Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Blick auf den Sportplatz bei Sonnenuntergang | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteAuch im Dunkeln lädt der Hagen zum Spaziergang ein | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseitePerlebergs Innenstadt bei Abendlicht | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deBannerbild | zur StartseiteDer Spielplatz im Hagen bietet Aufenthalt für Jung und Alt | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDer Herbst erhält Einzug in den Perleberger Hagen | zur StartseiteIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt Perleberg | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

80. Themenabend

 

 

 

Herzliche Einladung zum

 

 

80. Themenabend

Veranstaltungsraum Perleberg Karl-Marx-Str. 1

(altes Fernmeldeamt)

Mittwoch,

6.Nov. 2019

um 19°° Uhr

oft totgesagt und siehe, wir leben!

Wie oft wurde in der Geschichte der Kirche dies vorausgesagt?

Darauf richtete sich auch die SED-Politik aus.

Im Sozialismus bzw. Kommunismus braucht der Mensch keine Religion mehr. Kirche stirbt so wie so.

Sobald Kirche sich in den öffentlichen Raum wagte oder sich in das Leben der Menschen begab, wurde sie misstrauisch betrachtet oder als Feind bezeichnet.

G. & H.-P. Freimark berichten anhand von Bildern, wie sie in den 70/80 Jahren in der DDR ihren Dienst verstanden, gestalteten und begründeten.

Eintritt ist frei!

 

Bild zur Meldung: 80. Themenabend

Unsere Besucher: 688060
Veranstaltungen
 
 
 
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter