Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild | zur StartseiteDer Spielplatz im Hagen bietet Aufenthalt für Jung und Alt | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseitePerlebergs Innenstadt bei Abendlicht | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBlick auf den Sportplatz bei Sonnenuntergang | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteAuch im Dunkeln lädt der Hagen zum Spaziergang ein | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDer Herbst erhält Einzug in den Perleberger Hagen | zur StartseiteWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.de
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Bücher aus dem Feuer am 10.05.2023, ab 19 Uhr im Perleberger Judenhof

Perleberg, den 02. 05. 2023

Der „Perleberger Bürgerverein e.V.“ und „DIE LINKE Prignitz“ laden am 10.05.2023, ab 19 Uhr zu einer Lesung im Perleberger Judenhof in der Parchimer Str. 6A ein. „Bücher aus dem Feuer“ ist eine bundesweit stattfindende Aktion, die an die Bücherverbrennung im Jahr 1933 erinnern soll. An diesem Abend werden Bürgerinnen und Bürger an die Autorinnen und Autoren und deren Werke erinnern, die im Jahr 1933 dem Flammen zum Opfer gefallen sind. Bei den Lesenden handelt es sich um: Verena Mittermaier, Christian Müller, Peter Krips, Axel Schmidt, Hartmut Schneider, Marie Hoff und Lena Mai.

Der Tag der Bücherverbrennung jährt sich in diesem Jahr zum 90. Mal. Die Verbrennung galt damals als „Höhepunkt der Aktion wider den undeutschen Geist“. Die Aktion wurde durch die NSDAP, der Hitlerjugend, der SA und der Deutschen Studentenschaft inszeniert. Bücher von insgesamt 94 Autorinnen und Autoren wurden damals ins Feuer geworfen.

 

Um eine Voranmeldung in der BONA Stadtbibliothek Perleberg wird gebeten. Dies ist unter ,  03876/612927 oder persönlich möglich.

 

Weitere Informationen zu Veranstaltungen finden Sie unter: www.stadtbibliothek-perleberg.de.

 
Unsere Besucher: 687987
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter