Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
BRANDENBURG-TAG 2025 | zur Startseite BRANDENBURG-TAG 2025 | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Willkommen im Erwachsenenalter

19.​06.​2025

Am letzten Ausbildungsnachmittag der Jugendfeuerwehr Perleberg fand ein ganz besonderer Moment statt. Im Rahmen einer kleinen Übergabe wurden Geschenke an die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr überreicht, die im Mai ihre Jugendweihe gefeiert hatten. 

 

Fördervereinsvorsitzende Nadine Böhlke und Jugendwart Marcus Pfeiffer überbrachten herzliche Glückwünsche und lobten die Jugendlichen für ihr Engagement und ihren Einsatz in der Feuerwehr auf dem Weg in die Einsatzabteilung. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr wurden ermutigt, ihre Interessen weiterhin aktiv zu verfolgen und sich auch in Zukunft ehrenamtlich zu engagieren.

 

Die Übergabe der kleinen Geschenke war nicht nur ein Zeichen der Anerkennung, sondern auch eine symbolische Geste des Willkommens im Erwachsenenleben. 

 

Ihr wohnt in der Stadt Perleberg oder einem der Ortsteile? Ihr wollt etwas Gutes tun und habt Interesse an einem spannenden und abwechslungsreichen Ehrenamt? Dann meldet 

euch bei uns. Wir freuen uns auf Euch!

 

Tel: 0175 202 49 97

 

Text und Bild: Freiwillige Feuerwehr Stadt Perleberg

 

Bild zur Meldung: Willkommen im Erwachsenenalter

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Unsere Besucher: 747497
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt 1 a | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: NEU: Karl-Liebknecht-Straße 33, 1. OG, Zi.-Nr. 1.05. Fahrstuhl vorhanden.

Bürgerbüro: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter