Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild | zur StartseitePerlebergs Innenstadt bei Abendlicht | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deDer Hörturm e. V. und die Rolandstadt laden herzlich zum Prignitzer Lichterfest am 02.12.2023 ein. | zur StartseiteDer Spielplatz im Hagen bietet Aufenthalt für Jung und Alt | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDer Herbst erhält Einzug in den Perleberger Hagen | zur StartseiteBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBlick auf den Sportplatz bei Sonnenuntergang | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteAuch im Dunkeln lädt der Hagen zum Spaziergang ein | Foto: Stadt Perleberg | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kaarst | Deutschland

 

über Kaarst

  • liegt in der niederrheinischen Tiefebene zwischen Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf
  • Entfernung Perleberg Kaarst ca. 500 km
  • ca. 42.000 Einwohner in den Ortsteilen Kaarst, Holstbüttgen, Büttgen, Vorst und Driesch

 

bisherige Zusammenarbeit

  • kulturelle Zusammenarbeit, Musik- sowie Ideenaustausch
  • mehrere Besuche zwischen den Verwaltungen:
    • 2019 beide Städte unterzeichneten offiziell im Rahmen einer Festveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit in Kaarst die Partnerschaftsurkunde
    • 2017 Besuch zum traditionellen Bürgerfrühshoppen sowie  zur „Tour de France“ in Kaarst
    • 2016 Musikschule „Mark Koll“ aus der Partnerstadt Kaarst zum „Perleberg Festival“
    • 2015 Besuch von Bürgermeister der Stadt Kaarst Herrn Josef Moormann zum Abschlusskonzert der Lotte- Lehmann Akademie – und Eröffnungskonzert der Lotte- Lehmann Woche sowie Delegation aus Perleberg in Kaarst
    • 2015 Perleberger Delegation zum Partnerstadtbesuch in Kaarst!
    • 2014 Stadt Kaarst in Perleberg zur 775-Jahrfeier (Einweihung des neuen Partnerschafts-Schildes „Kaarst“ an der Kreuzung Pritzwalker-/Matthias-Hasse-Straße)
    • 2014 Stadt Perleberg überbringt persönlich die Einladung nach Kaarst zur 775-Jahrfeier
    • 2013 Stadt Perleberg besucht die Stadt Kaarst anlässlich des dortigen Schützenfestes
    • 2010 Vertreter der Stadt Kaarst in Perleberg anlässlich des 03. Oktobers (20 Jahre Deutsche Einheit)

 

Wenn unsere Ausführungen Ihr Interesse geweckt haben, besuchen Sie unsere Partnerstadt auf http://www.kaarst.de/ oder persönlich.

 

Pressemitteilungen:

02.10.2020 HSDEMOKRATIE | Roll-UP Ausstellung im Perleberger Leerstand

01.10.2020 "Baum der Einheit" im Perleberger Tierpark

07.10.2019 Besuch der Partnerstadt in Kaarst

08.08.2016 Jugendband-Austausch mit der Partnerstadt Kaarst

05.07.2016 Jugendbands aus Perleberg gesucht!

 

Bildergalerie:

16.10.2019 Besuch der Partnerstadt in Kaarst in Bildern

 

Impressionen:

 

2017

Grand Depart 2017 Kaarst Büttgen Foto Preißner (40) Besuch Partnerstadt Kaarst Grand Depart Kaarst Büttgen 2017 Foto Preißner (24)
Grand Depart Kaarst Büttgen 2017 Impressionen Foto Preißner (5) Grand Depart Kaarst Büttgen 2017 Impressionen Foto Preißner (10) Grand Depart Kaarst Büttgen 2017 Impressionen Foto Preißner (32)

Rolandstadt folgte der Einladung anlässlich der Tour de France 2017. Die Bilder wurden von Grand Depart 2017 Kaarst Büttgen| Foto Preißner zur Verfügung gestellt.

 

2014

Die Bilder wurden von Herrn Stevens (Stadt Kaarst) im Zuge ihres Besuches zur 775-Jahrfeier zur Verfügung gestellt. Weitere finden Sie unter: https://plus.google.com/photos/+KulturKaarst/albums/6030039871727949937?banner=pwa

Unsere Besucher: 693296
Veranstaltungen
 
 
 
Aktuelles
 
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt 1 a | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter