LandesErnteDank 2023
01. 10. 2023 von - Uhr
Das LandesErnteDank-Fest findet in Kooperation mit dem Kirchenkreis Prignitz und dem Kreisbauernverband Prignitz beginnend in der St. Jacobi-Kirche, mit Festgottesdienst durch den Landesbischof der Evangelischen Kirche, vom rbb-Kulturradio live übertragen, und Erntemarkt mit Bühnenprogramm und Podiumsdiskussionen auf dem Großen Markt statt.
09.20 Uhr | Jagdhorn blasen zum Willkommen und Einlass St. Jacobi- Kirche (Die Plätze sind bitte bis 9.45 Uhr einzunehmen)
10.00 Uhr | Beginn des Radiogottesdienstes – Liveübertragung rbb-kulturradio - mit dem Landesbischof der EKBO Dr. Christian Stäblein
11.10 Uhr | Eröffnung Marktfest auf dem Großen Markt und dem Kirchplatz mit Händlern, Landwirten und Produkten aus der Region und Kinderbereich
- Begrüßung durch Bürgermeister Axel Schmidt
- Grußworte von Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke und Dr. Sabine Kramer (2. Beigeordnete des Landkreises Prignitz)
11.40 Uhr | Präsentation der Broschüre „Neues aus der Akte Pommes Fritz“ durch Landwirtschaftsminister Axel Vogel und Dr. Jens-Uwe Schade
13.00 Uhr | Podiumsdiskussion „Hat die Landwirtschaft Zukunft?“ mit dem Landwirtschaftsminister, Landesbischof, Kreisbauernverband und einer Länderin
14.00 Uhr | Platzkonzert Blechbläserensemble des Gottfried-Arnold-Gymnasiums (angefragt)
14.30 Uhr | Platzkonzert Singkreis Kurt Rabbach e.V.
15.00 Uhr | Platzkonzert Blechbläserensemble des Gottfried-Arnold-Gymnasiums (angefragt)
16.30 Uhr | Feierabendmusik des Ev. Posaunenchores Perleberg und Abschlussworte von Pfarrerin Verena Mittermaier, St. Jacobi, Perleberg
Hintergrund Erntedankfest:
Erntedank ist ein Festtag des Dankes und der Sorge um das tägliche Brot. Der "Erntedank" gilt Gott für die Erde und ihre Früchte, für die Fülle an Früchten und Nahrungsmitteln, die er gewährt. Körbe mit Früchten oder auch eine aus Kornähren gefertigte "Erntekrone" werden in die Kirche hineingetragen und auf den Altar gelegt. Seit es den Ackerbau gibt, danken Menschen Gott für ihre Ernte. Seit dem dritten Jahrhundert tun das auch die Christen. Das Erntedankfest ist vor allem in den ländlichen Regionen der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ein wichtiges Gemeindefest: Die Altäre sind mit Ähren, Obst und Gemüse, Blumen und Brot geschmückt, um an den Segen und die Mühe der Ernte zu erinnern und an den Zusammenhang von Mensch und Natur.
Herzliche Einladung zum LandesErnteDank
Veranstaltungsort
Großer Markt
Veranstalter
Rolandstadt Perleberg
Großer Markt
19348 Perleberg
(03876) 7 81 - 0
(03876) 7 81 - 180
Öffnungszeiten:
Montag, Freitag: 8.00 - 11.30 Uhr
Dienstag: 8.00 - 11.30 Uhr | 13.00 - 17.30 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 8.00 - 11.30 Uhr | 13.00 - 15.00 Uhr
Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.
Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.