Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild | zur StartseiteDer Hörturm e. V. und die Rolandstadt laden herzlich zum Prignitzer Lichterfest am 02.12.2023 ein. | zur StartseiteBlick auf den Sportplatz bei Sonnenuntergang | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDer Herbst erhält Einzug in den Perleberger Hagen | zur StartseiteDer Spielplatz im Hagen bietet Aufenthalt für Jung und Alt | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deAuch im Dunkeln lädt der Hagen zum Spaziergang ein | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseitePerlebergs Innenstadt bei Abendlicht | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt Perleberg | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

U18-Wahl - Aufruf zur Kinder- und Jugendbeteiligung

26. 03. 2019

Bei der Europawahl am 26. Mai 2019 dürfen sie nicht abstimmen - aber bei der U-18-Wahl bekommen sie trotzdem eine Stimme: Kinder und Jugendliche des Landkreises Prignitz sind aufgefordert sich an der Europawahl zu beteiligen.

 

Sie dürfen noch nicht offiziell wählen, aber hier können sie es schon mal üben. Die U18-Europawahl ermöglicht Kindern und Jugendlichen am 17. Mai 2019 in mehreren Wahllokalen wenigstens probehalber einmal abzustimmen. So wird unter anderem ein U18-Wahllokal im Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt Perleberg eingerichtet werden.

 

Bereits jetzt haben sich die einzelnen Verantwortlichen in einem Workshop zum Thema U18-Europawahl fortgebildet. Dabei ging es um die Einführung und Umsetzung zur U18-Europawahl, um Methoden und Planung von Projekten.

Im Rahmen der U18-Wahl werden sich die Kinder und Jugendliche mit den Programmen der Parteien beschäftigt, mit Kandidaten in den Wahlkreisen auseinandersetzen oder mit anderen Kindern und Jugendlichen über Politik sprechen. Die Wahl wird unter anderem getragen vom Kreisjugendring.

 

Die U18-Wahl findet zu Landtags-, Bundestags- und Europawahlen statt. Jessika Muhs, Geschäftsführerin des Prignitzer Kreisjugendring, will damit Teenager animieren, als Erwachsene wählen zu gehen. "Wer einmal wählen gegangen ist, tut dies wahrscheinlich wieder. Deshalb wollen wir Kinder und Jugendliche bereits früh an dieses Thema heranführen.“ Der Kreisjugendring und die AG "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage" des Perleberger Gottfried-Arnold-Gymnasiums bereiten die U18-Wahl im Perleberger Jugend- und Freizeitzentrum vor.

 

Wahlberechtigt sind Kinder und Jugendliche, die unter 18 Jahre alt sind. Nähere Informationen zur U18-Wahl und weiteren Wahllokalen gibt es auf der Internetseite U18.org.

 

Bild zur Meldung: offizielles Logo von Webseite

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Unsere Besucher: 693286
Veranstaltungen
 
 
 
Aktuelles
 
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt 1 a | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter