Stadt Perleberg
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Bekanntmachungen
    • Nachrichten
    • Pressemitteilungen
    • Bauausschreibungen
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungen
    • Zwangsversteigerungen
    •  
  • Bürger
    •  
    • Ansprechpartner
      •  
      • Organigramm
      •  
    • Bürgersprechstunde
    • Einrichtungen
      •  
      • Einwohnermeldestelle
      • Feuerwehr
      • Freizeitzentrum
      • Kita | Hort
      • Schiedsstelle
      • Schulen
      • Stadt- & Regionalmuseum
      • Stadtarchiv
      • Stadtbetriebshof
      • Stadtbibliothek
      • Stadtinformation
      • Stadtkasse
      • Standesamt
      •  
    • Formulare
      •  
      • Dienstleistungen
      • EU-Dienstleistungsrichtlinie
      •  
    • Rechtsgrundlagen
    • Service
      •  
      • Digimobil Brandenburg
      • Maerker Perleberg
      •  
    • Termine Bürgermeisterin
    •  
  • Besucher
    •  
    • Bildergalerie
    • Geschichte
      •  
      • Ehrenbürger
      •  
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Zahlen & Fakten
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anreise
    • Stadtplan
    • Anschrift
    • Kontakt
    • Partner
    •  
  • Suche
  • Rolandfest Perleberg
  • Kultur | Freizeit | Sport
    •  
    • Erinnerungsblättchen
    • Freizeit | Ferien
      •  
      • Einrichtungen
      •  
    • Freizeitzentrum
    • Judenhof Perleberg
      •  
      • KUNSTTANDEM
      •  
    • Kirchen
    • Kulturlandprojekte
      •  
      • Archiv
      • Informationen & Lesestoff
      •  
    • Lotte Lehmann
    • Museen
      •  
      • Stadt- & Regionalmuseum
      • Oldtimermuseum
      • DDR-Geschichtsmuseum
      •  
    • Partnerstadt Hertha BSC
    • Perleberger Hefte
    • Rathausgalerie
    • Tierpark
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Wochen- und Sondermärkte
    •  
  • Tourismus | Marketing
    •  
    • Der Roland
    • Stadtführungen
    • Stadtinformation
    • Tourismusverband Prignitz
    • VVN-Mahnmal
    •  
  • Stadtrundgang
  • Unterkünfte
  • Bildung | Soziales
    •  
    • Bündnis für Familie
      •  
      • Familienpolitik in Brandenburg
      • Ratgeber für Familien
      •  
    • Kitas | Hort
    • Prignitz weitergedacht
    • Regionalbibliothek
    • Schulen
    • Sozialpass
    • Stadtarchiv
    • Stadtbibliothek
    • Verkehrsgarten
    •  
  • Integration | Geflüchtete
    •  
    • Arbeitsmarktintegration
    • AWO Migration
    • EvaMigra e.V.
    • HelpTo
    • Landkreis Prignitz
    • MGH „Perle-Treff“
    • "Perleberg hilft“
    • "Willkommens"-Broschüre
    •  
  • Bauen | Wohnen
    •  
    • Baumaßnahmen
    • Bebauungspläne
      •  
      • laufende Verfahren
      •  
    • Flächennutzungsplan
      •  
      • laufende Verfahren
      •  
    • Immobilien
    • Stadtentwicklung
    • Stadtsanierung
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Einkaufsführer
    • Gewerbegebiete
    • Laden zu haben
    • Unternehmen
      •  
      • Verzeichnis
      •  
    • TGZ Prignitz
    • Wirtschaftsförderung
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeisterin
    • Login Mandatsträger
    • Ortsvorsteher/in
    • Sachkundige Einwohner/in
    • Sitzungsdienst | Ratsinfosystem
    • Sitzungsunterlagen (Archiv)
    • Stadtverordnete
    •  
  • Wahlen 2019
 

hier geht's zu...

 

Mobile Ansicht für Telefone

 

 

Logo RWK Prignitz

 

 

Verbraucherzentrale

Logo LaGa Wittstock 2019

 
Veranstaltungen
 
Malgruppe „Kaleidoskop“ des MGH´s Perleberg
18.02.2019 - 12:30 Uhr
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
 
Kunstausstellung: "Constanze Schulz – Zeichnungen zur Literatur"
19.02.2019 - 14:30 Uhr
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
 
„Die lockere Nadelrunde“ | MGH´s "Perle-Treff"
19.02.2019 - 16:00 Uhr
Reetzer Straße 73
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Jahreshauptversammlung FF Quitzow
15.02.2019
 
1. Autorenlesung des Jahres 2019 ein voller Erfolg
14.02.2019
 
1. Treffen des Perleberger Familienbündnisses
13.02.2019
 
HERTHA-Partnerschaft: Einlaufkinder aus Perleberg in Berlin
13.02.2019
 
[ mehr ]
 
 
Kontakt
 

Stadt Perleberg

Bürgermeisterin Annett Jura

Großer Markt | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 
Newsletter
 
 
 
 
 
Start » Wirtschaft
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Teilen auf Google+
Als Favorit hinzufügen
(03876) 781 0
 

Wirtschaft

Kreisstadt Perleberg –

ein interessanter Wirtschaftsstandort

 

Karte

 

Fünf gute Gründe - für Investitionen in Perleberg

  1. höchste Landesförderung im Regionalen Wachstumskern
  2. direkte Verkehrsanbindung an die B5, B189 sowie zur A24 und im Bau die A14
  3. sehr gute Infrastruktur und günstige Preise
  4. Bildungsstandort und Kreiskrankenhaus
  5. vielfältige Kultur- und Freizeitangebote

 

Wirtschaft | Infrastruktur

Perleberg ist die Kreisstadt des Landkreises Prignitz und Mittelzentrum in Funktionsteilung. Die Stadt ist ein Schwerpunkt der gewerblichen Entwicklung und ein wichtiger Wirtschaftsplatz der Region. Die Kreisstadt hat ca. 12.000 Einwohner und

  • ist Bildungsstandort mit Gymnasium

  • ist Gesundheitszentrum mit Kreiskrankenhaus

  • hat den Sitz der Kreisverwaltung

  • hat ein Amtsgericht

 

Cluster - Stärken in der Gewerbeentwicklung

Starkes Zentrum für:

  • Ernährung | Fleisch

  • Metall | Lasertechnik

  • alternative Energiewirtschaft

  • Gesundheitswirtschaft

 

Gewerbegebiete

Auf preisgünstigen und voll erschlossenen Gewerbe- und Industrieflächen möchte die Stadt weitere Unternehmen ansiedeln. Im Mittelpunkt stehen gute Rahmenbedingungen für Investoren und optimale Standortfaktoren.

  • Gewerbe- und Industriegebiet - OT Quitzow mit 72 ha

  • Gewerbegebiet Schwarzer Weg mit 20 h

  • Gewerbegebiet Perleberg - OT Düpow mit 8,5 ha

  • Gewerbegebiet Ackerstraße mit 6,5 ha

  • Touristisches Gewerbegebiet Neuer Henningshof

  • Industrieller-gewerblicher Vorsorgestandort Perleberg - Quitzow

  • Gewerbegebiet Iltisweg mit 4,0 ha

  • Gewerbegebiet Industriestraße mit 9,0 ha

  • Gewerbegebiet Wittenberger Chaussee mit 8,0 ha

  • Gewerbegebiet Eichhölzer Weg mit 4,5 ha

 

Regionaler Wachstumskern Prignitz: Perleberg-Wittenberge-Karstädt

Gemeinsam mit der Stadt Wittenberge und der Gemeinde Karstädt gehört Perleberg zu den 15 ausgewiesen regionalen Wachstumskernen im Land Brandenburg.

 

Weitere Informationen unter: http://www.wachstumskern-prignitz.de/

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Besucher: 
492078
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Suche   |   Anregungen   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Login   |   Intern