Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild | zur StartseiteDer Herbst erhält Einzug in den Perleberger Hagen | zur StartseiteDer Spielplatz im Hagen bietet Aufenthalt für Jung und Alt | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteAuch im Dunkeln lädt der Hagen zum Spaziergang ein | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseitePerlebergs Innenstadt bei Abendlicht | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBlick auf den Sportplatz bei Sonnenuntergang | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDer Hörturm e. V. und die Rolandstadt laden herzlich zum Prignitzer Lichterfest am 02.12.2023 ein. | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Spielen, kochen und basteln – und vieles mehr

06. 10. 2020

Das Ferienprogramm des Jugend- und Freizeitzentrums der Stadt Perleberg hat einiges zu bieten. Ab Montag, 12. Oktober sind alle herzlich in das große Haus in der Wittenberger Straße eingeladen. Es wird für den Herbst gebastelt und leckere Pflaumenknödel selbst gemacht. Am Dienstag steht gemeinsames Kochen mit anschließender Videonacht auf dem Programm. Gemeinsam wird im Jugend- und Freizeitzentrum übernachtet. Am Mittwoch heißt es höchste Konzentration beim Puzzlenachmittag. Es folgen ein Tierparkbesuch und ein Beautytag sowohl für Mädels, als auch Jungs.

 

Die zweite Ferienwoche beginnt mit Trockenfilzen und Kuchen backen. Am Mittwoch folgt ein Wii-Spielenachmittag. Eine Herbstwanderung ist für Donnerstag geplant, bevor das Ferienprogramm am Freitag mit dem Abgrillen endet. Wie Einrichtungsleiterin Oesemann mitteilt, stehen die Veranstaltungen allen Kindern und Jugendlichen offen. Sie weist auch darauf hin, dass es noch Änderungen im Programm geben könnte aufgrund der momentan herrschenden Pandemiebedingungen. Jeweils um 14 Uhr starten die Programmpunkte. Für die Teilnahme entstehen den Kindern und Jugendlichen keine Unkosten. Außer für die Videonacht wird ein kleiner Obolus fällig.

 

Das Jugend- und Freizeitzentrum hat natürlich auch außerhalb des Ferienprogramms geöffnet. Von 10 bis 18 Uhr können Kinder und Jugendliche die Angebote des Hauses nutzen.

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Unsere Besucher: 692738
Veranstaltungen
 
 
 
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt 1 a | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter