Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Radeln und Kanu- oder Bootstouren in PerlebergIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt PerlebergWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deBlick auf den Perleberger Sandstein-Roland, rechts dahinterliegend die Stadtinformation | Foto: Stadt PerlebergBlick auf die Hinterhöfe und Stepenitz vom Hagen | Foto: Stadt PerlebergErleben Sie die historische Altstadt von Perleberg!Der Frühling hält Einzug | Foto: Stadt PerlebergBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt PerlebergSeien Sie herzlich zur neuen Sonderausstellung ins Stadt- und Regionalmuseum eingeladen!
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Lärmaktionsplan 2017/2018

Lärmaktionsplan 2017/2018

29.06.2018

 

Die Stadt Perleberg ist aufgefordert, einen Bericht zur Lärmaktionsplanung zu erstellen, da sich im Gebiet der Stadt eine Hauptverkehrsstraße befindet.

Hauptverkehrsstraßen haben ein Verkehrsaufkommen von mehr 3 Mio. Fahrzeugen jährlich (> 8.000 Kfz täglich). Es handelt sich um den Abschnitt der B 5 zwischen Ortsumgehung B 5/B 189 Perleberg Richtung Karstädt.

Gemäß Strategie des Landes Brandenburg ist in diesem Zusammenhang das gesamte städtische Verkehrsnetz auf Lärmbelastung zu überprüfen.

 

Eine hohe Belastung der Einwohner durch Umgebungslärm, insbesondere Straßenverkehrslärm, ist in ganz Europa zu beobachten. Dieser Entwicklung wirkt die Europäische Union mit der "Richtlinie 2002/49/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Juni 2002 über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm" - EU-Umgebungslärmrichtlinie, die mit den §§ 47 a bis f BImSchG in nationales Recht umgesetzt wurde, entgegen. Ziel ist es, ein gemeinsames Konzept zur Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm zu realisieren, um schädliche Auswirkungen einschließlich Belästigungen durch Umgebungslärm zu verhindern, ihnen vorzubeugen oder sie zu vermindern.

 

Derzeit liegt der aktuelle Lärmaktionsplan vor. Er wurde durch die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Perleberg am 26.06.2018 beschlossen.

 

Die Daten zur Lärmkartierung durch das Landesamt für Umwelt sind durch folgende Links einzusehen:

Hinweis:

Es handelt sich um einen Bericht auf Grundlage der vom Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft zur Verfügung gestellten Daten zum Straßenlärm. Es wurden durch die Stadt keine weiteren Lärmberechnungen in Auftrag gegeben. Die Lärmaktionsplanung zum Schienenlärm bearbeitet das Eisenbahnbundesamt.

 

Die Bürger der Stadt sind aufgerufen, sich zu informieren und zu beteiligen.

 

Weitere Informationen zum Umgebungslärm und zur Darstellung der Lärmkarten geben folgende Links auf die Seiten des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg:

Unsere Besucher: 672484
Veranstaltungen
 
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter