Wir machen Prignitz
Technologie- und Gewerbezentrum Prignitz
Homepage: www.wir-machen-prignitz.de
„Wir machen Prignitz“ – Bürgerbeteiligung mit Pilotprojekten zu Innenstadtbelebung und nachhaltiger Mobilität
Das Bürgerbeteiligungsverfahren „Wir machen Prignitz“ bietet noch bis Juni 2024 die Gelegenheit, konkrete Ideen zur Innenstadtbelebung und zur nachhaltigen Mobilität umzusetzen. Durchgeführt wird das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanzierte Projekt sowohl in Perleberg als auch in Wittenberge. In Perleberg haben sich die Bürger entschieden, Bürgermärkte zu organisieren sowie den Hagen zu beleben. In Wittenberge entstand eine Lastenradleihe und der Bismarckplatz wird mit selbstgebauten Sitzmöbeln verschönert. Organisiert wird das Projekt vom TGZ Prignitz.
Zum Hintergrund
Ideen gibt es viele, wie Perleberg und Wittenberge lebenswerter und nachhaltiger werden können. Mindestens drei Ideen können in Pilotprojekten bei „Wir machen Prignitz“ verwirklicht werden, sofern sie einen Beitrag zur Verbesserung der Mobilität und zur Belebung der Innenstadt leisten.
In den Bürgerteams in Wittenberge und Perleberg wurden Ideen diskutiert und die Pilotprojekte ausgewählt. Bei der Umsetzung erhalten die Bürgerteams Unterstützung vom TGZ Prignitz, dem Öko-Institut und den Städten.
In Perleberg gibt es ein Bürgerteam, das als Pilotprojekte „Bürgermärkte“ organisiert. Es wird auch an einem „Klanggarten im Hagen“ gearbeitet. Über weitere Mitstreiter würde sich das Bürgerteam Perleberg freuen. Nähere Informationen zum Projekt finden sich hier.