Pressearchiv 2022
August
- 11.08.2022 | PM 92: Perleberger Bibliothekstreff ab dem 25. August 2022
- 10.08.2022 | PM 91: Inbetriebnahme von Sirenen in der Rolandstadt
- 09.08.2022 | PM 90: Abstimmung zum Perleberger Bürgerhaushalt 2023 startet – Machen Sie mit!
- 05.08.2022 | PM 89: Die Marktzettel sind los!
- 04.08.2022 | PM 88: Brandenburger Lesesommer in der BONA Stadtbibliothek Perleberg
- 03.08.2022 | PM 87: Wieder mehr „Bib-Füchse“ in Perleberg – Leseförderaktion für Vorschulkinder erfolgreich abgeschlossen
- 02.08.2022 | PM 86: Staffelstabübergabe an die neue Auszubildende
Juli
- 25.07.2022 | PM 85: Neues aus der Stadtinformation - neues Verkaufsprodukt | offene Stadtführung
- 21.07.2022 | PM 84: Kostenlos auf dem Esel durch Perleberg
- 20.07.2022 | PM 83: Sommerferienlager am Rudower See
- 20.07.2022 | PM 82: Einladung zur Führung durch die Sonderausstellung des Stadt- und Regionalmuseums in Perleberg „Zum ehrenden Gedächtnis. Die Adelslandschaft der Prignitz - ihre Ahnen- und Memorialkultur.“
- 12.07.2022 | PM 81: Meldung von Veranstaltungen an die Rolandstadt - Veranstaltungskalender für Perleberg und die Ortsteile wird erstellt
- 07.07.2022 | PM 80: Newcomer auf dem Perleberger Wochenmarkt!
- 04.07.2022 | PM 79: Brandenburger Lesesommer in der BONA
Juni
- 30.06.2022 | PM 78: Perleberg beendet STADTRADELN
- 27.06.2022 | PM 77: Vortrag mit Torsten Foelsch -Adlige Lebenswelten in der Prignitz am 04.07.2022
- 23.06.2022 | PM 76: Kleinkünstler für Perleberger Wochenmarkt gesucht
- 20.06.2022 | PM 75: Stadtradeln trifft auf Stadtinformation – Jeder Kilometer zählt
- 15.06.2022 | PM 74 : Inbetriebnahme von Sirenen in der Rolandstadt
- 14.06.2022 | PM 73: Vortrag mit Dr. Asche - Der Dreißigjährige Krieg in der Prignitz am 20.06.22
- 14.06.2022 | PM 72: Annahme von Sachspenden für ukrainische Geflüchtete eingestellt
- 13.06.2022 | PM 71: Erfolgreiche Abschlussaktion zum Gratis-Comic-Tag
- 14.06.2022 | PM 72: Annahme von Sachspenden für ukrainische Geflüchtete eingestellt
- 13.06.2022 | PM 70: Bürgermeisterwahl am 18. September 2022 - Landrat bestätigt Termin
- 09.06.2022 | PM 69: Himmlische Lesenacht in der BONA Stadtbibliothek
- 09.06.2022 | PM 68: Vortrag mit Frank Riedel_Über die Elbe geblickt am 13.06.22
- 08.06.2022 | PM 67: Hort Piccolino lädt Schnupperstunde
- 02.06.2022 | PM 66: Geführte Elbdörfertour Perleberg und Wittenberge am 11.06.2022
- 24.05.2022 | PM 65: Öffnungszeiten zu Christi Himmelfahrt und Pfingsten
Mai
- 24.05.2022 | PM 65: Öffnungszeiten zu Christi Himmelfahrt und Pfingsten
- 24.05.2022 | PM 64: Comic-Speed-Workshops mit dem Comic-Zeichner Paul Paetzel in der BONA Stadtbibliothek
- 17.05.2022 | PM 63: Absage Wochenmarkt am 26. Mai 2022
- 16.05.2022 | PM 62: Filmpremiere "Phantomschmerz Heimat" in Perleberg
- 13.05.2022 | PM 61: Expertengespräch und Stadtführung zum Tag der Städtebauförderung am 22.05.22
- 12.05.2022 | PM 60: Gratis-Comic-Tag(e) in der BONA Stadtbibliothek Perleberg
- 11.05.2022 | PM 59: Welttag des Buches Ich schenk dir eine Geschichte
- 11.05.2022 | PM 58: Geburtsbaum wird für Kinder gepflanzt
- 10.05.2022 | PM 57: Europa-Urkunde für die Lotte Lehmann Akademie
- 10.05.2022 | PM 56 Vortrag "Unglaublich ist sein Genie fürs Zeichnen" im Museum
- 05.05.2022 | PM 55: Familienfest im Perleberger Freibad
- 03.05.2022 | PM 54: Bürgermeisterin führt weiterhin die Amtsgeschäfte
- 03.05.2022 | PM 53: Familienbündnis Perleberg pflanzt Apfelbaum
- 29.04.2022 | PM 52: Neues aus der Stadtinformation
April
- 29.04.2022 | PM 51: Traditioneller Maibaum schmückt den Großen Markt
- 29.04.2022 | PM 50: Zukunftstag für Mädchen und Jungen bei der Stadtverwaltung
- 28.04.2022 | PM 49: Voller Erfolg zum Osterferienprogramm im Effi
- 26.04.2022 | PM 48: 20. Anradeln in der Prignitz - Es war für Perleberg ein Erfolg - 68 Radler waren dabei26.04.2022 | PM 47: Beginn des Kartenvorverkaufs für die 14. Lotte Lehmann Sommerakademie
- 20.04.2022 | PM 46: Lesevormittag in der BONA Stadtbibliothek11.04.2022 | PM 45: Autorenlesung mit dem rbb-Moderator Andreas Ulrich am 27.04.22
- 08.04.2022 | PM 44: Vortrag im Museum am 11.04.2022
- 05.04.2022 | PM 42: Rolandstadt beim Anradeln 2022 dabei
- 01.04.2022 | PM 41: Wochenmarkt Kleinkünstler & Händler Weihnachtsmarkt 2022
März
- 31.03.2022 | PM 40: Jugend- und Freizeitzentrum erhält neues Betreuerzelt
- 29.03.2022 | PM 39: Ehrung der besten Schülerin
- 29.03.2022 | PM 38: Neues aus der Stadtinformation
- 28.03.2022 | PM 37: Perleberger Künstlerin stellt ihre Werke in der BONA Stadtbibliothek aus
- 25.03.2022 | Presseinformation Rolandstadt: Freitagsbrief Bürgermeisterin Jura
- 23.03.2022 | PM 36: Geldspende von der Rolandschule
- 22.03.2022 | PM 35: Abbrennen von Pflanzenresten und Baumschnittmaterial verboten
- 31.03.2022 | PM 34: Vortrag zur Eröffnung der neuen Sonderausstellung am 28.03.
