Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Idyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteWir laden herzlich zum Oktoberfest am 22. September in die Innenstadt ein!Blick auf das Wallgebäude und die BONA Stadtbibliothek | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBlick auf den Perleberger Sandstein-Roland, rechts dahinterliegend die Stadtinformation | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deDie Anmeldung zur Online-Abstimmung ist im Zeitraum vom 19. August bis 12. September 2023 möglich. | zur StartseiteErleben Sie die historische Altstadt von Perleberg! | zur StartseiteRadlerparadies Prignitz | © Fotoarchiv Tourismusverband Prignitz e.V./M. Tiemann | zur StartseiteBlick von der Jungfernbrücke auf die Stepenitz | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Bürgerhaushalt 2021, Vorschläge bis 31.03.2020 jetzt einreichen!

17. 02. 2020

Der Bürgerhaushalt der Stadt Perleberg ist in der Stadtverordnetenversammlung am 05.09.19 erstmalig beschlossen worden. Die Vorschläge für die Jahre 2019 und 2020 werden nunmehr ausgewertet, da steht schon der Bürgerhaushalt für 2021 an.

 

In Perleberg haben die Einwohner und Einwohnerinnen wieder die Möglichkeit, sich an der städtischen Haushaltsplanung zu beteiligen. Hierfür stehen 50.000,00 € pro Jahr zur Verfügung.

Alle Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Perleberg und die der dazugehörigen Ortsteile, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, sind aufgerufen Vorschläge und Ideen zur Gestaltung des Bürgerhaushaltes einzureichen.

 

Grundsätzlich können zu allen Themen, die die Stadt Perleberg und die Ortsteile betreffen und die nicht Bestandteil der pflichtigen Aufgaben der Stadtverwaltung Perleberg sind, Ideen und Vorschläge eingereicht werden. Dabei sind u. a. Vorschläge zu Sporteinrichtungen, Seniorenarbeit, kulturellen Einrichtungen und Veranstaltungen, Freizeitgestaltung, Grünflächen, Spielplätze, Plätze und Denkmale möglich.

 

Nachdem die Vorschläge eingegangen sind, werden diese auf Vollständigkeit, Zuständigkeit, Umsetzbarkeit und Kosten geprüft. Die Kosten des Vorschlages dürfen maximal 5.000,00 € betragen.

 

Die entsprechenden Formulare zum Einreichen der Vorschläge liegen ab sofort im Rathaus und in der Karl-Liebknecht-Straße 33 aus.

 

Das Formular kann außerdem ab sofort online unter www.stadt-perleberg.de heruntergeladen werden.

 

Weiterhin besteht die Möglichkeit, ihren Vorschlag einzureichen:

  • per E-Mail: buergerhaushalt@stadt-perleberg.de
  • per Post: Stadt Perleberg, Großer Markt, 19348 Perleberg
  • per Fax: (03876) 781 180
  • mündlich zur Niederschrift im Rathaus, 2. Obergeschoss, Frau Sniegon
 
Unsere Besucher: 687766
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter