Dergenthin OT Perleberg
Ersterwähnung: 1300 mit „Chim de Dergenthin“
Historischer Kurzeinblick: Straßendorf; 1345 als markgräfliches Dorf erwähnt; im 16. und 17. Jahrhundert mehrere Rittersitze der v. Vielrogge bzw. v. Wartenberg im Ort; seit 1790 bürgerliche Besitzer (Neubau des Gutshauses); nach Kirchturmbrand 1915 wurde das Innere in den Jahren 1916 bis 1920 im Heimatstil mit einer Tonnendecke neu gestaltet
Sehenswürdigkeiten: spätgotische Feldsteinkirche aus dem 15. Jahrhundert mit einem barocken Fachwerkturm von 1749 (Wetterfahne); anspruchsvolles Einzeldenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges; stattliche Bauernhäuser des 19. Jahrhunderts
Ortsteil seit: 1994
Einwohner: 261 (03.01.2023)
Fläche: 11,1 km²
Ortsvorsteher:
Herr Dirk Rumpel
Mühlenweg 2a | Tel.: 0151/62 37 39 25
![]() |
![]() |
![]() |