Gottfried-Arnold-Gymnasium (Haus 1)
19348 Perleberg
(03876) 78 51 62
(03876) 30 0 14
Homepage: www.gymnasiumperleberg.com
Schulleiter:
- Prof. Dr. Felix Mundt
- Stellv.: Marion Krieg
Oberstufenkoordinatorin:
- Sabine Stephan
Sekretariat (Klassenstufe 11-12):
- Silvia Buss
Für weniger Diskriminierung und mehr Courage
Die Aktionsgruppe „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ ist eine Arbeitsgemeinschaft des Gottfried-Arnold-Gymnasiums, die sich mit diversen politischen Themen beschäftigt.
In der Gruppe arbeiten Schüler und Geschichtslehrer zusammen an verschiedensten Projekten mit tagesaktuellen und historischen Bezügen. Immer wieder initiiert die Gruppe schulinterne Projekte, durch die auch andere interessierte Schüler sich engagieren und einbringen können. Ein wichtiger Aspekt der Gruppenarbeit ist die Umsetzung des Schultitels „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Hierzu werden von der Gruppe unterschiedliche Projekte sowie Aktionen ins Leben gerufen.
Dokumentationsfilm
Veröffentlichung am 11.1.2022
Aktuelle Meldungen
„Juden werden hier nicht bedient“ - Gedenkveranstaltung am 27. Januar zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und Nationalsozialismus
16. 01. 2025: „Juden werden hier nicht bedient“– diese fünf Wörter waren für Millionen Menschen der Beginn von Hoffnungslosigkeit, Hunger, Gewalt, Flucht und Tod - von einem traumatischen Leidensweg, der ... [mehr]
Perleberger Gymnasiasten werden zu „Postentdeckern“, bringen mit ihren Ideen Leben in das ehemalige Postamt
09. 09. 2024: Schüler des Perleberger Gottfried-Arnold-Gymnasiums hatten für ein paar Monate die Alte Post im Visier, sich die Frage gestellt, wie der Leerstand beseitigt werden kann. Jetzt gab's die ... [mehr]
Eintrag ins Ehrenbuch „Schule und Sport“ der Rolandstadt Perleberg: Vier Absolventinnen der Friedrich-Gedike-Oberschule und des Gottfried-Arnold-Gymnasiums beenden Schuljahr mit 1,0
16. 07. 2024: Vier Absolventinnen der weiterführenden Schulen Perlebergs beendeten ihre Schulzeit mit einem Notendurchschnitt von 1,0. Die Stadt ehrte sie dafür mit dem Eintrag ins Ehrebuch "Schule und Sport" ... [mehr]