Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Perlebergs Innenstadt bei Abendlicht | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDer Herbst erhält Einzug in den Perleberger Hagen | zur StartseiteAuch im Dunkeln lädt der Hagen zum Spaziergang ein | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBlick auf den Sportplatz bei Sonnenuntergang | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDer Spielplatz im Hagen bietet Aufenthalt für Jung und Alt | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDer Hörturm e. V. und die Rolandstadt laden herzlich zum Prignitzer Lichterfest am 02.12.2023 ein. | zur StartseiteWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.de
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Digimobil in Perleberg: Erste Hilfe in Verbraucherfragen

22. 06. 2019

Die Verbraucherzentrale Brandenburg berät die Perleberger monatlich per Videochat

Einmal im Monat hält das Digimobil der Verbraucherzentrale Brandenburg in Perleberg. Am Kirchplatz – zwischen Rathaus, Kirche und Krämerstraße – macht der weiß-blaue Beratungsbus von 10 – 12 Uhr dann Station.

 

Der Service: individuelle Beratung zu Verbraucherthemen per Videochat. „Im Digimobil bieten wir Verbraucherinnen und Verbrauchern aus Perleberg persönliche Vor-Ort-Beratung bei Problemen in verschiedenen Themenfeldern, wie Verträge & Reklamation, Digitales & Telekommunikation, Finanz- & Versicherungsrecht, Reise & Freizeit, Lebensmittel & Ernährung, Energie, Bauen & Wohnen sowie deutsch-polnische Verbraucherfragen“, erklärt Dr. Christian A. Rumpke, Geschäftsführer der Verbraucherzentrale Brandenburg.

 

Der Beratungsbus ist mit einem barrierearmen und klimatisierten Wartebereich ausgestattet, von ihm abgetrennt gibt es den Beratungsbereich mit einem Laptop, Drucker und Sitzmöglichkeiten. Auch im ländlichen Raum wird dank modernster Technologie eine stabile Internetverbindung für den Videochat mit dem Experten hergestellt. Eine Servicekraft weist Verbraucher in die Technik ein und steht bei Problemen helfend zur Seite.

 


Digimobil der Verbraucherzentrale Brandenburg

1x monatlich donnerstags: 10 bis 12 Uhr, Terminvereinbarung unter 0331-98 22 999 5

Kirchplatz (zwischen Rathaus, Kirche und Krämerstraße)

19348 Perleberg

Termine 2019

  • 27. Juni
  • 25. Juli
  • 22. August
  • 19. September
  • 17. Oktober
  • 14. November
  • 12. Dezember

www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/perleberg

Tourplan des Digimobils unter: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/digimobil

 

Das Digimobil besucht neben Perleberg regelmäßig noch 17 weitere Orte im Norden Brandenburgs und Süden Mecklenburg-Vorpommerns und wird im Rahmen des Programms „Land.Digital: Chancen der Digitalisierung für ländliche Räume“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft gefördert und durch das Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg unterstützt.

 

Text: Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.

 

Bild zur Meldung: Stadt Perleberg| Standort des Digimobils zwischen Rathaus, Kirche und Krämerstraße

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Unsere Besucher: 693316
Veranstaltungen
 
 
 
Aktuelles
 
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt 1 a | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter