Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Weitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteAuch im Dunkeln lädt der Hagen zum Spaziergang ein | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseitePerlebergs Innenstadt bei Abendlicht | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteDer Herbst erhält Einzug in den Perleberger Hagen | zur StartseiteBlick auf den Sportplatz bei Sonnenuntergang | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDer Spielplatz im Hagen bietet Aufenthalt für Jung und Alt | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt Perleberg | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

62. Themenabend

12. 08. 2017

Herzliche Einladung zum 62. Themenabend

Veranstaltungsraum des Doku-Zentrums Perleberg

Karl-Marx-Str. 1 (ehemals Fernmeldeamt)

 

Mittwoch, 6. Sept. 2017 um 19°° Uhr

 

Gespaltener Kontinent, geeinter Kontinent –

was bedeutet uns Europa heute?

 

Rainer Eppelmann spricht in seinem Vortrag über die bewegte europäische Geschichte des „Zeitalters der Extreme“ seit 1914. Nach einer langen Zeit der heißen und kalten Kriege, in der immer wieder Diktaturen auf dem Vormarsch waren, ist heute nicht nur Deutschland wiedervereinigt. Auch das friedliche, demokratische Europa ist über die Jahrzehnte zusammengewachsen.

Doch was bedeutet dieses Europa für uns heute? Darüber möchte der Bürgerrechtler, ehemalige Minister für Abrüstung und Verteidigung der DDR und heutige Vorstandsvorsitzende der Bundesstiftung Aufarbeitung diskutieren.

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen Gisela & Hans-Peter Freimark

 

Eintritt ist frei

 

Bild zur Meldung: R. Eppelmann Nov. 2010 im DDR.Geschichtsmuseum

Unsere Besucher: 688219
Veranstaltungen
 
 
 
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter