Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Auch im Dunkeln lädt der Hagen zum Spaziergang ein | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBlick auf den Sportplatz bei Sonnenuntergang | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDer Herbst erhält Einzug in den Perleberger Hagen | zur StartseiteWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deBannerbild | zur StartseiteDer Spielplatz im Hagen bietet Aufenthalt für Jung und Alt | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseitePerlebergs Innenstadt bei Abendlicht | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt Perleberg | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Abbrennen von Osterfeuern

17. 03. 2021

Das Abbrennen von Traditionsfeuer wie das Osterfeuern ist in diesem Jahr aufgrund der bestehenden Corona-Lage und der nach wie vor hohen Inzidenzzahlen im Landkreis Prignitz nicht gestattet.

Nach wie vor ist die Vermeidung aller nicht notwendigen Kontakte im öffentlichen und privaten Leben die wichtigste Maßgabe zur Eindämmung der Corona-Pandemie (Siebte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung im Land Brandenburg vom 6. März 2021). Eine Rücknahme der eingereichten Anträge für Traditionsfeuer ist nicht erforderlich.

 

Die Stadtverwaltung verweist zudem auf die Einhaltung der Ordnungsbehördlichen Verordnung zum Abbrennen von Feuern im Gebiet der Stadt Perleberg. Das Abbrennen sogenannter Klein-, Garten-, Busch- oder Meter-mal-Meter-Feuer in den Abendstunden und an Feiertagen ist demnach nicht gestattet.

 

Wir bitten Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für diese Entscheidung.

 

Bild zur Meldung: Beate Mundt | Abbildung eines Osterfeuers

Unsere Besucher: 687954
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter