Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Blick auf den Sportplatz bei Sonnenuntergang | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteDer Hörturm e. V. und die Rolandstadt laden herzlich zum Prignitzer Lichterfest am 02.12.2023 ein. | zur StartseiteIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteAuch im Dunkeln lädt der Hagen zum Spaziergang ein | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteDer Spielplatz im Hagen bietet Aufenthalt für Jung und Alt | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deDer Herbst erhält Einzug in den Perleberger Hagen | zur StartseitePerlebergs Innenstadt bei Abendlicht | Foto: Stadt Perleberg | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Wir wollen wieder LEADER-Region werden. Dafür brauchen wir Sie!

29. 11. 2021

Die LAG Storchenland Prignitz bereitet in den nächsten Monaten in einem Beteiligungsprozess die erneute Bewerbung als LEADER-Region für die kommende EU-Förderperiode 2023-2027 vor. Grundlage dafür ist die Regionale Entwicklungsstrategie (RES), die gleichzeitig Förderschwerpunkte für die kommenden Jahre innerhalb der Prignitz festlegt. 

Die Inhalte der RES möchten wir gemeinsam mit Ihnen erarbeiten. Dabei unterstützt uns die CIMA Beratung + Management GmbH (cima).

 

Hiermit laden wir herzlich ein zum:

Regionalforum I

08. Dezember 2021 von 16 bis 19 Uhr

Aufgrund der aktuellen Lage findet das Regionalforum digital statt.

Hier kann man sich ab sofort bis zum 30. November 2021 anmelden: https://www.leaderprignitz2023.de/prignitz/regionalforum-i/

Die Einwahldaten erhalten Sie nach Anmeldung.

 

Seien Sie dabei und beteiligen Sie sich! Sie sind die Expertinnen und Experten der Region - Sie wissen am besten, was die Prignitz braucht und welche Themen besonders dringlich sind. Vielleicht haben Sie ja auch schon eigene, ganz konkrete Projektideen, die mit LEADER-Mitteln gefördert werden könnten? Nutzen Sie Ihre Chance, die neue Förderperiode mitzugestalten.

 

Folgende Agenda ist geplant:

Zunächst wird die cima in einem kurzen Vortrag Informationen zur RES-Erstellung geben. Anschließend möchten wir in Gruppenarbeit die aktuellen Handlungsbedarfe, mögliche Schwerpunkte und potenziellen Projektideen für die nächste Förderperiode 2023 – 2027 erarbeiten.

 

Dabei ist die Arbeit in vier Fachgruppen vorgesehen:

  • Landwirtschaft, Natur und Umwelt
  • Wirtschaft
  • Kultur, Freizeit und Tourismus
  • Lebensqualität (inkl. Mobilität, Versorgung, Soziales/Miteinander, Betreuung)

 

Auf der Website www.leaderprignitz2023.de finden Sie alle Informationen und Ansprechpartner*innen zur RES-Erstellung. Nutzen Sie bitte auch die Möglichkeit, in unsere digitale Karte, die WikiMap, Stärken und Schwäche der Region einzutragen sowie Projektideen für die nächste Förderperiode. Auch eine kurze Befragung haben wir vorbereitet (Teilnahme jeweils bis zum 31. Dezember 2021 möglich).

 

Bild zur Meldung: Abbildung Plakat

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Unsere Besucher: 693316
Veranstaltungen
 
 
 
Aktuelles
 
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt 1 a | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter