Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Blik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deBannerbild | zur StartseitePerlebergs Innenstadt bei Abendlicht | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteAuch im Dunkeln lädt der Hagen zum Spaziergang ein | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDer Herbst erhält Einzug in den Perleberger Hagen | zur StartseiteBlick auf den Sportplatz bei Sonnenuntergang | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDer Spielplatz im Hagen bietet Aufenthalt für Jung und Alt | Foto: Stadt Perleberg | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Aufruf: Forschungsverbund sucht ehemalige DDR-Heimkinder

08. 06. 2021

Im Forschungsverbund TESTIMONY – Erfahrungen in DDR-Kinderheimen. Bewältigung und Aufarbeitung untersuchen Teams in vier Hochschulen Bedingungen und Auswirkungen von Erfahrungen in DDR-Kinderheimen und Jugendwerkhöfen.

Zwei Projekte suchen aktuell noch Teilnehmende und bitten Sie dafür um Ihre Mithilfe.

  • An der Universität Leipzig werden mit einer Fragebogenstudie die Erfahrungen von Menschen in Kinderheimen und Jugendwerkhöfen und die psychosozialen Konsequenzen dieser Erfahrungen untersucht. Alle, die eine Zeit lang in Heimen oder Jugendwerkhöfen der DDR aufgewachsen sind, können an der Studie teilnehmen. Für die Teilnahme wird eine Aufwandsentschädigung von 20 Euro gezahlt.

Weitere Informationen hier: www.testimony-studie.de/universitaet-leipzig; Kontakt: 0341 / 97 188 15 und  

  • Die Medical School Berlin bietet ein speziell entwickeltes Online-Schreibprogramm für Menschen an, die in Wochenkrippen/Wochenheimen, Kinderheimen oder Jugendwerkhöfen waren. Über einen Zeitraum von sechs Wochen können Betroffene mit psychologischer Begleitung anhand von Schreibaufgaben über ihre Erfahrungen schreiben. Diese Auseinandersetzung hilft bei der persönlichen Aufarbeitung und trägt zur Verbesserung des Wohlbefindens bei.

Weitere Informationen zum Schreibprogramm finden Sie hier: www.DDR-Heimerfahrungen.de; Kontakt:  


Text: Forschungsverbund TESTIMONY

 

Bild zur Meldung: Abbildung des Wortlogos

Unsere Besucher: 688220
Veranstaltungen
 
 
 
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter