Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild | zur StartseiteBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDer Herbst erhält Einzug in den Perleberger Hagen | zur StartseiteIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBlick auf den Sportplatz bei Sonnenuntergang | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteAuch im Dunkeln lädt der Hagen zum Spaziergang ein | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseitePerlebergs Innenstadt bei Abendlicht | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deDer Spielplatz im Hagen bietet Aufenthalt für Jung und Alt | Foto: Stadt Perleberg | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Einladung zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

25. 01. 2019

Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz durch russische Soldaten befreit. Sie fanden dort rund 8000 überlebende Häftlinge des KZ Auschwitz vor, des größten deutschen Vernichtungslagers. Eine Million Menschen starben in Auschwitz, die meisten von ihnen waren Juden.

 

Seit 1996 wurde in Deutschland der 27.01. als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Am 1.11.2005 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 27. Januar zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Seit 2006 wird er weltweit begangen.

 

Es laden zur Gedenkveranstaltung Landrat Torsten Uhe und Bürgermeisterin Annett Jura ein. "In Perleberg wollen wir mit einer Veranstaltung am 27.01.2019 um 14:00 Uhr im Gottfried-Arnold-Gymnasiums in der Puschkinstraße 13 dieser Opfer gedenken, die durch Hass und Verfolgung ihr Leben verloren und an diejenigen denken, die durch die Befreiung zurück ins Leben gelangen konnten", so Bürgermeisterin Jura.

 

Die musikalische Umrahmung wird durch ein Schülerensemble des Gottfried-Arnold-Gymnasiums gestaltet.

 

Bild zur Meldung: Gedenktag an die Opfer des Holocaus_musikalische Umrahung Kreismusikschule_ND_27.01.2018

Unsere Besucher: 687950
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter