Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Radlerparadies Prignitz | © Fotoarchiv Tourismusverband Prignitz e.V./M. Tiemann | zur StartseiteBlick auf den Perleberger Sandstein-Roland, rechts dahinterliegend die Stadtinformation | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteErleben Sie die historische Altstadt von Perleberg! | zur StartseiteWir laden herzlich zum Oktoberfest am 22. September in die Innenstadt ein!Blick auf das Wallgebäude und die BONA Stadtbibliothek | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDie Anmeldung zur Online-Abstimmung ist im Zeitraum vom 19. August bis 12. September 2023 möglich. | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBlick von der Jungfernbrücke auf die Stepenitz | zur StartseiteWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt Perleberg | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Fundmunition auf Flugplatz gesprengt

16. 08. 2019

Munition in Wäldern ist ein Problem – das hat nicht zuletzt der Großbrand in Lübtheen gezeigt. In Perleberg endete die Woche explosiv. Im Waldgebiet am alten Flugplatz musste Fundmunition am Freitag, 16.08.2019, gesprengt werden.

 

Bei der Munition handelt es sich um Artilleriemunition. Es wurden mehrere Granaten mit einer Länge von circa 50 Zentimetern und einem Durchmesser von 125 Millimetern russischer Herkunft gefunden.

 

Eine Nachsuche durch eine Fachfirma ergab das Auffinden weiterer Munition, so dass am Freitagvormittag 11 Granaten gesprengt wurden. Weitere 14 Granaten wurden durch den Kampfmittelräumdienst abtransportiert. Nach Aussagen der Kampfmittelexperten ist die Fundmunition teilweise in einem solchem Zustand gewesen, dass sie nicht abtransportiert werden konnte. Deshalb entschloss man sich zu der geplanten Sprengung am Freitagvormittag.

 

Da es sich um ein Waldstück handelt, war eine Evakuierung von Einwohnern nicht nötig. Es wurde ein Sperrkreis von 1000 Metern um den Sprengungsort errichtet, denn der Flug von Granatsplittern im Zuge der Sprengung über den errichteten Erdwall hinaus konnte nicht ausgeschlossen werden.

Der weitere Umkreis wurde von Polizei, Mitarbeitern des Ordnungsamtes und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Perleberg abgesichert. Mitarbeiter des Landkreis Prignitz waren ebenfalls vor Ort.

Das Betreten des Waldstückes war für diesen Zeitraum verboten. Gegen 11 Uhr wurde die Sperrung wieder aufgehoben. Die Sprengung der Fundmunition war ohne Komplikationen verlaufen.

 

In diesem Zusammenhang möchte die Stadt Perleberg noch einmal darauf hinweisen, dass bei dem Fund von Munition unbedingt die Polizei unter 110 zu informieren ist. Diese informiert dann die zuständigen Behörden, denn nur erfahrene Kampfmittelbeseitiger können einschätzen, ob die Munition noch transportfähig ist oder nicht. Die lange Zeit in der Erde macht sie zunehmend zu einer riskanten Angelegenheit. Deshalb der Aufruf: Fassen Sie die gefundene Munition bitte nicht an.

 

Bild zur Meldung: B. Mundt | 11 Granaten wurden vor Ort gesprengt.

Unsere Besucher: 687766
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter