Sükow OT Perleberg
Ersterwähnung: 1317 als „villa Sucowe“
Historischer Kurzeinblick: schon in der Steinzeit besiedelt; Angerdorf; 1317 verkauften die von Wartenbergs auf Dergenthin dem Heilig-Geist-Hospital in Perleberg zwei Hufen eines Hofes in Sükow; nordwestlich vom Dorf liegt der Ortsteil Platenhof; 1921 eines der ersten Dörfer in der Region mit elektrischem Licht
Sehenswürdigkeiten: Kirche auf dem Anger in Ortsmitte (Feldsteinbau Ende 13. und Anfang 14. Jahrhundert), Turm 1520 bis 1546 erbaut, bemerkenswerte Innenausstattung mit Kanzelaltar (1726), Gestühlswangen aus dem Jahre 1562, spätgotische Schnitzfigur eines Bischofs (vermutl. der Heilige Nikolaus um 1410) sowie alten Inschrifttafeln von 1562 und 1655; alter Dorfkrug (Fachwerkhaus von 1764, Anbau von 1868), eines der ältesten datierten Häuser im Perleberger Umland
Ortsteil seit: 1994
Einwohner: 199 (03.01.2023)
Fläche: 10,0 km²
Ortsvorsteher:
Herr Diethardt Schulz
Postweg 9 | Tel.: 03876 / 61 30 44
![]() |
![]() |
![]() |
700 Jahre Sükow, der Ort feiert Geburtstag
Herausgeber: pca film & foto Perleberg, veröffentlicht am 22.04.2017
Aktuelle Meldungen
Einladung zur Einwohnerversammlung in Sükow
12. 05. 2023: Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich die Einwohner der Ortsteile Sükow und Dergenthin zur Einwohnerversammlung am Donnerstag, den 08.06.2023, um 18:00 Uhr ins Landhaus Sükow, ... [mehr]
ACHTUNG STRECKENÄNDERUNG zum 21. Anradeln
28. 04. 2023: Ortsteilradtour am 6. Mai 2023 Wir freuen uns dieses Jahr Ausrichter des 21. Anradelns in der Prignitz sein zu dürfen. Die traditionelle Sternfahrt führt über den Großen Markt Perleberg zum ... [mehr]
Richtfest Dorfgemeinschaftshaus Sükow
21. 04. 2023: Der Perleberger Ortsteil Sükow steht für ein aktives Dorfleben. Bisher fehlte der Gemeinschaft jedoch eine Begegnungsstätte für Versammlungen und Veranstaltungen. Aus dem langjährigen Wunsch ... [mehr]