Schönfeld OT Perleberg

Vorschaubild

Ersterwähnung: 1312 als „Sconefelde“


Historischer Kurzeinblick: Straßendorf; 1424 Raubritterschäden; am Ortsrand Reste der ehemaligen Kreisringbahn mit eigenem Bahnhof (1911 – 1975)

 

Sehenswürdigkeiten: Kirche aus Feldstein und Fachwerk mit separatem hölzernen Turm an der Westseite (spätes 15. und frühes 16. Jahrhundert mit integrierten Resten der Zeit um 1300, Fachwerkbereiche aus der Zeit um 1525, ebenso die Bronzeglocke, der Turm von 1567), damit die älteste Fachwerkkirche Brandenburgs, im Innern ein Taufengel des frühen 18. Jahrhunderts; Bauernhäuser der Zeit um 1900

 

Ortsteil seit: 1994

Einwohner: 116 (03.01.2023)

Fläche: 5,3 km² 

Ortsvorsteher:  

Frau Angela Schulz

Dorfsraße 15 a

Tel.: 03876 / 30 00 55

E-Mail:   

 

 Kirche  Kirchturmspitze  


Aktuelle Meldungen

Vorschaubild der Meldung: ACHTUNG STRECKENÄNDERUNG zum 21. Anradeln

28. 04. 2023: Ortsteilradtour am 6. Mai 2023 Wir freuen uns dieses Jahr Ausrichter des 21. Anradelns in der Prignitz sein zu dürfen. Die traditionelle Sternfahrt führt über den Großen Markt Perleberg zum ... [mehr]