Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Der Spielplatz im Hagen bietet Aufenthalt für Jung und Alt | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBlick auf den Sportplatz bei Sonnenuntergang | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.dePerlebergs Innenstadt bei Abendlicht | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDer Herbst erhält Einzug in den Perleberger Hagen | zur StartseiteBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteAuch im Dunkeln lädt der Hagen zum Spaziergang ein | Foto: Stadt Perleberg | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Studenten der TH Brandenburg unterstützen Prignitzer Unternehmen

11. 03. 2021

Charlie Krausse und Manuel Spanowski studieren Betriebswirtschaft an der Technischen Hochschule Brandenburg. Seit dieser Woche absolvieren sie ein dreimonatiges Praktikum in der Wirtschaftsförderung des Technologie- und Gewerbezentrum Prignitz (TGZ).

 

Die beiden Studenten am Ende ihres Bachelorstudiums werden in den nächsten Wochen in Vollzeit insgesamt 30 kleine und mittelständische Unternehmen in der Prignitz bezüglich deren Personalentwicklung analysieren. Ziel ist es, am Ende eine App zu entwickeln, welche die Personalplanung in Unternehmen erleichtert.

 

Dass Charlie Krausse und Manuel Spanowski Erfahrung mit Softwareentwicklungen haben, haben sie bereits als Finalisten des Brandenburger Innovationspreises „Brain“ (https://zgt.th-brandenburg.de/veranstaltungen/brain-brandenburger-innovationspreis/) gezeigt. Der Wettbewerb an der TH Brandenburg zeichnet alljährlich kreative Projektideen und Startups aus. Die beiden hatten hier eine Software für Simultanübersetzungen vorgestellt.

 

Unterstützung für Klein- und Kleinstunternehmen 

Gemeinsames Anliegen der beiden Studenten und des TGZ ist die Entwicklung von Werkzeugen im Bereich der Personalentwicklung. So kann der Ist-Zustand mit dem Bedarf an Expertise und Qualifikation in einem Unternehmen abgeglichen werden. In der Folge können Mitarbeitern gezielt Weiterbildungsangebote gemacht werden. Insbesondere Prignitzer Klein- und Kleinstunternehmen sollen so in der Förderung ihrer Mitarbeiter unterstützt werden.

 

Begleitet werden die beiden Praktikanten in ihrer Arbeit durch die Präsenzstelle Prignitz (https://tgz-prignitz.de/praesenzstelle-prignitz) sowie die in Wittenberge ansässige Expertin in Personalfragen, Nicole Goercke von Goerke bildunXconsult (https://www.bildunxconsult.de).

 

Charlie Krausse und Manuel Spanowski studieren an der Technischen Hochschule in Brandenburg bei Frau Prof. Katharina Frosch vom Fachbereich Wirtschaft. Für das TGZ ist das Praktikum Auftakt einer längerfristigen Kooperation mit der Hochschule.


Text: Technologie-  und Gewerbezentrum Prignitz

 
Unsere Besucher: 687897
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter