Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Der Frühling hält Einzug | Foto: Stadt PerlebergWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt PerlebergSeien Sie herzlich zur neuen Sonderausstellung ins Stadt- und Regionalmuseum eingeladen!Radeln und Kanu- oder Bootstouren in PerlebergBlick auf den Perleberger Sandstein-Roland, rechts dahinterliegend die Stadtinformation | Foto: Stadt PerlebergBlick auf die Hinterhöfe und Stepenitz vom Hagen | Foto: Stadt PerlebergErleben Sie die historische Altstadt von Perleberg!Idyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt Perleberg
RSS-Feed   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Jahreshauptversammlung FF Spiegelhagen

04. 02. 2023

Vor den Kameradinnen und Kameraden und Gästen stellte der Ortswehrführer Holger Schelle am Freitagabend den Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Spiegelhagen auf der Jahreshauptversammlung vor.

Es war die erste Jahreshauptversammlung der Spiegelhagener Kameraden nach der Pandemie. Schelle hielt Rückschau auf die vergangenen zwei Jahre.

 

Das Einsatzgeschehen ähnelte dem der Vorjahre. Zu 27 Einsätzen rückten die Blauröcke im vergangenen Jahr 2022 aus. 11 Brände und 16 technische Hilfeleistungen waren zu bewältigen.

Besonders waren laut Schelle 2022 Momente, in denen mehrere Einsätze gleichzeitig stattfanden.

So in der Sturmnacht vom 17. auf den 18.02.2022, in der zahlreiche umgestürzte Bäume zu beseitigen waren.  

In Erinnerung blieben auch der Brand in der Lagerhalle in Quitzow im Januar oder der über mehrere Stunden dauernde Gefahrguteinsatz im Quitzower Gewerbegebiet im Juni.

 

Die Freiwillige Feuerwehr Spiegelhagen konnte im vergangenen Jahr nicht nur auf ihr 95-jähriges Bestehen zurückblicken, sondern nahm zudem im November die Schlüssel für ein neues Löschgruppenfahrzeug in Empfang. „Die damit verbundenen Verpflichtungen haben und werden wir nach besten Möglichkeiten erfüllen.“ führt Holger Schelle aus.

 

Für die Zeit jetzt nach Corona wünscht sich Schelle wieder mehr Zeit und Raum für Kameradschaft, die in der Zeit der Pandemie aus seinen Augen sehr gelitten hat.

 

Besonders stolz sind die Spiegelhagener Kameraden auf ihre Jugendfeuerwehr. Am 17.09.2021 konnte diese nach langer Ruhezeit wieder ins Leben gerufen werden. Gunnar Rasch und Marvin Kordelle übernahmen hier die Initiative. Seitdem hat sich in den Reihen der Kinder und Jugendlichen viel getan. Von spannender Ausbildung, über gemeinsame Aktionen bis hin zu einem 24-Stunden-Dienst ist hier richtig was los.

Aktuell sind 14 Kinder und Jugendliche aus Spiegelhagen und den umliegenden Ortsteilen in der Jugendfeuerwehr Spiegelhagen aktiv.

 

Grüße von der Verwaltung an die Feuerwehr brachte Bürgermeister Axel Schmidt mit. „Ein ganz herzliches Dankeschön an die Mitglieder der Feuerwehr für die herausragende Arbeit.“ so der Bürgermeister.

 

Stadtwehrführer Maik Müller nutzte ebenfalls die Gelegenheit die Anwesenden zu begrüßen und sich bei den Kameradinnen und Kameraden, aber ebenso bei deren Lebenspartnern und Familien für die geleistete Arbeit und Zuverlässigkeit der Spiegelhagener Feuerwehr zu bedanken. Er konnte die gute Nachricht überbringen, dass der Parkplatz des Spiegelhagener Gerätehauses noch in diesem Jahr mit der Norm entsprechenden Parkplätzen ausgestattet wird und somit die Zeit von Pfützenslalom und nassen Füßen auf dem Weg zu Einsätzen und Ausbildung vorbei sein wird.

 

Jahreshauptversammlungen sind Gelegenheiten verdiente Mitglieder der Feuerwehr zu ehren und zu befördern. Nicht alle konnten persönlich übergeben werden. Dies wird in einem passenden Rahmen nachgeholt.

 

Auszeichnungen

 

Medaille für Treue Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr in Bronze für 20 Dienstjahre:

Hauptlöschmeister Marvin Kordelle

Oberlöschmeister Mark Kordelle

 

Medaille für Treue Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr in Silber für 30 Dienstjahre:

Oberlöschmeister Mathias Dahse

 

Medaille für Treue Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr in Gold für 40 Dienstjahre:

Brandmeister Olaf Kordelle

1. Hauptbrandmeister Holger Schelle

Oberfeuerwehrmann Bernfried Röske

 

Medaille für Treue Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr in Gold für 70 Dienstjahre:

1. Hauptlöschmiester Wolfgang Schelle

 

Beförderungen:

 

zum Feuerwehrmann

Oliver Piepenhagen

Dennis Herling

Alwin Wolf

 

zum Hauptfeuerwehrmann

Lars Möller

 

zum Löschmeister

Gunnar Rasch

 

zum Brandmeister

Mark Kordelle

 

Bild zur Meldung: Jahreshauptversammlung FF Spiegelhagen

Fotoserien


Jahreshauptversammlung FF Spiegelhagen (04. 02. 2023)

Unsere Besucher: 672161
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter