31.12.2025
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]02.01.2026
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]07.01.2026
09:30 Uhr bis Uhr
Sprechstunde des Seniorenbeirats der Rolandstadt
Die Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr ... [mehr]07.01.2026
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]09.01.2026
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]14.01.2026
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]16.01.2026
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]21.01.2026
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]23.01.2026
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]28.01.2026
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]30.01.2026
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]04.02.2026
09:30 Uhr bis Uhr
Sprechstunde des Seniorenbeirats der Rolandstadt
Die Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr ... [mehr]04.02.2026
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]06.02.2026
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]11.02.2026
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]13.02.2026
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]18.02.2026
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]20.02.2026
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]25.02.2026
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]27.02.2026
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]04.03.2026
09:30 Uhr bis Uhr
Sprechstunde des Seniorenbeirats der Rolandstadt
Die Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr ... [mehr]04.03.2026
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]06.03.2026
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]11.03.2026
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]13.03.2026
14:30 Uhr bis Uhr
Handarbeitstreff "Faden-Zauber" im StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi ... [mehr]18.03.2026
09:30 Uhr bis UhrSeniorenstammtisch im StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. ... [mehr]20.03.2026
14:30 Uhr bis Uhr