Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Der Frühling hält Einzug | Foto: Stadt PerlebergWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deBlick auf die Hinterhöfe und Stepenitz vom Hagen | Foto: Stadt PerlebergErleben Sie die historische Altstadt von Perleberg!Idyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt PerlebergBlick auf den Perleberger Sandstein-Roland, rechts dahinterliegend die Stadtinformation | Foto: Stadt PerlebergRadeln und Kanu- oder Bootstouren in PerlebergBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt PerlebergSeien Sie herzlich zur neuen Sonderausstellung ins Stadt- und Regionalmuseum eingeladen!
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Städtebauliches Leitbild

Das städtebauliche Leitbild formuliert den Zielrahmen für die künftige Entwicklung des historischen Altstadtkerns von Perleberg.

 

Basis ist, die entwicklungsplanerische Vorgabe, innerhalb der Kernstadt von Perleberg die derzeit vorhandene nutzungsstrukturelle Durchmischung zu sichern und zu festigen, d.h. die Rahmenbedingungen für ein verträgliches Nebeneinander der die Innenstadt prägenden Nutzungen Wohnen, Arbeiten, Kultur, Bildung, Freizeit und Erholung mit dem Ziel den Kernstadtbereich langfristig in seiner Attraktivität zu entwickeln abzusichern.

 

Das städtebauliche Leitbild gliedert sich in folgende Zielaussagen:

  • Modernisierung und Instandsetzung der geschädigten Bausubstanz;

  • Instandsetzung und Wiederherstellung bzw. Neugestaltung der geschädigten Altstadtstraßen, -plätze und –wege;

  • Sicherung und Entwicklung der bestehenden nutzungsstrukturellen Mischung von Wohnen, Gewerbe, Kultur, Bildung, Verwaltung, etc. zur Sicherung urbaner Strukturen als Voraussetzung einer attraktiven Innenstadt;

  • Sicherung und Entwicklung der Versorgung mit Infrastruktur- und Bildungseinrichtungen (öffentliche Verwaltung, Schulen, Kindertagesstätten etc.);

  • Ergänzung bzw. partielle Arrondierung der historisch gewachsenen Baustruktur unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes und der für die Altstadt typischen Gestaltelemente;

  • Verbesserung der Versorgung und Vernetzung von öffentlichen Grünflächen, Erhöhung des Grünanteils in den überwiegend privaten Blockinnenbereichen;

  • Sicherung und Entwicklung der Versorgung mit öffentlichem Personennahverkehr, Optimierung der fußläufigen Erreichbarkeit des Altstadtkerns.

Unsere Besucher: 672484
Veranstaltungen
 
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter