Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Blik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt PerlebergErleben Sie die historische Altstadt von Perleberg!Seien Sie herzlich zur neuen Sonderausstellung ins Stadt- und Regionalmuseum eingeladen!Radeln und Kanu- oder Bootstouren in PerlebergBlick auf den Perleberger Sandstein-Roland, rechts dahinterliegend die Stadtinformation | Foto: Stadt PerlebergWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deBlick auf die Hinterhöfe und Stepenitz vom Hagen | Foto: Stadt PerlebergIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt PerlebergDer Frühling hält Einzug | Foto: Stadt Perleberg
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Sterbefall, beurkunden


Kurzinformationen

 

Wenn ein Sterbefall eintritt, muss er spätestens am dritten auf den Sterbetag folgenden Tag beim Standesamt angezeigt werden.

 

Ist der Tod in einer privaten Wohnung eingetreten, muss immer ein Arzt hinzugezogen werden, damit dieser eine Todesbescheinigung ausstellt. Danach sollte der Anzeigepflichtige den Sterbefall unverzüglich beim Standesamt anzeigen oder ein Bestattungsinstitut damit beauftragen.

 

Sterbefälle im Seniorenwohnpark oder im Krankenhaus werden von diesen Einrichtungen angezeigt.


Notwendige Unterlagen

  • Sterbefallanzeige

wird bei Sterbefällen im Krankenhaus oder im Heim von diesen erstellt, bei Haussterbefällen steht Ihnen dafür meistens das von Ihnen  beauftragte Bestattungshaus beratend zur Seite

  • eine vom Arzt ausgestellte Todesbescheinigung (Totenscheine)
  • Geburtsurkunde
  • ggf. Heiratsurkunde oder Ihr Stammbuch
  • ggf. Sterbeurkunde des vorverstorbenen Ehegatten
  • ggf. Scheidungsurteil bei Geschiedenen oder ähnliche amtliche Nachweise  zur Auflösung eine Ehe
  • ggf. Angaben zu Kindern und sonstigen Hinterbliebenen


Neben den Urkunden über den Familienstand ist bei jedem Sterbefall der Personalausweis und, wenn vorhanden, der Reisepass der verstorbenen Person vorzulegen. Des Weiteren richten sich die mitzubringenden Unterlagen auch nach der Herkunft der verstorbenen Person (Staatsangehörigkeit) .


Fristen

 

Bei Vorlage aller notwendigen Unterlagen erfolgt die Beurkundung eines Sterfalls sofort.


Kosten

 

Die Beurkundung des Sterfalls ist gebührenfrei, ebenso die für gesetzliche Zwecke ausgestellten Sterbeurkunden, z. B. Rentenzwecke, Bestattungsschein.

 

Sterbeurkunde = 15.00 €

jedes weitere in diesem Arbeitsgang hergestellte Exemplar = 7,50 €


Ansprechpartner


SB 113 | Standesamt und Urkundenstelle

Frau C. Wernicke
Zi. 8
Rathaus, Großer Markt
Telefon (03876) 781 141
Telefax (03876) 781 752
E-Mail

Frau R. Elster
Zi. 3
Großer Markt
Telefon (03876) 781-140
Telefax (03876) 781-752
E-Mail

Frau S. Hagen
Zi. 4
Rathaus, Großer Markt
Telefon (03876) 781 142
Telefax (03876) 781 752
E-Mail

Unsere Besucher: 672357
Veranstaltungen
 
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter