Stadt Perleberg
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Bekanntmachungen
    • Nachrichten
    • Pressemitteilungen
    • Bauausschreibungen
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungen
    • Zwangsversteigerungen
    •  
  • Bürger
    •  
    • Ansprechpartner
      •  
      • Organigramm
      •  
    • Bürgersprechstunde
    • Einrichtungen
      •  
      • Einwohnermeldestelle
      • Feuerwehr
      • Freizeitzentrum
      • Kita | Hort
      • Schiedsstelle
      • Schulen
      • Stadt- & Regionalmuseum
      • Stadtarchiv
      • Stadtbetriebshof
      • Stadtbibliothek
      • Stadtinformation
      • Stadtkasse
      • Standesamt
      •  
    • Formulare
      •  
      • Dienstleistungen
      • EU-Dienstleistungsrichtlinie
      •  
    • Rechtsgrundlagen
    • Service
      •  
      • Digimobil Brandenburg
      • Maerker Perleberg
      •  
    • Termine Bürgermeisterin
    •  
  • Besucher
    •  
    • Bildergalerie
    • Geschichte
      •  
      • Ehrenbürger
      •  
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Zahlen & Fakten
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anreise
    • Stadtplan
    • Anschrift
    • Kontakt
    • Partner
    •  
  • Suche
  • Rolandfest Perleberg
  • Kultur | Freizeit | Sport
    •  
    • Erinnerungsblättchen
    • Freizeit | Ferien
      •  
      • Einrichtungen
      •  
    • Freizeitzentrum
    • Judenhof Perleberg
      •  
      • KUNSTTANDEM
      •  
    • Kirchen
    • Kulturlandprojekte
      •  
      • Archiv
      • Informationen & Lesestoff
      •  
    • Lotte Lehmann
    • Museen
      •  
      • Stadt- & Regionalmuseum
      • Oldtimermuseum
      • DDR-Geschichtsmuseum
      •  
    • Partnerstadt Hertha BSC
    • Perleberger Hefte
    • Rathausgalerie
    • Tierpark
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Wochen- und Sondermärkte
    •  
  • Tourismus | Marketing
    •  
    • Der Roland
    • Stadtführungen
    • Stadtinformation
    • Tourismusverband Prignitz
    • VVN-Mahnmal
    •  
  • Stadtrundgang
  • Unterkünfte
  • Bildung | Soziales
    •  
    • Bündnis für Familie
      •  
      • Familienpolitik in Brandenburg
      • Ratgeber für Familien
      •  
    • Kitas | Hort
    • Prignitz weitergedacht
    • Regionalbibliothek
    • Schulen
    • Sozialpass
    • Stadtarchiv
    • Stadtbibliothek
    • Verkehrsgarten
    •  
  • Integration | Geflüchtete
    •  
    • Arbeitsmarktintegration
    • AWO Migration
    • EvaMigra e.V.
    • HelpTo
    • Landkreis Prignitz
    • MGH „Perle-Treff“
    • "Perleberg hilft“
    • "Willkommens"-Broschüre
    •  
  • Bauen | Wohnen
    •  
    • Baumaßnahmen
    • Bebauungspläne
      •  
      • laufende Verfahren
      •  
    • Flächennutzungsplan
      •  
      • laufende Verfahren
      •  
    • Immobilien
    • Stadtentwicklung
    • Stadtsanierung
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Einkaufsführer
    • Gewerbegebiete
    • Laden zu haben
    • Unternehmen
      •  
      • Verzeichnis
      •  
    • TGZ Prignitz
    • Wirtschaftsförderung
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeisterin
    • Login Mandatsträger
    • Ortsvorsteher/in
    • Sachkundige Einwohner/in
    • Sitzungsdienst | Ratsinfosystem
    • Sitzungsunterlagen (Archiv)
    • Stadtverordnete
    •  
  • Wahlen 2019
 

hier geht's zu...

 

Mobile Ansicht für Telefone

 

 

Logo RWK Prignitz

 

 

Verbraucherzentrale

Logo LaGa Wittstock 2019

 
Veranstaltungen
 
Malgruppe „Kaleidoskop“ des MGH´s Perleberg
18.02.2019 - 12:30 Uhr
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
 
Kunstausstellung: "Constanze Schulz – Zeichnungen zur Literatur"
19.02.2019 - 14:30 Uhr
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
 
„Die lockere Nadelrunde“ | MGH´s "Perle-Treff"
19.02.2019 - 16:00 Uhr
Reetzer Straße 73
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Jahreshauptversammlung FF Quitzow
15.02.2019
 
1. Autorenlesung des Jahres 2019 ein voller Erfolg
14.02.2019
 
1. Treffen des Perleberger Familienbündnisses
13.02.2019
 
HERTHA-Partnerschaft: Einlaufkinder aus Perleberg in Berlin
13.02.2019
 
[ mehr ]
 
 
Kontakt
 

Stadt Perleberg

Bürgermeisterin Annett Jura

Großer Markt | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 
Newsletter
 
 
 
 
 
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Teilen auf Google+
Als Favorit hinzufügen
(03876) 781 0
RSS-Feed
 

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Düpow

08.02.2019
Vorschaubild zur Meldung: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Düpow

Die Freiwillige Feuerwehr Düpow  hat am Freitagabend ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Ortswehrführer Benjamin Thalmann begrüßte die zahlreich erschienenen Feuerwehrmitglieder, Bürgermeisterin Annett Jura und den stellvertretenden Stadtwehrführer Holger Schelle.

Thalmann berichtete in seinem Jahresrückblick von den zahlreich absolvierten Ausbildungsdiensten der Freiwilligen Feuerwehr Düpow und den 21 abgearbeiteten Alarmierungen. Die Einsätze unterteilten sich in Brandeinsätze, Hilfeleistungen, Einsätze wegen Gas und eine Übung.

Zu Wald- und Flächenbrände aufgrund der lang anhaltenden Trockenheit wurden im Sommer auch die Düpower Kameraden alarmiert. Bürgermeisterin Annett Jura hatte deshalb ein besonderes Dankeschön mitgebracht. Mit einem Fass Bier bedankte sie sich bei den Kameraden für die gezeigte Einsatzbereitschaft gerade in den heißen Sommermonaten, aber natürlich auch darüber hinaus.

Die anwesenden Mitglieder der Versammlung freuten sich zudem über eine Neuaufnahme in ihren Reihen. Damit hält sich die Mitgliederzahl der aktiven Kameraden stabil bei 22 Kameraden. Dazu kommt, dass sie eine junge, schlagkräftige Truppe sind. Das Einsatzfahrzeug ist zu den Einsätzen voll besetzt. Wünschen würden sich die Kameraden ein anderes Fahrzeug, denn ihr Einsatzfahrzeug bietet nur Platz für sechs Kameraden. Zu manchen Einsätzen kamen aber schon mehr Kameraden als Sitzplätze im Fahrzeug vorhanden sind, die dann im Gerätehaus zurückbleiben mussten. Annett Jura signalisierte hierzu Gesprächsbereitschaft, machte aber deutlich, dass eine Fahrzeugbeschaffung nicht gleich umsetzbar ist.

Ein weiteres Problem, dass die Düpower Kameraden bewegt, ist die Situation beim Atemschutz. Zurzeit haben sie vier ausgebildete Atemschutzgeräteträger. Im März sollen die nächsten vier Kameraden ausgebildet werden. Für acht Atemschutzgeräteträger stünden dann aber nur zwei Geräte auf dem Fahrzeug zur Verfügung. Holger Schelle versprach, das Problem mitzunehmen und eine Lösung gemeinsam mit den Verantwortlichen zu suchen. Denn zwei weitere Halterungen für Atemschutzgeräte wären bereits auf dem Einsatzfahrzeug der Düpower vorhanden.

 

Und damit die Mitgliederzahl der Kameraden stabil bleibt, investieren die Kameraden aus Düpow viel Zeit in die Kinder- und Jugendarbeit. Jugendwartin Karina Pankow konnte berichten, dass derzeit 19 Kinder in der Jugendfeuerwehr Düpow aktiv sind. Besondere Freude hatten die Kinder im vergangenen Jahr an den Ausscheiden, an denen sie teilnahmen. Neben dem Ausscheid zum 55jährigen Jubiläum der Düpower Jugendfeuerwehr, absolvierten sie den Stadtjugendfeuerwehrtag erfolgreich und nahmen auch am Kreisausscheid in Bälow teil. Die Zusammenarbeit mit den aktiven Kameraden klappt sehr gut und soll in diesem Jahr weiter ausgebaut werden. Geplant ist dazu unter anderem ein gemeinsamer Ausbildungstag gemeinsam mit den aktiven Kameraden.

Zum Ende der Veranstaltung konnten noch Beförderungen und Auszeichnungen vorgenommen werden.

 

Beförderungen und Auszeichnungen:

 

zum Oberfeuerwehrmann:

Danilo Helmdach

Denis Havemann

Felix Mengel

Michael Pilarski

 

zum Hauptfeuerwehrmann:

David Pielach

Marc-Eric Wendt

 

zum Brandmeister:

Florian Pankow

 

zum Oberbrandmeister:

Benjamin Thalmann

 

Treue Dienste in Kupfer für 10jährige Mitgliedschaft

Basti Müller

 

Treue Dienste in Gold für 40jährige Mitgliedschaft

Andreas Ostrowski

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Düpow

Weitere Informationen:
Mehr über
Feuerwehren der Stadt Perleberg
 

Fotoserien zu der Meldung


Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Düpow (08.02.2019)

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Besucher: 
492078
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Suche   |   Anregungen   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Login   |   Intern