Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Blick auf den Sportplatz bei Sonnenuntergang | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDer Spielplatz im Hagen bietet Aufenthalt für Jung und Alt | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseitePerlebergs Innenstadt bei Abendlicht | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteAuch im Dunkeln lädt der Hagen zum Spaziergang ein | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deDer Herbst erhält Einzug in den Perleberger Hagen | zur StartseiteIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt Perleberg | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Besuch bei der Partnerfeuerwehr

08. 11. 2022

Groß war die Freude der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Quitzow über eine Einladung ihrer Partnerfeuerwehr aus Nordfriesland.

 

Am vergangenen Wochenende stand deshalb ein besonderer Ausflug auf dem Programm. Die Quitzower Kameraden besuchten nach der langen Coronazeit mal wieder ihre Partnerfeuerwehr in Oldersbek (Schleswig-Holstein).

 

Anlass dafür war das Kameradschaftsfest der nordfriesischen Kameraden.

Lang bestehende Freundschaften konnten aufgefrischt und natürlich neue geschlossen werden, wie es Sitte und Brauch ist bei solchen Begegnungen. Viel gelacht wurde über die eine oder andere Anekdote der bereits seit 30 Jahren andauernden Freundschaft. Hoffentlich werden diesem Treffen noch viele weitere folgen. Sowohl in Quitzow, als auch in Oldersbek.

 

Die Quitzower Kameraden bedanken sich für die wieder einmal sehr gute und liebevolle Gastfreundschaft der Oldersbeker Feuerwehrleute.

 

 

 

Bild zur Meldung: Besuch bei der Partnerfeuerwehr

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Unsere Besucher: 688456
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter