Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Blik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt PerlebergDas Stadt- und Regionalmuseum lädt am 21. mai herzlich zum Internationalen Museumstag ein!Blick auf den Perleberger Sandstein-Roland, rechts dahinterliegend die Stadtinformation | Foto: Stadt PerlebergBlick auf die Hinterhöfe und Stepenitz vom Hagen | Foto: Stadt PerlebergBannerbildErleben Sie die historische Altstadt von Perleberg!Idyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt PerlebergRadeln und Kanu- oder Bootstouren in PerlebergDer Frühling hält Einzug | Foto: Stadt PerlebergWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.de
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

GESA-Wanderausstellung „Gesund essen im Alter“

13. 01. 2023 bis 28. 02. 2023

Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam.

 

BESUCHEN SIE DIE AUSSTELLUNG „GEMEINSAM ESSEN IM ALTER“:

Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff"
2. Etage Lotte-Lehmann-Akademie
Großer Markt 12 | 19348 Perleberg

 

Plakat zur Veranstaltung

 
 

Veranstaltungsort

Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)

Großer Markt 12
19348 Perleberg

 

Veranstalter

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“

Großer Markt 12
19348 Perleberg

Telefon (03876) 7834505
Mobiltelefon (0171) 4509955

E-Mail E-Mail:

Öffnungszeiten:

Täglich Offener Treff in den Räumen der Reetzer Straße 73: Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr sowie nach Vereinbarung.

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
Unsere Besucher: 677657
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter