Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Perlebergs Innenstadt bei Abendlicht | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deAuch im Dunkeln lädt der Hagen zum Spaziergang ein | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDer Spielplatz im Hagen bietet Aufenthalt für Jung und Alt | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteDer Herbst erhält Einzug in den Perleberger Hagen | zur StartseiteBlick auf den Sportplatz bei Sonnenuntergang | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt Perleberg | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

17. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr

25. 02. 2022

Einladung

 

Sehr geehrte Damen und Herren,


hiermit lade ich Sie zur 17. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr ein. Sie findet am Dienstag, den 1. März 2022, um 18:00 Uhr, im Jugend- und Freizeitzentrum, Wittenberger Straße 91 - 92, 19348 Perleberg statt.

 

 

gez. Sabine Ott

Vorsitzende des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr

 

Hinweis 3G-Regelung in der Sitzung:

 

Die Sitzung findet unter der Beachtung der 3G-Regel statt. Zur Sitzung werden nur Personen zugelassen, die einen Nachweis mit sich führen, der den Status genesen, geimpft oder getestet belegt. Ausgenommen von der Regelung sind Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können. Der negative Testnachweis muss von einem Leistungserbringer nach § 6 Absatz 1 der Coronavirus-Testverordnung vorgenommen oder überwacht worden sein. Die Testung darf maximal 24 Stunden zurückliegen. Im Falle des Einsatzes von PCR-Tests zum Nachweis des Coronavirus SARS-CoV-2, darf die zugrundeliegende Testung maximal 48 Stunden zurückliegen Ein Selbsttest vor Ort kann aus organisatorischen Gründen nicht durchgeführt werden.
In der Sitzung, auch auf den festen Sitzplätzen, ist eine medizinische Maske zu tragen.

 

 

Tagesordnung Öffentlicher Teil:

1. Eröffnung und Begrüßung

1.1 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, Feststellung der Anwesenheit und der  Beschlussfähigkeit

1.2. Abstimmung über Änderungen der Niederschrift des öffentlichen Teils der Sitzung vom 02.12.2021

1.3. Abstimmung über die Tagesordnung des öffentlichen Teils der Sitzung

2. Einwohnerfragestunde

3. Berichte und Informationen

4. Bericht zum Beteiligungsprojekt „Kommune innovativ“

BE: Siw Foge, TGZ Prignitz GmbH, Wittenberge

5. Bericht Perleberg Ost, Gebietskulisse Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“

BE: Hagen Boddin, FBL 30, Stadtverwaltung Perleberg

6. Haushaltssatzung 2022 | hier: Beschluss
7. Behandlung von Anfragen und Informationen der Stadtverordneten

 

Tagesordnung Nichtöffentlicher Teil:

8. Abstimmung über Änderungen der Niederschrift des nichtöffentlichen Teils der Sitzung vom 18.01.2022
9. Abstimmung über die Tagesordnung des nichtöffentlichen Teils der Sitzung
10. Berichte und Informationen
11. Behandlung von Anfragen und Informationen der Stadtverordneten

 
Unsere Besucher: 687897
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter