Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Blik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt PerlebergDer Frühling hält Einzug | Foto: Stadt PerlebergIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt PerlebergBlick auf den Perleberger Sandstein-Roland, rechts dahinterliegend die Stadtinformation | Foto: Stadt PerlebergBlick auf die Hinterhöfe und Stepenitz vom Hagen | Foto: Stadt PerlebergWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deRadeln und Kanu- oder Bootstouren in PerlebergErleben Sie die historische Altstadt von Perleberg!Seien Sie herzlich zur neuen Sonderausstellung ins Stadt- und Regionalmuseum eingeladen!
RSS-Feed   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

20 Jahre Städtepartnerschaft mit Szczawnica

Perleberg, den 19. 07. 2022

Heute vor 20 Jahren besiegelten die damaligen Bürgermeister Dietmar Zigan und Michal Kochan die Städtepartnerschaft zwischen Perleberg und Szczawnica.

Ein Grund, dass diese Partnerschaft bereits so lange bestehen kann ist, dass sie allen sehr am Herzen liegt. Beide Städte geben sich große Mühe, die Partnerschaft weiter zu stärken und zu intensivieren.

Sowohl aus Szczawnica als auch aus Perleberg kamen immer wieder viele Impulse und frische Ideen, die das Verhältnis weiter in Schwung halten. Und gerade Jubiläen eignen sich besonders gut, um neue Impulse zu setzen, an die Ziele der Städtepartnerschaft zu erinnern und sich bisherige Projekte und Begegnungen ins Gedächtnis zu rufen.

Perleberg ist stolz und dankbar für die vielen Freundschaften, die in den letzten 20 Jahren mit so herzlichen und kommunikativen Menschen, zwischen den Verwaltungen, den Feuerwehren und Schulen aus der Partnerstadt entstanden sind.

 

Leider wurden die Besuche auf Grund von Corona in den letzten Jahren ausgebremst. Aber in diesem Jahr haben wir wieder eine Einladung an Szczawnica senden dürfen und hoffen auf einen baldigen Besuch. „Unsere polnischen Freunde führen mir den großen Wert der Städtepartnerschaften und die besonderen Möglichkeiten vor Augen, die sich daraus ergeben“, so die amtierende Bürgermeisterin, Ute Reinecke. „Wir haben bereits gegenseitig viel über die Geschichten, Kulturen und Traditionen kennengelernt und weitergegeben. Und so hoffen wir, den weiteren Austausch auch in den kommenden Jahren so wie bisher weiterführen zu können.“

 

Bild zur Meldung: Stadt Perleberg | Beschilderung über die städtischen Freundschaften zu Szczawnica (Polen) und Kaarst (Dtl.)

Unsere Besucher: 672164
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter