Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Blick auf die Hinterhöfe und Stepenitz vom Hagen | Foto: Stadt PerlebergDer Frühling hält Einzug | Foto: Stadt PerlebergIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt PerlebergBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt PerlebergRadeln und Kanu- oder Bootstouren in PerlebergWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deErleben Sie die historische Altstadt von Perleberg!BannerbildBlick auf den Perleberger Sandstein-Roland, rechts dahinterliegend die Stadtinformation | Foto: Stadt Perleberg
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Beratung für Familien mit Tanja Weiß vom MGH Perleberg

09. 10. 2023

Von Montag bis Freitag nach Vereinbarung

 

Rund um die Themen:

  • KiZ – Der Zuschlag zum Kindergeld
  • Leistungen für Bildung und Teilhabe
  • Elterngeld – ElterngeldPlus – Unterhaltsvorschuss
  • Kinderbetreuung
  • Erziehungsfragen

Achtung: Melden Sie sich bitte für jedes Angebot zuvor an.

Ansprechpartnerin zur Familienberatung und allen sonstigen Fragen zum FamZ/MGH: Tanja Weiß (0171/450 99 55 oder ).

 

Plakat zur Veranstaltung

 
 

Veranstaltungsort

CJD Berlin-Brandenburg

Reetzer Str. 73
19348 Perleberg

Telefon (03876) 78340
Telefax (03876) 783430

www.cjd-berlin-brandenburg.de

 

Veranstalter

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“

Großer Markt 12
19348 Perleberg

Telefon (03876) 7834505
Mobiltelefon (0171) 4509955

E-Mail E-Mail:

Öffnungszeiten:

Täglich Offener Treff in den Räumen der Reetzer Straße 73: Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr sowie nach Vereinbarung.

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
Unsere Besucher: 677873
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter