Gramzow OT Perleberg
Ersterwähnung: 1345 als „Grampsowe“
Historischer Kurzeinblick: Gutssiedlung; bereits in wendischer Zeit besiedelt; mittelalterliche Dorfgründung mit Mühle am Schlatbach (1441 wieder aufgegeben); 1756 ff. als Gutssiedlung neu aufgebaut; Schatzfund von 1889 aus wendischer Zeit
Sehenswürdigkeiten: Gutshof mit Stallanlagen; Mühlenareal am Schlatbach ist noch heute erhalten (Betrieb eingestellt); eigener Gutsfriedhof aus dem 18. Jahrhundert vorhanden
Ortsteil seit: 1974
Einwohner: 46 (31.12.2024)
Fläche: 3,3 km²
Ortsvorsteher:
Max Zachow
![]() | ![]() | ![]() |
Aktuelle Meldungen
Perlebergs Ortsteil Gramzow ist nun eine „geschlossene Ortslage“
16. 01. 2025: Wer auf der L 102 unterwegs ist und den Perleberger Ortsteil Gramzow passiert, der hat festgestellt, dass dort inzwischen gelbe Ortseingangsschilder stehen. Der Landesbetrieb Straßenwesen des Landes ... [mehr]
Gramzower wollen weiterhin für Geschwindigkeitsreduzierung auf der Landesstraße kämpfen
14. 09. 2024: Vor einem Jahr war Bürgermeister Axel Schmidt zur Ortsteilbegehung in Gramzow. Damals hatte sich Max Zachow entschieden, Ortsvorsteher zu werden. Bis dahin kümmerte sich der Groß Linder ... [mehr]