Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild | zur StartseitePerlebergs Innenstadt bei Abendlicht | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDer Spielplatz im Hagen bietet Aufenthalt für Jung und Alt | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDer Hörturm e. V. und die Rolandstadt laden herzlich zum Prignitzer Lichterfest am 02.12.2023 ein. | zur StartseiteAuch im Dunkeln lädt der Hagen zum Spaziergang ein | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDer Herbst erhält Einzug in den Perleberger Hagen | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deBlick auf den Sportplatz bei Sonnenuntergang | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt Perleberg | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

STADTRADELN 2023

Ansprechpartnerin: Frau T. Börner

Großer Markt 12
19348 Perleberg

(03876) 781 405

E-Mail:

Logo Stadtradeln Perleberg 2021

 

Wir sind zum 5. Mal dabei!

Die Stadt Perleberg hat vom 3. Juni bis 23. Juni 2023 am STADTRADELN teilgenommen. Alle, die in der Stadt Perleberg im Landkreis Prignitz wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, konnten mitmachen.

 

Nun sind die drei Wochen unserer STADTRADELN-Aktion beendet und die Radelnden haben noch die Chance ihre Radkilometer unter nachzumelden. Wie in der Übersich zu entnenhmen beteiligten sich dieses Mal 80 aktive Radfreunde an der weltweiten Aktion des Klima Bündnisses und konnten 3 Tonnen Co² Emission einsparen. Bisher wurden 17.875 Kilometer geradelt. Die Nachmeldung für Perleberg läuft noch bis zum 30. Juni 2023 – ein tolles Ergebnis!

Bei der Aktion ging es darum, mal das Auto stehen zu lassen und zum Beispiel auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder einfach in der Freizeit, Rad-Kilometer für die Rolandstadt zu sammeln.                                                                 (Stand: 11.07.2023)

 


Liebe Perlebergerinnen und Perleberger,


die Rolandstadt Perleberg wird die Kampagne STADTRADELN auch 2023 fortzuführen: Eine willkommene Abwechslung für alle, die auch in diesen Zeiten den Klimaschutz im Herzen und Bewegungslust in den Beinen tragen.


Auch dieses Jahr rufen wir alle Bürgerinnen und Bürger, Schülerinnen und Schüler sowie Vereine und Familien in Perleberg und deren Ortsteile zum Mitmachen auf.


Wir radeln vom 3. Juni bis zum 23. Juni 2023.


Motivieren Sie auch Ihre Kolleginnen und Kollegen, die Lehrerinnen und Lehrer, Freunde und Verwandte! Fahrradfahren spart Benzinkosten und Sie tun etwas für die eigene Gesundheit. Daneben wirkt sich die Bewegung bei regelmäßigem Fahren positiv auf die Gesundheit aus: Herz und Kreislauf werden gefordert und der Stoffwechsel angeregt. Nicht nur für kurze Strecken ist das Rad ideal, durch die E-Mobilität werden auch längere Strecken für das Radfahren attraktiv.


Lassen Sie uns gemeinsam radeln:

für ein besseres Klima und die Freude am Radfahren!


Aktuelle Meldungen

Vorschaubild der Meldung: Erfolgreicher Abschluss der Stadtradeln-Kampagne in der Prignitz

12. 07. 2023: 71.362 Kilometer und 353 Radelnde für den Klimaschutz | Preise für die aktivsten Radler und GruppenMit der Preisverleihung in der Funtasy World Wittenberge fand die Klima-Bündnis-Kampagne ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: STADTRADELN – Die Prignitz radelt mit vom 3. bis zum 23. Juni

16. 05. 2023: Jetzt anmelden und Kilometer sammeln für Perleberg, Wittenberge und den Landkreis Prignitz Es wird wieder aufgesattelt und ordentlich in die Pedale getreten. Beim Stadtradeln geht es darum, 21 Tage ... [mehr]

 

Fotoalben


Unsere Besucher: 693316
Veranstaltungen
 
 
 
Aktuelles
 
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt 1 a | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter