Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Weitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deDer Hörturm e. V. und die Rolandstadt laden herzlich zum Prignitzer Lichterfest am 02.12.2023 ein. | zur StartseiteDer Herbst erhält Einzug in den Perleberger Hagen | zur StartseiteDer Spielplatz im Hagen bietet Aufenthalt für Jung und Alt | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteAuch im Dunkeln lädt der Hagen zum Spaziergang ein | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBlick auf den Sportplatz bei Sonnenuntergang | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseitePerlebergs Innenstadt bei Abendlicht | Foto: Stadt Perleberg | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Unwetter „Zeynep“ | Wochenmarkt | Landratswahl

18. 02. 2022

Liebe Perlebergerinnen und Perleberger,

 

stürmisch geht diese Woche zu Ende. Und so werden die Kameradinnen und Kameraden unserer Freiwilligen Feuerwehr vermutlich auch heute wieder gehäuft zu Einsätzen gerufen werden. Ihrem tatkräftigen, ehrenamtlichen Einsatz haben wir es zu verdanken, dass die Sturmschäden meist ganz schnell beseitigt sind, so dass z. B. der Verkehr auf Schiene oder Straße wieder fließen kann. Zum Wochenende geht daher ein ganz besonderer Dank an die Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr!

 

Übrigens, auch wenn der Stadtwehrführer in der gestrigen Stadtverordnetenversammlung steigende Mitgliederzahlen verkündigen konnte, wir brauchen weiterhin Zuwachs, um alle Aufgaben auch zukünftig verlässlich erledigen zu können. Interessierte können gerne einfach mal beim Dienstabend vorbeischauen. Dieser findet in Perleberg immer dienstags um 19 Uhr in der Feuerwache, Feldstraße 97 statt. Wer mag, kann sich auch gerne bei einem unserer Ortswehrführer melden. 

 

Nun noch ein wichtiger Hinweis bezüglich unseres Wochenmarktes:

Auch in diesem Jahr soll der Perleberger Wochenmarkt, jeden Donnerstag auf dem Großen Markt, wieder mit musikalischen Highlights ausgeschmückt werden. Es stehen insgesamt 14 Termine für das Jahr 2022 zur Auswahl. Für Kleinkünstlerinnen und Kleinkünstler besteht die Möglichkeit, sich auf dem Wochenmarkt gegen eine Kleinkunstgage einzubringen und aufzutreten. Der Auftritt findet direkt auf dem Platz ohne Bühne statt. Falls benötigt, steht ein Stromanschluss zur Verfügung. Zusätzliche Technik muss jedoch selbst mitgebracht werden. Anmeldungen sind im Sachbereich Kultur per Mail an zu richten, möglichst schon bis zum 01.03.2022.

 

Für die anstehende Landratswahl am 08.05.2022 und eine ggf. stattfindende Stichwahl am 22.05.2022 rufe ich dazu auf, sich bei unserer Wahlleiterin, Frau Ilona Raatz (Tel. 03876 781 660, E-Mail: ) als Wahlhelferin oder Wahlhelfer zu melden. Zur Absicherung der Stimmauszählung benötigen wir in den Wahllokalen noch Unterstützung. Der Einsatz als Wahlhelferin bzw. Wahlhelfer wird sogar ein wenig belohnt. Je nach Funktion wird eine Entschädigung in Höhe von 25 € bis 35 € gezahlt.

 

Für das bevorstehende Wochenende wünsche ich Ihnen beste Erholung!

 

Ihre

 

Annett Jura

Bürgermeisterin der Rolandstadt Perleberg

 

PS. Übrigens soll für die Gestaltung des Übungsgeländes „Bikepark“ ein Workshop am 22.02.2022 um 16:00 Uhr im Effi stattfinden. Ein Fachmann von der Firma Ridetime wird mit Euch über die Planung sprechen. Möchtest Du auch am Workshop teilnehmen? Dann melde Dich gern über unsere Webseite an. Wir freuen uns, wenn du uns mit deinen Ideen unterstützt.

 

Bild zur Meldung: Fotostudio Ellmenreich | Bürgermeisterin Annett Jura

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Unsere Besucher: 693173
Veranstaltungen
 
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt 1 a | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter