Bebauungspläne
Im Bebauungsplan legt die Stadt als Satzung fest, welche Nutzungen auf einer Fläche zulässig sind. In der Regel besteht der Plan aus der Planzeichnung (Teil A) und dem Text (Teil B). Nicht Teil der Satzung ist eine zwingend erforderliche Erläuterung, in der die Planintention dargelegt und in der jede zeichnerische und textliche Festsetzung begründet werden muss (Begründung). Teil der Begründung ist auch der Umweltbericht, wenn es sich um einen umweltprüfungspflichtigen B-Plan handelt. Ein B-Plan kann aber beispielsweise auch nur aus einem textlichen Teil mit Begründung bestehen
Der B-Plan muss aus dem Flächennutzungsplan, dem vorbereitenden Bauleitplan für das gesamte Stadtgebiet, entwickelt werden.
Die Stadt Perleberg verfügt bisher über folgende Bebauungspläne:
- Nr. 1 - Ackerstraße
- Nr. 2 - Schwarzer Weg
- Nr. 2 a - Schwarzer Weg
- Nr. 3 - Perleberg Ost - Aufhebung
- Nr. 3 - Perleberg Ost
- Nr. 4 - Berliner Weg
- Nr. 6 - Lanzer Chaussee
- Nr. 7 - Hagenstraße / Eichenpromenade
- Nr. 8 - Waldsiedlung
- Nr. 9 - Quitzower Straße
- Nr. 10 - Stepenitztal
- Nr. 11 - Kirscheck | Nr. 12 - Prignitzblick
- Nr. 13 - Friedrichstraße
- Nr. 14 - Eschenhof
- Nr. 15 - Hopfenstraße
- Nr. 16.1 - Karl-Liebknecht-Straße/Quitzower Straße
- Nr. 17 - Kurmärker Straße
- Nr. 18.1 - Lanzer Chaussee
- Nr. 19 - Berliner Weg / Berliner Straße
- Nr. 20 - Kastanienhof
- Nr. 21 - Gewerbegebiet Quitzow, 3. BA, 1. Teil
- Nr. 22 - Rosenstücke
- Nr. 23 - Neuer Hennings Hof
- Nr. 24 - Heinrich-Heine-Straße
- Nr. 25 - Lindenhof
- Nr. 26 - Gewerbegebiet Quitzow, 3. BA, 2. Teil
- Nr. 27 - ehemalige Bundeswehr
- Nr. 28 - Gewerbegebiet Quitzow, 3. BA, 3. Teil
- Nr. 32 - Solarpark Flugplatz Perleberg
- Nr. 33 - Industriestraße
- Nr. 35 - Solarpark ehem. Minolgelände
- Nr. 36 - Kasültenplatz
- Nr. 37 - Gewerbegebiet an der B 5
- Nr. 38 - Sondergebiet Einzelhandel
- Nr. 39 - Wittenberger Straße
- Nr. 41 - Rosenhagener Weg in Düpow
- Nr. 42 - Solaranlage Deponie Schönfeld
- Nr. 45 - Wohngebiet Lanzer Chaussee 18
- Nr. 47 - Sondergebiet Photovoltaik-Freiflächenanlage Dergenthin, an der Bahn"