Annett Jura
Rathaus
Großer Markt
19348 Perleberg
Tel.: (03876) 781 700
Fax: (03876) 781 180
E-Mail:
Vorstellung
Wahl: 18. Januar 2015
Amtsantritt: 2. März 2015
Persönliches
- geboren 1973 in Perleberg und aufgewachsen im Ortsteil Quitzow
- 2 Kinder
- parteilos
Berufliches
- 1990: POS IV „Max Theiß“ in Perleberg, Abschluss der 10. Klasse
- 1990 bis 1993: Ausbildung am Amtsgericht Perleberg, Bürokauffrau
- 1991 bis 1993: Volkshochschule Perleberg, Allgemeine Hochschulreife
- 1993 bis 1998: Universität Potsdam, Rechtswissenschaft, 1. Staatsexamen
- 1998 bis 2001: Landgericht Neuruppin, Referendariat, 2. Staatsexamen
- 2002 bis 2007: Ministerium für Wirtschaft und Verkehr (Arbeit) des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Referentin
- 2007 bis 2015: Stadt Wittenberge, Koordinatorin des Regionalen Wachstumskerns Prignitz
- 2008 bis 2015: Technologie- und Gewerbezentrum Prignitz GmbH, Geschäftsführerin
Ehrenamtliches Engagement in Vereinen
- Wirtschaftsinitiative Westprignitz e.V.
- Wirtschaftsjunioren Prignitz e.V.
- Verein zur Förderung des Gottfried-Arnold-Gymnasiums in Perleberg e.V.
- Freundeskreis Lotte Lehmann Woche e.V.
- Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Perleberg e.V.
- Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Spiegelhagen e. V.
Mitgliedschaft in Gremien
- PVU Prignitzer Energie- und Wasserversorgungsunternehmen GmbH, Aufsichtsratsmitglied
- Technologie- und Gewerbezentrum Prignitz GmbH, Aufsichtsratsmitglied
- Wohnungsgesellschaft mbH Perleberg/Karstädt GmbH, Beiratsvorsitzende
- Westprignitzer Trinkwasser- und Abwasserzweckverband (WTAZV), Vorstandsmitglied
- Regionale Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel, Mitglied des Regionalvorstandes
- Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen Brandenburg (AGFK), Vorsitzende
- Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, stellvertretendes Mitglied
- Planungs- und Bauausschuss des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg, Mitglied
- Ausschuss für Bildung, Jugend, Kultur und Sport des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg, Mitglied
- Landesschulbeirat des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport, stellvertretendes Mitglied
- Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg, stellvertretende Vorstandsvorsitzenden
Politische Gremien der Stadt Perleberg