Stadtkomplizen/Stadtlabor
Bäckerstr. 37
19348 Perleberg
E-Mail:
E-Mail:
Homepage: www.stadt-komplizen.de
Öffnungszeiten:
Montag von 9 bis 14 Uhr
Donnerstag von 9 bis 17 Uhr
... oder nach Absprache.
Übergang von den Stadtkomplizen zum Stadtlabor
Am 13.025.2023 wurde das Stadtlabor in der Bäckerstraße 37 eröffnet. Pressemitteilung:
Ansprechpartner
- Maria Kwaschik und Mario Zander
Von Sommer 2021 bis Anfang 2022 fand im Rahmen der Landesinitiative “Meine Stadt der Zukunft” in Perleberg und Wittenberge der Bürgerbeiteiligungsprozess der “Stadtkomplizen” statt. Das Thema des Prozesses lautete “Vitale Innenstadt: Zwei Städte - ein Weg zur neuen Mitte”. Die Bürgerinnen und Bürger waren eingeladen, sich aktiv mit ihren Ideen für die Belebung ihrer Innenstädte einzubringen.
In der Konkretisierungsphase im letzten Jahr mündeten die Ergebnisse aus dem Beteiligungsprozess dann in einer Entwurfskizze für den Großen Markt in Perleberg, einem digitalen Journal zum Thema Bürgerbeteiligung mit praktischen Lösungsvorschlägen, sowie einem Kurzfilm über den Weg, den ein exemplarisches Bürgerprojekt derzeit in der Verwaltung geht.
Das Journal kann man sich hier ansehen: https://stadt-komplizen.de/journal/ und den Entwurf für den Großen Markt hier herunterladen: https://stadt-komplizen.de/perleberg/.
Beschreibung des Films:
„Geht nicht gibt’s nicht – Wie Bürgerinnen und Bürger ihre Stadt verändern können“ ist ein Kurzfilm, der exemplarisch aufzeigt, welchen Weg eine Idee in kleinstädtischen Verwaltungen geht. Als Beispiel dient hier ein fiktives Projekt, das eine ebenfalls fiktive Gruppe Bürgerinnen und Bürger auf dem Großen Markt in Perleberg umsetzen möchte.
Die Idee lehnt sich an die Ergebnisse aus den Stadtkomplizen an und ist bewusst überspitzt dargestellt, um eine möglichst große Bandbreite an Ideen und Umsetzungsvorhaben abzudecken.
Man kann den Film als eine Art Anleitung verstehen für Bürgerinnen und Bürger, die ein Projekt in der Innenstadt ihrer Kleinstadt umsetzen wollen. Dabei kann es sich natürlich auch um viel kleinere Ideen handeln, wie etwa eine mobile Begrünung etc.
STADTKOMPLIZEN - Eine Bürgerbeteiligung zur Gestaltung der Stadtmitte in Perleberg und Wittenberge
Stadtkomplizen ist ein Beteiligungsprozess der Städte Perleberg und Wittenberge. Gefördert durch das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung.
EINFÜHRUNG
Die Innenstädte von Perleberg & Wittenberge sollen lebendiger werden. Alle Bürger*innen waren im Rahmen des Bürgerbeteiligungsprozesses der Stadtkomplizen eingeladen, sich einzubringen. Mit Workshops, in denen man diskutieren konnte, den „Toolkits“ – Kartendecks zum spielerischen Erkunden der Stadt – , verschiedenen Stadtspielen und einer Onlineumfrage wurden in der ersten Phase der Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ Ideen und Vorschläge der Bürger*innen gesammelt.
Ein Querschnitt der Ergebnisse wurden Ende Februar 2022 bei den Komplizenmärkten in einer interaktiven Ausstellung mit verschiedenen Themenbreichen gezeigt.
Das untenstehende Video zeigt Impressionen aus beiden Städten...
Auf den Social-Media-Kanälen zeigen die Stadtkomplizen kurze Videoclips, in denen Hagen Boddin, Fachbereichsleiter für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt in Perleberg Fragen zum Bürgerbeteiligungsprozess beantworten.
- Link: https://stadt-komplizen.de/wp-content/uploads/2022/01/Kampagnenclips-Stadtkomplizen-V1-Perleberg.mov
ERGEBNISSE
2021 startete der umfangreiche Bürgerbeteiligungsprozess Stadtkomplizen für Perleberg und Wittenberge. Die Innenstädte der beiden Partnerstädte sollen lebendiger werden. Alle Bürger*innen waren eingeladen, sich als Stadtkomplizen aktiv in die Stadtentwicklung einzubringen.
Nach Ende der gut besuchten Komplizenmärkte in Perleberg und Wittenberge liegt nun auch eine Dokumentation und Auswertung des Prozesses vor. Auszüge daraus können auf der Webseite der Stadtkomplizen für Perleberg und Wittenberge (getrennt voneinander) eingesehen werden: stadt-komplizen.de
Aktuelle Meldungen
STADTLABOR Perleberg – Für eine lebendige Innenstadt
07. 02. 2023: Am Montag, den 13. Februar, ist es so weit: das Perleberger STADTLABOR öffnet um 16 Uhr zum ersten Mal seine Türen. Bürgermeister Axel Schmidt wird um 16 Uhr das STADTLABOR eröffnen. ... [mehr]
Lebendige Innenstädte - Stadtentwicklung mitdecken
26. 01. 2022: Machen Sie bei der Online-Umfrage mit! Alle Perlebergerinnen und Perleberger und alle die, die sich für ihre Stadt interessieren, können sich jetzt ganz einfach an der Entwicklung und Gestaltung ... [mehr]
Stadtkomplizen | Worum es geht!
30. 09. 2021: Perleberg und Wittenberge werden in den kommenden Jahren ihre Innenstädte neu gestalten. Ziel dieser Vorhaben ist es, die Stadtmitte als Begegnungsort für Einwohner und Besucher attraktiver und ... [mehr]
Stadtkomplizen gesucht - Perleberg und Wittenberge starten gemeinsamen Beteiligungsprozess für vitale Innenstädte
19. 08. 2021: Die Nachbarstädte Perleberg und Wittenberge haben ihren gemeinsamen Bürgerbeteiligungsprozess "Stadtkomplizen“ vorgestellt. Das Beteiligungsverfahren findet statt im Rahmen des ... [mehr]