- 18.03.2022 | Presseinformation Rolandstadt: Freitagsbrief Bürgermeisterin Jura
- 18.03.2022 | PM 33: Stadtinformation Perleberg erhält die i-Marke
- 17.03.2022 | PM 32: Schule an der Stepenitz spendet
- 14.03.2022 | PM 31: 20 Jahre Die Prignitz radelt an – Auf Tour nach Pritzwalk
- 11.03.2022 | PM 30: Solidarität mit der ukrainischen Zivilbevölkerung
- 09.03.2022 | PM 29: Georgien – Im Zauber des wilden Kaukasus
- 09.03.2022 | PM 28: Friedenskundgebung in Perleberg - Die Waffen nieder.Kriegsopfern helfen.
- 08.03.2022 | PM 27 : Einen Tag Grüne Woche in der Rolandstadt Perleberg erleben
- 08.03.2022 | PM 26: Spenden und Unterstützung für die Ukraine
- 07.03.2022 | PM 25: Reduzierte Öffnungszeiten der Stadtinformation Perleberg
- 07.03.2022 | PM 24: Wahlhelfer gesucht!
- 07.03.2022 | PM 23: Einreichung von Vorschlägen für den Perleberger Bürgerhaushalt 2023
- 04.03.2022 | PM 22: Autorenlesung mit dem rbb-Moderator Andreas Ulrich
- 01.03.2022 | PM 21: Wochenmarkt - wie deftig darf es sein?
Februar
- 25.02.2022 | Presseinformation Rolandstadt: Freitagsbrief Bürgermeisterin Jura
- 25.02.2022 | PM 20: 134. Geburtstag von Lotte Lehmann am 27.02.2022
- 24.02.2022 | PM 19: Anschaffung inaktive Tafel für Grundschule "Geschwister Scholl"
- 23.02.2022 | PM 18: Mehr Solidarität und Miteinander während der Corona-Pandemie
- 22.02.2022 | PM 17: Stadtinformation kurzfristig am anderen Standort
- 21.02.2022 | PM 16: Wochenmarkt zum Thema Surn Hansen am 03.03.2022 ab 10 Uhr
- 18.02.2022 | Presseinformation Rolandstadt: Freitagsbrief Bürgermeisterin Jura
- 14.02.2022 | PM 15: Vortrags- und Themenabend vom Stadt- und Regionalmuseum am 28.02.22
- 11.02.2022 | Presseinformation Rolandstadt: Freitagsbrief Bürgermeisterin Jura
- 04.02.2022 | Presseinformation Rolandstadt: Freitagsbrief Bürgermeisterin Jura
- 03.02.2022 | PM 14: Sperrungen wegen Kampfmittelberäumung am 10.02.2022 ab 9.00 Uhr im Bereich Perleberg
- 03.02.2022 | PM 13: Neues Perleberger Heft erschienen 32
Januar
- 31.01.2022 | PM 12: Gedenkveranstaltung zum Holocaust am 28.01.2022
- 28.01.2022 | Presseinformation Rolandstadt: Freitagsbrief Bürgermeisterin Jura
- 28.01.2021 | PM 11: Erinnerung Anträge auf Sonntagsöffnung 2022 durch Händler und Gewerbetreibende
- 25.01.2022 | PM 10: Plattdüütsch Eck in Perleberger BONA Stadtbibliothek
- 21.01.2021 | Presseinformation Rolandstadt: Freitagsbrief Bürgermeisterin Jura
- 20.01.2022 | PM 9: Kostenfreie Karten zur Gedenkveranstaltung am 28.01.2022 erhältlich
- 19.01.2022 | PM 8: Winterferien im Jugend- und Freizeitzentrum
- 17.01.2022 | PM 7: Verunreinigungen an Containerstellplätzen im Stadtgebiet
- 12.01.2022 | PM 6: Gedenken an die Opfer des Holocaust mit dem Hörspiel „Briefe aus der Hölle“ am 28.01.2022
- 10.01.2022 | PM 5: Einreichung von Vorschlägen für den Perleberger Bürgerhaushalt 2023
- 07.01.2022 | Presseinformation Rolandstadt: Freitagsbrief Bürgermeisterin Jura
- 07.01.2022 | PM 4: Neuer Standort des Briefkastens der Rolandstadt Perleberg am Rathaus
- 06.01.2022 | PM 3: Stadtspaziergang Kriegsende 1945 am 16.01.2022
- 05.01.2022 | PM 2: Anträge auf Kultur- und Sportförderung bis 15.01.2022 einreichen
- 05.01.2022 | PM 1: Entsorgung Weihnachtsbäume 2022